Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Ernährung – der Gesundheitsaspekt › Re: Ernährung – der Gesundheitsaspekt
Hm ich kann schon irgendwo verstehen wieso einige nicht ganz auf Fleisch verzichten wollen / können. Ich will mir da generell auch garkein Urteil drüber bilden, jeder darf und sollte so leben wie er es bevorzugt.
Bin selbst noch garnicht so lange Vegetarier, ich glaub nichtmal zwei Jahre, aber mir kommts schon viel länger vor. Die „einzigen“ tierischen Produkte die ich noch esse sind Naturjoghurt und Käse..
Würd gern auch noch davon runter kommen aber ich finds persönlich schwerer als man sich das so vorstellt – klar alles nur ne Sache der Disziplin, des Willens etc. genauso wie beim Verzicht auf Fleisch. Aber irgendwie fehlen mir da noch die Alternativen..
Naja aber zurück zum Fleisch: Ich kann mir mitterweile irgendwie garnicht mehr vorstellen jemals wieder Fleisch zu essen oder gar vorstellen, dass ich es jemals getan hab. Mir kommt das mitterweile so, naja, „widerlich“ vor, ein anderes Lebewesen zu vertilgen. Ich setzt das seit einiger Zeit schon mit Kanibalismus gleich. Fleisch aus etwas Lebendigem rausschneiden und es essen, hm 😐
Naja aber die Ansicht hat sich ja auch erst so entwickelt. Bei mir siegen da dann einfach die ethisch/moralischen Gründe, nicht der Geschmack.
Und was den gesundheitlichen Aspekt betrifft: Wie Clemente schon sagt, kommts immer auf die Menge an, „die Menge macht das Gift“ so ist das eben bei allen Sachen. Wobei die Qualität wahrscheinlich auch sehr relevant ist.
Wobei ich durchaus davon ausgehe, dass Krankheitsbilder wie Depressionen, Angstzustände etc. vom Verzehr von tierischen Produkten ausgelöst bzw. verstärkt werden können.
--
No, I don't have a stomach ache It's just my face