Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Ernährung – der Gesundheitsaspekt › Re: Ernährung – der Gesundheitsaspekt
abrakadabrawas heißt das? „zu 60% vererbt“? meinst du, dass 60% der varianz der körpermasse zwischen leuten durch das wissen, ob die eletern übergewichtig waren erklärt werden können, oder was genau?
50-70% der Gesamtvarianz des Körpergewichts lassen sich durch genetische Faktoren, also durch das Vorhandensein und die Kombination bestimmter Allele aufklären. Das ist ein Befund der Zwillingsforschung.
im übrigen bin ich nicht so wirklich von dieser these überzeugt, wenn man sich ansieht wie sehr übergewicht von nation zu nation, und innerhalb der nationen mit der zeit, variiert.
beispiel GB:
http://www.noo.org.uk/NOO_about_obesity/trendsangesichts der großen unterschiede die sich alleine aus der veränderung mit der zeit ergeben, fällt es mir schwer zu glauben, dass verhaltensweisen nicht der wesentliche grund für übergewicht sind.
Das Maß ,,Erblichkeit“ beschreibt nicht den reinen Einfluss von Genen, sondern zusätzlich immer auch die Interaktion des Genotyps mit Außenbedingungen. Das zum einen. Zum anderen sind variante ,,Verhaltensweisen“ natürlich auch teilweise durch genetische Varianz zu erklären.
--