Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Ernährung – der Gesundheitsaspekt › Re: Ernährung – der Gesundheitsaspekt
ja, gegen diese statistische erkenntis habe ich nichts. nur stützt sie deine im folgenden zitierte these nicht.
Leukon Speziell die Vermeidung von Übergewicht durch die richtige Ernährung ist so ein Thema – für Adipositas, die ja zu etwa 60% vererbt wird, gibt es keine wissenschaftlich gesicherte Therapiemethode, die auf Ernährung und Bewegung setzt. Nur chirurgische Eingriffe sind nachweislich wirksam.
um es so zu sagen: es gibt leute, die bei ungesunder ernährung und bewegungsmangel dick werden, und welche mit denen dies nicht geschieht. ebenso gibt es von mir aus leute, die eine genetische disposition für bestimmte mehr oder weniger gesunde verhaltensweisen haben. deine statistik erklärt was mit den leuten passiert, die so ungesund leben, wie man in unserer gesellschaft nunmal lebt.
was aber die von dir gepostete statistik nicht aussagt, und das ist das worum es mir geht, ist was passiert, wenn sich die leute gesund ernähren, und ausreichend bewegen – und dass dies einen wesentlichen einfluss auf die häufigkeit von übergewicht hat, lässt sich zb. an der von mir geposteten statistik erkennen. eine erhöhung des anteils der übergewichtigen auf das doppelte innerhalb von 25 jahren lässt sich durch etwas anderes als verhaltensänderung nicht erklären. daraus folgt, dass verhaltensänderungen also ein wirksamen (wenn auch von mir aus nicht in jedem fall) zur vermeidung von adipositas sind.
dass innerhalb europas ausgerechnet GB ein so großes problem mit adipositas hat, und innerhalb von GB schottland, wo besonders fett und grauslich gegessen wird, überrascht mich übrigens auch nicht wirklich.