Nihilistische Plüschhasen des Todes! Das Geheimnis des Honigkuchens! Nik und h0az!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Nihilistische Plüschhasen des Todes! Das Geheimnis des Honigkuchens! Nik und h0az!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 81)
  • Autor
    Beiträge
  • #87233  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Schon viele Jahrtausende beschäftigt die Menschen das Geheimnis des Honigkuchens.
    DIe Azteken verehrten ihn. Pferde, welche aus ihm gefertigt werden, grinsen wie die Mona Lisa.
    Doch nun wurden die Schriftrollen des Honigkuchens geklaut.
    TKKG und die Drei ??? wurden auf ihrer Suche schon von der mysteriösen Bande der Nihilistischen Plüschhasen aus dem Weg geräumt.
    Die Drei !!! wurden beim Shoppen von einem Kleiderberg erschlagen. Die Goonies verschwanden auf dem Piratenschiff. Miss Marple fiel aus ihrem Rollstuhl die Klippen herunter.
    Nun ist es an zwei tapferen Burschen, das Geheimnis anhand mysteriöser Listen zu lösen.

    Der blutrote Brief an h0az enthält folgende Botschaft:
    1.Nihiling – The world ends with me
    2.Matryoshka – Anesthetic
    3.An Autumn for crippled children – Formlessness
    4.Year of no light – Traversée
    5.Livstid – Dei du ikke ser
    6.Amenra – Am Kreuz
    7.A Storm of light – Collapse
    8.Cult of Luna – Leave me here
    9.Downfall of Gaia – These wet feathers
    10.Clinging to the trees of a forest fire – Wrinkled Claws
    11.Man must die – Antisocial Network
    12.Yacøpsæ – Frost
    13.Obnoxious Class – Betonstadt
    14.Bacchus – Hopeless Daggers
    15. Xasthur – Prison of Mirrors

    Der an Nik konnte noch nicht entziffert werden.
    Nun, ran ans Lösen!

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6737859  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Du Ungeduldiger ^^
    Hier sind sie also. Wenn im Ikea Kinderparadies Gewitterwolken aufziehen, weiß wieder jeder bescheid, dass sich die beiden Kinder Nik und h0az böse, gar finstere Musik an den Kopf werfen.

    Mein Beitrag zu diesem ganzen nihilistischen Kasperltheater fiel durch das von mir selbst gesetzte ~15-Songs-Limit doch nicht so genre-übergreifend aus wie geplant. ist halt alles etwas schwärzer geworden, nix mit Sprechgesang zwischen Blastbeats :/

    Du hast bald Post 🙂

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #6737861  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    shpongle ♥

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6737863  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Bin ne Stunde zu frueh aufgewacht, und dann ist mir diese wundervolle Geschichte eingefallen :haha:
    Ich bin gespannt, kann aber ein paar Tage dauern bis ich zum ersten Review komme :/

    --

    #6737865  | PERMALINK

    Barney

    Registriert seit: 13.03.2011

    Beiträge: 5,368

    nik
    12.yacøpsæ – frost
    !

    ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

    --

    Halt dein Maul
    #6737867  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Der sampler von Nik gefällt mir allgemein ganz gut. Auch wenn ich bei manchen Bands wohl eher andere Songs gewählt hätte..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6737869  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Wenn yacøpsæ echt mehr Herzen als Shpongle verdient hat will ich verdammt sein :haha:

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #6737871  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    ArdorDer sampler von Nik gefällt mir allgemein ganz gut. Auch wenn ich bei manchen Bands wohl eher andere Songs gewählt hätte..

    NikNicht immer mein Lieblingslied der Band, aber so sollte der Sampler ne gewisse Dynamik haben, und die Übergänge nicht so übel sein 🙂

    Dadada *dümmdümmdümmdümmdümm*
    La Dispute für mich gecancelt, dementsprechend heute vielleicht schon das erste Review 🙂

    --

    #6737873  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Petrels – Concrete
    Petrels ist ein Projekt des Briten Oliver Barrett, welcher mit Concrete ein sehr ruhiges, besonnenes Intro für den Sampler bietet.
    Die Intensität basiert hier auf der Verdichtung von verschiedenen musikalischen Komponenten, darunter orchestrales, elektronisches und einfache Umgebungsgeräusche.
    Über einen andauernden monotonen Grundton, welcher an einen Dudelsack erinnert, legt sich hallender, sich wiederholender Chorgesang.
    Im Verlauf des Liedes kommen dann auch Streicher hinzu, legen sich über das Klangbild und unterstützen es eindrucksvoll. Mit ihnen strebt Concrete seinem Höhepunkt entgegen, um dann langsam abzuebben.
    Viel geschieht in dem nicht. Muss es aber auch gar nicht. Denn gerade die Monotonie und die minimalistische Instrumentalisierung machen den Charme der Musik aus. Erinnert mich teilweise sehr an M83, was ebenfalls gut ist.
    Auch der nautisch anmutende Klang sagt mir sehr zu, und erinnert mich, dass ich Moby Dick noch lesen wollte.
    7/10

    --

    #6737875  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Jo, ich empfand das auch als geeignetes Intro für einen Sampler. Nimmt nicht zu viel vom eigentlichen Sampler vorweg und geht, zumindest bei mir, schön unter die Haut.
    Leider der einzige Track auf dem Album mit Gesangsspuren und somit mein Favorit, bei allen anderen werden die Soundflächen anderweitig erzeugt.

    Ich mach mich jetzt auf den Weg zu 2 Wochen Dauerparty, da ich danach umziehe und der Uni-Alltag losgeht. Vielleicht kann ich schon was hören und auch schreiben, rechne aber nicht damit 🙂

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #6737877  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Haha, okay, dann viel Spaß 🙂

    Sphongle – Invisible Man in a fluorescent Suit
    Aiaiaiai… was war das denn? Sphongle ist anscheinend ein Projekt bekannter Musikern von Genres, derer Existenz ich mir nicht einmal bewusst war.
    Goa und Psytrance hab ich schon irgendwo gehört gehabt, aber nicht als sonderlich toll abgespeichert. Psybient hingegen ist für mich dann doch etwas ganz neues.
    Und auch Shpongleist mir irgendwie zu viel von Allem, und doch zu wenig von dem, was mir dran gefällt.
    Beim Betrachten des Covers musste ich sofort an neo-hinduistische Hausfrauenesoterikerinnen in der tiefsten Midlife-Crisis denken, tatsächlich glaube ich, Ähnliches schon aus dem Fenster der entsprechenden Nachbarin klingen gehört zu haben (argh, was ist das denn für eine Zeitform, scheußlich).
    Das klingt aber jetzt auch wieder schlechter, als es tatsächlich klingt.
    Denn das Lied hat allerlei interessante Ansätze, sei es das rotierende Geigenspiel zu Anfang oder die einzeln vorkommenden elektronischen Spielereien.
    Auch die kurze Gesangs-Passage bei anderthalb Minuten sagt mir zu.
    Die indischen Einflüße sind schön eingearbeitet und somit nicht zu aufdringlich.
    Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn der Song stammt vom vierten Album der Band, somit sollten sie ihren Sound schon in etwa gefunden haben.
    Auch starke Ambienteinflüße sind zu hören, Jazz, Prog und eben Trance und Goa sind für mcih herauszuhören.
    Und ich muss zugeben, dass mich das Lied nach einem anstrengenden Tag wieder etwas zurückgeschraubt hat, und in einen weitaus entspannteren Zustand versetzt.
    Vor allem das letzte Drittel hätte man jedoch für meinen Geschmack ruhig weglassen können. Sowas überlasse ich dann doch der Dauerstoned-Fraktion meiner Freunde 😆
    Für Zwischendurch nicht verkehrt.
    3/10

    --

    #6737879  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    NikSphongle – Invisible Man in a fluorescent Suit 5/10

    --

    #6737881  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Xere0Xaos

    Godzilla ist ja auch für seine exquisiten Hörgewohnheiten bekannt.

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #6737883  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    HatiGodzilla ist ja auch für seine exquisiten Hörgewohnheiten bekannt.

    Japaner haben nen guten Geschmack und vor allem die schuppigen, 30 Meter großen!

    --

    #6737885  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Xere0XaosJapaner haben nen guten Geschmack und vor allem die schuppigen, 30 Meter großen!

    Ja, aber wenn Godzilla etliche Dekaden im Ozean auf seinen Einsatz wartet, und das Geblubber und Gerausche des Meeres ertragen muss, ist das letzte, was er dann hören will, irgendein Psybient…

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 81)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.