AFP vs. Serpentine: Schwarz trifft auf Bunt

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User AFP vs. Serpentine: Schwarz trifft auf Bunt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #58189  | PERMALINK

    Serpentine

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 3,468

    So, der werte Herr AFP und meine Wenigkeit haben sich recht spontan und schnell dazu entschlossen, ein kleines Userbattle zu starten und somit habe ich von ihm einen ausufernden Sampler mit atmosphärischen Black Metal-Classics bekommen und er von mir einfach einen wilden Stilmix mit leichter Chaos/Noise-Kante aber auch Passagen zum Durchschnaufen.

    Meine Playlist liest sich folgendermaßen:

    1. Lightning Bolt – Assassins
    2. Scarlet – Get Your Gun
    3. Dominic – End Of Man
    4. Health – Nice Girls
    5. Gospel – A Golden Dawn
    6. Magrudergrind – Built To Blast
    7. Hiob & Dilemma – Kugeln
    8. Greymachine – Vultures Descend
    9. Jaga Jazzist – Day
    10. Emery – A Sin To Hold On To
    11. Cubbiebear – Ink
    12. Pulling Teeth – Dead Is Dead
    13. Kickback – Deathlust
    14. Gaza – Hospital Fat Bags
    15. As Friends Rust – Austin, We Have A Problem
    16. Every Time I Die – Wanderlust
    17. Blumio – Lass ma über Haie reden
    18. Ulcerate – We Are Nil
    19. Fleshgod Apocalypse – As Tyrants Fall
    20. Gauge Means Nothing – Pilgrims
    21. Kodiak – End
    22. Killwhitneydead – Nothing Says „Party“ Like Her Head On A Stick

    Also eher wild durcheinander und bunt, was meine Festplatte halt so hergab.

    Die ersten Bewertungen von meiner Seite dürften heute oder morgen hier eintreffen.

    --

    Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!
    Highlights von metal-hammer.de
    #5644739  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Hier dann noch meiner

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5644741  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Oh mein Gott, für den Sampler könnt ich dich knuddeln, Serp! :haha:

    #5644743  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Nettes Zeug drauf auf dem Sampler@[A.F.P.] 🙂

    #5644745  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Krass, mein Atmo Black Metal Sampler fürn Cenotaph sieht ganz anders aus. Aber auch hier fehlen eigentlich wichtige Klassiker.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #5644747  | PERMALINK

    Serpentine

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 3,468

    IloOh mein Gott, für den Sampler könnt ich dich knuddeln, Serp! :haha:

    Ich mich auch. :haha:

    --

    Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!
    #5644749  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Hahaha!

    Aber ernsthaft, da hast genau die richtigen Bands und Songs ausgesucht! Hammer!

    #5644751  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    GrabnebelgeistKrass, mein Atmo Black Metal Sampler fürn Cenotaph sieht ganz anders aus. Aber auch hier fehlen eigentlich wichtige Klassiker.

    Ich weiß war auch echt hart. Als ich alles zusammen hatte was ich so auf jeden Fall jemandem schicken würde um ihm BM näherzubringen warens schon 25+… dann kam eben das aussortieren. Was die Atmo-sachen angeht, bin ich ja auch eher auf Nachbar-Genres ausgewichen. Dazu kommt natürlich das der Serp auch schon einiges (und imo das wichtigste ^^) an atmo-bm kennt und ich die Sachen natürlich nicht drauf gepackt habe. Was die Klassiker angeht bin ich ja selber nicht zu stark bewandert, das hab ich ja auch schon des öfteren gefordert bei möglichen Battles, nur ist bisher nie was daraus geworden. Ich meine damit BM der ersten Welle kenne ich so gut wie gar nicht.

    Was ich aber fast am bittersten finde ist, das irgendwie plötzlich DSO von meinem Sampler verschwunden sind, wobei die auf jeden fall hätten drauf müssen und auch schon fest eingeplant waren…

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5644753  | PERMALINK

    Talvisota

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 11,582

    Boah, Tim, da hast du ja nen richtigen Hitmix geschaffen.

    --

    #5644755  | PERMALINK

    Serpentine

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 3,468

    So, dann fange ich mal an:

    1. Drautran – Zum Haff Hinaus

    Ruhig und besinnlich mit, nunja, Hafenatmosphäre eben, geht es los. Nach einer knappen Minute beginnt eine Akustikgitarre , die Macht an sich zu reißen, wird dann jedoch nach und nach von den Verstärkern über Bord geworfen. Soweit, so toll. Einziges Problem: ich bin leider fast schon allergisch gegen allzu lange Spoken Word-Parts, die eher eine Geschichte erzählen wollen. Nachdem diese jedoch überstanden sind, wird es symphonisch und es darf auch gekreischt werden. Ja doch, das Ziel, einen atmosphärischen und immer heftiger werdenden Einstieg zu finden hast du schonmal mit Bravour erreicht und wenn zum Schluß des Songs der Drummer so richtig drauflosrumpeln darf, bin ich endgültig überzeugt. Sehr feines Stück, das Album werde ich mir mal anhören müssen. 8/10

    2. Lunar Aurora – Geisterschiff

    Wird das hier ein Meeressampler oder was? Mit Wasserrauschen und knarzenden Mästen als Intro kann sich dieser Eindruck schnell aufdrängen. Passt ja auch zum Titel dieses Songs, der nach 1,5 Minuten rasant an Fahrt aufnimmt und mit sehr coolen Riffs, sympathischen Kreischvocals und durchgezogener Double Bass sowie Blastparts voll und ganz überzeugen kann. bis in etwa der Mitte wieder diese nervige Erzählerstimme daherkommt, jedoch nicht allzu lange über dem Akustikteppich verweilt und sich einer imposanten Soundwand unterordnet, das im Grunde alles bietet, was ich mir in diesem Genre als immer-noch-Laie so wünsche. Schöne Produktion auch. Nach knapp siebeneinhalb Minuten setzt dann wieder der Wellengang ein und man ist froh, eine Fahrt mit dem Geisterschiff miterlebt zu haben. 9/10

    3. Geist – Patina

    Nun wird es ungleich düsterer und auch etwas verstörender. Nach einem etwas langgezogen Intro inklusive die Atmosphäre vorgebendem „lasst mich allein – du bist allein“ geht es erstmal mit solider Geschwindigkeit hinab in die Hölle, wo man dann im schleppenden und sehr intensiven Mittelteil auch verbleibt. Hoffnung? Nicht hier. Die Vocals kommen gequält daher, den Gitarren werden Töne (jedenfalls vor meinem inneren Auge) eher herausgepresst. Gar keine schlechte Variante des Weltuntergangs und sei es auch nur des Privaten, denn: „jeder stirbt für sich allein.“ Mag man nach 12 langen aber auch sehr intensiven Minuten dieses Songs gerne glauben. 7/10

    --

    Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!
    #5644757  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    SerpentineSo, dann fange ich mal an:

    1. Drautran – Zum Haff Hinaus

    Sehr feines Stück, das Album werde ich mir mal anhören müssen. 8/10

    Das ist allerdings sehr richtig. Ich denke diese Erkenntnis wird sich nach ‚Dusk Of The Fimbulwinter‘ stark festigen ^^

    Gut, das dir Lunar Aurora so gefällt, der Rest des Samplers fällt teilweise recht ähnlich aus. Meine ersten Bewertungen werden heute Nacht/Morgen eintreffen.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5644759  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    1. Lightning Bolt – Assassins (3.43)

    So. Los geht es mit ziemlich energiegeladenem Electro/Noise/wasweißich? Oo Naja der Instrumentalisierung wegen bin ich mir nicht wirklich sicher. Das ganze könnte komplett aus der Konserve stammen, aber auch alles komplett von einer Band eingespielt sein. Die Vocals beschränken sich auf wenige Geräusche und verzerrten Aussagen im Hintergrund. Alles in Allem ist das aber ein sehr gut eingängiger und wirklich Laune machender Track, der immer wieder zu Klimaxen führt um wieder von vorn zu beginnen. Am Ende stapelt sich das ganze dann. Ein wirklich schöner Einstieg, an solche Musik dachte ich, bei meinen Sampler-Wünschen.

    8/10

    2. Scarlet – Get Your Gun (1.42)

    So, das bummst mich von Anfang an. Die Hardcore Einflüsse sind klar durch zu hören, und der Sänger haut ordentlich auf die Kacke. So lieb ich das doch. Die Breaks und Dissonanzen passen wie die Faust aufs Auge. Wow, das ist definitiv schon mal die erste Band die mich schon nach wenigem hören in ihren Bann reißt (auf dem Sampler). Die werde ich mal im Auge behalten. Produktions-technisch auch genau richtig. Wunderbar. Besonders gut ist natürlich auch das der Song sowohl genau die richtige Länge hat, als auch genau im richtigen Moment aufhört. Fein, fein! 🙂

    9,5/10

    3. Dominic – End Of Man (4.54)

    Weiter geht es etwas ruhiger und melodischer. Ein wunderbar verzweifelter Sänger ganz nach meinem Geschmack kreischt sich seinen Weg durch wunderschöne Melodiewände der Gitarrenfraktion. Zeitweise erinnert der Track schon fast an Indie-Mucke. Die sich wiederholenden Parts schaffen eine tolle und vor allem dichte Atmosphöre und Melancholie. Man weiß nicht so recht, ob men eher heulen, oder schreien möchte, am besten beides auf einmal. Nach einem längeren Instrumental-Part bricht der Sänger das schweigen und gibt nochmal alles um den Song langsam zu Ende zu bringen. Wow!

    9/10

    4. HEALTH – Nice Girls (3.10)

    Es bleibt eher ruhiger. Was bisher immer top war (wie auch hier) ist die Produktion. Nie überproduziert, keine Trigger, alles noch schön rotzig und auch gerne aus allen Ecken quietschend und fiepend. Im Gegensatz zu manch anderen steh ich da sehr drauf. Der Bass schrammelt mit besonderer Distortion irgendwo unter dem Feld des Schlagzeugers rum, der wiederum den ganzen Song durch als einziger wirklich was zu tun hat. Gitarren werden dezent, aber auch genau richtig eingesetzt. Darüber fast schon hypnotisierend wirkende Gesänge, sich ständig wiederholend. Ein sehr verträumter Song, der aber durchaus die tolle atmosphäre der Vorgänger halten kann. Ich kann bei bestem Willen nicht sagen, in welchem Genre wir uns gerade befinden, aber es ist ziemlich genau was ich gesucht habe und ich liebe es!

    9/10

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5644761  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Sympathiepunkte meinerseits für die guten Bewertungen und der Erkennung der richtigen Trademarks! 😉

    #5644763  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Danke Ilo, ich hoff ich versau den Rest nicht ^^

    5. Gospel – A Golden Dawn (9.04)

    Stimmungstechnnisch geht es weiter, wie es aufgehört hat. Sehr melancholische Gitarrenriffs, viele (tolle) Tempowechsel, engagierte Drummer und ein sehr verzweifelter Shouter. Ja doch der Sänger gefällt mir wiedermal besonders gut. Es folgt ein sehr langsamer halftime-Part mit einigen recht dissonanten Akkorden geschmückt, der wieder diese unbeschreibliche, einen in ein gewaltiges Loch stürzende Atmosphäre mit sich bringt. Buah, gehts noch? Die Stelle wird immer schlimmer…in gewisser Weise. Toll und ich war heute den ganzen Tag eh schon relativ depri, jetzt ist alles zu spät. Danke du Arsch! 😉 Naja um wieder zum Song zurück zu kommen: Dieser über vier Minuten lange Mittelpart, mittlerweile auch mit recht Doors-haften Keys geschmückt, stellt mittlerweile wohl den bisherigen Höhepunkt eines gerade zu Höhepunkt-überladenen Samplers dar. Es wird wieder etwas schneller und abwechslungsreicher, gerade zu symphonisch und unübertrefflich arrangiert das ganze. Irgendwie denkt man sich nach dem Ganzen: Was?! das sollen 9 Minuten gewesen sein? Es fühlt sich eher an, als würde man in einen Traum versinken.. man weiß nicht genau was mit einem passiert, was in deinem Kopf vorgeht und wenn man wieder aufwacht, weiß man nicht genau wie lange es gedauert hat und was man nun mit sich anfangen soll. Ich werd erstmal eine rauchen gehen. Prost Mahlzeit.

    10/10 (wird dieser Sampler denn auch mal schlecht?! ^^)

    6. Magrudergrind – Built To Blast (1.22)

    es geht weiter mit Grind. Gewohnt geile Produktion, perfekter Gesang, gute Wechsel und die richtige Länge für einen Grind-Song (die letzten 25 Sekunden sind ein (Film)Sample). Haha, wer hätte es gedacht, wieder ein wunderbares Lied, andem es soweit eigentlich überhaupt gar nix auszusetzen gibt. Falls hier jetzt einer denkt ich würde die analen Regionen des lieben Serps hier gerne von innen begutachten, ich kann euch versichern: Der Sampler ist wirklich so gut! ^^

    9/10

    7. Hiob und Dilemma – Kugeln (3.50)

    Der Beat ist ziemlich Old-School. Hat was von diesen 60er-Filmsoundtracks und auch von einem gewissen Rapsong/-album dessen Name mir hier ums Verrecken nicht einfallen will. Bei Hiobs Flow musste ich mich anfangs erstmal anstrengen, das überhaupt als Deutsch zu erkennen ^^ aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat versteht man alles super. Und ja, der Junge scheint intelligent zu sein. Dilemma natürlich so wie so. Die Kriegs-samples im Hintergrund passen natürlich perfekt zum pazifistischen Text und das alles macht insgesamt einen hervorragenden deutschen HipHop-Song. Da ich mit den Flows der beiden Herren noch nciht so ganz klar komme und ich generell länger brauche um mich wirklich in neuen deutschen rap reinzuhören geb ich erstmal nur

    7,5/10

    8. GREYMACHINE – Vultures Descend (9.38)

    Vor diesem Review hab ich ja ein bisschen Angst :haha: Wobei ich gestehen muss das ich nun beim 3. Durchlauf seit ich den Sampler habe anfange eine rechte Struktur, ja sogar einen Takt und eine Melodie herauszuhören. Zwar setzt nach guten 1.30 min immer noch Kopfweh ein, aber ich hab ja gesagt ich wills mit dieser Musik probieren. Also ich kann euch versprechen, es ist definitiv nichts für schwache Gemüter. Aber wenn man mal das Grundgerüst durchschaut hat ist es durchaus möglich das ganze ohne Probleme zu Ende zu hören. Die leicht dissonanten Melodie Einschübe bei knapp 5 Minuten so wie einige sich immer wieder auf und wieder abbauende Elemente kommen sogar richtig stark und man merkt, das die Leute, die dahinter stecken sich echt was dabei gedacht haben dieses Geräusch-Wirrwarr zu komponieren. Sie hätten es zwar bei 6 Minuten belassen können, aber gut :haha: Wobei, dann hätte wiederrum der tolle Vollpsycho-Horror-Break bei Minute 7 gefehlt… Tägliches Hören auf dem Weg zur Arbeit? Vergiss es! Ab und zu mal, wenn man nicht nachdenken will und vielleicht auch von so mancher Substanz beeinflusst ist, geht das. Naja nachdem ich mich erneut durch diese fast zehn minütige Quälerei durchgeboxt habe, komme ich zu dem Fazit, das es immer leichter wird, hätte ich mir das vor dem review noch öfter reingezogen, hätte ich es vielleicht geschafft diese Musik komplett zu durchschauen und die Wertung wäre noch (!) positiver ausgefallen. So geb ich mal

    7,75/10 Punkte

    9. Jaga Jazzist – Day (3.07)

    Aaaah, Balsam für die eben zerstörte Seele und perfekte Antibiotika für jede schmerzende Hirnwindung.. schon mit den ersten Tönen schwindet das Kopfweh merklich. Vor allem als die Akkustik-Gitarren-Klänge und erst recht die Keys einsetzen ist wieder total heile Welt und Friede, Freude, Eierkuchen. Die Frage ist jedoch: Will ich das denn jetzt?! Ich meine so ein ich-schwebe-ich-fühl-mich-ja-so-toll-und-bin-verliebt-Song nach 8 dich fertig machenden in tiefste seelische Abgründe stürzenden? Nee nee so geht das nicht.. Ich verstehe ja sehr gut, aus welchen Gründen Serp gerade das Lied ausgewählt und warum er es gerade an die Stelle gepackt hat, aber es tut mir Leid, das ist irgendwie gerade nicht… was ich brauche.

    5/10

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5644765  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Der Jaga Jazzist Song kann doch mal alles! Wunderschönes Hauptriff auch!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.