Aktueller Seitenhieb

Home Foren METAL HAMMER Das Magazin (Heft & CD/DVD) Aktueller Seitenhieb

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 124)
  • Autor
    Beiträge
  • #3378477  | PERMALINK

    Dark Petra

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 259

    MetalEschiDie Reaktionen eines gewissen Holger Hübner im Wacken Forum sprechen halt leider eine andere Sprache. Ist ja nicht so, dass ich das erfinde.
    Zumal niemand gefordert hat, die Wacken-Leute sollten „die Brocken hinschmeißen“. Eine Verbesserung würde schon genügen.

    Das bezog sich auf uns bzgl. Präsentation. Zu Holger kann ich nur das sagen, was er uns im Interview gesagt hat, und darin war eben davon die Rede, dass die WET Stage vergrößert und die Zugänge zur Party Stage verbreitert werden sollen. Das waren auch Hauptkritikpunkte der Leute, mit denen wir auf dem Festival gesprochen haben. In punkto Anfahrt muss vor allem die Polizei aktiv werden, das ist ja nur bedingt Veranstaltersache, aber es soll wohl ein neuer Plan ausgearbeitet werden.

    --

    Wenn's weh tut, geht's noch lang!
    Highlights von metal-hammer.de
    #3378479  | PERMALINK

    Monk Lady

    Registriert seit: 15.03.2007

    Beiträge: 83

    Oh mann, was geht denn hier ab? Nachdem ich das hier gelesen habe, muss ich mir echt überlegen nochmals einen Hammer zu kaufen. Das ist mehr als dreist, vor allem wenn die Person (Thorsten) selbst gar nicht vor Ort war. Im Vergleich(was eigentlich immer shit ist) hat das Festival in Geiselwind echt einfach mit Abstand das beste Gelände! Es gab einfach alles, das zu fairen Preisen und der Campingplatz liegt nicht an einem stinkigen Rasthof sondern mitten im Steigerwald welcher unter Naturschutz steht. Die Organisation war einfach genial, ebenso die Stimmung! Alle die dort mitgewirkt haben, Ordner,Security,selbst die Organisatoren waren äußerst hilfsbereit wie ich schon einmal in diesem Thread http://www.metal-hammer.de/ha_forum/viewtopic.php?t=18837&start=75
    beschrieben habe.
    Der Hammer sollte sich mal überlegen welche Festivals er als fannah bezeichnet bevor er andere Festivals versucht runter zu machen die tatsächlich fannah sind! Die Leute sollten sich mal die ganzen negativen Aussagen der Besucher anderer Festivals reinziehen und dann mal in das Geiselwinder Forum gehen. Dort hat sich kein einziger beschwert oder ähnliches. Liegt sicher an dem Mief der Tanke, alle benebelt. pffff

    Das ist reine Miesmacherei!Mehr nicht! Leute fahrt nach Geiselwind, wer einmal dort war kommt gerne wieder! Ich freue mich jetzt schon auf 2008!

    --

    #3378481  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Monk Lady
    – Das ist mehr als dreist, vor allem wenn die Person (Thorsten) selbst gar nicht vor Ort war.
    -Alle die dort mitgewirkt haben, Ordner,Security,selbst die Organisatoren waren äußerst hilfsbereit (was nicht erwähnt wird)
    -Die Leute sollten sich mal die ganzen negativen Aussagen der Besucher anderer Festivals reinziehen und dann mal in das Geiselwinder Forum gehen.

    Das sind die Punkte, die mir auch enorm sauer aufstoßen…! 👿

    Das ist reine Miesmacherei!Mehr nicht!

    Und das sind meine Worte 😉

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #3378483  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    ich finde den Seitenhieb auch reichlich überflüssig. Sicher hat Thorsten recht, dass in den letzten Jahren die Festivals wie die Pilze aus dem Boden geschossen sind. allerdings sollte man die Metalgemeinde für mündig genug halten, selbst entscheiden zu können, welches das richtige Festival für einen ist. früher oder später wird sich die ganze Chose wieder gesund schrumpfen. Ob Zuschauerzahl und Langlebigkeit nun die besten Garanten für einen gelungenen Festivalspaß sind (so wie es der Artikel suggeriert) möchte ich doch mal stark bezweifeln.

    Was die Hetze gegen das BOM angeht kann ich das auch nicht nachvollziehen. sie wirkt an den Haaren herbeigezogen und vermittelt den Eindruck, es gäbe da eine persönliche Abneigung. Ich war persönlich noch nie dort, kann also nicht sagen, ob es nun miefende Tankstelle mit truckerfeeling oder „einfach mit Abstand das beste Gelände“ (Monk Lady) ist. Das ist in gewissem Maße ja auch subjektiv. Aber der Satz, an dem sich Thorsten in seinem Artikel so hochzieht „Das BOA ist eine der besten Möglichkeiten, eure jährliche Gier nach Grillduft, Heavy Metal und Rock-Open-Air-Feeling zu stillen“ ist doch wohl absolut nix, was nicht jeder andere Veranstalter auch über sein Festival sagen würde (wenn es ihm rechtzeitig eingefallen wäre).

    --

    #3378485  | PERMALINK

    Shining

    Registriert seit: 22.08.2007

    Beiträge: 12

    Zum Seitenhieb kurze Worte:

    Mein erster Gedanke war: Es war niemand am Festivalwochenende vor Ort. Habe mich wohl getäuscht, ok, aber von einer miefigen Tankstellenatmosphäre habe ich NICHTS bemerkt, eher war ich darüber froh, mich dort mit fehlenden Utensilien eindecken und den EC-Automat nutzen zu können.
    Campen am Hang?
    Komisch, über solch einen Punkt hat sich noch NIE jemand beschwert, egal welches Festival.. da ist dem werten Herrn Zahn wohl nichts besseres eingefallen. „Hang“ ist sowieso eine Definitionssache, kaum ein Festival das bloß ebene Campingwiesen hat (Party San ist auch am „Hang“).
    Also, mir scheint der Seitenhieb diente bloß dazu den „Ruf“ zu ruinieren, denn alle positiven Aspekte werden mit keiner Silbe erwähnt; an alle Leser, die sich durch diese ~10 Zeilen ein Bild vom Geiselwind Open Air machen, sei gesagt, es ist anders als dort steht. 😉

    In diesem Jahr besuchte ich:
    Festung Open Air, Bitterfeld (1 Bühne, easy-going und Metal vom feinsten)
    Wacken (wurde schon alles durchgekaut, ich persönlich kam mit den Menschenmassen gut zurecht)
    Party San (war ein Muss wegen Asphyx und Gorgoroth)
    summerbreeze („nur“ 2 Tage, und Anfahrtsprobleme.. hehe, der frühe Vogel fängt den Wurm, hatte früh morgens max. 20 Minuten Wartezeit 😉 )
    Barther Metal Open Air (1 Bühne und verdammt geile Bands (Fjoergyn, Eluveitie, Golem, Trollfest, Graveworm), für 20 Euronen, dazu noch die Nähe zu den Bands! nur topp)
    und, nicht zu vergessen
    Geiselwind Open Air (Ich war hier sehr angetan von der Auswahl der Bands und die Organisation, das Gelände, die Stimmung und einfach alles sind ein Grund für mich 2008 wieder dort zu sein.)

    Wenn der Herr Zahn meint über Festivals urteilen zu müssen, dann sollte er ALLE unter die Lupe nehmen, nach Größenordnung aufteilen und dann den FAN abstimmen lassen. Darüber könnte er dann einen BERICHT schreiben, woran es bei dem einen hakt und was das andere für Vorteile hat.
    Außerdem jeder mündige-Metaller kann entscheiden ob RIESIG = Wacken, MITTEL = summerbreeze & co., AUFSTEIGEND = Geiselwind; partysan & co. oder doch lieber „Underground„-Festivals = Festung Open Air, Barther M.O.A, Wolfszeit, nocturnal-empire, Rock for Roots, was weiß ich .. könnte genug aufzählen wo sich der/die ein oder andere versucht ein „Festival“ zu organisieren.

    Das waren nun meine Worte
    Geiselwind bleibe ich auf jeden Fall treu, was die anderen angeht, kommts auf die Bands an.

    --

    #3378487  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Perkonsich finde den Seitenhieb auch reichlich überflüssig. Sicher hat Thorsten recht, dass in den letzten Jahren die Festivals wie die Pilze aus dem Boden geschossen sind. allerdings sollte man die Metalgemeinde für mündig genug halten, selbst entscheiden zu können, welches das richtige Festival für einen ist. früher oder später wird sich die ganze Chose wieder gesund schrumpfen. Ob Zuschauerzahl und Langlebigkeit nun die besten Garanten für einen gelungenen Festivalspaß sind (so wie es der Artikel suggeriert) möchte ich doch mal stark bezweifeln.

    Was die Hetze gegen das BOM angeht kann ich das auch nicht nachvollziehen. sie wirkt an den Haaren herbeigezogen und vermittelt den Eindruck, es gäbe da eine persönliche Abneigung. Ich war persönlich noch nie dort, kann also nicht sagen, ob es nun miefende Tankstelle mit truckerfeeling oder „einfach mit Abstand das beste Gelände“ (Monk Lady) ist. Das ist in gewissem Maße ja auch subjektiv. Aber der Satz, an dem sich Thorsten in seinem Artikel so hochzieht „Das BOA ist eine der besten Möglichkeiten, eure jährliche Gier nach Grillduft, Heavy Metal und Rock-Open-Air-Feeling zu stillen“ ist doch wohl absolut nix, was nicht jeder andere Veranstalter auch über sein Festival sagen würde (wenn es ihm rechtzeitig eingefallen wäre).

    Ach ich hab dich gern! 🙂 Da steckt alles drin, was gesagt werden sollte.

    Auch das mit dem „verhängnisvollen Satz“ ist totaler Quatsch, das sind ganz normale Werbetexte wie sie jedes Festival auf diesem Planet raus gibt. Ich meine in Wacken (wo wir wieder beim Thema sind 😉 ) kommen auch gern mal sprüche wie „das beste Festival der Welt“ oder „das Kult-Dorf“ – sinngemäß. Das ist von der letztlichen Aussage her ziemlich das gleiche, aber auf einem noch selbstbewussteren und lobpreisenderen Niveau. Mal ehrlich: Welcher Veranstalter schreibt denn bitte in seinen Pressetext „Alle anderen sind besser, tragt eure Hintern lieber wo anders hin. Bei uns gibt es nix, das es nicht wo anders größer, schöner, besser gibt“? Genauso schreibt der Klemptner um die Ecke nicht auf seine Internetseite „Wir kriegen kein Leck geflickt, kein Rohr frei, aber wir wollen ihre Kohle“.

    Dieser Seitenhieb versucht leider mit Haarspalterei einen Aufhänger für unangebrachte, völlig subjektive „Kritik“ oder sagen wir ruhig Meinungsmache zu erschaffen.

    Ich für meinen Teil würde das Festival als einen Erfolg und eine sinnvolle Alternative zum überlaufenen Großzirkus bezeichnen. Mutmaßlich wollte man nur mal die Chance nutzen, um den langjährigen Partnern einen Dienst zu erweisen und – nachdem sich das ESF selbst ins Abseits geschossen hat – auch Geiselwind frühzeitig stutzen, bevor die Sache langfristig damit beginnt Zuschauer und potentielle Leser abzugraben. 👿

    Und um Perkons abschließend noch einmal recht zu geben: Diese ganze Open Air Landschaft wird sich in 2-3 Jahren auf natürlichem Wege gesunden, da muss man nicht mit plumpen Brechstange versuchen nachzuhelfen. Das ESF dürfte nach diesem Jahr schon hin sein, weitere junge – oder auch alte – Veranstaltungen werden nach und nach folgen. Auf lange Sicht werden die Fans selbst entscheiden wer ihr Geld verdient hat und wo es wie weiter geht. Egal ob Zacke Wahlkampf betreibt oder nicht.

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #3378489  | PERMALINK

    Monk Lady

    Registriert seit: 15.03.2007

    Beiträge: 83

    noch größerer Witz: andere Festivals(ohne jetzt einen Namen nennen zu wollen) die der MH präsentiert haben ihre Fans völlig abgezockt, verarscht und die werden präsentiert? Ich glaube ich versteh das alles nicht!

    Anderes Beispiel: Manowar wurde auch mit deinem Festival gelobt. In meinen Augen ist das eine ebenso große Fanverarsche. Von wegen 10,- zum Dank an die Fans etc. Die wollte doch kein einziges Festival in BRD haben, sonst hätten sie ja z.B Wacken usw. gespielt. Liebe MH Leute, zieht mal eure Wacken oder MH Sonnenbrille wieder aus damit ihr gute und objektive aber vor allem ehrliche Texte schreibt und lasst die Festivals die wirklich auf Grund guter fannaher Arbeit ein Festival auf die Beine stellen eine Chance! 😈

    --

    #3378491  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Wo war zum Bleistift das Summer Breeze Fanverarsche? 17€ ein Shirt, Perfektes Gelände, 4 Tage Live Musik, SUper Atmosphäre.

    Gegen das Wetter können se nix, ok, die Anfahrt hätte man besser lösen können. Und die Preise aufm Gelände warn ein wenig zu hoch.

    Im Vergleich zu anderen Festivals erste Sahne!

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #3378493  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und die haben eine super Auswahl an Bands wie jedes Jahr.

    --

    #3378495  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Außerdem sollte man nicht immer auf dem MH rumhacken. Ist doch klar das man seine eigenen Festivals gutheißt. Und beim SB ist das ohne WIderrede absolut gerechtfertigt. Da kann auch der SOunds2Move mit seiner rosaroten BOM Brille keine Argumente bringen……..

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #3378497  | PERMALINK

    Monk Lady

    Registriert seit: 15.03.2007

    Beiträge: 83

    ClansmanWo war zum Bleistift das Summer Breeze Fanverarsche? 17€ ein Shirt, Perfektes Gelände, 4 Tage Live Musik, SUper Atmosphäre.

    Gegen das Wetter können se nix, ok, die Anfahrt hätte man besser lösen können. Und die Preise aufm Gelände warn ein wenig zu hoch.

    Im Vergleich zu anderen Festivals erste Sahne!

    Ich glaube ihr seid im falschen Thread. Hier geht es um etwas anderes. Um es mal so auszudrücken. Zum Summerbreeze: und wieos haben sie obwohl der Parkplatz absolut überfüllt war trpotzdem noch abkassiert? Aber das mal nur am Rande. Wie gesagt: jeder kann ja Fehler machen, wenn es aber keine gibt kann/darf/sollte nicht negativ geschrieben werden.

    --

    #3378499  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Nein wir sind nicht im falschen Thread.

    Würdest du über deine eigene Familie in deiner Umwelt schlecht reden? nein! WIeso sollte dann der Hammer über seine „Patenkinder“ schlecht reden?

    Und wenn der Redakteur der Meinung ist, das es beim BOM einfach nicht so prall ist, dann ist es einfach so. Punkt.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #3378501  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Clansman17€ ein Shirt

    Find ich persönlich zu teuer, aber üblicher Preis, also weder Fanabzocke noch pure Fanfreundlichkeit…

    On topic:
    Find die ganze Kritik am Earthshaker auch ehrlich gesagt ein bissi Kindergarten. Sonst gibt man sich ja auch betont „hart“, nen gestandenen Metaller bringt doch ein wenig Hanglage jetzt nicht an den Rand des Heulkrampfes. Und zur Tabkstellenatmisphäre, jeder der da hinfährt weiß ja wo das ist und wo die tolle Umgebung und Atmosphäre bei Wacken, WFF und Co sein soll ist mir schleierhaft. Vieleicht liegt das ja an den Möwen die die Müllberge umkreisen?

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #3378503  | PERMALINK

    Monk Lady

    Registriert seit: 15.03.2007

    Beiträge: 83

    wenn meine Familie scheiße machen würde? Mit Sicherheit! Ich lüge doch nicht meine Familie an wie manch andere.

    --

    #3378505  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    xGROBIx

    Clansman

    17€ ein Shirt

    Find ich persönlich zu teuer, aber üblicher Preis, also weder Fanabzocke noch pure Fanfreundlichkeit…

    On topic:
    Find die ganze Kritik am Earthshaker auch ehrlich gesagt ein bissi Kindergarten. Sonst gibt man sich ja auch betont „hart“, nen gestandenen Metaller bringt doch ein wenig Hanglage jetzt nicht an den Rand des Heulkrampfes. Und zur Tabkstellenatmisphäre, jeder der da hinfährt weiß ja wo das ist und wo die tolle Umgebung und Atmosphäre bei Wacken, WFF und Co sein soll ist mir schleierhaft. Vieleicht liegt das ja an den Möwen die die Müllberge umkreisen?

    Haaaaalt, du meinst das Battel of Metal. Das Earthshaker war ind Riedern, die msusten nach Unstimmigkeiten mit dem alten Strohofer umziehen….

    Und das mit den Shirts ist leider Gottes überall so. Also Normal, braucht man sich nicht drüber aufregen…….

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 124)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.