Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Arsis
-
AutorBeiträge
-
killt wie sau…..muss ich mir besorgen!
--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Highlights von metal-hammer.deParty.San 2025: Alle Infos zum Festival
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
System Of A Down TOXICITY (2001): Die 500 besten Metal-Alben (5)
Kommende Album-Veröffentlichungen
Rock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Nihilist
plagueAngel
Technisch und Technisch sind für mich 2 paar Schuhe. Das neue Lied geht Richtung Necrophagist, und hat mit dem alten Zeug das sie spielten nix mehr zu tun. Meine Meinung
Ich hab den neuen Song noch nicht gehört.
Da hat er allerdings recht. Technisch waren sie vorher auch, aber nicht dudelfrickelnecrophagistisch.
Kommt immer auf die jeweilige Stimmung an.
Beim ersten mal hats mir gefallen – jetzt beim zweiten Anhören klingts wie will und kann nicht. Kann auch nichts dafür
--
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)killwithpower
Freek
Besitze auch „A Celebration Of Guilt“… find ich ziemlich gut, die Scheibe…Zweitling wird auch geholt, wenn’s gut is..
Verlass dich drauf, das was ich bisher gehört habe IST gut. Klingt aber doch etwas anders als der Erstling, erinnert mich enorm an Necrophagist.
Der neue Song hat mich jetzt nicht so überzeugt, aber Necrophagist ? Die sind ultrageil also kanns nicht so schlecht sein
--
ich persönlich find sie nicht schlecht :>
aber nicht alltagstauglich für mich <;
--
http://www.last.fm/user/Pro_X/ProXaber nicht alltagstauglich für mich
Hätte ich von jemandem mit Kalmah Avatar auch nicht anders erwartet. 😛
Hab vor Kurzem die neue CD erhalten und im Zuge dessen auch nochmal die anderen beiden etwas mehr gehört, so dass ich jetzt hier mal gesammelt meinen Senf dazu abgeben möchte.
2004 – A Celebration Of Guilt
Hab ich damals spontan super gefunden, was aber relativ bald nachließ und zu „ganz gut“ wurde. Nach nochmaligem Hören musste ich jedoch feststellen, dass sie weitaus besser ist, als ich in Erinnerung hatte. ACOG ist auf jeden Fall die eingängigste CD aus dem Hause Arsis, ist aber dennoch auch schon recht technisch.2005 – A Diamond For Disease EP
Hammerteil, das im Wesentlichen aus dem 13minütigen Titeltrack besteht, welcher wohl das beste Death Metal Lied solchen Ausmaßes ist, welches ich je gehört hab. Es ist hochkomplex, weiß aber dennoch durch sehr markante Passagen und den griffigen Chorus einen sehr hohen Wiedererkennungswert zu entfalten. Absolut genial, kompositorisch wie technisch. Der Frickelanteil ist enorm gestiegen, da dürften auch Necrophagist-Maniacs ihre Freude dran haben.2006 – United In Regret
Technisch weiter gesteigert und dennoch mit eingängigen Riffs und Melodien ausgestattet, die verhindern, dass man sich in frickeligem Chaos verliert, zu welchem es Arsis hier ohnehin erst gar nicht kommen lassen. Die Platte steigert sich meiner Meinung nach enorm in der zweiten Hälfte, sehr gut ist auch das Depeche Mode Cover „The Things You Said“ gelungen.Eine Rangfolge kann ich absolut nicht erstellen. Jede einzelne CD ist super und hat einen leicht anderen Sound als die anderen und jede ist für den Stil der Band genommen absolut eigenständig. Ich tendiere dazu, die A Diamond For Disease EP geringfügig vor die anderen beiden zu stellen, die neue Full Length ist andererseits aber auch ein echter Hammer. Und das Debut darf man ja auch nicht vergessen 😛 . Wie ihr seht, ist wirklich jede einzelne Veröffentlichung klasse und für jeden, der sie noch nicht kennt, einen näheren Blick wert.
PS: Bis auf das Debut Album, welches mittlerweile über Earache in Europa vertrieben wird, sind die Teile leider nur als Import zu haben.
„West Virginia’s ARSIS has parted ways with drummer Mike Van Dyne. „While we never wanted him to go, we wish him the best on all his future endeavours,“ the band writes in a statement.
ARSIS, who recently signed a deal with Nuclear Blast Records, has unveiled its new lineup, including the identity of Van Dyne’s replacement. The group’s current formation consists of the following musicians:
Ryan Knight (THE KNIFE TRADE) – Guitar
Noah Martin (BLOOD PROMISE, DARK EMPIRE, AVIAN) – Bass
Darren Cesca (VIRULENCE, GORATORY, PILLORY, BURN IN SILENCE) – Drums, Vocals
James Malone – Guitar, Vocals“Quelle: Blabbermouth
Moshzwergin“West Virginia’s ARSIS has parted ways with drummer Mike Van Dyne. „While we never wanted him to go, we wish him the best on all his future endeavours,“ the band writes in a statement.
ARSIS, who recently signed a deal with Nuclear Blast Records, has unveiled its new lineup, including the identity of Van Dyne’s replacement. The group’s current formation consists of the following musicians:
Ryan Knight (THE KNIFE TRADE) – Guitar
Noah Martin (BLOOD PROMISE, DARK EMPIRE, AVIAN) – Bass
Darren Cesca (VIRULENCE, GORATORY, PILLORY, BURN IN SILENCE) – Drums, Vocals
James Malone – Guitar, Vocals“Quelle: Blabbermouth
Scheiße, das ist wirklich schade, der Mann hat der Band echt seinen Stempel aufgedrückt. Zumal er ja zusammen mit James Malone bisher immer das einzige richtige Bandmitglied war, während der Rest nur als Sessionmusiker auftrat.
Von dem NB Deal wusste ich ja noch gar nix, ist der Band jedenfalls zu gönnen. Hoffen wir nur, dass der Stil sich jetzt nicht dem Label anpasst. Was das angeht, waren sie nämlich bei Willowtip bestens aufgehoben.Darren Cesca an den Drums…sehr geil!
--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!NihilistDarren Cesca an den Drums…sehr geil!
Wird sich noch zeigen… Ich fand Mike Van Dyne klasse. Andererseits natürlich super, dass wir auf die Art vielleicht auch endlich mal in den Genuss kommen, Arsis live erleben zu können.
Hast du die Arsis Alben/die EP?
killwithpower
Nihilist
Darren Cesca an den Drums…sehr geil!
Wird sich noch zeigen… Ich fand Mike Van Dyne klasse. Andererseits natürlich super, dass wir auf die Art vielleicht auch endlich mal in den Genuss kommen, Arsis live erleben zu können.
Hast du die Arsis Alben/die EP?
Nur die „A Celebration Of Guilt“ und die „United In Regret“, die „A Diamond For Disease“-EP fehlt mir leider noch, die wird ja unisono gelobt!--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!NihilistNur die „A Celebration Of Guilt“ und die „United In Regret“, die „A Diamond For Disease“-EP fehlt mir leider noch, die wird ja unisono gelobt!
Zurecht! Wobei die United In Regret ihr in nichts nachsteht, auch wenn sie stilistisch leicht anders ist.
Hat außer mir zufällig noch jemand diese Demo Compilation? Ist eigentlich nur für Fans interessant, da die meisten Lieder auf dem Debutalbum benutzt wurden. Insofern sind die Demoversionen dieser Lieder zwar ganz witzig, zumal auch einiges noch an ihnen verändert bzw. verfeinert wurde, bevor sie dann auf „A Celebration of Guilt“ gelandet sind, aber kein echtes Kaufargument, da eben bereits bekannt.
Sehr geil sind aber die 3 komplett unveröffentlichten Tracks. „Fortune’s Envy“ ist zwar in weiten Teilen in „The Promise of Never“ verbraten worden und einige Riffs aus „Close“ kennt man mittlerweile aus „The Hopeless Truth“, beide sind aber trotzdem sehr interessant. „Painted Eyes“ finde ich sogar noch viel besser und kann kaum verstehen, wieso dieser Song nicht später in irgendeiner Form verwendet wurde.Naja, empfehlen würd ichs wie gesagt eigentlich nur absoluten Arsis Fans (wie mir), der Rest kann sich ja die 3 wirklich relevanten Tracks auf irgendeine ggf. nicht ganz legale Weise besorgen – was sich definitiv lohnt.
Find ich ganz gut, werd mir die neue Scheibe mal besorgen.
--
BTW, your emo haircut looks stupid. Ein Metallica Song ist eine Zigarette lang. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.