Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Beschnittene Kunst
-
AutorBeiträge
-
lestat0815…stürmt die FSK Aktion… Wär ich sofort dabei….
…Wie alt seid ihr? 12?…mmh…
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
--
Der Antragsteller geht mit Vorlage, des Materials, den Kompromiß zur Nachbearbeitung ein. Soweit Ich weis muß ein Film nicht geprüft werden, es liegt beim Antragsteller. Die FSK macht nur die Vorschläge zum Schnitt. Alles nichtgeprüfte ist somit Automatisch ab 18.
Wenn Filme geschnitten werden, liegt es beim Antragsteller, der dazu bereit ist.Das Evil Dead Remake hätte auch in den USA ungeschnitten laufen können! Aber es wurde zum Antrag auf ein Rating vorgelegt, allerdings hätte NC-17 zuwenig Geld eingespielt. Ähnlich ist das auch hierzulande.
Original Auszug unserer FSK:
Freiwillig ist die Vorlage von Filmen zur Prüfung für die Filmwirtschaft, da keine gesetzliche Vorlagepflicht bei der FSK besteht. Allerdings dürfen nicht von der FSK gekennzeichnete Trägermedien nur Erwachsenen zugänglich gemacht werden.Die FSK ist nicht direkt verantwortlich für die Zensur, sondern der Antragsteller. Aber Ich mag Sie auch nicht wirklich, Ich kann die Kriterien nicht immer nachvollziehen, nach denen die Schnittvorgaben gemacht werden. Ich habe auch selbst schon in einem Studio gesehen, wie relativ willkürlich geschnitten wurde (war ein Praktikum).
--
Ich bin verwirrt. Wenn das alles freiwillig ist, warum lassen Verleihfirmen ihre Filme schneiden?
Ist doch Mumpitz für die deutsche Industrie, oder versteh ich da wa snicht?
Ok, ich bestelle eh all meine Filme uncut aus UK/US aber andere zumeist Horror-affine Menschen
mit Anglistik-Schwäche leihen weder noch kaufen sie cut-Produkte aus BRD sondern gehen
den Weg über Österreich/Schweiz, genauso unerträglich für unsere Industrie.
Mir währe auch noch eine neue Altersstufe recht, damit die geistig fragilen 18-20jährigen
geschon blieben… also FSK21 für ’strong uncut’…o.Ä. Da würde finanziell einiges im Lande bleiben.
Naja, egal, wird sich nix tun auf lange Sicht, da haben schon Generationen von Film-
Fans drüber diskutiert oder sich aufgeregt und mir als Anglist isset echt egal…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Da gibt es (leider?) noch so etwas wie Gesetze,… Ich denke mal, je nach Genre ist man hierzulande fast genötigt, sein Produkt der FSK vorzulegen! Sie prüfen ja auch die Strafrechtliche Unbedenklichkeit. Es geht ja nicht nur um die Altersfreigabe!
Wenn der Film ungeprüft ab 18 läuft und gegen kein Gesetz verstößt, ist alles Ok.
Wenn jemand einen Film ab 18 Unters Volk bringt, kann er riskieren, gegen Gesetze zu Verstoßen, bewußt, oder unbewußt. Legt er den Film der FSK vor, so ist er auch in dieser Hinsicht, von Gesetzes Seite her, abgesichert.
Ich denke das wird mit ein Grund, speziell für die härteren Genre sein, das Sie durch die FSK laufen. Wenn man erst wegen irgendeinem Kram Klagen am Hals hat, sagt man sich auch –hätte Ich mal durch die FSK laufen lassen sollen-.
--
NRW-vocalsIch bin verwirrt. Wenn das alles freiwillig ist, warum lassen Verleihfirmen ihre Filme schneiden?
Ist doch Mumpitz für die deutsche Industrie, oder versteh ich da wa snicht?
Ok, ich bestelle eh all meine Filme uncut aus UK/US aber andere zumeist Horror-affine Menschen
mit Anglistik-Schwäche leihen weder noch kaufen sie cut-Produkte aus BRD sondern gehen
den Weg über Österreich/Schweiz, genauso unerträglich für unsere Industrie.
Mir währe auch noch eine neue Altersstufe recht, damit die geistig fragilen 18-20jährigen
geschon blieben… also FSK21 für ’strong uncut’…o.Ä. Da würde finanziell einiges im Lande bleiben.
Naja, egal, wird sich nix tun auf lange Sicht, da haben schon Generationen von Film-
Fans drüber diskutiert oder sich aufgeregt und mir als Anglist isset echt egal…Jo haste recht. Mir als Anglizist ist das auch egal. Mich regt es nur auf wenn ich ne DVD/Blu Ray im Müller kaufe die ab 18 ist und zuhause fest stellen muss, dass die geschnitten ist. Wieso gibts eine geschnittene Fassung eines Films der ab 18 ist wenns auch die ungeschnittene Fassung gibt? Wie sinnfrei ist denn das? FSK 21 bin ich dafür. Sollte man mal ne Unterschritenaktion machen. Wir sind das Volk und wir können das ändern.
--
Ich bin einer der Menschen vor denen meine Eltern mich immer gewarnt haben! Die Frage ist nicht warum ich töte. Die Frage ist warum ich nicht jeden töte.Da wird sich nix ändern. Werde ich zumindest nicht mehr erleben.
Und Fassungsversionen kennt man schon Monate vorher dank
der einschlägigen Websites. Sowas wie ‚geschnittene Ware‘ kaufen
passiert mir eigientlich seit Jahren gar nicht mehr, auch deutsche
VÖs betreffend. Besonders da man weiß daß es in unserem Lande
immer verschiedene Verleih/Verkauf -Versionen und später auch
TV-Versionen gibt. Im normalen Handel ohne vorherige Absicherung
was Kaufen ist ein totales no-go in Deutschland…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NRW-vocalsDa wird sich nix ändern. Werde ich zumindest nicht mehr erleben.
Und Fassungsversionen kennt man schon Monate vorher dank
der einschlägigen Websites. Sowas wie ‚geschnittene Ware‘ kaufen
passiert mir eigientlich seit Jahren gar nicht mehr, auch deutsche
VÖs betreffend. Besonders da man weiß daß es in unserem Lande
immer verschiedene Verleih/Verkauf -Versionen und später auch
TV-Versionen gibt. Im normalen Handel ohne vorherige Absicherung
was Kaufen ist ein totales no-go in Deutschland…Nicht nur in Deutschland, auch bei uns in der Schweiz. Da hier oft dieselben deutschen DVD-Versionen wie in eurem Land im Handel sind hab auch ich oft schon versehentlich geschnittene Filme gekauft, obwohl bei uns soweit ich informiert bin von Gesetzes wegen keine Zensur nötig wäre.
--
"Zeit ist das Feuer, in dem wir brennen"Ist einfach nur zum kotzen. Aber wie soll man dioe geschnittenen Filme erkennen? Bei Müller gibts 555 Filme um 5,55 Euro pro DVD. Ich hab kein Smartphone um in der ofdb zu googeln. Ich erfahrs immer erst zuhause ob die geschnitten sind. 🙁
--
Ich bin einer der Menschen vor denen meine Eltern mich immer gewarnt haben! Die Frage ist nicht warum ich töte. Die Frage ist warum ich nicht jeden töte.das was man als fan schon vorher. :-X schnittberichte ist dein freund, täglich !!
--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.