Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Bier eures Vertrauens?
-
AutorBeiträge
-
BensonÖtti hat sicherlich Sorten die nicht wirklich gut schmecken, aber ich bin überzeugter Öttinger-Trinker. Vieles ist sehr gut trinkbar und super günstig. Man muss sich dem ganzen nur mal annähern, ist halt, meiner Meinung nach, zu Unrecht sehr verschrien.
[B.]
das lässt sich auf viele günstige Biermarken anwenden, zb sind Paderborner Pils und Falkenfelser Weissbier (Netto-Marke) für meinen Geschmack ähnlich gut, wie viele deutlich teurere Sorten.
--
Highlights von metal-hammer.deBensonÖtti hat sicherlich Sorten die nicht wirklich gut schmecken, aber ich bin überzeugter Öttinger-Trinker. Vieles ist sehr gut trinkbar und super günstig. Man muss sich dem ganzen nur mal annähern, ist halt, meiner Meinung nach, zu Unrecht sehr verschrien.
[B.]
Das Pils trinke ich auch eher selten, meine Lieblingssorten sind
Dunkles Hefeweizen
Urtyp
Kellerbier
früher viel Hefeweizen naturtrübSoll aber auch stark vom Verkaufsort abhängen, die haben ja mehrere Brauerein mit sehr schwankenden Qualistätsunterschieden in Deutschland.
War in Ost und Nord/West Deutschland bislang eigentlich immmer zufrieden.Beim Export greife ich i.d.R. zum Dortmunder Union, bei günstigen Pils wird es tatsächlich schwerer, am ehesten noch Wickühler wegen des angenehm würzigen Geschmacks, aber sonst besteht halt das Problem das Hopfen ein eher teurer Bestandteil des Bieres ist und dort auch von Vollpreis Brauerein eingespart wird. In guten Monaten gibts dann Jever, in schlechten eben nur Wickühler.
@ Pommesgabelliebhaber:
Natürlich ist das Geschmackssache, allerdings habe ich letztens von einer Blindverkostung gelesen in der die 5 meistverkauftesten Pils-Sorten Deutschlands getestet wurden mit dem Ergebnis das kein wesentlicher Untersched in den Testergebnissen festgestellt werden konnte. Spricht wenn ich ehrlich bin weniger für Oettiger als vielmehr gegen die Großbrauereien mit ihren geschmacksneutralen Einheitsbieren.--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is donebanger1979Absolut leckerst, das Uralt, aber auch das normale Alt ist nicht zu verachten. Hab bisher noch kein besseres Altbier (gut, ich wohn noch nicht lange hier) getrunken.
Ja, eigentlich kann man bei praktisch allem von Bolten bedenkenlos zugreifen. Uralt und Landbier sind meine Lieblingssorten, letzteres musste unbedingt auch mal kosten. 🙂 Komme nicht aus der Region und kenne mich daher mit Alt nicht so gut aus (mein Vater ist von dort und hat mich auf den Geschmack gebracht), aber abgesehen von Bolten kann ich Dir noch Uerijes (weiß nicht genau, wie sich das schreibt – ein sehr herbes, würziges Alt) und Schlüssel empfehlen. Habe ich beide in guter Erinnerung. Bolten bleibt aber auch mein Favorit aus dem Altbereich. Aber wenn Du dort wohnst, nutz das unbedingt aus, es gibt in der Gegend so viele Privatbrauereien, da ist bestimmt noch guter Stoff dabei.
TheKreator
@ Pommesgabelliebhaber:
Natürlich ist das Geschmackssache, allerdings habe ich letztens von einer Blindverkostung gelesen in der die 5 meistverkauftesten Pils-Sorten Deutschlands getestet wurden mit dem Ergebnis das kein wesentlicher Untersched in den Testergebnissen festgestellt werden konnte. Spricht wenn ich ehrlich bin weniger für Oettiger als vielmehr gegen die Großbrauereien mit ihren geschmacksneutralen Einheitsbieren.Ah, das ist ja interessant. Na gut, bim nächsten Deutschlandbesuch werde ich es noch mal probieren. Kann durchaus sein, dass ich mich da von der herrschenden Meinung habe beeinflussen lassen. so einen Test müsste man idealerweise selbst mal machen, aber klar, wenn sich das bewahrheitet, dass man keinen wesentlichen Unterschied schmecken kann, spricht das natürlich für Öttinger, wenn die weniger kosten.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.PommesgabelliebhaberJa, eigentlich kann man bei praktisch allem von Bolten bedenkenlos zugreifen. Uralt und Landbier sind meine Lieblingssorten, letzteres musste unbedingt auch mal kosten. 🙂 Komme nicht aus der Region und kenne mich daher mit Alt nicht so gut aus (mein Vater ist von dort und hat mich auf den Geschmack gebracht), aber abgesehen von Bolten kann ich Dir noch Uerijes (weiß nicht genau, wie sich das schreibt – ein sehr herbes, würziges Alt) und Schlüssel empfehlen. Habe ich beide in guter Erinnerung. Bolten bleibt aber auch mein Favorit aus dem Altbereich. Aber wenn Du dort wohnst, nutz das unbedingt aus, es gibt in der Gegend so viele Privatbrauereien, da ist bestimmt noch guter Stoff dabei.
Ah, das ist ja interessant. Na gut, bim nächsten Deutschlandbesuch werde ich es noch mal probieren. Kann durchaus sein, dass ich mich da von der herrschenden Meinung habe beeinflussen lassen. so einen Test müsste man idealerweise selbst mal machen, aber klar, wenn sich das bewahrheitet, dass man keinen wesentlichen Unterschied schmecken kann, spricht das natürlich für Öttinger, wenn die weniger kosten.
Wir haben sogar selber letztens einen Blindtest gemacht zu dem man neben einer Bewertung auch die Marke erraten sollte. Das Ergebnis war, dass lediglich Extreme wie Jever sich zugordnet werden konnten. Der Überraschungsstar war tatsächlich Wickühler, welches den Großteil seiner Konkurrenz in die Tasche gesteckt hat. Hätte ich wenn ich ehrlich bin nicht so erwartet, letzter wurde meine ich König Pilsener, aber auch hier war keine eindeutige Zuordnung möglich (Lustigerweise dachten viele dass das Hasseröder sei). Erster wurde Jever, aber ob das nun an seinem Geschmack lag oder daran das man es recht einfach erkennen kann und bei uns einen guten Ruf hat, sei mal dahingestellt.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneIch und du und alle hier, trink ma immer gern a Bier. Miteinander, lustig samma, wir und unser PUNTIGAMER. ♥
--
Oh how I wish, for soothing rain All I wish is to dream again My loving heart lost in the dark..Wer ist das kleine Hipster Mädchen?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsTheKreatorDas Pils trinke ich auch eher selten, meine Lieblingssorten sind
Dunkles Hefeweizen
Urtyp
Kellerbier
früher viel Hefeweizen naturtrübExport und Urtyp find ich gut, Hefeweizen geht auch klar. Pils trink ich ganz generell am wenigsten gern, weshalb ich zum Öttinger Pils auch nicht all zu viel sagen kann, dafür hab ich es einfach zu wenig getrunken.
Wo Ötti aber allen anderen Marken den Rang abläuft ist beim Radler. Öttinger Colaweizen ist auch nicht schlecht wenn man sowas mag.[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Cola ins Weizen kippen geht gar nicht 😆
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsOch, das ist nicht viel anders als ein Radler. Im Sommer nicht schlecht.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!DeathHumanWer ist das kleine Hipster Mädchen?
Quasi deine Nachbarin. Nimm dich also besser in acht.
Dr. JonesQuasi deine Nachbarin. Nimm dich also besser in acht.
Naja…glaubst du, die wohnt näher bei mir als du? 😉
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsNaja, South of Bayern und Österreich sind ja quasi eine Ecke (für mich).
Dr. JonesNaja, South of Bayern und Österreich sind ja quasi eine Ecke (für mich).
Das war mal 😉
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanWer ist das kleine Hipster Mädchen?
Mich als Hipster Mädchen zu bezeichnen… Das tut weh 🙁
--
Oh how I wish, for soothing rain All I wish is to dream again My loving heart lost in the dark.. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.