Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
PainajainenAlso die neue Nargaroth ist… anders :haha:
Bitte weiter erläutern, bin mir unsicher ob ich sie mir holen werde.
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Im Nargaroth Fred steht mehr dazu 😉
--
PainajainenThe Last Supper ist auch grandios. Pestapokalypse und die neue darf man auch gerne noch mitnehmen.
Die Pestapokalypse ist super. Speziell dieser Song hier:
Ab Pestmoped haben die ihre Musik dank Classen vollkommen im Sound versaut.
Ich würde The Last Supper, Necrodaemon Terrorsathan, Lucifer Incestus und die aktuelle empfehlen.
*gähn*
--
HellcommanderAb Pestmoped haben die ihre Musik dank Classen vollkommen im Sound versaut.
Ich würde The Last Supper, Necrodaemon Terrorsathan, Lucifer Incestus und die aktuelle empfehlen.
So schauts aus!
The Depths*gähn*
😐
alsomeiner meinung nach ist auch bondage goat zombie eine gute scheibe(besser: find eiggentl. alles von Belphegor toll)
--
She´s got The Jack
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Depths*gähn*
Jop, die Band nutzt sich sehr schnell ab, da steckt irgendwie nichts hinter, dann noch eher frühe Behemoth…
--
Das Gähnen kam mir eigentlich nicht nur deswegen.
--
Am 21. März haben Ash Borer ihr neues (und abermals selbstbetiteltes Album) veröffentlicht.
Kassette ist auf 150 Einheiten limitiert und offenbar bereits ausverkauft, bei Vinyl sieht es vermutlich nicht viel anders aus.
Im Black Metal-Bereich wird dieses aus drei Songs zwischen acht und 20 Minuten bestehende kleine Meisterwerk mit seiner überwältigenden Wucht und dem kalten Glanz seiner ergreifend traurigen und verzweifelten Melodiebögen dieses Jahr vermutlich nicht mehr übertroffen werden können.
Der US-amerikanische Underground ist die aktuell sowohl benutzerunfreundlichste und isolierteste als auch musikalisch interessanteste Subszene im BM-Bereich.
Mal sehen, wer auf meine euphorisierte Spinnerei anspringt.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezAm 21. März haben Ash Borer ihr neues (und abermals selbstbetiteltes Album) veröffentlicht.
Kassette ist auf 150 Einheiten limitiert und offenbar bereits ausverkauft, bei Vinyl sieht es vermutlich nicht viel anders aus.
Im Black Metal-Bereich wird dieses aus drei Songs zwischen acht und 20 Minuten bestehende kleine Meisterwerk mit seiner überwältigenden Wucht und dem kalten Glanz seiner ergreifend traurigen und verzweifelten Melodiebögen dieses Jahr vermutlich nicht mehr übertroffen werden können.
Der US-amerikanische Underground ist die aktuell sowohl benutzerunfreundlichste und isolierteste als auch musikalisch interessanteste Subszene im BM-Bereich.
Mal sehen, wer auf meine euphorisierte Spinnerei anspringt.…Na da hoffe ich mal, dass ich’s noch irgendwo kriege. Der US-amerikanische Underground bietet tatsächlich ein paar Perlen, auch wenn sich auch hier sehr viele Schrott-Bands tummeln. Dass das dieses jahr nicht mehr übertroffen wird, ist natürlich etwas übertrieben 🙂
Edit: Die LP kommt doch erst noch, oder seh‘ ich das gerade falsch?
--
last.fmLeo-suomi…Na da hoffe ich mal, dass ich’s noch irgendwo kriege. Der US-amerikanische Underground bietet tatsächlich ein paar Perlen, auch wenn sich auch hier sehr viele Schrott-Bands tummeln. Dass das dieses jahr nicht mehr übertroffen wird, ist natürlich etwas übertrieben 🙂
Edit: Die LP kommt doch erst noch, oder seh‘ ich das gerade falsch?
Was die Fünühl-Sache angeht, lasse ich mich gerne eines besseren belehren, da das Format für mich selbst nicht infrage kommt, war ich da bei der Recherche zugegebenermaßen nicht so gewissenhaft.
Zum „übertrieben“: Kann sehr gut nachvollziehen, wenn das anderen so vorkommt, aber das neue Ash Borer-Album wirkte auf mich nach dem ersten Durchlauf derart besonders und wertvoll, wie ich es in dem Bereich lediglich bei Weakling oder bei Fell Voices erlebt habe. Die Band ragt wie eine Insel aus einem Meer durchaus sehr interessanter Veröffentlichungen, die sich vor allem im vergangenen Jahrzehnt angesammelt haben.
Hätte ich denen übrigens selbst nach dem sehr guten Beitrag zu der Split mit Fell Voices niemals zugetraut…--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezWas die Fünühl-Sache angeht, lasse ich mich gerne eines besseren belehren, da das Format für mich selbst nicht infrage kommt, war ich da bei der Recherche zugegebenermaßen nicht so gewissenhaft.
Zum „übertrieben“: Kann sehr gut nachvollziehen, wenn das anderen so vorkommt, aber das neue Ash Borer-Album wirkte auf mich nach dem ersten Durchlauf derart besonders und wertvoll, wie ich es in dem Bereich lediglich bei Weakling oder bei Fell Voices erlebt habe. Die Band ragt wie eine Insel aus einem Meer durchaus sehr interessanter Veröffentlichungen, die sich vor allem im vergangenen Jahrzehnt angesammelt haben.
Hätte ich denen übrigens selbst nach dem sehr guten Beitrag zu der Split mit Fell Voices niemals zugetraut…Mal abgsehen davon , dass du natürlich auch bei Weakling und Fell Voices übertreibst 😉 , muss ich zugeben, dass ich die LP von Ash Borer noch nicht gehört habe. Das, was ich von ihnen kenne, ist wirklich eindeutig überdurchschnittlich und ragt aus dem Meer an sonstigen Underground-Veröffentlichungen auf jeden Fall deutlich heraus, was aber nichts daran ändert, dass es mMn immer noch eindeutig bessere Veröffentlichungen gibt. Aber ich werd‘ mir wohl erst mal das Album anhören müssen, um ein abschließendes Urteil fällen zu können.
--
last.fm„Drukne“ von der Myspace-Seite gefällt mir ziemlich gut, vor allem das bestens scheppernde Garagenschlagzeug. Ist das aktuelle Album genauso gehalten?
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Leo-suomiMal abgsehen davon , dass du natürlich auch bei Weakling und Fell Voices übertreibst 😉 , muss ich zugeben, dass ich die LP von Ash Borer noch nicht gehört habe. Das, was ich von ihnen kenne, ist wirklich eindeutig überdurchschnittlich und ragt aus dem Meer an sonstigen Underground-Veröffentlichungen auf jeden Fall deutlich heraus, was aber nichts daran ändert, dass es mMn immer noch eindeutig bessere Veröffentlichungen gibt. Aber ich werd‘ mir wohl erst mal das Album anhören müssen, um ein abschließendes Urteil fällen zu können.
Wie gesagt: Das neue Album übertrifft alles, was Ash Borer sonst noch veröffentlicht haben, um Längen.
Und ich versuche ja nicht, Weakling oder Fell Voices eine größere Szene-Relevanz zuzuschreiben, als sie nunmal haben, nach meinem (und nur nach meinem) Verständnis von Black Metal haben diese Bands aber ein (bisheriges) Höchstmaß an Vollkommenheit erreicht und meinen Geschmack in der Hinsicht auch durchaus geprägt (Weakling sicherlich mehr als FV, durch sie habe ich erst begonnen, mich für BM zu interessieren…).
Ist bei mir vermutlich ähnlich wie bei dir mit Membaris.@ah: Weiß nicht, ob ich das so sagen kann…Die Songs auf Myspace zeigen Ash Borer eher als tendenziell lethargischen, aber netten Wolves In The Throne Room-Klon. Das neue Album ist aufbrausender, dynamischer und verzweifelter, aber ich denke nicht, dass das für dich einen Schock in negativer Hinsicht darstellen würde.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.