Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #2987225  | PERMALINK

    Heemt

    Registriert seit: 27.12.2006

    Beiträge: 13,904

    „Seance“ find ich jetzt auch nicht so plastisch…

    --

    MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*
    Highlights von metal-hammer.de
    #2987227  | PERMALINK

    1349

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 7,328

    HarryDark Fortress sind eine der wenigen Bands, auf die die Bezeichnung „Plastiksound“ so richtig passt. Gerade die aktuelle Scheibe wirkt so lächerlich steril und überzogen, da ist selbst Mystic Circle glaubwürdiger.

    Es reicht langsam mal mit Mystic Circle.

    Sicherlich bist du einer von den Kandidaten der Dark Fortress-Platten eh nicht verstanden hat.

    --

    [INDENT] [INDENT]1X3E4R9E ---> Totalschaden[/URL] [/CENTER] [/SIZE] [/INDENT] [/CENTER] [/FONT][/SIZE] [/INDENT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/FONT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/FONT]
    #2987229  | PERMALINK

    vonnaturausdumm

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 62

    Schon bezeichnend, dass auf einigen Bands immer dann rumgehackt wird, wenn sie Alben bei recht großen Labels veröffentlichen… ich fand sowohl die Pytten-Produktion auf „Profane…“ gelungen als auch die auf den beiden letzten Alben. Aber klar: Mystic Circle waren schon besser! Wahrscheinlich könnte Paysage d’Hiver Kassetten mit dem bekannten Rausche-Sound über Nuclear Blast veröffentlichen und plötzlich fänd’s jeder alte „Fan“ scheiße…

    --

    #2987231  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Aber klar: Mystic Circle waren schon besser! Wahrscheinlich könnte Paysage d’Hiver Kassetten mit dem bekannten Rausche-Sound über Nuclear Blast veröffentlichen und plötzlich fänd’s jeder alte „Fan“ scheiße…

    So ein Blödsinn.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987233  | PERMALINK

    1349

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 7,328

    Ulver

    Aber klar: Mystic Circle waren schon besser! Wahrscheinlich könnte Paysage d’Hiver Kassetten mit dem bekannten Rausche-Sound über Nuclear Blast veröffentlichen und plötzlich fänd’s jeder alte „Fan“ scheiße…

    So ein Blödsinn.

    Entspricht aber der Wahrheit, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen. Hat man ja an Satyricon gesehen, wieviele Fans sich abwandten oder die Band verpöhnten, nur weil sie damals vor Volcano-Zeiten zu Virgin überwechselten. Ich gehör aber nicht zu denjenigen, die sich abwenden, wenn Bands auf größere Labels umsteigen. Das beeinflusst ja nicht die Arbeit der Bands, sie arbeiten ja dennoch hart weiter.

    --

    [INDENT] [INDENT]1X3E4R9E ---> Totalschaden[/URL] [/CENTER] [/SIZE] [/INDENT] [/CENTER] [/FONT][/SIZE] [/INDENT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/FONT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/FONT]
    #2987235  | PERMALINK

    Harry

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 2,195

    1349
    Sicherlich bist du einer von den Kandidaten der Dark Fortress-Platten eh nicht verstanden hat.

    Was es bei nur Produktion zu verstehen gibt, musste mir schon mal genau erklären. Und vom Anspruch her, musikalisch wie auch lyrisch, sind Dark Fortress nicht sonderlich hoch.

    Und ich find es bezeichnend, wie man bei Label- und Soundkritik an BM-Bands immer gleich mit Paysage D’Hiver ausgekontert wird. Das sind dann wohl die Leute, die noch nie eine Veröffentlichung der besagten Band in der Hand gehalten, geschweige denn gehört haben.

    --

    #2987237  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    „Plastik“ kommt IMO höchstens vom schlechten, einfallslosen Songwriting. Inwieweit eine Produktion damit was zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.
    Es spricht nichts dagegen, einer Musik eine ausgewogene Produktion zu verpassen.
    Und bei DF finde ich eben dies beim besten Willen nicht übertrieben.
    Die Band ist halt aus fadenscheinigen Gründen ein Feindbild für viele…warum auch immer.

    #2987239  | PERMALINK

    1349

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 7,328

    Ich habe mich bei dem Satz nicht nur auf die Texte bezogen sondern auch auf die Produktion. Ich reg mich aber nicht auf, Hellcommander hats genau richtig erfasst. Die Band wird ewiglich das Feindbild im Genre Black Metal darstellen. Obwohl ichs mir seit jeher auch nicht erklären kann, warum?

    Außerdem sag ich dir mal eins, das Album Seance wurde selber von der Band im Studio von V.Santura(Gitarrist) produziert, Instrumente wurden von Ralf Fischer selber noch für außergewöhnliche Klänge gebaut. Lediglich das Mischen fand im Studio von Alex Krull statt. So und nun kannste mich mal gern haben.

    --

    [INDENT] [INDENT]1X3E4R9E ---> Totalschaden[/URL] [/CENTER] [/SIZE] [/INDENT] [/CENTER] [/FONT][/SIZE] [/INDENT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/FONT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/FONT]
    #2987241  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    1349

    Ulver

    Aber klar: Mystic Circle waren schon besser! Wahrscheinlich könnte Paysage d’Hiver Kassetten mit dem bekannten Rausche-Sound über Nuclear Blast veröffentlichen und plötzlich fänd’s jeder alte „Fan“ scheiße…

    So ein Blödsinn.

    Entspricht aber der Wahrheit, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen. Hat man ja an Satyricon gesehen, wieviele Fans sich abwandten oder die Band verpöhnten, nur weil sie damals vor Volcano-Zeiten zu Virgin überwechselten. Ich gehör aber nicht zu denjenigen, die sich abwenden, wenn Bands auf größere Labels umsteigen. Das beeinflusst ja nicht die Arbeit der Bands, sie arbeiten ja dennoch hart weiter.
    Ach, bei Satyricon haben nur die abgewandt, denen schon Nemesis Divina zu kommerziell war. Satyricon haben aber im Gegensatz zu MC einen entscheidenden Vorteil: Sie schreiben tolle Musik. Und das heute noch. MC waren für mich immer so die Crematory des Black Metal. Das hat sich bis heute nicht geändert. Dein Vergleich ist ungefähr so, als wölltest Du Emperor mit VON oder Ildjarn vergleichen. Also eigentlich völlig abwegig.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987243  | PERMALINK

    vonnaturausdumm

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 62

    MC waren für mich immer so die Crematory des Black Metal.

    Nicht nur für Dich, sondern es war (in einer Person) tatsächlich so: GvB hat anfangs bei Crematory Bass gespielt. Vom Niveau her würde ich beide Bands auf einem Level ansiedeln…

    Und ich find es bezeichnend, wie man bei Label- und Soundkritik an BM-Bands immer gleich mit Paysage D’Hiver ausgekontert wird. Das sind dann wohl die Leute, die noch nie eine Veröffentlichung der besagten Band in der Hand gehalten, geschweige denn gehört haben.

    Ich habe bislang zehn Veröffentlichungen von Paysage d’Hiver gehört und freue mich, manches Vinyl auflegen und hören zu können. Ich habe aber bei den ersten sechs Kassetten nicht gewusst, welch völlig unpassender Hype mancherorts um dieses Projekt gemacht wird. Aber meine Erfahrung sagt mir, dass selbst PdH nicht davor gefeit wäre, bei einem Wechsel zu einem „großen“ Label von vielen, die es vorher ganz toll fanden, plötzlich abgelehnt zu werden. Ich wolle mit PdH aber nicht kontern, da könnten auch andere Bands genannt werden…

    --

    #2987245  | PERMALINK

    Max Power

    Registriert seit: 15.02.2005

    Beiträge: 1,390

    Ich huldige nun auch mit meiner Signatur der neuen Deathspell Omega Scheibe Ich hoffe, ich hab das richtig übersetzt. :mrgreen:

    --

    #2987247  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    #2987249  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    wer gerne Summoning hört, der könnte mal folgendes Werk antesten:

    Enid – Nachtgedanken

    Es geht vielseitiger, folkiger und teilweise auch härter zur Sache, was ich nicht schlecht finde. Wem allerdings schon bei Summoning die Füße einschlafen, den werden auch Enid nicht begeistern.

    Institutio Immortales
    Nachtgedanken
    Nebelthron
    Of Wisdom’s Shadows: [code]http://www.enid-webrealm.de/Music/03_Nachtgedanken/03%20-%20Enid-Nachtgedanken-Of%20wisdom’s%20shadows.mp3 (Link geht nicht anders wegen dem Apostroph, sorry)

    #2987251  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Ich muss hier nochmal die Grabnebelfürsten anpreisen.
    So eine geniale Band ist mit selten untergekommen.
    „Schwarz gegen Weiß“, „Dynastie, oder wie man Herrschaft definiert“ und „Von Schemen und Trugbildern“ sind absolute Götteralben. Der fazinierende Gesang, die morbide, kranke Atmosphäre und solche Übersongs wie „Der Traum“, „Sakrakästethik“, „Irgendwo/Irgendwie/Irgendwann“, „Der Teufel“ oder auch der Demosong „Tanz der Toten Kinder“, mit den genialen Samples aus der Talkshow, wissen zu begeistern.

    Mir ist klar, dass die Meinungen über die nebelgeilen Gräberfürsten stark auseinandergehen, aber eins kann man ihnen nicht absprechen:

    Das sie innovativen Black Metal machen.

    @Enid: Naja….naja……klingt übel. Da finde ich Summoning schon ein ganzes Stück besser.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #2987253  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    WolfswinterIch muss hier nochmal die Grabnebelfürsten anpreisen.
    So eine geniale Band ist mit selten untergekommen.
    „Schwarz gegen Weiß“, „Dynastie, oder wie man Herrschaft definiert“ und „Von Schemen und Trugbildern“ sind absolute Götteralben. Der fazinierende Gesang, die morbide, kranke Atmosphäre und solche Übersongs wie „Der Traum“, „Sakrakästethik“, „Irgendwo/Irgendwie/Irgendwann“, „Der Teufel“ oder auch der Demosong „Tanz der Toten Kinder“, mit den genialen Samples aus der Talkshow, wissen zu begeistern.

    Mir ist klar, dass die Meinungen über die nebelgeilen Gräberfürsten stark auseinandergehen, aber eins kann man ihnen nicht absprechen:

    Das sie innovativen Black Metal machen.

    @Enid: Naja….naja……klingt übel. Da finde ich Summoning schon ein ganzes Stück besser.

    WORD!

    Tolle Atmosphäre, geniale Lyrics. Bei den Songs kommt irgendwie eine morbide Stimmung auf. (auf meinen Nick verweist – der kommt nicht von irgendwoher^^)

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.