Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Black Metal sah auch mal anders aus…
-
AutorBeiträge
-
Camel.FilterHm!
Bitte!
Warum auch nicht?Aber da ICH ja auch wahrlich kein wirklicher BMetaller aus irgendeiner -wie auch immer gearteten Überzeugung- bin, sondern nur ab und gern die Musik konsumiere, solltest vielmer DU mich mal belehren wat denn daran so faszinierend und besonders is?
Und wie man dat gefälligst richtig zu betrachten hat? 🙂Grausam das du immer mit so ner Scheiße anfängst, ist ja nicht das erste Mal!!
Lass es doch einfach sein und bleib beim Thema und jetzt sag nicht das diese Überleitung an dieser Stelle passend war, war sie nämlich nicht. Mann wird doch mal diskutieren können ohne dieses Thema wieder hervorzukramen, sollte doch inzwischen klar sein, das es eben nichts brigt sich darüber das maul zu zerreißen (Außer vielleicht das der thread geschlossen wird)
Da geb ich Asatrve zu 100% recht!!--
HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJARHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AsatrveFragen wir doch mal andersrum: Welche Metal-Art kommt denn ohne Image und Selbstdarstellung aus? Da gibt’s doch außer Thrash und vielleicht noch Doom Metal nix, oder wie seht ihr das?
Image und Selbstdarstellung sind nicht das Problem. Das kann man ja schön ironisch betrachten, wenn’s so peinlich wird wie beispielsweise bei Manowar. Black Metal dagegen ist eine völlig ironiebefreite Zone (wenn mal mal von Darkthrone absieht), in der ein Überlegenheitsgestus zum ästhetischen Programm gehört. Und genau an diesen Anforderungen müssen sich die Bands messen lassen – Image hin oder her. Gaahl ist daran imho grandios gescheitert.
AsatrveDann lieber so welche wie Kanwulf/Ash, Varg, Gaahl oder Glen Benton, die zwar viel Mist reden (Benton: „Ich schlachte die Tiere selbst und wühle mit den Händen darin…“), aber dafür irgendwie einzigartig und interessant sind.
Kann es sein, dass viele Leute diese Typen so einzigartig und interessant finden, weil sie so viel Scheiße labern? Sorry, aber dieser ganze Kult um eben diese Gestalten ist so dermaßen boulevardmäßig, da wird einem schlecht von.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonZum Thema „Ghaal und Mode“ kann ich nur sagen:
Jedem das Seine.
Wenn er gefallen daran findet, dann soll er damit glücklich (oder besser reich) werden. Mich würde es eh nicht interessieren… Vielleicht sollte er sich ja auch mal mit Dimmu Borgir in Verbindung setzen, zu einem modischen Gemeinschaftsprojekt??? 😆
--
Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln! Marcus Aurelius Römischer Kaiser 26.04.0121 - 17.03.0180plague angel
jedem das seine.voooooorsicht… 😉
Nuclear Blast presents: Dimmu Borgir String Tangas designed by Gaahl
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHellcommander666voooooorsicht… 😉
Achtuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuung!!! 😉
--
Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln! Marcus Aurelius Römischer Kaiser 26.04.0121 - 17.03.0180Plague AngelAchtuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuung!!! 😉
:haha::haha::haha:
Hat hier jemand NSBM gesagt?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxJa, DU.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Plague AngelZum Thema „Ghaal und Mode“ kann ich nur sagen:
Jedem das Seine.
Wenn er gefallen daran findet, dann soll er damit glücklich (oder besser reich) werden. Mich würde es eh nicht interessieren… Vielleicht sollte er sich ja auch mal mit Dimmu Borgir in Verbindung setzen, zu einem modischen Gemeinschaftsprojekt??? 😆
…
Ganz abgesehen von der negativen Assoziation mit Buchenwald, wird „jedem das seine“ sehr oft unpassend / im völlig falschen Kontext eingesetzt, als das es nicht etwa die gleiche Bedeutung hat wie „Geschmäcker sind verschieden“, sondern allein im Bezug auf Gerechtigkeit / Vergeltung gilt, es geht um das „Zuführen einer gerechten Strafe“.
Der Begriff war bereits lange vor Buchenwald, im 17 Jahrhundert, Leitmotiv des schwarzen Adlerordens. Erstmals zu lesen war es in Gesetzestexten a´la Cicero, irgendwann vor Christi Geburt:
illi Graeco putant nomine a suum cuique tribuendo appellatam“ – „Und diese Sache (das Gesetz) sei, wie jene glauben, mit ihrer griechischen Bezeichnung nach dem „jedem das Seine zuteilen“ benannt.
in hominum societate tuenda tribuendoque suum cuique et rerum contractarum fide: … die Gesellschaft der Menschen aufrechtzuerhalten und jedem das Seine zukommen zu lassen, sowie in der Verläßlichkeit vertraglicher Abmachungen.
Der Ausdruck hat also grundsätzlich einen politischen / juristischen / militärischen Charakter.
Militärisch?
Der Ausdruck ist auch keinesfalls veraltet oder nur noch ein „Spruch aus vergangenen Tagen“:
Aktuell ist „Jedem das Seine“ das Motto der Feldjäger, dem militärischen Ordnungsdienst, der Vorgesetzte beim „Überwachen, Aufrechterhalten und Wiederherstellen der Disziplin und soldatischen Ordnung“ unterstützen soll, u.a. sammeln sie Kriegsdienstverweigerer ein.--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxVom sprachwissenschaftlichen her ist es völliger Unsinn zu sagen es hat nicht die Bedeutung „die Geschmäcker sind verschieden“. Wörter, Phrasen und Texte erhalten ihre Bedeutung durch ihren Gebrauch. Bedeutungen sind nicht feststehendes sondern etwas das sich verändert. Die Sprache ist in stetem Fluss. Heute hat „Jedem das seine“ (auch) die Bedeutung „jeder nach seinem ästhetischen Empfinden“. Wer das nicht glaubt, dasrf gerne selber Sprachwissenschaftler spielen und im Internet bei Google die Phrase eingeben und schauen, was er dabei für Treffer landet. Wie die Phrase verwendet wird. Und die Verwendung ist – wie gesagt – immer konstituierend für die Bedeutung.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayalso das war jetzt wirklich unnötig. Sowohl das Provozieren (Hellcommander), die ganze Debatte selbst (xGrobix) und auch dass auch noch drauf eingegangen wird (Daray).
Das hatten wir doch alles schon zig mal, außerdem passt es hier nicht rein. Nachher hat der Thread wieder 3 überflüssige Seiten mehr.
Und das sage ich als User, nicht als Mod.Dann hören wir wohl besser auf damit, sonst kommts noch dazu, dass hier jeden seine gerechte Strafe ereilt^^
@topic: Gaajl kann machen was er will, solange er nicht darauf besteht, dass man sein Image ernst nimmt.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayDann hören wir wohl besser auf damit, sonst kommts noch dazu, dass hier jeden seine gerechte Strafe ereilt^^
Jedem das seine!
Ich bin raus…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxDarayDann hören wir wohl besser auf damit, sonst kommts noch dazu, dass hier jeden seine gerechte Strafe ereilt^^
xGROBIxJedem das seine!
:haha: welch schönes Schlusswort!
Ihr Lausbuben!
*gg*
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.