Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › BLIND GUARDIAN Diskografie
-
AutorBeiträge
-
Malte H.Batallions of fear ist die geilste, MANN!!!!!!
Vllt. ändert sich da ja noch was 😉
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Highlights von metal-hammer.deMetallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Besitzen tue ich nur die Battalions of fear und die Imaginations from the other side…..jedes andere BG Album hat mir überhaupt nicht zugesagt.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm😀
1. Imaginations From The Othder Side
2. Somewhere Far Beyond / Tales From The Twilight Hall
3. A Night At The Opera
4. Nightfall in Middle-Earth
5. Follow Thde Blind / Battalions Of Fear
6. A Twist In The Myth
😡 … der 2006er Output hat leider bei mir bis heute nicht gezündet!😕 Die Entwicklung der Band geht leider in die falsche Richting – was der diesjährige Output „Another Stranger me“ mit Songs wie „All The King’s Horses“ und „Dream A Little Dream Of Me“ eindeutig beweist! 😥 😥 😥
--
Frankie 😕 Die Entwicklung der Band geht leider in die falsche Richting – was der diesjährige Output „Another Stranger me“ mit Songs wie „All The King’s Horses“ und „Dream A Little Dream Of Me“ eindeutig beweist! 😥 😥 😥
ich hab sie zwar noch nicht gehört, aber sind das nicht 2 „Spaßsongs“? Wie bei Fly „In A Gadda Da Vida“, das ja auch nur ein Cover war.
Auf CD sagt mir die Musik nicht wirklich zu….
1. A Twist In Thy Myth (6/10)
2. A Night At The Opera (5/10)
3. Nightfall in Mittelerde (4/10)… aber live macht die Musik einfach nur Spaß! Das Konzert in Düsseldorf war einfach nur der Oberhammer.
TwistOfFatePuh schwer sich da zu entscheiden… 1. und 2. liegen sehr nah beieinander. Großartige Band !!!
1. Somewhere Far Beyond
2. Nightfall in Middle Earth
3. A Night At The Opera (mit meinem Lieblingssong Punishment Divine)
4. Imaginations From The Other Side
5. A Twist In The Myth
6. Tales From The Twilight World
7. Batallions Of Fear
8. Follow The BlindA Twist vor Tales? 😯
1.Tales
2.Batallions
3.Somewhere
4.lmaginations
5.Follow the blindRest: schlecht!
1. Nightfall in Middle-Earth (10/10)
Dazu hab‘ ich n andere Stelle schon genug gesagt 😉2. Imaginations from the other side (10/10)
Jeder Song ein Knaller, jeder Song ein kleiner Höhepunkt. „I’m alive“, „The script for my requiem“ und „Born in mourning hall“ zeigen wie europäischer Sppedmetal zu klingen hat!3. Tales from the twilight world (10/10)
„Lord of the Rings“ und „Lost in the twilight hall“ sind einfach nur zum niederknien – und „The last candle“ ist gnadenlos unterbewertet.4. Somewhere far beyond (10/10)
Mein erstes Blind Guardian-Album. Songs wie „Time what is time“, „Journey through the dark“ und der Klassiker „The Bard’s Song“ nehmen einen ohne Gnade gefangen. Der Rest ist auch nicht ohne – leider gehen „Ashes to ashes“ oder auch der Titelsong bei den meisten Fans etwas unter.5. Follow the blind (9/10)
Roh, hart, schnell und aggressiv. Blind Guardian machen Thrash Metal und legen mit „Banish from sanctuary“, „Fast ti madness“ und „Valhalla“ echte Granaten hin.6. A night at the Opera (8/10)
„And then there was silence“ ist der zur Recht alles beherrschende Song und „Punishment divine“ mal wieder eine Up-Tempo-Hymne wie sie andere Bands nur schwerlich nachmachen können. Der Rest ist ein bißchen zwiespältig, aber beileibe nicht schlecht. Außer „The maiden and the minstrel knight“ – viel zu kitschig für mich.7. A twist in the myth (8/10)
Blind Guardian sind wieder härter geworden, ohne unnötigen Bombast. Leider stellt sich nach der ersten Euphorie ein wenig Ernüchterung ein – aber es ist eigentlich auch unfair dieses Album mit ihren bisherigen Outputs zu vergleichen.8. Battalions of fear (6/10)
Für mich das schlechteste aller Guardian-Alben. Zuwenig gute Melodien und Hansis Gesang war damals auch noch nicht so ausgereift…The forgotten tales und die beiden Live-Alben spare ich mir hier erstmal.
--
HäääN1. Tales from the Twilight World
2. Battalions Of Fear
3. Imaginations From The Other Side
4. Somewhere Far BeyondDie Reihenfolge kann ich unterschreiben, wobei zwischen TFTTW und BOF ein Riesenabstand besteht.
--
Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!1. Somewhere far beyond
2. Tales from the Twilight world
3. Battalions of fear
4. The forgotten tales
5. Nightfall in middle-earth
6. A night at the opera
7. Imaginations from the other side
8. Follow the blind
9. A twist in the myth--
1.Tales from…
2. Somewhere far…
3.Imaginations…/Nightfall in…
4.Battalions of…/Follow the… (eigentlich sind die genauso genial wie die oben stehenden, kann man aber meiner Meinung nach nicht richtig vergleichen, da es doch ziemlich große Unterschiede in der Musik gibt)
5.A Twist in…
6.A Night at..Nihilist
HäääN
1. Tales from the Twilight World
2. Battalions Of Fear
3. Imaginations From The Other Side
4. Somewhere Far BeyondDie Reihenfolge kann ich unterschreiben, wobei zwischen TFTTW und BOF ein Riesenabstand besteht.
na wenigtens einer
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Inge Malmstein1. Somewhere far beyond
2. Tales from the Twilight world
3. Battalions of fear
4. The forgotten tales
5. Nightfall in middle-earth
6. A night at the opera
7. Imaginations from the other side
8. Follow the blind
9. A twist in the mythInteressante Reihenfolge!
Wieso ist bei dir zB Batallions Of Fear so weit oben und Follow The Blind ganz unten?
Oder die Imaginations die drittletzte?Guten Abend! Sio liest man sich wieder, ich freue mich das mein kleines Posting nicht ganz unbeachtet bleibt.
Das ist in der Tat eine gute Frage:
An sich kann ich den älteren Sachen etwas mehr abgewinnen als den späteren Werken.
Es liegt aber nicht immer am Stil an sich.
Wie bei manchen Bands gehört Blind Guardian zu denen, in die ich damals nur recht schwer Zugang fand. Zu bombastisch, zu wuchtig, anfangs zu sperrig…
Manchmal braucht es mehrere Anläufe wenn der erste Höreindruck nicht überzeugt.Ich hatte damals die Imaginations und die Forgotten Tales mitbekommen. Dann stand das Nightfall-Album an, welches vor Erscheinen schon einie Weile promoted wurde – so wurde ich (wieder) auf die Band aufmerksam – vor allem wegen dem Mirror Mirror song.
Ich wollte der Band eine Chance geben und hatte mir die Forgotten Tales (erneut) zum reinhören rausgesucht und bekam schnell Zugang. Dann wollte ich mal in die älteren Sachen reinhören und schnappte mir die Battalions of Fear.
Ich war doch angenehm überrascht, wie leicht mir die Scheibe zusagte.
Wollte ursprünglich erst die Forgotten Tales holen, überraschenderweise nahm ich dann auch die Battalions dazu.Nach und nach kamen dann die anderen Alben in meine Sammlung.
Die Follow the blind ist stilistisch nicht wesentlich anders als die Battalions of fear, aber ich finde die Songs schwächer und den Sound zu trashig. Von den älterern Scheiben das schwächste Album, das sagt die Band auch selber.
Die Tales… und Somwhere… kommen meinem Geschmack am nächsten.
Dann ist die Imaginations, von den Songs an sich finde ich sie zwar besser
als die Nightfall.
Aber ich mag die Produktion und den Gitarrensound einfach nicht.
Zu wuchtig (aber nicht im Sinne von Überladen mit 100 Spuren) und zu „knochen-trocken“.
Kann es schwer beschreiben, aber das ist absolut nicht mein Fall und es stört mich auch an anderen Bands.
Wie so oft ist es auch eine Frage des Geschmacks, es muss ja nicht heissen, das die Qualität des Albums schlechter ist.
Mit dem neuen Album z.B. kann ich überhaupt nichts anfangen, es ist zwar eingängiger und weniger wuchtig als die Opera, aber es erreicht mich einfach nicht (mehr). 😯--
schön erläutert, danke. Teilweise ist das also zeitlich einfach (un)günstig gekommen und teilweise liegts am Sound. So ist das für mich nachvollzehbar. 🙂
Einer meiner absoluten Lieblingsbands, obwohl ich leider (noch) nicht alle Alben besitze.
1. Nightfall in Middle Earth
Bin sowieso Tolkien Fan und sie habens einfach sowas von geil umgesetzt. Der Gesang ist wie eigtl. auf allen Alben genial, die Melodien der Hammer und das ganze Thema einfach super umgesetzt.2. Night at the Opera und Imaginations …
Finde beide klasse und kann mich ned so recht entscheiden. Die Opera ist halt sehr auf Bombast ausgelegt hat aber mit Then there was Silence einen der geilsten Songs überhaupt. Die Imaginations ist einfach auch klasse, hammer Melodien, klasse Soli und dieser Gesang.3. Somewhere Far Beyond
Eigentlich auch super und fast gleich gut wie Opera und Imaginations, allerdings finde ich die beiden anderen ein bischen besser, weil bei mir die Cd schon sooft rotiert ist das ich sie momentan nicht mehr wirklich hören kann. Aber mit den Bard Songs , Ashes to Ashes und Journey through the Dark auch wieder klasse Lieder.4. A Twist in the Myth
Habe ich erst 2 mal gehört, braucht wohl noch ein paar Durchläufe.
Deswegen ist sie erstmal ausser Konkurrenz.
Die andren Alben stehen wegen akuten Geldmangels noch nicht im Schrank :).Ach ja, habe ich schon erwähnt das ich den Gesang geil finde?? 😛
M3ntox--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.