Blitzrunde: Song-Bewertung

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Blitzrunde: Song-Bewertung

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 720)
  • Autor
    Beiträge
  • #5523825  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Huhuuu, das klingt gruselig, also gut. Zumindest der Anfang verströmt in seinem finsteren, unheilsschwangeren Minimalismus reichlich Unwohlsein. Dann kommen immer mehr elektronische Störgeräusche dazu, die zur angedeuteten und hinter einer Wand aus Stille stattfindenden Melodie erst nicht so recht passen, sich dann aber zu einem recht soliden Songgerüst zusammensetzen. Das Hintergrundflirren bekommt Hand und Fuß, melancholische Melodien werden angestimmt. Teile von „A Downward Spiral“ bleiben als hinter Gedankennebel verborgene Trugbilder sekundenlang in meinem Kopf, irgendwelche gestylten amerikanischen Psychothriller von Ende der 90er…nach so 2:40 Minuten dann auch endlich – denn ich habe, da ich zuvor keinen Ton von der Band gehört habe, einen Bohren-Klon erwartet – ein Saxophon, wenn auch mit einem sehr kurzen Auftritt. Dieses Geklimper läuft harmonisch irgendwie wieder auseinander, die Szenerie wird wieder suspekt und unbehaglich, ich schaue aus dem Autofenster und sehe den Highway aus der Schwärze der Nacht kurzzeitig ins Scheinwerferlicht treten…Zum Ende hin so etwas wie ein Grande Finale, dichteres Soundbild, versönlichere Melodien, entferntes Post-Rock-Flirren, eine unsichtbare Drohung vorausschmeckende Basslines.
    Da hätte ich ja (wie erwähnt) etwas vollkommen anderes erwartet. Ist aber ziemlich interessant, bin positiv überrascht!

    http://www.youtube.com/watch?v=GTWDgjaYH-0&feature=related

    Highlights von metal-hammer.de
    #5523827  | PERMALINK

    Prinzessin Zitrene

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 1,362

    Hm. Gefällt mir. Das letzte Drittel finde ich dann aber sehr schräg irgendwie, raubt mir so ein bisschen den Nerv. Deshalb 7/10.

    Edit: zu schade, dass ich nicht die Wortgewalt habe um so tolle Reviews zu schreiben wie du, palez 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=QgpkvUdEReA

    --

    Can't remember how this got started, but I can tell you exactly how it will end....
    #5523829  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Prinzessin ZitreneHm. Gefällt mir. Das letzte Drittel finde ich dann aber sehr schräg irgendwie, raubt mir so ein bisschen den Nerv. Deshalb 7/10.

    Edit: zu schade, dass ich nicht die Wortgewalt habe um so tolle Reviews zu schreiben wie du, palez 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=QgpkvUdEReA

    Ein Song aus der Frühphase, hier hatten sie noch den Blues. Simpel arrangiert, mit Feeling dageboten. Aus heutiger Sicht klingt das natürlich wie aus der Steinzeit: Extrem entschleunigt, tief im Morast des Delta-Blues verwurzelt, earthbound. Später ist dieser Haufen dann kollektiv dem Schwachsinn verfallen; zwar gabs mit „Rumours“ und „Tusk“ zwei Ausnahmealben, aber enthemmte Drogenfresserei und lustiges Durcheinandervögeln im gemischtgeschlechtlichen Bandkollektiv haben das Ganze dann Richtung Seifenoper meets Irrenhaus entgleisen lassen. These were the times…

    7/10

    http://www.youtube.com/watch?v=L9cBmmKPFvM

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #5523831  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Ach, Zitrenchen…

    Von Kvelertak kenne ich bisher genau einen Song, nämlich „Mjod“, und da ich den super finde, bewerte ich auch das gepostete „Ulvertid“ gerne. Der Black Metal-Einschlag ist größer als erwartet, die Gitarrenmelodien klingen immer wieder nach Nacktbaden in den vereisten kleinen Waldseen Norwegens. Wie viele Gitarristen haben die jetzt eigentlich? Umrahmt werden die frostklirrenden Melodien der Strophen von Hardcore-Gangshouts und unwiderstehlichen Schweinerock-Tanzparts, zum Ende hin gibt es sogar ein ganz kurzes und standesgemäß verranztes Solo. Zusammenhaltend ist dabei der immer sehr dichte Gitarrensound, so ergeben die einzelnen Komponente in ihrer Zusammensetzung zwar keinen Sinn, passen aber trotzdem irgendwie zusammen. Acht von zehn Biergläsern mit Eiswürfeln für die Konsensband 2010.

    http://www.youtube.com/watch?v=vM8fEP8FOqE

    #5523833  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    3 Gitarristen haben die.

    Huch. Wieder was irgendwie paleztypisches. 😀
    Minimalistische Synthieklänge und eine Frauenstimme die inmitten etwas verloren wirkt. Positiv verloren. Nachhallend. Vollste Melancholie. Die Musik neben dem Gesang ist höchst verzweifelt und weldentfremdet. Musik zum Träumen die durchaus eine gute Abwechslung darstellt. Etwas bizarr, ziemlich intensiv und doch ziemlich kühl. Interessant.


    http://www.youtube.com/watch?v=vWpZqlRTKvA&p=F9A8D677B0B5C889&playnext=1&index=74

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #5523835  | PERMALINK

    Murdoc

    Registriert seit: 12.02.2010

    Beiträge: 1,059

    Ich mag weder Industrial oder experimentelle Musik, und BM ist schon gar nicht mein Fall … das hier scheint mir so ne Mischung aus allem zu sein! xD
    Der Song schafft aber eine interessante Atmosphäre , deswegen 5/10

    http://www.youtube.com/watch?v=JBqxN4OYOmQ

    --

    13.12 Meshuggah / 12.01 Persistence Tour / 25.01 TGI+Deez Nuts / 17.03 Rebellion Tour / 20.02 Cannibal Corpse+DevilDriver+TBDM[/SIZE][/SIZE][/SIZE] [/B][/FONT][/SIZE]
    #5523837  | PERMALINK

    Prinzessin Zitrene

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 1,362

    Okay. Noch nie was von gehört, also gleich mal gegoogelt. WTF ist Porngrind? :haha:
    Anfang klang vielversprechend – aber was zum Henker ist dieses Grunzen?? Soll das Wörter ergeben, oder ist das nur rhythmisches Grunzen? Ne, geht gar nicht. Gar. Nicht. 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=ehAKoc5-7ws

    --

    Can't remember how this got started, but I can tell you exactly how it will end....
    #5523839  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Oh Gott, den Song kenne ich, den habe ich auf irgendeinem dieser bescheuerten Zillo-Sampler. :haha: Jaaa, ich höre mir Sampler aus Musikzeitschriften tatsächlich an. Da ich ein gerne mal nostalgischer Mensch bin und außerdem ebenso eine leichte Schwäche für Indutrial Rock/Metal habe wie du, bewerte ich auch dieses „Free Your Hate“ gerne. Das gestaltet sich allerdings aus dem Grunde schwierig, als dass die Lala hier sehr zielbewusst auf Tanzbarkeit und Gofff-Dissen gebürstet wurde, und dieses Zucken des Körpers macht halt das Tippen nervigerweise schwer. Ich muss dazu auch eigentlich sagen, dass ich Indutrial Metal-/Rock-Zeug fast nur in der 90er-Prägung mag, das hier klingt jedoch glatter und hat eine stärkere X-Trax-Kante (ich weiß, wie lange die Band bereits existiert, aber das ist doch was neueres, oder?). Aufgrund der superschwelligen Catchyness und des leichten Schweißerbrillen- und Neondreadlocks-Flairs anstatt der Tech-Noir-Apokalypse und der brennenden Mülltonnen wie bei Ministry oder Red Harvest habe ich irgendwie das dumpfe Gefühl, dass ich das gar nicht mögen dürfte :haha:. Sechseinhalb von zehn emporgehobenen Fingern mit schwarz lackierten Fingernägeln für ein eventuelles Guilty Pleasure.

    Mit einem Auge zu könnte man „Amethyst“ sogar auch als irgendwas leicht Industrial Metal-mäßiges bezeichnen:

    http://www.myspace.com/murmuure

    #5523841  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    palezhttp://www.youtube.com/watch?v=vM8fEP8FOqE

    so, erstmal sorry, dass ich hier nicht das letzte gepostete lied reviewe, aber ich bewerte ungern dinge bei denen ich eine durchschnittliche punktezahl vergeben würde, wenn man mich denn nötigte dies unbedingt zu tun.

    so, nun zum lied:
    die frauenstimme erzeugt in mir ein gefühl, wie es eine stimme tut, an die man sich bloß noch erinnert, und beim „hören“ beginnt man dinge zu vermissen. zusammen mit der elektronischen untermalung, in ihrer maschinellen regelmäßigkeit und minimalistik, und der in weiter ferne hoffnung versprechenden, sehnsuchtsvollen texte, bin ich mir sicher, dass sich so ein astronaut in eines der von Stanislaw Lem erdachten steampunk-raumschiffen fühlen müsste, wenn er gerade durch das all schwebt, ohne kontakt zur erde und mit karger aussicht auf erfolg – ganz allein, aber mit entschlossenheit.
    ich bin, wie man ob des oben geschriebenen vermuten würde, sehr angetan. eine punktebewertung spare ich mir – wirklich toll. thx phailez.

    und weil ich gerade so eine tolle bewertung abgegeben habe, poste ich hier auch einen song, der gefälligst (von wem auch immer – möge der, dem das nicht gefällt auf der stelle vom blitz getroffen werden!) auch ein derartiges gefallen auslöst (eigentlich wollte ich ja etwas anderes von der band posten, aber „Dead as Dreams“ dauert zu lange^^):
    http://www.youtube.com/watch?v=NYBwVQRa21Q&feature=related
    warum ist diese band noch nie hier thematisiert wurden? in anderen foren wird die in jedem zehnten beitrag über BM erwähnt. mindestens.

    #5523843  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    abrakadabrawarum ist diese band noch nie hier thematisiert wurden? in anderen foren wird die in jedem zehnten beitrag über BM erwähnt. mindestens.

    Hast du mich auf Ignore oder sowas?
    (davon abgesehen habe ich mittlerweile das Gefühl, dass der Großteil der User, denen die band gefallen könnte, sie bereits kennt)

    Schade, dass dir der Murmuüre-Song nicht gefällt, hätte ich eigentlich als deine Kragenweite eingeschätzt. Aber danke für die schöne Zola Jesus-Bewertung!

    Da ich Weaklings „Dead As Dreams“ für das mit Abstand beste Black Metal-Album aller Zeiten halte, bewerte ich „Cut Their Grails…“ doch gerne, da ich allerdings auch ein faules, doch auch missionarisches Stück bin, poste ich hier die Bewertung, die es bereits in meinem Top-46-Alben-Dings zu lesen gab:

    „Dead As Dreams“ besitzt diese ganz spezielle Aura, schon beim Einsetzen der Gitarren von „Cut Their Grain And Place Fire Therein“ hat man das Gefühl, an etwas Großem, Bedeutendem teilzuhaben. Tonspur legt sich über Tonspur, die Wespenschwarm-Gitarren bilden zusammen mit dezent eingesetzten Keyboards und auf Blastbeat-Fundament eine undurchdringliche Wall of Sound, der Vokalist setzt sich angenehm vom Genre-Standard ab, sein hysterisches, dabei eher in den Hintergrund gemischtes Kreischen ist wohl eher Vikernes-Schule. Ein wenig klingen die ersten sechs Minuten vom über zehnmitütigen Opener (und damit kürzesten Song des Albums!) nach Emperors „In The Nightside Eclipse“, nur mit weniger Bodenhaftung. So typisch das Soundbild zunächst auch anmutet, so sehr offenbaren sich im weiteren Verlauf des Stückes immer mehr Details. Der Sound ist zwar genretypisch lärmig und lo-fi, bietet aber dennoch einen halbwegs angemessenen Rahmen für das musikalische Spektakel. Die Musiker spielen mit einer erstaunlichen technischen Präzision, vor allem aber mit einer aggressiven Vehemenz, die ihresgleichen sucht. Die Band spielt sich immer mehr in einen instrumentalen Rausch, bis der Song unvermittelt kippt. Ein schweres, majestätisch schreitendes Doom-Riff setzt ein, das Stück baut sich zu einer Größe auf, die sich kaum noch überblicken lässt, und gipfelt schließlich in einem von aufheulendem Feedback durchsetzten Solo.

    Die Augen werden weit aufgerissen, Schmerzen durchströmen den Körper, gleißendes, blendendes Licht und man kann die Augen nicht schließen, dann Schluss, Nachhall, Totenruhe. Zehn von zehn möglichen persönlichen Schätzen aus meiner Privatsammlung mittelalterlicher Folterinstrumente für genreinterne Formvollendung.

    Prinzessin Paula P. II will hier mehr Gothicquatsch:

    http://www.youtube.com/watch?v=S1wcHXfsBc4

    #5523845  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    achso, den murmuüre song habe ich mir nicht angehört – ich dachte, du postest den myspace link nur einfach so:haha:.
    dein weaking-review habe ich bisher noch nicht gekannt, obwohl ich deine posts eingentlich meistens lese…

    #5523847  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    #5523849  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Find ich gut, ja. Auf den ersten Hör würd ich so 7/10 geben.

    http://www.youtube.com/watch?v=aOZsU8elXrI

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #5523851  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Wuah ich mag Post-Rock sehr gern und das Lied ist gut. Nicht sehr gut, dafür hat es mir ein bisschen zu wenig Abwechslung für die Länge. Es dümpelt zeitweise ein wenig, wie ich finde. Trotzdem schön und deshalb 7/10

    und weil ich es gerade höre:

    http://www.youtube.com/watch?v=KxGTy8Tcgb8

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #5523853  | PERMALINK

    Goatlolzorz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 25

    gefällt, obwohl ich sowas eher seltener bis garnicht höre 😆

    http://www.youtube.com/watch?v=VqUFoYGKkr0

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 720)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.