Blitzrunde: Song-Bewertung

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Blitzrunde: Song-Bewertung

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 720)
  • Autor
    Beiträge
  • #5522985  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    IloMathcore?!^^

    Nicht? Hat sich für mich ein bisschen danach angehört ^^

    Highlights von metal-hammer.de
    #5522987  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    TizNetter, kurzweiliger Mathcore, nix besonderes 6/10

    http://www.youtube.com/watch?v=fGQ6GD9ZG-0

    Boah, der Schreihals geht mal gar nicht! Kann ich gar nicht leiden. Musikalisch unspektakulär und recht langweilig. Könnt ich mir nie auf Albumlänge geben. 3/10

    http://www.youtube.com/watch?v=IHe2eY_F_k8

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5522989  | PERMALINK

    Serpentine

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 3,468

    Ich mag die Band ja eigtl. gar nicht, aber das letzte Album war wirklich eine ziemlich annehmbare Sache, so auch dieser Song. 7/10

    http://www.youtube.com/watch?v=B2jD-Cnlzwk&feature=related

    --

    Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!
    #5522991  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Yay, fancy Math-Frickel-Core!
    Beginnt schön ruhig, dennoch komplex und jazzig, wird später aber ziemlich kopflastig, mit durchgehenden 2-Hand-Tapping-Riffs und Tempowechseln ohne Ende. Gegen Ende hin legt der Song nochmal ganz gut los. Das Video ist übrigens auch ganz interessant gemacht.
    Angemerkt sein sollte allerdings, dass #12LLY auch schon einiges besseres gemacht haben, dennoch -> 7/10

    http://www.youtube.com/watch?v=bRPLRQnDLW0

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #5522993  | PERMALINK

    Schanzer

    Registriert seit: 04.08.2009

    Beiträge: 181

    Mir gefällt die Grundmelodie und der häufige Temp und Taktwechsel die Stimme ist nicht ganz meins aber doch gefällt mir sehr 8,5/10

    http://www.youtube.com/watch?v=5xP_3uiSNK0

    --

    Ich höre nicht nach dem Image von der Band Musik oder wie sie die Masse aufnimmt sondern ob sie mir gefällt und ob ich daran Spaß habe!
    #5522995  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Geist: So. Wollte ich mir schon länger mal wirklich intensiv anhören. Beginnt mit Paukenschlägen schon mal angemessen atmosphärisch. Das ziemlich rockige Riff enttäuscht mich dann schon etwas, da hätte ich mir eher etwas Darkspaciges mit Meeresbezug vorgestellt. Kann ich mich aber mit arrangieren. Mjoah, solider Aufbau, generell ganz nett und sauber gemachter Black Metal-Song. Ab gut 5 Minuten wird’s noch mal ein bisschen was mit der Atmosphäre, da kommen nämlich leicht doomige Riffs und Keyboardteppiche. Tja, musikalische Könner waren da durchaus am Werk, nur an der Atmosphäre, am gewissen Flair, am nicht näher benennbarem Quäntchen Etwas mangelt’s. 6,5/10

    http://www.youtube.com/watch?v=oS3hSQcLdBI

    #5522997  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Eigentlich hab ich ja gehofft, palez würde meinen Song bewerten, ein Einzeiler zu Coprofage grenzt an Blasphemie ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #5522999  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    P4Z1F1S7Eigentlich hab ich ja gehofft, palez würde meinen Song bewerten, ein Einzeiler zu Coprofage grenzt an Blasphemie ^^

    Mach du dich an Lycia und ich widme mich Coprofago. *gegen Spielregel verstoß* :haha:

    Coprofago: Fängt mit sehr entspanntem psychedelischem Gefrickel an, später kommt ein DM-Krümelmonster hinzu. Komischer, aber nicht reizloser Kontrast. Der Part mit den Streichern ist ganz groß, der Übergang zum härteren Part auch. Klingt sehr komplex und somit sehr untauglich für eine Live-Reh-Wüü, behält aber einen schönen Fluss bei. Das ist es ja, was ich bei vertrackten, technisch orientierten Bands manchmal vermisse. Auf jeden Fall ist man hier nicht immer so überfordert :haha: . Oh, und da sind sie auch schon wieder, die Streicher! Schön. Und vielleicht verwechsele ich die Band ja mit irgendeiner anderen, aber das hätte ich mir auf jeden Fall anders vorgestellt, so Richtung Candlemass trifft Toxic ^^. Aber das da = atmosphärischer, technisch verschnörkelter Prog Rock/Metal-Song, den ich zwar nicht ganz verinnerlicht habe, der aber Potential zu mehr aufweist. 8-8,5/10

    #5523001  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    palezMach du dich an Lycia und ich widme mich Coprofago. *gegen Spielregel verstoß* :haha:

    Ok ^^

    Wer macht dann ein Neues? ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #5523003  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    P4Z1F1S7Ok ^^

    Wer macht dann ein Neues? ^^

    Na, der, der den zuletzt geposteten Song bewertet, in dem Falle Lycia, also du. 🙂

    #5523005  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Beginnt mit wunderschön molllastigen Harmonien und anschwellenden Pauken im Hintergrund. Ok, ich schätze, dass das Stück auch weitestgehend in dieser ambientalen Richtung bleibt. Was aber auch völlig in Ordnung ist. Die Harmonien versprühen (auch wenn dieses Adjektiv in dem Kontext wohl eher falsch ist) eine herrlich introvertierte Melancholie. Bei 4:20 kommt noch eine Gitarrenlead dazu. Slidegitarre oder ein obskurer Effekt, möglicherweise auch beides schaffen einen befremdlichen Sound, der sich sehr gut in das Klangbild einfügt. Diese verträumten Klänge lassen das Lied dann schließlich auch ausklingen. Gefällt mir sehr gut, werde ich mir merken 🙂
    Die Bilder in dem Video haben übrigens sehr schön dazu gepasst!
    9/10

    *mach* @ Neu

    http://www.youtube.com/watch?v=Rd1U2O2cQIs

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #5523007  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Vorsicht@Lycia, die haben auch Drumbeats und Gesang, sehr schönen, ins Gesamtbild passenden Flüstergesang. „Wide Open Spaces“ ist aber nicht in dem Sinne unrepräsentativ, eigentlich ist die „A Day In The Stark Corner“ ziemlich homogen.

    ColdWorld: da könnte ich jetzt bemängeln, was ich noch bei Geist positiv hervorgehoben habe: das hier wirkt (offenbar gewollt) langatmig und undynamisch, stützt sich meist nur auf Trauerweiden-Gitarren, ein paar schnellere Parts gegen Mitte gibt es zwar, die passen mir aber wiederum nicht ins Bild. Hach ja, immer habe ich was zu meckern :haha:. Der Vergleich mit Geist ist aber eigentlich ziemlich blöd und unfair, da die beiden Bands andere Ansprüche verfolgen. ColdWorld wollen hauptsächlich eine trostlose und winterliche Atmosphäre vermitteln, was ihnen (ihm? Dem Klischee nach bestimmt so ein Ein Mann-Keller-BM-Projekt, auch wenn das hier soundmäßig relativ unohrenzerfetzend daherkommt ^^) eigentlich auch ganz gut gelingt. Die epische Melodie gegen Ende reißt noch mal was raus, und so komme ich zu folgender Wertung: 7/10

    Und jetzte mal Kontrastprogramm:

    http://www.youtube.com/watch?v=MF96gNl7O5A

    #5523009  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Sowas ließe sich doch mal ganz gut in die Shoegaze-Richtung einordnen. Entsprechend klingen Slowdive hier schön ruhig und verträumt. Vor allem in Verbindung mit den Synthiearrangements entsteht hier eine Atmosphäre die geradezu danach schreit, sich an einem sonnigen Tag irgendwo träumend unter einem Baum liegend zu befinden. Es ist erstaunlich, was diese Musik für ein Wohlbefinden auslösen kann, das komplette Antiäquivalent zu Reggae, da werde ich aggressiv und möchte alte Frauen vor Straßenbahnen schubsen, aber ich schweife ab. Sich in einer Bewertung von 8/10 Punkten äußernde Daumen hoch für Slowdive, deren Differenz von 2 Punkten zur maximalen Punktzahl sich dann doch in dem Mangel an Höhepunkten ergibt, was aber nicht allzu schlimm ist.
    Coldworld sind übrigens in der Tat ein Ein-Mann-Projekt. Ob er das alles in einem Keller macht, weiß ich allerdings nicht.

    Und wenn wir schon bei sowas sind:
    http://www.youtube.com/watch?v=0R46beoBDBo

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #5523011  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Slowdive sind neben My Bloody Valentine und Ride die wohl bekannteste Shoegaze-Band der 90er. 😉

    Amesoeurs: konnten mich bisher vor allem mit dem schwer poppigen Titeltrack ihrer Selbstbenanten begeistern. Das klingt eher schwelgerisch und verhalten melancholisch und löst zumindest bei mir Erinnerungen an die ganz tolle Dark Wave-/Post-Punk-Band And Also The Trees aus. Madame Audrey hat eine sehr wohlklingende Stimme, muss ich sagen. So gegen Mitte setzen Black Metal-Wespenschwarm-Gitarren ein, fügen sich aber prima ins Gesamtbild ein. Beat wird schneller, Grundstimmung zunehmend verzweifelter. Prima und homogene Mischung aus Black Metal und Post-Punk-Revival, schon sehr mein Ding rein stilistisch eigentlich. Ohje, bei den gepeinigten Schreien von Audrey ist mir gerade kurz die Luft weggeblieben. 8,5-9/10

    http://www.youtube.com/watch?v=lmdv0a2Q9bI

    #5523013  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Ah, alte Anathema: wundervoll!
    In ihrer Übergangsphase von Doom zu dem Prog-Rockigeren Sachen heutiger Tage waren sie imho am besten. Mit herrlich tragischen, 2-stimmigen Gitarrenmelodien und wunderschönen Gesangsmelodien schaffen sie es doch immer wieder mich zu bekommen. Vor allem dieses Sich-aufbäumen nach dem ruhigen Mittelteil ist so großartig. Das einzige Manko bei dem Song ist, dass er viel zu kurz ist.
    9,5/10

    Nun aber zu etwas völlig Anderem 🙂
    http://www.youtube.com/watch?v=QXjNB43WRBk

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 720)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.