Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Böhse Onkelz-Wiedervereinigung
-
AutorBeiträge
-
LeukonWie wäre es denn mit Beispielen oder Belegen? Es gibt ja zahlreiche Songs, in denen die Band sich mit ihrem Verhältnis zu Presse bzw. Fernsehen befasst. Ich höre da nirgendwo das Selbstmitleid ewiger “Opfer“ heraus, sondern eher das stolze Selbstbewusstsein einer Band, die für ihren Erfolg nicht auf das Wohlwollen der Medienmacher angewiesen ist. Vgl. etwa “Lieber stehend sterben“ oder “Keine Amnestie für MTV“, wo es heißt “Wir können es uns leisten, euch als Feinde zu haben“.
dass die band sich immer und immer wieder mit sich selbst befasst zeigt ihre hybris und nicht ihr selbstbewusstsein. diese hybris zieht leute an, die sich in einer ähnlichen gesellschaftlichen situation, verstoßen, wähnen und sich wieder mal stark fühlen wollen. zusammen mit der geschichte der band, darf man nun raten wer sich davon angezogen fühlt.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHighlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Dr. JonesDa weiß ich nicht so recht, ob ich das jetzt unfassbar schlecht oder absolut genial finden soll :haha:
Das ändert auch nichts daran, dass die Band trotzdem die Hallen ausverkaufen und im Falle einer Album-Veröffentlichung sehr hoch charten wird. Und das hat meiner Meinung nach nichts mehr mit einer Opfer-Rolle gemein. Bekannterweise können einige Kontroversen den Verkauf ja auch ankurbeln.
Die Opfer-Rolle ist insofern z.B. gegeben, dass es immer noch mehr als genug Aufschreie gibt, dass das doch alles dreckige Nazis sind, sobald irgendwo der Name Onkelz fällt – egal wie sehr die sich davon distanzieren, Kohle an antirassistische Organisationen spenden oder ihre Abneigung den Faschos gegenüber in ihren Texten zum Ausdruck bringen.
DwelkDie Opfer-Rolle ist insofern z.B. gegeben, dass es immer noch mehr als genug Aufschreie gibt, dass das doch alles dreckige Nazis sind, sobald irgendwo der Name Onkelz fällt – egal wie sehr die sich davon distanzieren, Kohle an antirassistische Organisationen spenden oder ihre Abneigung den Faschos gegenüber in ihren Texten zum Ausdruck bringen.
Trotzdem (oder gerade deshalb) scheffelte die Band gewaltig Kohle und wird es nun auch weiterhin tun. Da kann sie sich noch so benachteiligt und geschasst darstellen, glaubwürdig ist das nicht.
Lazarus_132Oft haben mich deine Aussagen aufgeregt und ich musste mich ebenso oft zurückhalten. Nun aber schwimmen wir auf der gleichen Welle, denn eben genau as wollte ich schon die ganze Zeit schreiben. Ich hätte mich wohl nur ein wenig anders ausgedrückt. Finde ich gut.:haha:
Konnt ich mir bei dir schon denken, dass du so denkst.
Vielleicht werden wir beide ja doch noch richtige Kumpels. :haha:Ob die Onkels jetzt Nazis sind oder nicht, stört mich eher weniger. Mich lässt die Nazikeule sowieso kalt. Die Tatsache, dass aber dann die Fans so auf die Barrikaden gehen, ist manchmal echt belustigend. Ich selber schätze die nicht rechtsextrem ein, aber Gemeinsamkeiten zu den Szenebands haben die schon.
--
Na ihr FotzenleckerDr. JonesTrotzdem (oder gerade deshalb) scheffelte die Band gewaltig Kohle und wird es nun auch weiterhin tun. Da kann sie sich noch so benachteiligt und geschasst darstellen, glaubwürdig ist das nicht.
Bei dem Punkt mit der Kohle geb ich dir recht, das ist Fakt. Es ist aber auch genauso Fakt, dass es ne Menge Leute gibt, die die Band über alles hassen – das hat mMn nicht mit Glaubwürdigkeit zu tun. Oder denkst du, die hätten diese Attitüde auch, wenn sie keinen Gegenwind hätten?
Ja aber der Punkt ist doch, dass es schon iwie lächerlich ist diesen Aspekt zum Gegenstand der eigenen lyrischen Ausrichtung zu machen. Wobei ich, nebenbei gesagt, den Begriff „Hass“ im Bezug auf Musik iwie daneben finde.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"DwelkBei dem Punkt mit der Kohle geb ich dir recht, das ist Fakt. Es ist aber auch genauso Fakt, dass es ne Menge Leute gibt, die die Band über alles hassen – das hat mMn nicht mit Glaubwürdigkeit zu tun. Oder denkst du, die hätten diese Attitüde auch, wenn sie keinen Gegenwind hätten?
Sicherlich nicht. Aber unter den monetären Umständen finde ich diese Attitüde halt nicht mehr authentisch.
andysocialdass die band sich immer und immer wieder mit sich selbst befasst zeigt ihre hybris und nicht ihr selbstbewusstsein. diese hybris zieht leute an, die sich in einer ähnlichen gesellschaftlichen situation, verstoßen, wähnen und sich wieder mal stark fühlen wollen. zusammen mit der geschichte der band, darf man nun raten wer sich davon angezogen fühlt.
Mit anderen Worten: “Wer sich zu Unrecht als Nazi verunglimpft fühlt, der ist auch einer“. Srsly?
--
Lazarus_132Ja aber der Punkt ist doch, dass es schon iwie lächerlich ist diesen Aspekt zum Gegenstand der eigenen lyrischen Ausrichtung zu machen. Wobei ich, nebenbei gesagt, den Begriff „Hass“ im Bezug auf Musik iwie daneben finde.
Die haben halt damals aus der Not eine Tugend gemacht. Als sie sich nach dem Netten Mann von der rechten Szene distanziert haben, standen sie zwischen allen Stühlen und haben sowohl die Presse, die Skins und die Punks gegen sich gehabt. Das führte dann zu Liedern wie Lügenmarsch etc. Viele Kids – gerade die Außenseiter – konnten sich super damit identifizieren und haben die Band dafür vergöttert. In den ersten 10 Jahren war die Thematik „Opferrolle“ doch bei weitem nicht so schlimm vertreten wie zu dem Zeitpunkt, als die Medien sich draufgestürzt haben.
Richtig.
Siehe dazu auch meinen Beitrag auf der vorangegangenen Seite :haha:
--
Um es mal etwas ausführlicher zu beleuchten:
Die Musik und Texte der Onkelz geben vielen Hörern das Gefühl, etwas in ihrem Leben erlebt zu haben – und zwar ziemlich viel Negatives. Dabei wird die ein oder andere Situation der Bandmitglieder auf sich selbst übertragen, auch wenn sich der Hörer selbst nie in deart asozialen und ausgrenzenden Verhältnissen befunden hat.
Das Hören dieser Texte dürfet für einige sicherlich auch ein kleines Abenteuer sein. Zum Einen singen die Onkelz über sich selbst und geben ihre (zugegeben ziemlich subjektive) Sicht der Dinge und Geschehnisse wieder – womit man teilhaben darf an Erzählungen von Leuten, die wissen worüber sie singen. Zum Anderen ist die nach wie vor teilweise öffentlich belehnende Haltung gegenüber den Onkelz auch eine Möglichkeit der Rebellion, nach dem Motto: Ich höre diese Band, daher bin ich auch gegen die Gesellschaft im Allgemeinen. Und die Gesellschaft gegen mich!
--
LeukonMit anderen Worten: “Wer sich zu Unrecht als Nazi verunglimpft fühlt, der ist auch einer“. Srsly?
hahaha, wie kommst du bei dem was da oben steht darauf? schreibst du als nächstes die geschichte um?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialhahaha, wie kommst du bei dem was da oben steht darauf? schreibst du als nächstes die geschichte um?
Es tut mir leid, wenn ich dich falsch verstanden habe. Aber war dein Argument nicht, dass die selbstgerechte Inszenierung als gesellschaftliche Außenseiter eine bestimmte Sorte Publikum anziehe? All die Songs, die in dieser Weise verstanden werden könnten (etwa “Lügenmarsch“, etwa “Meister der Lügen“) thematisieren aber gerade eine – wie auch immer geartete – Falschheit der Berichterstattung über die Band. Wer sich damit als “Fan“ identifiziert, muss demnach ebenfalls das Gefühl haben, zu Unrecht verunglimpft zu werden. Deswegen halte ich dein Argument für falsch.
--
LeukonEs tut mir leid, wenn ich dich falsch verstanden habe. Aber war dein Argument nicht, dass die selbstgerechte Inszenierung als gesellschaftliche Außenseiter eine bestimmte Sorte Publikum anziehe?
doch, absolut richtig. auch selbstgerecht passt im fall von BO sehr gut. welche leute sich letztendlich angezogen fühlen, hängt von den inhalten aber auch dem habitus der band ab…
LeukonWer sich damit als “Fan“ identifiziert, muss demnach ebenfalls das Gefühl haben, zu Unrecht verunglimpft zu werden. Deswegen halte ich dein Argument für falsch.
…ich behaupte mal frech, dass sich ein teil der fans (im gegensatz zur band?) gar nicht verunglimpft sieht. im zentrum steht die anfeindung der band durch die medien (oder laut band dann im schlechten falle die breiten masse). damit identifieren sich die fans, bzw zieht genau das doch ein bestimmtes klientel an, denn das fundament bildet immer noch die leidige (aber wahre) frühzeit der band. blicken wir landkinder doch mal auf unsere jugend zurück. hand aufs herz, wir wussten doch sehr genau wo wir die onkelz sympathisanten finden.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerDie Onkelz finden „dort“ aber schon seit Jaaaahren keine Sympathisanten mehr^^. Die Zeiten gehören der Vergangenheit an. Vielmehr ist das genaue Gegenteil der Fall. Ausnahmen bestätigen die Regel.
————————————————————————————————————-Finde das Gerede über die „rechte“ Vergangenheit eh total unnötig. Wie alt waren die damals? 20? Und das ganze Theater wegen einem Song, der von seitens der Band niemals das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat, kaum verständlich ist und inhaltlich dermaßen flach daher kommt, dass man ihn unmöglich erst nehmen, geschweigedenn als Beweis für eine festsitzende Weltanschauung sehen kann.
Ich kann die Band aus tiefstem Herzen überhaupt nicht mehr ab, doch waren die Onkelz, wie ich finde, niemals rechts im Sinne von politischen Überzeugungstätern o.ä.
Dass sich z.T. die Presse und andere Gegner nicht in Grund und Boden schämen… Ich meine, wir reden hier von ein paar Halbstarken, die nur wenige Jahre vorher Punks waren und gehandelt werden/wurden, als wären sie höchstpersönlich und an forderster Front in Polen einmarschiert – eine Woche vor der Wehrmacht^^ Ist doch nicht ungewöhlich, dass man in dem Alter so allerlei Szenen ausprobiert. Alleine der erste Satz im Lied „Deutschland“, das zu einer Zeit veröffentlicht wurde, als es die Onkelz noch gar nicht nötig gehabt hätten, sich von rechtem Gedankengut zu distanzieren, spricht für die Band und entgegen der Aussagen ihrer Sind-Voll-Rechts-Gegner.
Aber dieses Gerede hat doch eh extrem nachgelassen, oder vertue ich mich da? Finde es jedenfalls nicht minder peinlich, dass die Onkelz bis zum Schluß auf verfolgte und missverstandene Opfer gemacht haben. Diese armen, kleinen Multimillionäre… 😥--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.