Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Coldplay -X&Y
-
AutorBeiträge
-
Wie findet ihr eigentlich Coldplay? Gut die haben eher mit Rock als mit Metal zu tun (nä(h)mlich Alternative find ich) aber die Scheibe ist sehr seht gut geworden. Ich hab sowas gutes gar nicht erwartet. Jeder der auf Balladen und auch mal ruhige Musik steht sollte da mal reinhören finde ich.
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Meine Mutter hats sich geholt. Hör ich jetzt jeden Tag 🙄
Ansonsten find ich sowas eher langweilig!Ich hab noch nicht reingehört, aber „The speed of sound“ gefällt mir schon ganz gut. Wenn wieder ein paar Songs vom Niveau eines „The Scientist“ drauf sind, werd ich die platte mögen
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Für mich ist diese Musik lächerlich.
Und wo da die Jahrelange Arbeit zu hören sein soll, weiß ich auch nicht.
So kompliziert und verzwickt sind die Lieder und Melodien ja nun wirklich nicht.Den Hype um diese Band werde ich wohl nie verstehen.
--
ErrraddicatorDen Hype um diese Band werde ich wohl nie verstehen.
Dem schließe ich mich mal an. Britpop halt.
--
Hullus CD-Verkauf: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?t=37121ErrraddicatorUnd wo da die Jahrelange Arbeit zu hören sein soll, weiß ich auch nicht.
So kompliziert und verzwickt sind die Lieder und Melodien ja nun wirklich nicht.Wer sagt, dass nur verzwickte und komplexe Stücke enorm Arbeit beanspruchen. Es ist viel schwerer, einen eingängigen Song zu schreiben als irgendwas komplexes, face the truth!
Ach ja, Parachutes ist mein ideales Album für ruhige Momente, Musik für Verliebte, also ich mags, auch wenn ich ansonsten diesem Britpop/-rock Hype absolut nix abgewinnen kann.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Epitaph
Wer sagt, dass nur verzwickte und komplexe Stücke enorm Arbeit beanspruchen. Es ist viel schwerer, einen eingängigen Song zu schreiben als irgendwas komplexes, face the truth!
…Naja also das sehe ich anders.
Einen eingängigen Song kann man auch einfach durch Zufall schreiben, indem man eine gute Melodie beim Jammen findet.
Da brauch man dann nur noch ein bisschen Standard-Gedudel und Abwechslung drumherum bauen und fertig ist der eingängige Song.Bei komplizierten Songs muss man einerseits gute Melodien/Rhytmen haben, aber davon gleich mehrere pro Lied.
Also ich halte es für um Längen schwieriger komplizierte Lieder zu schreiben als eingängige.
--
Kommt drauf an was du mit kompliziert meinst. Man könnte auch sagen, bei komplizierten Songs muss man nur ein paar Breaks hintereinanderhängen und fertig ist. Es gibt aber Dream Theater, da tönt ein Song wie ein sammelsurium aus verschiedenen Songs.
Bei der eingängigen Musik gibt es dieses hitparaden-gedudel, dass man im cubase bastelt, irgend ein Tittenmonster singt dann noch dazu und fertig ist. Coldplay halte ich aber für Musiker, die trotz allen Erfolges immer noch ihr ganzes Herzblut in die Musik stecken. Es ist total falsch anzunehmen, dass sie 3:00 Songs mit immer derselben Melodieführung schreiben…hast du „Parachutes“ überhaupt mal gehört? Ihre Songs leben von den Melodien und nicht von 18/19 Täkten, Arpeggios und 10 Minuten-Gitarrengewichse. Und solche Musik, wie die von Coldplay, „schreibt man nicht beim morgendlichen Gang aufs Klo!“ (Zitat: Anzo Sadoni)
Man muss alles ein bisschen differenziert betrachten…
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]EpitaphKommt drauf an was du mit kompliziert meinst. Man könnte auch sagen, bei komplizierten Songs muss man nur ein paar Breaks hintereinanderhängen und fertig ist. Es gibt aber Dream Theater, da tönt ein Song wie ein sammelsurium aus verschiedenen Songs.
Bei der eingängigen Musik gibt es dieses hitparaden-gedudel, dass man im cubase bastelt, irgend ein Tittenmonster singt dann noch dazu und fertig ist. Coldplay halte ich aber für Musiker, die trotz allen Erfolges immer noch ihr ganzes Herzblut in die Musik stecken. Es ist total falsch anzunehmen, dass sie 3:00 Songs mit immer derselben Melodieführung schreiben…hast du „Parachutes“ überhaupt mal gehört? Ihre Songs leben von den Melodien und nicht von 18/19 Täkten, Arpeggios und 10 Minuten-Gitarrengewichse. Und solche Musik, wie die von Coldplay, „schreibt man nicht beim morgendlichen Gang aufs Klo!“ (Zitat: Anzo Sadoni)
Man muss alles ein bisschen differenziert betrachten…
Dream Theater ist ja wohl auch völlig übertrieben…
Und das mit dem Herzblut, dass macht ja wohl eigentlich jeder Musiker der in den Charts ist.
Selbst Leute wie Britney Spears machen das was sie machen mit Herzblut.Klar haben die nicht immer die gleichen Melodien, aber immer eine Grundmelodie die sie ein paar mal abwandeln und fertig. (Sinngemäß jetzt).
Und warum man dafür jetzt so viel länger brauch als für alle andere Musik erschließt sich mir nicht.Es wird ja heutzutage so getan, als bräuchte man für normale Musik 3 Stunden und für Coldplay 30 Stunden.
Das ist in meinen Augen alles viel zu übertrieben.
--
ErrraddicatorUnd das mit dem Herzblut, dass macht ja wohl eigentlich jeder Musiker der in den Charts ist.
Selbst Leute wie Britney Spears machen das was sie machen mit Herzblut.Yep. Aber nicht mit Herzblut um der Musik Willen, sondern des Geldes und der Puplicity Willen. Daneben dann noch mit möglichst vielen Skandälchen und Nacktbildern glänze, et voila…
ErrraddicatorKlar haben die nicht immer die gleichen Melodien, aber immer eine Grundmelodie die sie ein paar mal abwandeln und fertig. (Sinngemäß jetzt).
Und warum man dafür jetzt so viel länger brauch als für alle andere Musik erschließt sich mir nicht.Du musst ne andere Band meinen. Auf „Parachutes“ z. B. kann ich jedes Stück voneinander unterscheiden, obwohl alle recht schlicht und einfach aufgebaut sind.
Und hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass die 3 Jahre nicht nur auf Kosten des Songwritings gegangen sein könnten. Touren musste die Band auch noch, Labelknatsch kam auch noch dazu etc. blabla…ErrraddicatorEs wird ja heutzutage so getan, als bräuchte man für normale Musik 3 Stunden und für Coldplay 30 Stunden.
Von alledem, was du hier schreibst bekomm ich leider nix mit, sorry…und immerhin sind slayer jetzt auch schon geschlagene 4-5 Jahre am neuen Album…ähöömmm. :mrgit:
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Epitaph
Yep. Aber nicht mit Herzblut um der Musik Willen, sondern des Geldes und der Puplicity Willen. Daneben dann noch mit möglichst vielen Skandälchen und Nacktbildern glänze, et voila…Diese Argumente finde ich immer am besten.
Woher kennst Du denn den durschnittlichen Popstar oder auch meinetwegen Coldplay gut genug um das beurteilen zu können, wer was aus welchen Gründen macht?Epitaph
Du musst ne andere Band meinen. Auf „Parachutes“ z. B. kann ich jedes Stück voneinander unterscheiden, obwohl alle recht schlicht und einfach aufgebaut sind.
Und hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass die 3 Jahre nicht nur auf Kosten des Songwritings gegangen sein könnten. Touren musste die Band auch noch, Labelknatsch kam auch noch dazu etc. blabla…Ich habe nie behauptet das jedes Lied gleich klingt.
Ich eine das fett gedruckte.
Jedes Lied in sich ist relativ schlicht und einfach.
Von alledem, was du hier schreibst bekomm ich leider nix mit, sorry…und immerhin sind slayer jetzt auch schon geschlagene 4-5 Jahre am neuen Album…ähöömmm. :mrgit:Slayer sind ja auch die veröffentlichungsfaulheit hoch fünf.
Ausserdem hauen die auch nicht nachher auf die Kacke was fürn Herzblut die darein gesteckt haben.
Mal ganz abgesehen davon, dass die ja auch noch Touren, usw 😉
Für mich ist Coldplay ne Band wie jede Andere.
Ich verstehe es einfach nicht, was an dieser Band so toll, an der Musik so genial und an den Alben immer so authentisch und echt sein soll.--
ErrraddicatorDiese Argumente finde ich immer am besten.
Woher kennst Du denn den durschnittlichen Popstar oder auch meinetwegen Coldplay gut genug um das beurteilen zu können, wer was aus welchen Gründen macht?Ich kenne die nicht persönlich, aber diese platte Hitparadenscheisse kann gar nicht von Herzblut kommen. Und steckt für dich Herzblut dahinter, wenn man sich die Songs und die Texte schreiben lässt?
ErrraddicatorIch habe nie behauptet das jedes Lied gleich klingt.
Ich eine das fett gedruckte.
Jedes Lied in sich ist relativ schlicht und einfach.Mit schlicht und einfach meine ich, Gitarre, Bass Gesang, Schlagzeug, ohne Bläser, Keyboards, Orchester, Didgeridoo, Wiener Sängerknaben, Jodelverein Guggisberg etc, capishe?
ErrradicatorFür mich ist Coldplay ne Band wie jede Andere.
Ich verstehe es einfach nicht, was an dieser Band so toll, an der Musik so genial und an den Alben immer so authentisch und echt sein soll.Tja, Menschen sind Individualisten und so empfindet auch jeder Musik anders…stell dir vor, jeder mag dasselbe…dann könntest du dich gar nicht mehr über die anderen aufregen. 😉
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Epitaph
Ich kenne die nicht persönlich, aber diese platte Hitparadenscheisse kann gar nicht von Herzblut kommen. Und steckt für dich Herzblut dahinter, wenn man sich die Songs und die Texte schreiben lässt?Es gibt aber auch genug andere Bands die ihre Musik selber machen und nicht so gehypt werden.
Mit schlicht und einfach meine ich, Gitarre, Bass Gesang, Schlagzeug, ohne Bläser, Keyboards, Orchester, Didgeridoo, Wiener Sängerknaben, Jodelverein Guggisberg etc, capishe?Ja und was sagt mir das jetzt? Das die Musik relativ simpel ist, was ich ja schon die ganze Zeit sage.
Ausserdem haben die auch nicht selten ein Klavier oder Ähnliches dabei 😉
Tja, Menschen sind Individualisten und so empfindet auch jeder Musik anders…stell dir vor, jeder mag dasselbe…dann könntest du dich gar nicht mehr über die anderen aufregen. 😉Stimmt wäre auch scheisse 😀
Klar ist das Geschmackssache.
Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn einer Coldplay gut findet, nur zu behaupten, dass diese Band was ganz besonderes wäre und viel besser als die meisten Bands finde ich so witzlos.--
ErrraddicatorEs gibt aber auch genug andere Bands die ihre Musik selber machen und nicht so gehypt werden.
Sicher. Aber sowas geht für mich auch nicht unter „Popstars/Stars“.
ErrradicatorJa und was sagt mir das jetzt? Das die Musik relativ simpel ist, was ich ja schon die ganze Zeit sage.
Ausserdem haben die auch nicht selten ein Klavier oder Ähnliches dabei 😉Ja, wenns nur n Klavier ist…
ErrradicatorKlar ist das Geschmackssache.
Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn einer Coldplay gut findet, nur zu behaupten, dass diese Band was ganz besonderes wäre und viel besser als die meisten Bands finde ich so witzlos.Ob eine Band „besser“ ist als die andere, ist sowieso doof. Das ist eine Sache, die jeder für sich regeln muss. Also gegen Metal stinken in meinen Augen Colplay immer noch ab. Aber sie verstehen es, ruhige, schöne Musik zu schreiben die unter die Haut geht…selbst so hartgesottene Typen wie ich können nicht den ganzen Tag Death Metal hören.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Naja fassen wir es mal zusammen:
Ich finde die Scheisse und sie sind für mich eine Durschnittsband.
Du findest die Musik nicht schlecht bis gut und findest, dass sie eine überdurschnittliche Band sind.
Kommt das so in etwa hin? 😀
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.