Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Das Beste der Besten – Vol. II
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
WritheUnd ist ja wirklich sehr interessant was TwistOfFate lieber als Architects hört. Machst du das ab jetzt bei jedem Song so?:P
Das war nicht so ernst gemeint 😉
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
TwistOfFateBevor ich Architects höre, ziehe ich mir lieber sowas rein^^
Keine Sorge, Twisty, ich hab dat gerallt 😛und zu dem Japanerzeugs: mit meinem Review hab ich mir hier anscheinend keine Freunde gemacht, bin aber eh total verblüfft das die Boys hier so oft gehört werden oO
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]NezyraelJo, zu Deliriums Necro-Review gibts eigentlich nicht sooo viel hinzuzufügen. Ich mag auch seine Hardcore-Rap-Sachen wie asBestos ziemlich gerne, aber sonst stimmt alles was er sagt. Die Metal-Kollabos bekommt keiner so gekonnt hin wie er, und auf seinen Alben gibt es so gut wie keine Ausfälle, was bei der ja meist deutlich höheren Liedanzahl denn bei Metal-Alben ein wichtiger und umso seltenerer Pluspunkt ist. Wohl mein Liebling unter den „modernen“ Rappern aus den Staaten
Necro ist auch über alles erhaben. Fakt.
KannibalistIch finde diese ganzen Sushikapellen auch fürchterlich.
🙂
ist auch nich meins.
mono und boris sind aber super.Oder die mächtigen D-Clone
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusMastodon sind da
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusJapanmucke btw.: Acid Mother’s Temple!
--
NezyraelMastodon sind da
Das Review verwirrt mich gerade etwas. Die Reihenfolge ist eien völlig andere, als die die ich hier habe…hat es die Tracklist verschwurbelt? Wäre schade, da ich mir dabei etwas gedacht hatte…:cry:
Aber Mastodon bekommt verdientermaßen ein gutes Review.
Ich bin mittlerweile auch grob durch, am Wochenende schreibe ich mal weiter an dem Review für tonitasten.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Keine Ahnung, das ist die die ich bekommen habe. Schreib mir mal die Tracklist als PN, dann ordne ich den Rest entsprechend
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusTeil 2 meiner Bewertungen für tonitasten sind raus und im entsprechenden Thread zu finden.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -mal schauen ob ich sa. in der stimmung bin anzufangen. 🙂
Zum Review: Kann deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen. Rypdal ist dann doch eher was für Kenner, „Rolling Stone“ ist aber noch etwas atmosphärischer, da gibt es noch verspielteres. Der Mann ist aber auch sehr vielseitig, gibt sogar Sachen die eher Richtung Klassik/Kammermusik gehen von Herrn Rypdal.
Talk Talk Tarantinomäßig zu verorten, kam mir noch nicht in den Sinn, da dürfte aber der Solotrack von Mark Hollis dahingehend noch weiter in die Richtung gehen.
Bei Sigur Rós: die restlichen Tracks auf den Tape sind rockiger, Staralfur ist da ja etwas kammermusikalischer, aber schön.
Bei Anathema gibts nichts weiteres hinzuzufügen.
Freu mich schon auf weitere Reviews.
Writhe, Teil 2 ist auch schon On, Teil 3 folgt dann nächste Woche irgendwann.
--
Yiha! Gerade gelesen – Klasse!
Bei Tragedy weiß man halt was man hat. Scheint erst mal absurd die auf einen „all time favorite“ Sampler zu packen, aber die haben mich schon durch unzählige Tage und Abende begleitet, an denen man einfach mal wütend auf Gott und die Welt ist und da kommen so Lieder wunderbar, um da auszubrechen und meist hat man dann nach 2 Minuten von dem Gewalze wieder ne richtig gute Laune.
Freut mich übrigens das Kyuss und Sólstafir so gut bei dir wegkommen, die werden wahrscheinlich auch bei mir auf Vol. 3,4,5 etc. zu finden sein, sind einfach meine persönlichen Überbands. „Freedom Run“ hat einfach auch ne wahnsinns Atmosphäre.
Woat? Voll an mir vorbeigegangen das ganze hier. Ich hätte aber gerne mitgemacht
--
Review Nr. 2 von Sir Nikalot ist also da und auf kein anderes Review war ich so gespannt.
Mich freut es sehr, dass dir das ganze so gut gefällt. Verbinde mit der Bad viel und finde es einfach schade, dass die Truppe nicht bekannter ist. Umso schöner, dass sie dich dermaßen überzeugen konnten. Und so falsch liegst du gar nicht, erstes Album ist von 2009 und aus Schweden kommen sie auch noch. Allerdings kann man sie überhaupt nicht in einen Topf mit Bands wie Kadaver und Co. werfen.
Seis drum, du hast jedenfalls auch gut erkannt warum ich die Band so mag. Die Musik von Crystal Caravan macht einfach Lust auf Sommer. Und ja, die Band hat Bart. Außerdem auch noch Brust- Bauch- und Rückenbehaarung. Jedenfalls wenn es um den Sänger geht, der nach einem Konzert auch gern mal Leute aus dem Publikum umarmt. Das ist dann zwar eine sehr verschwitzte angelegenheit, zeigt aber nur wie freundlich, fröhlich, dankbar und sympathisch die Band ist. Abgerundet wird das Auftreten dadurch, dass während kaum Schuhe getragen wird. Orgel, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Percussion (Ja, auch Bongos. 😉 ) werden eh viel lieber Barfuß gespielt.
Die Frage, ob die restlichen Alben genauso aufallen wie die drei Songs, dann kann ich diese nur mit einem dicken ja beantworten. „The Crystal Caravan“ von 2009, auf dem du Down Under wiederfindest und „Against The Rising Tide“ von 2010, auf dem die anderen beiden Lieder vertreten sind machen von vorne bis hinten spaß. Dieses Jahr ist mit „With Them You Walk Alone“ das dritte Album erschienen, allerdings kenne ich von dem Albun nur zwei oder drei Lieder, aber die machen auch wieder mächtig spaß. Also los, kaufen kaufen, kaufen. Gilt auch für alle anderen hier.In dem Sinne:
Plautzen raus
und ordentlich abrocken
zum fantastischen Sound von The Crystal Caravan.
--
Halt dein Maul -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.