Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Death Metal
-
AutorBeiträge
-
AkhanaritNile machen da einen prima Spagat, finde ich. Bolt Thrower sind eh ne Macht und ganz alte Kataklysm (bevor Maurizio da gegrunzt hat) sind auch sehr zu empfehlen 🙂
Mit Nile konnte ich noch nie was anfangen. Aber mit Brutal Death Metal kann man mich jagen. Mit Tech Death auch. Eigentlich mag ich nur den Oldschool-Sound. 😀
Bolt Thrower ist über jeden Zweifel erhaben. Kataklysm hat mir früher gut gefallen, aber hab ich auch schon lange nicht mehr gehört.
Fand auch die Serenity in Fire gut, aber die ist damals so schnell reingegangen, dass ich sie erstmal nicht weggelegt habe und mittlerweile ist es nicht mehr so spannend.P4Z1F1S7Werte Freunde und Kollegen:
Blessed Are The Sick! 🙂!!!
/edit: Weiß jemand, wieso ich bei HRR nur die schwarze Vinyl von der Deathhammer finde und nicht die angeblich versprochene „red marbled“?
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Highlights von metal-hammer.deLooPMit Nile konnte ich noch nie was anfangen.
Ich hab meine erste Nile auch erstmal 30 Mal hintereinander hören müssen, bevor ich überhaupt begriffen hab, was die eigentlich von mir wollen 😆 Aber danach fand ich die nur noch genial! Irgendwann hab ich mich dann sogar in die ganze Ägypten Thematik eingelesen und keine Geschichtsdoku mehr verpasst. Metal bildet eben 😉
--
http://www.musik-sammler.de/sammlung/akhanarit Viele schalten bei der reinen Erwähnung des Wortes "CORE" gleich auf Panikmodus. Das ist überzogen, denn gegen Grindcore ist absolut nichts einzuwenden! :8)[/COLOR]Mal wieder eine ganz nette Entdeckung gemacht:
Necropsia (Venezuela)Wäre Illud Divinum Insanus nicht als Morbid Angel Album sondern als seperates Projekt der MA Mitglieder veröffentlicht worden, wäre es nicht so ein großes Problem für die Fans denke ich. Wenn einem Industrial gefällt ist die Platte vielleicht gut aber wenn man so wie ich diesem Genre abgeneigt ist kann man damit überhaupt nichts anfangen zumal das einfach nicht die Musik ist mit der man Morbid Angel verbindet. Da ist es doch nicht verwunderlich das sich viele Fans vor den Kopf gestoßen fühlen. Fand vom neuen Album nur Nevermore erträglich allerdings existiert der Song schon länger im Live-Set also könnte man vermuten dass der Song nicht aus der Arbeit an der IDI entstanden ist.
Die Alben von Altars bis Domination sind göttliche Klassiker.Kataklysm führt bei mir zu purer Langweile. Live sind die ganz ok aber auf CD kann ich mir die nicht geben.
--
As Sodom stands In Flames, waiting At the Gates the dead cry to the Gospel of the Horns, As the Kreator watches the Destruction of his Work, Death is hunting Souls! Teitans Blood washs away the Sins of the Possessed as Freedom fades away, As Chains bind the human Soul,Revenge of the fallen one! The World lays in Siege by the Conqueror when the dying ones fear his voice in Nocturnal hours!LeprosyWäre Illud Divinum Insanus nicht als Morbid Angel Album sondern als seperates Projekt der MA Mitglieder veröffentlicht worden, wäre es nicht so ein großes Problem für die Fans denke ich. Wenn einem Industrial gefällt ist die Platte vielleicht gut aber wenn man so wie ich diesem Genre abgeneigt ist kann man damit überhaupt nichts anfangen zumal das einfach nicht die Musik ist mit der man Morbid Angel verbindet. Da ist es doch nicht verwunderlich das sich viele Fans vor den Kopf gestoßen fühlen. Fand vom neuen Album nur Nevermore erträglich allerdings existiert der Song schon länger im Live-Set also könnte man vermuten dass der Song nicht aus der Arbeit an der IDI entstanden ist.
Die Alben von Altars bis Domination sind göttliche Klassiker.Kataklysm führt bei mir zu purer Langweile. Live sind die ganz ok aber auf CD kann ich mir die nicht geben.
Genau so ist es.
Wenn die Mitglieder unter einem anderen Namen dieses Material veröffentlich hätten, hätte man eben gesagt: „Okay, die wollten mal was anderes machen.“
Aber unter dem Namen Morbid Angel erwarten Fans eben auch etwas, was nach Morbid Angel klingt.
Versteht mich nicht falsch, ich will keiner Band vorschreiben, wie sie ihre Lieder schreiben und spielen sollen. Jedoch muss man eben mit Kritik rechnen, wenn man Arbeit abliefert. Und der Teil der Metal-Szene, welcher auf den unverfälschten Oldschool-Sound steht, ist nunmal auch nicht gerade bekannt dafür, dass großartige stilistische Änderungen begrüßt werden.--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Na, dann wäre ja alles geklärt :).
Genau!
Wäre schwer dafür, dass von denen noch was neues kommt:
http://www.youtube.com/watch?v=xwnvSTZOnzM--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Hoffentlich ! Die sind abnormal geil…
--
Das irgendetwas toller ist wenn es unter anderem Namen erscheint hab ich noch nie verstanden…bzw diese Forderung an Bands zu richten.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelDas irgendetwas toller ist wenn es unter anderem Namen erscheint hab ich noch nie verstanden…bzw diese Forderung an Bands zu richten.
Ich habe ja geschrieben, dass ich niemandem vorschreiben will, wie er/sie Songs zu schreiben hat. Generell muss man aber mit Kritik rechnen, egal ob man etwas abliefert, was einem gefällt oder ob man etwas abliefert, was einem nicht gefällt.
Wenn eine Band nun etwas rausbringt, was eben nicht nach der Band klingt, dann finden das Fans dieser Band nunmal nicht so toll, da sie etwas erwarten, was eben nach dieser bestimmten Band klingt.
Bolt Thrower ist da nachwievor eines der besten Beispiele.
Wenn nun einige MA-Mitglieder gerne etwas schreiben würden, was klingt wie die aktuelle Platte, aber eben nicht den typischen Morbid Angel-Sound beinhaltet, dann wäre es ja naheliegend, ein sekundäres Projekt zu gründen.
Sowas ist im Metal eigentlich Gang und Gäbe.
Dadurch, dass sie das nicht gemacht haben, ist bei Fans des alten Sounds nunmal die Enttäuschung groß und Vermutungen bzgl. Ausverkauf, Geldmacherei und keine Kreativität mehr, was alte Stärken betrifft, greifen um sich. Unter der Marke „Morbid Angel“ verkauft sich generell ja erstmal alles.--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Dann wären sie ja schön blöd, wenn sie das nicht nutzen würden.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ohje, da ist aber ein Fanboy richtig stark verletzt 😥
Mimimi, mir gefällt euer neues Album nicht, hättet ihr das nicht gefälligst unter einem anderen Namen releasen können? Es ist schon dreist, zu behaupten, man sei als Fan dazu befugt, einer Band etwas vorzuschreiben, und, wenn sie dies nicht mit sich machen lässt, zu kritisieren, nur weil einem der neue Sound nicht in den Kragen passt. Kritik ist ja immer schön und gut, aber irgendwann ist halt auch mal alles gesagt. Nicht hören, alte Alben einlagen. Ich verstehe die Problematik mit „Illud Divinum Insanus“ nicht. War doch von vornherein klar, dass das kein Old-School Album erster Güte wird. Das können eh nur die wenigsten Bands.--
Tja. Und genau so eine Einstellung stößt vielen Fans eben auf. Außerdem gibt es genügend andere Bands (auch große), die kein Material veröffentlichen, wenn es nicht soklingt, wie man es von dieser Band erwartet.
Klar, es kann natürlich sein, dass Morbid Angel sowas veröffentlichen wollten, aber damit treten sie den Fans des Oldschool Death Metals kräftig ins Gesicht.
Noch einmal: Ich schreibe niemandem vor, wie eine Band zu klingen hat. Nur muss man eben damit umgehen können, wenn jemand kritisiert.--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Wem treten sie denn ins Gesicht?
Dem Fan? Ist eine authentische Band (vollkommen egal, ob old-school oder nicht) einem Fan zu irgendwas verpflichtet?
Auch auf dem „neuen“ Album klingen Morbid Angel wie Morbid Angel. -
Schlagwörter: Death Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.