Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der allgemeine Anfragen-Thread
-
AutorBeiträge
-
King Diamond
HäääN
Welches von Iced Earth könnt ihr mir empfehlen?
– Night Of The Stormrider
– Iced Earth
– Burnt OfferingsRe-mixed und Re-Mastered.
oder gar alle 3
Aber haargenau diese drei Alben.
Es gibt definitiv nichts besseres.Naja, du weißt ja, dass ich selbst „Dark Saga“ sogar noch höher einschätze 😉
Ab Something Wicked ging’s bergab.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Was gibts nettes aus dem Hause CORONER?
Danke 🙂
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!kann mir jemand was von dragonforce empfehlen?? 🙂
--
alive and well in this living hell!HäääNWas gibts nettes aus dem Hause CORONER?
Danke 🙂
Ich kann dir da eigentlich nur alle Alben empfehlen. Sind alle auf ihre Weise gut. Wobei die ersten zwei (R.I.P. und Punishment For Decadence oder von mir aus auch ersten drei, wenn man No More Color noch dazu zählt) Alben deutlich Thrash-lastiger und „roher“ sind. Außerdem befinden sich auf den Alben meine persönlichen Lieblinge, u.a. Nosferatu und Arc-Lite (die zwei geilsten Instrumentals mit den besten Soli die je geschrieben wurden!), Die By My Hand, Masked Jackal, Tunnel Of Pain, Shadow of a lost Dream, Voyage To Eternity, Reborn Through Hate, When Angels Die, Totentanz… Dafür sind die Lieder auf den letzten zwei Alben (Mental Vortex und Grin) verspielter. Mir persönlich sind die zwei ein wenig zu glatt und wirken so „klinisch“ und sind lange nicht so gut zum abgehen wie die ersten beiden. R.I.P. ist „jazziger“, PFD dagegen thrashiger, nicht ganz so komplex, No More Color ist das perfekte Mittelding.
Also ich würde dir zu No More Color raten, wenn dir das gefällt kannst du dir auch R.I.P. und Punishment For Decadence holen. In Grin und Mental Vortex würde ich erst noch mal reinhören.@nightmarepeter666
Kein Problem. Hättest du aber auch grade selbst auf der Bandhomepage nachgucken können, da sind alle Lieder in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet und daneben stehen die Alben auf denen die erschienen sind.--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]ich such ein Live-Album, auf dem sich die Gitarristen mit den backing Vocals richtig Mühe geben oder vielleicht sogar extra Sänger eingeteilt sind. Das vermisse ich bei 90 % aller Live-Alben mit cleanem Gesang. Royal Hunt haben das auf „1996“ sehr gut gelöst, die haben zum Konzert in Tokyo einfach noch zwei Frauen eingestellt – das Ergebnis bestätigt den Sinn davon. Auch Rock In Rio von Maiden ist beispielsweise in dieser Hinsicht weniger gut, genauso wie die Live Alben von Hammerfall, Edguy und Sonata Arctica.
und wenn wir schon dabei sind: Kann mir noch jemand sagen, wie der Refrain von „Absinthe With Faust“ vom gleichen Album lautet? Der ist im Booklet irgendwie nicht abgedruckt. Ich meine die Stelle, wo die doppelten Gitarren einsetzen, bei ca. 2:30
Meinst du Absinthe with Faust von CoF?
Hier der ganze Text:
pour the emerald wine
into crystal glasses
we will touch the divine
through kissed catharsislet us pitch to the seven year itch
of the ultra-decadent
to a tainted world and the painted girls
that our fantasies spenttripping through boudoirs laced with opiate themes
sipping the bizarre, tasting copious dreams
a toast to those most sacreligious of days
where for every whim won…
one soon repayswe touched the stars
that now laugh from afar
at we, the dammed…the dammed
we have spent our time
drenched in opulent splenour but
when midnight chimes
will gilded souls surrender?let us drink on the giddying brink
of pools of excrement
all manner of shit for the glamour and glitz
mephistopheles lenti remember the night as if it were engraved
a bright marble bridge stretched across dark waves
to the shore from the moon and by her grace
came that erudite stranger
that fucker…come my friend to fate let´s raise
two finger shots at this our last soiree
for tomorrow i fear
swoops all too deadly near
this precipitous weir tob hell´s high gate--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!@ Häään: Danke, aber da ist besagte Stelle auch nicht dabei. Die kommt nach
„came that erudite stranger
that fucker…“der Teil wird überall ausgelassen 😡
Condemned
HäääN
Hellcommander666
MetalEschi
Hellcommander666
MetalEschi
Es gibt gute Motörhead-Alben? Das wäre mir neu.
Da schließe ich mich einfach mal an …
Juhuu. Ich bin nicht alleine. 😀
dachte auch, ich sei der einzige überzeugte Nicht-Motörhead-Hörer…
Dann wären wir schon zu dritt
Jetzt zu viert
banauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuseeeeeeeeeeeeeen@ bestes motörhead-album: 1916
--
satan stole my teddybear. >Grölprinzessin der Grunzmusik-Gemeinde< >Zusammen mit Camulos und !Wildchild89! einziger aufrechter Judas Priest-nur-mit-Halford Fan des Forums<SirMetalheadich such ein Live-Album, auf dem sich die Gitarristen mit den backing Vocals richtig Mühe geben oder vielleicht sogar extra Sänger eingeteilt sind. Das vermisse ich bei 90 % aller Live-Alben mit cleanem Gesang. Royal Hunt haben das auf „1996“ sehr gut gelöst, die haben zum Konzert in Tokyo einfach noch zwei Frauen eingestellt – das Ergebnis bestätigt den Sinn davon. Auch Rock In Rio von Maiden ist beispielsweise in dieser Hinsicht weniger gut, genauso wie die Live Alben von Hammerfall, Edguy und Sonata Arctica.
*schieb* Operation Livecrime ist so ein Album, bei dem es geil klingt, genauso Live On The Edge Of Forever von Symphony X
blutspenderWelches Album soll ich mir von Bohren & der Club Of Gore besorgen? Black Earth? Oder doch lieber ein neues?
*schieb*
Die muss doch jemand kennen… kann mir da keiner helfen und mir zum Einstieg was empfehlen?--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]Hi,
Ich schreibe gerade ein Referat über das Thema „Musik in Chicago“ und wollte da ausser Jazz- und Blues- Bands auch ein paar Metal/Hard-Rock etc. Bands nennen.Kennt ihr welche?--
Max PowerHi,
Ich schreibe gerade ein Referat über das Thema „Musik in Chicago“ und wollte da ausser Jazz- und Blues- Bands auch ein paar Metal/Hard-Rock etc. Bands nennen.Kennt ihr welche?Geh auf www.metal-archives.com und gib‘ dann mal Chicago in die Suche ein. Da solltest du dann fündig werden.
--
cool,danke!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.