Der allgemeine Anfragen-Thread

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Der allgemeine Anfragen-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,866 bis 5,880 (von insgesamt 8,274)
  • Autor
    Beiträge
  • #1084397  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Hab meine gestern kurz angespielt. Blau und Rot. Jeweils farbiges Vinyl. Klingt 1A.

    Was hastn da erwischt? 😀

    Highlights von metal-hammer.de
    #1084399  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    ManiEmpfehlt mir ein paar gute NWOBHM Alben. 😉

    WOhl die ersten Maiden Alben,

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #1084401  | PERMALINK

    Mani

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 2,544

    DarayWie heisst das Zauberwort?

    Komisch dabei achte ich immer, dass das „bitte“ dabei ist.

    --

    "It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "
    #1084403  | PERMALINK

    DeineMudda

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 650

    xTOOLxHab meine gestern kurz angespielt. Blau und Rot. Jeweils farbiges Vinyl. Klingt 1A.

    Was hastn da erwischt? 😀

    Hab meinen Dealer auch mal gefragt und er meinte, dass die wohl was mit der neusten Auflage verkackt hätten. Zum Kotzen ist sowas 👿

    #1084405  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Hat jemand die remasterte Digipack-Version der Altars of Madness und kann mir netterweise sagen, wie groß das Poster ist?

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #1084407  | PERMALINK

    chugchug

    Registriert seit: 19.05.2012

    Beiträge: 634

    24 x 36 cm
    Also nen kleines bisschen größer als ein Din A4 Blatt

    --

    also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehen.
    #1084409  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Danke!
    Dann wohl eher doch nicht.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #1084411  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    ManiEmpfehlt mir ein paar gute NWOBHM Alben. 😉

    Kommt darauf an, welche Genrerichtung Du dabei haben möchtest (von Hard Rock, Boogie, Glam-Metal über Power Metal, Speed Metal bis hin zum Thrash oder Black Metal ist da alles vertreten!)

    guter Prog-Metal:
    Saracen – Heros, Saints and Fools (+ alle nachfolgenden der Band)

    Hard Rock:
    Statetrooper – same
    Demon (alle Alben – mit Abstrichen auch die Neuzeitlichen)
    Jameson Raid – Just as the dust had settled (alle 7″ Tr. – bei HHR rec.)
    Triarchy – Live to fight again
    Angel Witch – same
    Eazy Meat – Rock your Brains out (Hammer Album,)
    Chinatown – Play it to death
    Tytan – Rough justice

    Heavy Metal / Power Metal + härteres:
    alle Chateaux Alben,
    Overdrive (alle Alben)
    Diamond Head – Lightnings to the nation
    Diamond Head – Borrowed Time
    Diamond Head – Am I Evil
    Jaguar – Power Games
    Mythra – The death and destiny LP (Speed Metal)
    Hammerhead – Will to survive
    Savage (alle Alben)
    Samurai – Sacred Blade
    Cloven Hoof – The opening ritual + Fighting back)
    Desolation Angels – same
    Elixir – Son of Odin (Epic-Metal)
    Grim Reaper – See you in Hell + Fear no evil + Rock you to hell,
    Satan – Court in the act,
    Tredegar – same;
    Witchfynde – Cloak & Dagger
    Venom – ist ja eher Geschmacksache 😛
    Witchfinder General – Death Penalty + Friends of Hell
    Voltz – Knight’s Fall
    usw. usf…

    --

    #1084413  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    @Streetchild
    Darf ich da auch noch Praying Mantis-Time Tells No Lies ins Rennen schicken? Die würden ja eher in die Rubrik Hardrock passen. Eine sehr gutes Album.

    Mich interessiert hierzu Eure Meinung:

    Ich kaufte mir in den letzten 2 Wochen u.a. die beiden Alben Overkill Taking Over und Virgin SteeleThe Marriage Of Heaven And Hell Pt. II.

    Fall 1
    Die Overkill bestellte ich über Amazon Marketplace, und zwar bei dem Anbieter Nagairy (oso ähnlich), welcher mir bislang immer sehr seriös vorkam. Nun halte ich die CD also in den Händen -ein Re-Release- und lese den Vermerk, dass das originale Booklet bei dieser Version nicht enthalten ist. „Ok…“ dachte ich mir, „ist ja nichts Außergewöhliches“. Dass das Booklet jedoch NULL Inhalt hat, kam mir schon merkwürdig vor. Nichtmal ein Bild der Band. Nix! Als ich die CD in den Player stecken wollte, sah ich, dass es sich bei der CD um einen verfickten Rohling handelt. Sowas kannte ich von den alten Rock-O-Rama-Onkelz-Bootlegs, aber nicht von der Atlantic Recording Corp./Warner Music Group. Diese großen Labels werden nämlich auf dem Back“cover“ geführt.

    Fall 2
    Das Album von Virgin Steele bestellte ich direkt bei Amazon.de. Ich öffne die Hülle, gleiches Spiel wie bei der Overkill. Kein Booklet, eher ein Beipackzettel. Auch hier keine Bilder, von den Texten ganz zu schweigen. Die CD ist auch ein popeliger Rohling. Als Label wird hier allerdings Dockyard1 gennant, welche mir bislang völlig unbekannt war. Nun schaue ich gerade bei Amazon rein und lese dort tatsächlich, dass auf Bestellung ein Rohling der CD angefiertigt wird.
    Ich bin verwirrt.^^ Beide CD’s werden zumindest bei Musiksammler nicht als Bootleg geführt. Würde mich aber auch wundern, wenn Amazon selbst Bootlegs verkaufen würde.

    Habt ihr ne Ahnung was hier Sache ist? Vielleicht doch Bootlegs oder irgend ’ne Was-weiß-ich-Version? Es gibt ja heutzutage auch abgespecktere Album-Versionen zu kaufen. Jedenfalls habe ich davon schon gehört. Doch dass man dafür Rohlinge (grünlich schimmernd) benutzt, wäre mir neu.
    Habe ein paar Bilder im Anhang. Könnt ihr euch ja mal anschauen.

    LG, Saro!

    #1084415  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    das thema haben wir hier schon mal behandelt. sind wohl eine art lizensierte cdrs. du bestellst und es wird von amazon auf cd gebrannt, mit erlaubnis der plattenfirma.

    #1084417  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    #1084419  | PERMALINK

    Wakanda

    Registriert seit: 05.08.2011

    Beiträge: 1,571

    also wenns nagiry (?) war, muss ich sagen, dass die öfters auch import ware von argentinien versenden…aber so ne selbstgebrannte kam mir noch nicht unter…

    #1084421  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Diese CDR Geschichte seitens Amazon finde ich einfach kacke Oo.

    #1084423  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    soweit ich mich erinnern kann sieht man aber am cover der cd (also an der abbildung bei amazon) ob es eine der versionen ist oder eine „echte“

    #1084425  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Wakanda95also wenns nagiry (?) war, muss ich sagen, dass die öfters auch import ware von argentinien versenden…aber so ne selbstgebrannte kam mir noch nicht unter…

    Genau die waren es.

    HellcommanderDiese CDR Geschichte seitens Amazon finde ich einfach kacke Oo.

    Allerindgs. Und dass, wie bei der Overkill, das Originalcover abgebildet wurde und halt nicht die Version der CD-R-Version, ist noch beschissener. Aber ein „anders“ Cover muß ja nicht zwangsläufig auch bedeuten, dass es sich um eine CD-R handelt. Habe auch schon Re-Releases in der Hand gehalten, die total billig aufgemacht waren, jedoch wenigstens nicht auf CD-R gebrannt worden sind 🙂

    andysocialsoweit ich mich erinnern kann sieht man aber am cover der cd (also an der abbildung bei amazon) ob es eine der versionen ist oder eine „echte“

    Nicht immer. Bei der Virgin Steele wird das normale Cover verwendet. Sowohl bei amazon, als auch letztendlich bei der CD-R selber. In dem Fall stand ein Vermerk bei den Produktinformationen. Hätte ich gewusst, dass das bei CD’s neuerdings relevant ist, hätte ich mir die vorher mal durchgelesen^^ Und bei der Overkill war ebenfalls das normale Cover abgebildet. Das unterscheidet sich ja von dem CD-R-Cover.

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,866 bis 5,880 (von insgesamt 8,274)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.