Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der Ich-hab-was-zu-feiern-Thread
-
AutorBeiträge
-
Oder wie schon vermutet wurde Nik mit Perücke^^
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deEndlich das Ende der Prüfungszeit! Jetzt wird…
sagen wir mal „gefeiert“!
--
:horns: [U][COLOR=#ffff00]www.metalheads-kasing.de[/COLOR][/U] :horns:😥
Meine hat noch nicht mal richtig angefangen (abgesehen von zwei Prüfungen, die in der Vorlesungszeit geschrieben wurden) und ich muss lernen, während hier immer mehr feiern…
Ab Montag hab ich auch erstmal 6 Wochen Ruhe.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsich habe nur die nächste Woche frei. Die Semesterferien sind voll mit Labor- und Blockkursen.
mors lucis😥
Meine hat noch nicht mal richtig angefangen (abgesehen von zwei Prüfungen, die in der Vorlesungszeit geschrieben wurden) und ich muss lernen, während hier immer mehr feiern…
Sei doch froh, dass du nicht alles in einer Woche schreiben musst.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaDas bin ich allerdings. Kann mir das sowieso nicht vorstellen, wie man das schaffen soll. Ich habe/hatte zeitweise an die 10 Prüfungen pro Semester, wenn die alle innerhalb von zwei Wochen gelaufen wären, hätte ich wohl nicht mal drei davon geschafft…
Hatte bis jetzt glaub ich nur im ersten und zweiten Semester 4 Prüfungen pro Woche und davon hab ich auch zwei verhauen, zumal die alle in der allerersten Woche nach Ende der Vorlesungszeit lagen… Oft genug muss ein Fach schon dran glauben, wenn ich ein weiteres, leider wichtigeres in derselben Woche schreibe.Aber davon abgesehen: Studieren hier alle an der FH? Überall höre ich „Yeah, Prüfungsende“-Ausrufe, obwohl nach meinem Verständnis doch noch nicht überall auf der Welt die Prüfungszeit vorbeisein kann. Mir ist klar, dass unsere Uni bei dem ganzen Ablaufplan später als die meisten anderen dran ist, aber bis jetzt hatte ich Uniprüfungszeiträume allgemein immer so Mitte/Ende Januar-März eingeordnet…
Bei uns werden die meisten Klausuren in der Letzten Vorlesungswoche (diese) geschrieben. Einige dann noch in der folgenden Woche oder irgendwann in den Semesterferien.
Dieses Semester ist sehr früh zu Ende, da hast du schon recht.JudyyTorture,Ich hoffe mal du wusstest nicht des ich 12 bin,wenn du es da wusstest…tja entweder hemmunglos oder pädophil.Für 45 hab ich zu wenig Falten und fürn Kerl viel zu weibliche Augen und dazu noch ne Frauenstatur.Nik mit Perüke?Ich kann noch bild reinstellen wo ich an meiner angeblichen „Perücke“ ziehe.
ja dann zieh mal blank. Wer dir die 12 er story glaubt der….
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]mors lucis
Aber davon abgesehen: Studieren hier alle an der FH? Überall höre ich „Yeah, Prüfungsende“-Ausrufe, obwohl nach meinem Verständnis doch noch nicht überall auf der Welt die Prüfungszeit vorbeisein kann. Mir ist klar, dass unsere Uni bei dem ganzen Ablaufplan später als die meisten anderen dran ist, aber bis jetzt hatte ich Uniprüfungszeiträume allgemein immer so Mitte/Ende Januar-März eingeordnet…Das ist schon an der MLU Halle-Wittenberg vom Fach abhängig. Die meistes Geisteswissenschaften schreiben meines Wissens nach in der letzten Unterrichtswoche, Wirtschaftwissenschaften erst bis zu drei Wochen später und andere erst Ende der Semesterferien, soweit ich das mitbekomme.
ätt toppick: Mündliche Prüfung mit 1,3 hinter mir. Wunder gibt es immer wieder… Wenn ich jetzt noch den Arsch hochkriege und die beiden Hausarbeiten fix fertig mache, geht es zwei Wochen mindestens mit Mademoiselle gen Osten.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaGlückwunsch.
Bei mir gehen die meisten Prüfung nicht mangels Wissen den Bach runter, sondern wegen fehlender Zeit oder nem Schnitzer im Anfang einer langen konsekutiven Rechenaufgabe. Dass man das entsprechende Wissen für ne 1er- oder 2er-Klausur gehabt hätte, aber aufgrund dieser, nunja, höheren Gewalt :haha: nicht anbringen konnte und es deswegen nur ne 4 oder Durchfall wird, ist vielfach ärgerlicher.
In so manchen Fächern hab ich mir schon gedacht, dass da ne mündliche Prüfung trotz meiner offensichtlich schlechten Rhetorikfähigkeiten weitaus besser imstande wäre, den realen Wissensstand abzubilden…Danke.
In den Geisteswissenschaften hat man eher selten Rechenaufgaben. Vielleicht kannst du ja nachfragen, ob eine mündliche nicht besser wäre. 😉--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaIch hatte letzten Sommer im Institut nachgefragt, ob ich meinen Drittversuch nicht als mündliche abrichten kann (u.a. mit dem Ziel, in dem Semester noch fertig zu werden, denn mdl. Wiederholungen werden meist im selben Semester angedacht, schriftliche nur im Folgesemester), aber da entgegnete mir die Tante ziemlich pampig, dass sie das grundsätzlich nicht machen und ich bloß nicht glauben sollte, ich hätte es dann einfacher…
Allgemein echt die geballte Kompetenz das Institut. Die entsprechende Grundklausur hatte in den letzten Jahren regelmäßig um die 70% Durchfallquote (im Sommer auf 80 gekommen) und der Prof schwubbt sich da noch einen drauf und verkündet allen Viertsemestern in der ersten Vorlesung stolz die kürzlichste Bilanz…mors lucisIch hatte letzten Sommer im Institut nachgefragt, ob ich meinen Drittversuch nicht als mündliche abrichten kann (u.a. mit dem Ziel, in dem Semester noch fertig zu werden, denn mdl. Wiederholungen werden meist im selben Semester angedacht, schriftliche nur im Folgesemester), aber da entgegnete mir die Tante ziemlich pampig, dass sie das grundsätzlich nicht machen und ich bloß nicht glauben sollte, ich hätte es dann einfacher…
Allgemein echt die geballte Kompetenz das Institut. Die entsprechende Grundklausur hatte in den letzten Jahren regelmäßig 60-70% Durchfallquote (im Sommer auf 80 gekommen) und der Prof schwubbt sich da noch einen drauf und verkündet allen Viertsemestern in der ersten Vorlesung stolz die kürzlichste Bilanz…Ok, muss nochmal nachfragen: Was studierst du?
In manchen Fächern ist sowas ja wegen Überfüllung nötig. Aber darauf noch stolz sein, ist wohl nicht gerade angebracht.--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaBauingenieurwesen. Jetzt nicht gerade ein großartig überlaufenes Fach (würde so auf 300 Studienanfänger bei uns tippen).
Lustigerweise sind die im Master dann wieder ganz umgänglich (zumindest demnach, was die Leute, die dort vertiefen, zu berichten haben). Kenn das ja, dass so manche Profs einfach lustlos an die Grundlagenvorlesung gehen und kann das auch stückweit nachvollziehen, aber deswegen muss man seine Unzufriedenheit ja nicht in sämtliche strukturelle Aspekte der Lehre einbauen.
Das ganze Institut hat sich einfach unglaublich nazi. Als ich vor nem Jahr mit nem Kumpel für die eine Klausur gelernt habe, sind wir Altklausuren durchgegangen. Da die ja zu den Aufgaben keine Lösungen zur Kontrolle bereitgestellt haben (vermutlich hatten sie Angst, dass man das Ergebnis „zurückrechnen“ konnte (was bei nem mehrseitigen Algorithmus, der mehrere Diagrammwerte enthält, natürlich unheimlich verlockend ist…nicht)), sind wir also deswegen in die Sprechstunde gestiefelt. Da hatte der Assistent die Musterlösung wahrhaft in Schriftgröße 5 vor sich liegen, damit wir auch ja nichts außerhalb dessen, was er uns sagt, erfahren können…
-
Schlagwörter: fremdschämen, gut gekackt heute, Ort der Freude
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.