Der Kaiser lädt zum Tanze!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Der Kaiser lädt zum Tanze!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #6350861  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Roy Black MetalGanz einfach, mein lieber Malte. Ich konsumiere Musik mittlerweile fast ausschließlich über radiostephansdom.at und Youtube. Kaufe schon länger keine CDs mehr, da ich mein Geld verfresse, oder für obskure Ballbesuche ausgebe. UNd für Downloads bin ich zu legalistisch und faul und uninteressiert. Deshalb hab ich schlicht und ergreifend so ziemlich nichts von dem, was ich gerne zeigen möchte, auch real vor mir liegen. Einige Highlight sicher, aber eben nur einen Bruchteil.

    Schade schade. Du könntest geschmacklich sicher eine schöne Sammlung aufbauen.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    Highlights von metal-hammer.de
    #6350863  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Heavy_MalteSchade schade. Du könntest geschmacklich sicher eine schöne Sammlung aufbauen.

    Zeit und Geld. Immer Mangelware.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350865  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Gut, gut, neuer Versuch, diesmal mit besseren AUsgangsbedingungen.
    Der IMperator dies Forums bietet etwas Klassik, ein paar Walzer, tänzelnden Swing, jüdisches, wiener Lieder und noch ein paar Seltsamkeiten.
    Wer ähnlich verdrehtes im Angebot hat, nur zu gern!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350867  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    …eure Majestät!!!! 😉
    Klassik, Walzer und wiener Lieder hört sich schon sehr interessant an! Vor allem im Bereich Klassik würde ich mich gerne “weiterbilden“.
    Was hab ich anzubieten….:-|…du hättest ja gern was verdrehtes….
    Ich könnte dir Dubstep, Powerviolence/Thrashcore/Crustcore…, Black Metal (in allen Variationen), J-Metal, Surf Rock, ein wenig(!) Jazz und Bepop anbieten…

    --

    #6350869  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Der Unterthan mit dem unaussprechlichen Namen (Wir werden Ihn der Einfachkeit halber Xerxes nennen), hat eine PM.
    Will dazu noch jemand einen reinen Powermetalsampler in den RIng werfen? Im Austausch mit den allerkitschigsten Operettenmeldodien? Quasi eine Kitsch-Gala?

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350871  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Ok, Freund Xerxes erhält erhält heute noch den HÄRTESTEN SAMPLER SEIT ERFINDUNG DES BODENSEES.
    Wir besuchen einen Ball, saufen in diversen Bars, kommen in völlig verranzte Gegenden und ganz unten an (und ganz oben) und fahren nachts traurig durch Wien. Und kurzzeitig hat sich ein depressiver Franke eingeschlichen, dessen Existenz man aber beim Wein vergisst. Am ende laufen wir besoffen heim. Tanz, Unterthan, tanz!

    „Möge er tanzen, mir ist nach Lachen!“

    1.Johann Strauß Sohn – Fledermaus Ouvertüre (Aus der Operette „Die Fledermaus“)
    2. Franz Léhar – Lippen schweigen (Aus der Operette „Die lustige Witwe“)
    3. The Chemical Brothers – The devil is in the beats (Aus dem Soundtrack „Hanna“)
    4. Hae Baglemann Sisters & Abe Essstein – A vabele, a tsnie#
    5. Lenid Utjossow – Mu mu
    6. Conny Francis – Aniversary Song
    7. Star of Ash – Death salutes Atropos
    8. Peccatum – Black Star
    9. Skitliv – A valley below
    10. Dmitri Schostakowitsch – Cello Sonata in D Moll, Op. 40, Allegro (Sol Gabetta)
    11. Koop – Island Blues
    12. Falco – Les nouveaux riches
    13. Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune – Sterben am Wein
    14. Tanz Baby! – Nur du!
    15. Wolfgang Ambros & Reinhard Fendrich – Mei Naser is so rot, weil ich so blau bin
    16. Kerrners KOmbo – Der Hartmann Schorsch
    17. Johann Strauß Vater – Radetzki-Marsch

    Und 1, und 2, und 3….

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350873  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    Endlich is er da!!!! Mein sehnlichst erwarteter Sampler!!!! Aus den tiefsten Ecken meiner Kuriostätenkiste entahm ich diese Songs, um “ein Etwas“ von einem Sampler zu zu erstellen!
    Eine Reise von Japan bis nach Trinidad und am Schluss noch eine abkühlende Runde Wellenreiten!
    Hier ist wirklich alles dabei! Kommt mit auf eine musikalische Expedition in meine Welt!
    Lacht, Majestät, lacht!

    1. Ajattara – Saatana Palvoo Meita
    2. Chaosphere – System
    3. Charlie Christian – Swing To Bop
    4. Charlie Christian with the Benny Goodman Orchestra – Solo Flight
    5. Datsik – Retreat
    6. Deathgaze – Yami Ni Ame Fukaishita Sekai
    7. Dir en Grey – Yokusou ni DREAMBOX aruiwa seijuku no rinen to tsumetai ame
    8. Dizzy Gillespie – Trinidad, Goodbye
    9. Excision – Subsonic
    10. Hellnation – Dynamite Up Your Ass
    11. Klabautamann – Merkur
    12. Kode 9 – Stung
    13. Magrudergrind – Rejecting The Militant Promise
    14. Oranssi Pazuzu – Komeetta
    15. S.O.B. – Not Me
    16. Siege – Drop Dead
    17. Skream – Oskilatah
    18. The Fender IV – Everybody Up
    19. The Surfaris – Wipe Out
    20. The Surfin‘ Gorillas – Surfin‘ Gorillas
    21. The Surfmen – Ghost Hop
    22. Yacopsae – Tanz, Grosny, Tanz…

    :haha:

    --

    #6350875  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Und nun, liebe Unterthanen, geht es nach langer Zeit endlich los. Zwar nur mit dem ersten Song, aber der bunte Reigen lieblicher Melodien sei eröffnet!

    Es knurrt, es knackt und als stolzer Besitzer einer Maultrommel (Modell „Maulibär“) darf ich gleich beschwingt mit einstimmen, wenn AJATTARA zum Tanz mit „Saatana palvoo meitä“ bitten. Das sich der Song anhört, wie der Titel klingt, liegt dabei auf der Hand. Akkustik-Black Metal mit quäkenden Grottenolmen im HIntergrund wird einem ja nicht alle Tage serviert. Ob das auf Albumlänge funktioniert,mag in den Sternen stehen, aber als Beginn einer Reise in die Verwirrnis ist der Song perfekt geeignet, weshalb der SAmpler jetzt schon mein Wohlgefallen findet. Da capo!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350877  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    Oh, Eure Majestät!
    Es tut mir Leid, dass ich erst jetzt die Zeit gefunden habe, ein paar Worte über das erste Lied zu schreiben….

    Beginnen werde ich mit der Fledermaus Ouvertüre von Johann Strauß
    Anfangs musst ich einmal feststellen, dass man sich das Lied lieber nicht beim Autofahren anhören sollte, denn nach der 14. Sekunde hörte ich plötzlich nichts mehr!
    Verflucht seist du Subwoofer!
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten startete ich also meinen 2. Versuch….
    Das ganze Lied ist wahrlich ein emotionales Auf und Ab, aber grundsätzlich ist es eher fröhlich gestimmt. Dies merkt man am besten ab 2:46, hier wird es sogar richtig beschwinglich. Doch dann wandelt sich wieder alles und ab 4.08 wird es düster und melancholisch. Nach kurzer Zeit findet man wieder zu fideleren Melodien zurück, die schließlich in einem aufbrausenden Finale enden! Ein sehr schöner Einstieg, mich erwarten aber noch viele naja “Seltamkeiten“….

    --

    #6350879  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Und weiter geht’s, langsam aber stetig! Dass die Feldermaus-Ouvertüre gefallen hat, freut mich. Immerhin ist sie die Ouvertüre zu DER Operette überhaupt, die die einzig wahre Botschaft verkündet: Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist….UNd wie steht es so schön in meinem Opern-Führer: Statt ihre Fehler zu bedenken, prosten sich alle mit Champagner zu. Jawoll!

    Chaossphere mit „System“ sind da natürlich von ganz anderer Art, räumlich. zeitlich und vor allem musikalisch. Auf dem Sampler findet sich ja einiges aus dem DubStep-Bereich, was nichts unbedingt schlechtes ist. Ich schätze so etwas immer als Entspannung zwischen zwei Runden Drum’n’Bass. Im vorliegenden Fall hat der DubStep noch genügend Energie und Gewalt, um das Tanzbein schwingen zu lasen, was ja beileibe nicht immer der Fall ist. Das Geklimper am Anfang nehme ich vergnügt als 80er Tribut wahr, vor meinem inneren Auge erscheinen seltsame Spielekonsolen längst vergangener Zeiten, die lustig vor sich hinpiepsen. Doch, das gefällt.

    Charly Christian kommt jetzt gleich zweimal, mit „Swing to Bop“ und dem „Soloflight“ , deshalb erlaube ich mr, beide Songs gemeinsam zu bewerten. Beide Songs hintereinander haben mir unlängst den Tag gerettet, solche Musik enpannt und gibt reichlich Energie gleichermaßen und man kann sich bei einem Whiskey in vergangene Zeiten träumen, um unleidliche MEnschen mit einem Surfbrett zu erschlagen. Um danach gleich noch einen Whiskey zu trinken. War gestern perfekt, danke für die musikalische Untermalung!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350881  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    Freut mich sehr, dass Euch Chaosphere gefällt! Hätte ich im ersten Moment nicht erwartet…
    Und die Musik von Charlie Christian muss man ja einfach lieben, auch wenn er uns leider nur kurz damit begeistern konnte.
    Ihr müsst aber nicht die Songs der Reihe nach bewerten!! Ist ja auch nur eine rein alphabetisch geordnete Liste……

    Weiter gehts bei mir mit Franz Lehar – Lippen schweigen aus der „Lustigen Witwe“
    Ich wollte mir die Lustige Witwe eigentlich schon einmal ansehen, nur dann kam mir eine bisschen Brutal Death in die Quere. Wenn man jetzt die gesamte Operette nicht gesehen hat, ist es doch ziemlich schwer dieses Stück zu bewerten. Es ist einfach alles völlig aus dem Kontext gerissen und der gesprochene Part am Anfang zerstört für mich einfach alle Illusionen! Mit einer Länge von 2:59 ist es auch ein wenig zu kurz geraten, um mich wirklich zu begeistern!
    Über die Musik selbst und vor allem den Gesang kann ich als Laie nicht direkt eine gute kritik abgeben das Wichtigste ist wohl einfach, dass ich hier einfach nichts direkt zum aussetzen habe und es mir einfach gefällt! Für einen guten Vorgeschmack hat es am Ende doch gereicht und ich sollte mir wohl einfach die gesamte Operette ansehen um mich richtig hineinversetzen zu können!

    The Chemical Brothers – The devil is in the beats
    „Music: The combination of sounds with a view to beauty of form and expression of emotion.“
    Jaaaaaa, so beginnt also der nächste Song auf dem Sampler, den ich mal in der Kategorie „Seltsamkeiten“ einordne. Ich hätte 1. nicht gedacht das ich hier elektronische Musik serviert bekomme und erst recht nicht in dieser seltsamen Form!!!! Was soll ich recht groß dazu sagen?? Das ganze Lied ist wirklich wie eine Kombination von irgendwelchen Sounds die am Ende ein fröhliche Melodie ergeben die einem noch Stunden später im Kopf herumgeistert, doch ansonsten ist der Song nicht so überragend….

    --

    #6350883  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Zu köstlich! „Die lustige Witiwe“ ist eine absolut famose Operette voller Hits, man denke nur an den Gassenhauer „Ja das Studium der Weiber ist schwer!“ oder eben an das kitschigste, triefenste und herzzerreissendste Liebesgeständnis der Operettengeschichte, dass man schon aufgrund seines Textes eigentlich kaum vor der eigenen Einbalsamierung hören solltte, aber nichts desto trotz ist es wundervoll, wunderschön ein ein KLassiker vor dem Herrn!
    Bei dem Chemical-Brothers-Song ging es mir eben genau um die erfrischende Kleinkindermelodie….:haha:

    Ok, elektronisch geht es auch bei mir weiter, erneut ist es DubStep. Diesesmal Datsik – Retreat . Der Hörer darf erst mal vergangenen amerikanischen Präsidenten bei der Erklärung der Lage der Natin, anscheinend unmittelbar nach dem 11. September zuhören, dann baut sich Spannung auf und: nichts. Mein Hauptangriffspunkt beim DubStep kommt zum tragen: Die langsamen Beats KÖNNEN unglaublich brutal und fordernd rüberkommen, tun dies aber oft einfach nicht. Ich erwartete ein D’n’B-Inferno mit zuckenden Beats und bekam ein Rollstuhlrennen in Seniorenstift. Nein, da zuckt kein Tanzbein.

    MIt Deathgaze – Yami Ni Ame Fukaishita Sekai beginnt der Reigen der „Seltsamkeiten“ dieses Samplers. Aber man hate mich ja vor dem J-Metal gewarnt. Hier gehts aber noch ganz vergnüglich zu, auch wenn mich der Refrain kaum überzeugt. Dazwischen gibt es aber recht corige (?) Riffs und einen Sänger der so wundervoll gar nicht dazu passt, dass es eine Freude ist. So hätte es weitergehen können wenn nicht, ja wenn nicht Japan mir mitDir en Grey – Yokusou ni DREAMBOX aruiwa seijuku no rinen to tsumetai ame gleich wieder den Apettit verdorben hätten. Die Band war mir ja allein schon auf Grund ihres Images höchst unsympatisch und die Musik ist kaum geeignet, diesen Ersteindruck wieder wett zu machen. Vor genau solcher Musik hatte ich Angst. Mies zusammen“komponierte“ Abwechslung aus gefühligen Teilen, Geschreie, Melodien, Krach. Und alles mit möglichst viel Pathos. Pathos ist übrigens kein griechischer Weichkäse.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350885  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    Erstmal sorry, dass ich erst jetz weiter bewerte! (Schule und so…..)
    Leider gefällt dir der Song von Datsik nicht….von den ganzen kommerziell erfolgreichen Dubstep Produzenten finde ich Datsik eigentlich richtig gut! (auch wenn seine neueren Werke nicht gerade durch Innovationen überzeugen). Nur wieso erwartest du ein D’n’B-Inferno bei einem Dubstep Song??? Dubstep besteht eigentlich nur aus „Rollstuhlrennen“… Wenn dir dieser Song nicht gefallen hat wirst duch mit den nächsten nicht viel Freude haben! Vorallem der „oldschool“ Dubstep Track von Kode9 wird dir nicht zusagen! Der ist einfach purer basslastiger Minimalismus! Vllt möchtest du ja, dass ich die 3 anderen Songs durch „Drumstep“ Infernos umtausche…

    Bei den 2 Songs aus dem Bereich „Batshit Insanity Japano Gedöns“ hätte ich gedacht, dass die Reviews genau umgekehrt ausfallen:lol:
    Ich dachte du würdest den 1. in der Luft zerreißen und als schize Visu Dreck darstellen und Dir en Grey sogar ein bisschen loben.
    Doch da habe ich mich wohl geirrt, Geschmäcker sind eben verschieden…

    Weiter mit meinen Reviews:

    Ich komme jetzt also in den Bereich der jüdischen Musik! ( musste spontan grinsen da nebenan gerade South Park lief und zwar eine politisch ziemlich inkorrekten Folge:lol:)

    Wenn man an jüdische Musik denkt, welches Lied kommt einem als erstes in den Sinn?
    Höchst wahrscheinlich dieses:

    http://www.youtube.com/watch?v=vHSNZK4Je-Y

    Weiter reicht meine Vorblidung auch nicht, somit erwartete ich stark föhlich anghauchte Volksmusik!

    Dann fange ich einamal an und zwar mit Hae Baglemann Sisters & Abe Essstein – A vabele, a tsnie. Dieses Lied fällt auch gleich in die Kategorie „fröhliche Volksmusik“. Als erstes habe ich aber gleich eine Frage. Was ist das für eine Sprache? Jiddisch oder Hebräisch?? Keine Ahnung die Sprache passt aber sehr gut zu dem Song, wegen dem ziemlich fröhlichen Unterton! Recht viel mehr kann ich dann leider nicht dazu sagen, es ist einfach föhliche Volksmusik. Privat würde ich mir aber solche Musik eher nicht anhören…..

    Weiter gehts mit Lenid Utjossow – Mu mu
    Dieses Lied unterscheidet sich doch recht stark zu dem vorherigen. Es ist nicht mehr so fröhlich und den Teil vor dem Einsetzen des Gesangs könnte ich mir gut als Hintergrundmusik für einen alten Schwarzweißfilm vorstellen. Der Gesang selbst gefällt mir weniger, vorallem die Stimme der Sängerin schmerzt mir in den Ohren! Melodie gut, der Rest eher nicht…..

    Der 3. Song ist der Aniversary Song von Conny Francis!
    Hier bekommt man gleich etwas ganz anderes geboten! Ein schöner langsamer und richtig verträumter Song, der natürlich vorallem durch den fantastischen Gesang auffällt! Mir gefällt auch der 2 sprachige Aufbau des Lieds richtig gut, nur am Ende ist es ziemlich kurz geraten!
    Trotzdem ist dieser Song mein Favorit aus dem Bereich des jüdischen!

    --

    #6350887  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Die Bagleman-Sisters singen auf JIddisch, bzw. was heißt schon Jiddisch? DAs ist ein Sammelbegriff und kann viele verschiedene Dialekte inkludieren. Hebräisch klänge z.B. so: http://www.youtube.com/watch?v=XrBQrrBiy4U&feature=related (übrigens ein toller Song und der Rest von ihm ist noch besser, werd mir die CD in Israel wohl kaufen müssen. Ach ja, der Sänger heißt Eviatar Banai, der Song „Ad machar“, also „Bis Morgen“. Kann ja hier nicht jeder Hebräisch ;-)).

    Edith: Ha, und das Foprum stellt die hebräischen Buchstaben falsch rum dar! Das muss Spiegelverkehrt!

    Leider muss ich für zwei Wochen mit der Bewertung der Songs aussetzen, da sich mein PC verabschiedet hat. Es sei denn, du könntest mirden Sampler nochmal schicken?

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6350889  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    So, nachdem die technischen Probleme beseitigt sind, kann es hier weitergehen!
    Wo waren wir denn stehen geblieben? Ach ja, japanische Rüschen-Kinder haben mir den letzten NErv geraubt. Ach sicher!
    Deshalb ist es umso angenehmer, dass Dizzie Gillespie jetzt Trinidad goodbey sagt und fast 10 Minuten auf hohem NIveau durchjazzt. Ich verlange nach einer Zigarre und einem Glas Rum. Draußen ists auch nicht mehr regnerisch und matschig, sondern unseriöse Herren in weißen Anzügen verkaufen keine 10 Meter neben mir Waffen und Mädchen am schneeweißen Sandstrand. Irgendwo schreit ein verünglückter Drogenkurier und ich lasse mir noch ein Gläschen bringen. Nein, so schnell sag ich da nicht „Goodbye“.
    Ebenso entspannt gibt sich der DubStep (wieder einmal!), der mich jetzt mit Subsonic von Excision erwartet. Da ich vom Jazz vorbereitet war, passt das eigentlich gerade ganz gut, auch wenn ich keine großen Unterschiede zu den vorangegangenen Stücken ausmachen kann. Aber die Tatsache, dass es mich weder nervt noch langweilt, sondern mitnicken lässt, ist docheigentlich gar nicht so schlecht.
    Hellnation – Dynamite up your ass. Fuck yeah!!!!! Solche Musik wollte ich haben 😆 Ernsthaft wie geil, eine halkbe MInute beste darstellung, wie brutales Geholze geht ohne sich irgendwelchen pseudoargressiven Kindern anbiedern zu müssen. Die alte, gute Schule, gnadenlos durchgezimmert, mehr davon!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.