Der Zenit ist überschritten

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der Zenit ist überschritten

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 99)
  • Autor
    Beiträge
  • #323755  | PERMALINK

    S.O.D

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 3,674

    Mann sollte sich auch vielleicht etwas mehr in Underground orientiere. Das ist mir jetzt nachdem ich den HARD II EARN Sampler bekommen habe extrem aufgefallen. Da sind 50 Bands mit jeweils einem Song drauf – und ich hab mir mittlerweile von 5 Bands ne CD bestellt weil sie einfach geile Mucke machen. Aber von diesen 5 Bands haben 4 Bands nicht mal nen Platten Deal und haben ihr Zeugs selber gemacht.

    Was mich da dann abschreckt sind z.B. die ganzen Bands die hier von vielen Leuten aufgezählt wurden. Nightwish, Dimmu Borgir, In Flames, Within Temptation, Dark Tranquillity und Cradle Of Filth, Blind Guardian, Edguy u.s.w.

    Nix gegen diese Bands (also nicht direkt) – aber die gefallen mir alle nicht. Und deswegen bin ich froh drum das im Undergound doch schon was nachwächst.
    Man sollte sich vielleicht nicht nur auf Bands konzentrieren die in div. Mag’s in den Platten Reviews drin stehen. Sondern man sollte vielleicht noch tiefer in die Szene gehen – und sich da die geeigneten Bands suchen.

    Highlights von metal-hammer.de
    #323757  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    RexRocker

    Da ist aber kein Unterschied zu sonstiger Musik … Genres kommen und gehen, Manches bleibt aufgrund des Erfolges bestehen, Anderes verschwindet in der Versenkung.

    Und so manche Kopien sind heute besser wie die Originale, z.B. Edguy versus Helloween.

    Natürlich gilt das für alle Genres, aber das ist auch nicht der springende Punkt.

    Was ich meinte, ist Folgendes: Die Bands, die wegen ihres Erfolges und ihrer Qualitäten bestehen bleiben, sind erstens nach 20 Jahren noch ganz oben – und zweitens die Vorbilder. Weswegen alle anderen Bands letztendlich genauso klingen. Und eine Maiden-Kopie, die besser ist als Maiden, habe ich noch nicht getroffen.
    Deshalb trocknen „alte“ Genres halt ein wenig aus…

    Was Original-vs-Kopie angeht: Über das Edguy/Helloween-Beispiel kann man streiten, vor allem aber bildet es mit Sicherheit eine Ausnahme. Denn Seven Witches oder Iron Savior sind eben NICHT besser als die Originale Maiden und Priest…
    Das ist das Problem traditioneller Themen genauso wie z.B. Früh-Neunziger-Stile wie Rap Metal (Clawfinger, RATM)…

    --

    #323759  | PERMALINK

    Dash

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 1,707

    Ich glaube, die Dinos wurden deswegen so groß, weil sie damals etwas absolut neues, erfrischendes in die Rockmusik gebracht haben, Allesamt haben sie etwas geboten, was es vorher mehr oder weniger noch nicht gab. In den letzten zwanzig Jahren hat sie die Rockmusik nun so fortentwickelt, dass es immer mehr, immer feiner verzweigte Äste gibt. Allein in Sparten wie Death oder Black werden ja teils wiederum Unterschiede gemacht. Die Entwicklung war rasant.
    Demzufolge können Bands nach dieser Theorie wieder nur ähnliche Größen erreichen, wenn sie neue Fahrwasser ausloten, was eben immer schwieriger wird. Eine Truppe wie Nightwish hat es als eine der ersten geschafft, weiblichen operngesang so einzubauen, dass die Musik Anklang bei einer relativ breiten Masse findet. Daher sind die im Moment auf dem aufsteigenden Ast, was eben auch Klone nach sich zieht.
    Trotzdem wird es schwierig sein, etwas derart neues, aufregendes zu „entdecken“ oder zu „erfinden“, dass eine Band wieder eine Größenordnung wie Maiden oder Metallica erreicht.

    --

    dies irae dies illa solvet saeclum in favilla
    #323761  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    DashIch glaube, die Dinos wurden deswegen so groß, weil sie damals etwas absolut neues, erfrischendes in die Rockmusik gebracht haben, Allesamt haben sie etwas geboten, was es vorher mehr oder weniger noch nicht gab. In den letzten zwanzig Jahren hat sie die Rockmusik nun so fortentwickelt, dass es immer mehr, immer feiner verzweigte Äste gibt. Allein in Sparten wie Death oder Black werden ja teils wiederum Unterschiede gemacht. Die Entwicklung war rasant.
    Demzufolge können Bands nach dieser Theorie wieder nur ähnliche Größen erreichen, wenn sie neue Fahrwasser ausloten, was eben immer schwieriger wird. Eine Truppe wie Nightwish hat es als eine der ersten geschafft, weiblichen operngesang so einzubauen, dass die Musik Anklang bei einer relativ breiten Masse findet. Daher sind die im Moment auf dem aufsteigenden Ast, was eben auch Klone nach sich zieht.
    Trotzdem wird es schwierig sein, etwas derart neues, aufregendes zu „entdecken“ oder zu „erfinden“, dass eine Band wieder eine Größenordnung wie Maiden oder Metallica erreicht.

    Exakt das versuche ich hier die ganze Zeit zu erklären. Danke popanke.
    C

    --

    #323763  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    DashIch glaube, die Dinos wurden deswegen so groß, weil sie damals etwas absolut neues, erfrischendes in die Rockmusik gebracht haben, Allesamt haben sie etwas geboten, was es vorher mehr oder weniger noch nicht gab. In den letzten zwanzig Jahren hat sie die Rockmusik nun so fortentwickelt, dass es immer mehr, immer feiner verzweigte Äste gibt. Allein in Sparten wie Death oder Black werden ja teils wiederum Unterschiede gemacht. Die Entwicklung war rasant.
    Demzufolge können Bands nach dieser Theorie wieder nur ähnliche Größen erreichen, wenn sie neue Fahrwasser ausloten, was eben immer schwieriger wird. Eine Truppe wie Nightwish hat es als eine der ersten geschafft, weiblichen operngesang so einzubauen, dass die Musik Anklang bei einer relativ breiten Masse findet. Daher sind die im Moment auf dem aufsteigenden Ast, was eben auch Klone nach sich zieht.
    Trotzdem wird es schwierig sein, etwas derart neues, aufregendes zu „entdecken“ oder zu „erfinden“, dass eine Band wieder eine Größenordnung wie Maiden oder Metallica erreicht.

    Ach nicht doof, dieser Ansatz.
    Aber: Viele, NICHT ALLE Bands gehören zum Untergrund, weil sie (1) scheiße sind oder (2) nix Besonderes auf die Reihe bekommen….
    Zumindest klingt das so, wenn ich mich hier durch Demos höre…

    --

    #323765  | PERMALINK

    Robert

    Registriert seit: 28.07.2004

    Beiträge: 2,065

    Leimsen spammt 8)
    TJa, solange es Metal geben wird wird es die ein oder andere grandiose Band geben, dafür leg ich meine Hand ins Feuer.

    --

    #323767  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    -Maggot[-]
    TJa, solange es Metal geben wird wird es die ein oder andere grandiose Band geben, dafür leg ich meine Hand ins Feuer.

    Das steht außer Frage, ist aber nicht der springende Punkt.

    --

    #323769  | PERMALINK

    Robert

    Registriert seit: 28.07.2004

    Beiträge: 2,065

    Leimsen

    -

    Maggot[-]
    TJa, solange es Metal geben wird wird es die ein oder andere grandiose Band geben, dafür leg ich meine Hand ins Feuer.

    Das steht außer Frage, ist aber nicht der springende Punkt.Ich glaub doch, oder? Hier geht es doch weniger darum wie lange es Ozzy und co. noch machen, sondern ob es gleichwertige Nachfolger geben wird, und wenn ja: wer?
    Ich bin 100% davon überzeugt dass es in 15 Jahren bestimmt ne Band geben wird die zumindest mit Slayer und Metallica in einem Atemzug genannt wird.

    --

    #323771  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    Es wird noch gute Metal-Bands geben (hier: „traditionelle Metal-Bands“), aber keine die in Sachen Relevanz an Iron Maiden oder gar Metallica heranreicht.
    In anderen, nämlich neuen Metal-Bereichen wird es auch noch ähnlich große Bands geben.
    C

    --

    #323773  | PERMALINK

    RexRocker

    Registriert seit: 18.02.2004

    Beiträge: 3,287

    DashIch glaube, die Dinos wurden deswegen so groß, weil sie damals etwas absolut neues, erfrischendes in die Rockmusik gebracht haben, Allesamt haben sie etwas geboten, was es vorher mehr oder weniger noch nicht gab. In den letzten zwanzig Jahren hat sie die Rockmusik nun so fortentwickelt, dass es immer mehr, immer feiner verzweigte Äste gibt. Allein in Sparten wie Death oder Black werden ja teils wiederum Unterschiede gemacht. Die Entwicklung war rasant.
    Demzufolge können Bands nach dieser Theorie wieder nur ähnliche Größen erreichen, wenn sie neue Fahrwasser ausloten, was eben immer schwieriger wird. Eine Truppe wie Nightwish hat es als eine der ersten geschafft, weiblichen operngesang so einzubauen, dass die Musik Anklang bei einer relativ breiten Masse findet. Daher sind die im Moment auf dem aufsteigenden Ast, was eben auch Klone nach sich zieht.
    Trotzdem wird es schwierig sein, etwas derart neues, aufregendes zu „entdecken“ oder zu „erfinden“, dass eine Band wieder eine Größenordnung wie Maiden oder Metallica erreicht.

    In meinen Augen vollkommen richtig. Nur der Knackpunkt ist doch … was ist denn bitte genau Grösse? Millionen Platten verkaufen wie Metallica? Ausverkaufte Stadiontourneen? Bei TOTP spielen? Massig Videoplay auf MTVIVA? Oder auch schon von-der-Musik-leben-können?

    Eine Band wird doch nur dann gross, wenn sie den richtigen Song oder das richtige Album zur richtigen Zeit hat. Was ja deiner Theorie entspricht, oder zumindest nicht widerspricht. Und Metallica haben als der Thrash fett populär war, genau die richtigen Platten gehabt um einen Namen zu bekommen. Und dann mit NEM den richtigen Song, der das schwarze Album fett nach oben in den Mainstream=Radioplay gepushed hat. Aber um so „relevant“ zu werden, wie Metallica oder Maiden, braucht es nicht nur diesen einen Reissersong, sondern auch in gewissem Sinn das „Grosswerden“ wie es bei den beiden genannten Bands passiert ist. Hätte Metallica als erste Scheibe das schwarze Album rausgebracht (ohne die vier Platten Historie), wäre der kommerzielle Erfolg sicher derselbe, aber dafür würde heute keiner mehr von denen sprechen.
    Dasselbe ist in meinen Augen mit Newmetal passiert. ein Album, kommerzieller erfolg, Nachahmer die von den Plattenfirmen reingeworfen werden, Ausverkauf, Ende einer nichtmal so schlechten Musikrichtung.

    Was ich übrigens äusserst schade finde ist das man die meisten „grossen Alten“ nur noch in Stadien >40k Leute sehen kann. Metallica in einem kleinen Club mit 100 Leuten wären Hammer. Aber das nur so nebenbei.

    --

    o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.com
    #323775  | PERMALINK

    RexRocker

    Registriert seit: 18.02.2004

    Beiträge: 3,287

    LeimsenEs wird noch gute Metal-Bands geben (hier: „traditionelle Metal-Bands“), aber keine die in Sachen Relevanz an Iron Maiden oder gar Metallica heranreicht.
    In anderen, nämlich neuen Metal-Bereichen wird es auch noch ähnlich große Bands geben.
    C

    Witzig wenn man knapp 30 Minuten an einem Post rumdoktert während man am arbeiten ist 😉

    Das ist nämlich genau das worauf ich rauswollte: Relevanz ist ungleich Grösse. Linkin Park oder Schabenpapi waren in gewissem Sinne auch gross. Viele Silberlinge verscherbelt. Aber nicht relevant weil sie kein „Lebenswerk“ haben.

    Aber das steht ja schon eins weiter oben.

    --

    o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.com
    #323777  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    wenn du die 2000 € pro karte bezahlst 😀
    irgendwie müssen metallica, maiden etc. ja bezahlt werden…

    so einen erfolg schafft man nicht mehr, da ja schon alles (wesentliche) da war.
    dazu kommt noch das man ja auch nicht mehr viel aus der technik rausholen kann, noch verzerrter geht schon eigentlich nicht mehr, sauberer klang auch nicht mehr etc.

    man kann eigentlich nur noch versuchen nicht genauso zu klingen wie die großen.
    das ist sogesehen das beste was man als heutige metal-band noch erreichen kann.

    es sei denn man erfindet ein komplett neues instrument, aber das ist ja wahrscheinlich nicht mehr ganz so einfach.

    --

    #323779  | PERMALINK

    Metallihead

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,627

    RexRocker
    Was ich übrigens äusserst schade finde ist das man die meisten „grossen Alten“ nur noch in Stadien >40k Leute sehen kann. Metallica in einem kleinen Club mit 100 Leuten wären Hammer. Aber das nur so nebenbei.

    Sicherlich richtig, aber gab’s auch noch vor nicht allzulanger Zeit, Paris 2003, muss DER HAMMER gewesen sein (Band ist imho durchs Publikum auf die Bühne gegangen!)

    --

    http://www.lastfm.de/user/Metallihead/
    #323781  | PERMALINK

    S.O.D

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 3,674

    RexRocker
    … was ist denn bitte genau Grösse? Millionen Platten verkaufen wie Metallica? Ausverkaufte Stadiontourneen? Bei TOTP spielen? Massig Videoplay auf MTVIVA? Oder auch schon von-der-Musik-leben-können?….

    Daran messe ich nicht die Größe einer Band. Mir sind da anderes Sachen wichtiger – wie z.B.

    • Einfluss auf die Szene
    (Metallica, Slayer, Maiden, Death, Motörhead, Anthrax u.s.w. sind heute noch so wichtig und einflussreich wie sie es vor 20 Jahren schon waren)

    • musikalisch in neue Dimensionen des Metal vordringen
    (Neuland betreten das bis dato niemand geschafft hat – was Metallica, Slayer, Death, Cynic, Atheis, At the Gates u.s.w. damals gemacht haben war eben Pionierarbeit – und wird in dieser Form nie wieder stattfinden)

    • Alben machen die über Jahre hinaus noch wegweisend sind
    (Wen interessiert es in 10 Jahren was DJ Ötzi für Alben gemacht hat ??? Keine Sau !!! – aber gib in 20 Jahren einem jungen Metal Head der seit 4 Wochen Metal hört mal das Master of Puppets Album – dem wird trotzdem die Kinnlade runterfallen)

    • Songs schreiben die mehr sind als „nur“ Songs
    (Ja wer liebt sie nicht die : Master of Puppet’s, die South of Heaven’s, die Number of the Beast’s und wie sie alle heißen – es muss einfach mehr mitten in die Fresse rein gehen – das sind Hymnen für die Ewigkeit.)

    • Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von Album zu Album – ohne sich dabei zu wiederholen
    (Viel der „alten“ Bands hatten noch das Zeugs dazu ihr musikalisches Niveau zu steigern oder zumindest zu halten – siehe : die ersten 4 Alben von Metallica, die ersten 4 Alben von Overkill, die ersten 5 Alben von Slayer, alle Alben von Death, u.s.w. Einfach immer noch einen drauf setzten – und auch beim Album selbst nicht nur 2-3 gute Songs zu bringen – sondern vom ersten bis zum letzten Song gibt’s voll was auf die 12.
    Heute muss man Glück haben wenn man eine Band nach dem 3 Album noch wirklich gut findet – siehe z.B. The Haunted)

    • Fans zu haben die eine Band über Jahrzehnte die treue halten.
    (Ja und Fans sind einfach das wichtigste – ohne die würde gar nix laufen – leider denken immer mehr Bands das sie ihr Musik nur für „sich selbst“ machen müssen – sie scheren sich zum Grossteil einen Dreck drum wie das bei den Fans ankommt – und ob es ihnen gefällt – im Beispiel von Metallica sieht man es ja am besten wer zum Teufel hat denn wirklich Load und Re-Load gebraucht ??? – niemand – nicht mal die Band selbst – denn sonst würden sie die Songs ja noch live spielen)

    • Sich selbst, seiner Musik und seinen Fans treu bleiben.
    (Und wieder komme ich zu Metallica – und wieder zu Load und Re-Load – also für mich sind sie da weder sich selbst, noch der Musik für die sie bekannt waren – und schon gar nicht den Fans treu geblieben. Bands sollten immer das machen was sie ausgezeichnet hat. Probieren kann jeder was – neue Einflüsse und Elemente sind nie verkehrt – aber alles sollte in einem gewissen Rahmen bleiben. Wenn man zu sehr „abdriftet“ wird man „unglaubwürdig“ und macht sich nur selber „lächerlich“ – um Whisky Rock zu hören brauche ich kein Metallica – dafür gibt es 100 andere Bands die davor und danach solche Musik gemacht haben und machen. „Schuster – bleib bei deinen Leisten ;)“

    #323783  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Die Dinos machen mitlerweile nur noch Mucke für Geld. Kein Spass mehr dabei, lediglich verpflichtung. KLar is das alles leicht gesagt, aber ich glaube wenn ich Musiker wäre und ich genug Kohle aufm Konto hätte würde ich so Auftreten das ich im Monat etwa 20.000 verdien. Wenn Überhaupt.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 99)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.