Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Die Metalenttäuschung 2003
-
AutorBeiträge
-
Das stimmt nicht! Majesty sind gar nicht mal so schlecht!
Aber Limp Biskit gehen mir gehörig auf die Nerven…Sorry, das muss ich korrigieren Fred Durst geht mir auf die Nerven (die anderen Kerle fallen gegenüber diesen Egomanen gar nicht auf, wäre also ungerecht zu behaubten, das die mich nerven…)!
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
RavenDas stimmt nicht! Majesty sind gar nicht mal so schlecht!
genau. die sind sogar noch viel schlechter. die sind geradezu peinlich. *würg*
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside OutOh nein, jetzt geht das schon wieder los! Sind Majesty nur ein Abklatsch von Manowar oder nicht?… Bla, bla, bla…
👿
Lasst es sein und geht zurück zum Thema!--
Always look on the Metal side of life!shifterSt.Anger ist eine Frechheit. Einige Songs wären zwar ganz ok, aber sie sind generell zu lang und die Produktion ist unter aller Sau. Ich hab Metallica damals mit „And Justice For All“ kennengelernt[…]
*looooooooool*
na dann musst du dich doch wie zu hause fühlen and justice for all hat auch ne kack produktion! und der titeltrack hat auch seine 9 minuten!
auch viele lange lieder drauf, jaja…
das post is eher spassig gemeint… 😉
aber trotzdem.. 🙄--
http://www.lastfm.de/user/Metallihead/Metallihead
shifter
St.Anger ist eine Frechheit. Einige Songs wären zwar ganz ok, aber sie sind generell zu lang und die Produktion ist unter aller Sau. Ich hab Metallica damals mit „And Justice For All“ kennengelernt[…]
*looooooooool*
na dann musst du dich doch wie zu hause fühlen and justice for all hat auch ne kack produktion! und der titeltrack hat auch seine 9 minuten!
auch viele lange lieder drauf, jaja…
das post is eher spassig gemeint… 😉
aber trotzdem.. 🙄So ganz unrecht hast Du aber trotzdem nicht…
--
Raven
Metallihead
shifter
St.Anger ist eine Frechheit. Einige Songs wären zwar ganz ok, aber sie sind generell zu lang und die Produktion ist unter aller Sau. Ich hab Metallica damals mit „And Justice For All“ kennengelernt[…]
*looooooooool*
na dann musst du dich doch wie zu hause fühlen and justice for all hat auch ne kack produktion! und der titeltrack hat auch seine 9 minuten!
auch viele lange lieder drauf, jaja…
das post is eher spassig gemeint… 😉
aber trotzdem.. 🙄So ganz unrecht hast Du aber trotzdem nicht…
nä! da gibt’s ganz gewaltige unterschiede. klar ist die produktion von „and justice for all“ nicht gerade weltklasse (der bass fehlt), aber sie ist dann doch noch um einiges besser (weil transparenter) als die „st.anger“. bei der justice klingt das drum nicht wie ein kochtopf und die gitarren stehen produktionstechnisch denen der „master of puppets“ in nichts nach. „justice“ klingt produktionstechnisch vielleicht nicht optimal, aber „st.anger“ ist ein desaster, das ich nicht komplett an einem stück durchhören kann. dazu kommt: in den letzten 10-15 jahren hat sich in sachen produktion unheimlich viel getan. eine produktion wie die der neuen nickelback oder der letzten rammstein wäre ende der 80er nicht machbar gewesen. was ich damit sagen will: damals herrschten andere massstäbe und von den alben die in meinem schrank stehen hab und die 1988 erschienen sind, ist justice zwar nicht die bestproduzierteste, aber auch nicht die schlechteste. von allen 2003 erschienen alben steht bei mir aber keine die noch schlechter tönt als „st.anger“. und mal hand aufs herz: „justice“ klingt auch 16 jahre nach veröffentlichung immer noch besser als „st.anger“.
ein weiterer wichtiger punkt sind die songs. auf „st.anger“ sind sie vornehmlich einfach lang. parts werden x-mal wiederholt und es gibt keine soli (was zwar nicht weiter schlimm wäre, wären die songs wenigstens interessanter). bei justice war das etwas anders. da sind die songs zwar auch lang, aber sie bestehen meist aus x-verschiedenen riffs und das hält sie interessant. mal ganz abgesehen davon stehen auf „justice“ mit „blackened“, „one“, „dyers eve“ und „harvester of sorrow“ 4 der besten metallica songs überhaupt und auch das restliche material fällt nicht wirklich dagegen ab, wohingegen „st.anger“ meiner meinung nach mit „frantic“ und dem titelsong gerade mal zwei geile songs enthält.
ein weiterer punkt sind die dämlichen texte auf „st.anger“. entweder erschliesst sich mir ihre tiefere bedeutung nicht, oder sie sind einfach nur bescheuert.
alles in allem klingt „st.anger“ einfach unrund und nicht ausgereift. der miese sound zerstört jegliche guten songansätze. ich bin nicht in der lage überhaupt genau hinzuhören was da passiert, weil die scheissproduktion wie eine wand vor den songs steht. das ist in etwa so, wie wenn du eine milchglasscheibe vor ein gemälde stellst, dann erkennst du auch nix mehr. eine produktion sollte transparent sein, sie sollte nicht von den songs ablenken, man sollte jedes instrument einzeln heraushören können wenn man hinhört. bei st.anger steht das drum im vordergrund und übertüncht alles andere, die gitarren klingen undifferenziert und sind wir doch mal ehrlich: jede demoband die dieses album bei einer plattenfirma abgegen hätte, hätte mit sicherheit keinen deal gekriegt. zu recht wie ich finde.
und noch abschliessend was zu den aussagen von lars ulrich. in interviews sagte er, er könne die aufregung nicht verstehen, die um den snaresound gemacht werde. ihm sei ihm studio danach gewesen und er mochte den klang und fand dass die songs so klingen sollten. aha. ich frag mich dann einfach nur folgendes: bei allen konzerten die ich im fernsehen und live auf der letzten tour gesehen habe, sowie bei allen tv-auftritten die die band absolviert hat, hat lars ulrich im gegensatz zum album den snareteppich angespannt. sogar auf der bonus-dvd der cd hat er ihn angespannt und sogar da, bei dieser proberaumaufnahme, klingen die songs besser!!! das widerspricht allen seinen aussagen. sooo toll kann ers dann also doch wieder nicht gefunden haben als dass er konsequent gewesen wäre, die songs jeweils mit entspanntem teppich zu spielen. als fan fühle ich mich da einfach verarscht. bei der nächsten platte der band werd ich mich jedenfalls davor hüten sie einfach blind zu kaufen.
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Outdas schlimmste is ja wohl das es diesen scheiss nu-metal in form von limp bizkit, linkin park und so noch gibt…
--
shifter
Raven
Metallihead
shifter
St.Anger ist eine Frechheit. Einige Songs wären zwar ganz ok, aber sie sind generell zu lang und die Produktion ist unter aller Sau. Ich hab Metallica damals mit „And Justice For All“ kennengelernt[…]
*looooooooool*
na dann musst du dich doch wie zu hause fühlen and justice for all hat auch ne kack produktion! und der titeltrack hat auch seine 9 minuten!
auch viele lange lieder drauf, jaja…
das post is eher spassig gemeint… 😉
aber trotzdem.. 🙄So ganz unrecht hast Du aber trotzdem nicht…
nä! da gibt’s ganz gewaltige unterschiede. klar ist die produktion von „and justice for all“ nicht gerade weltklasse (der bass fehlt), aber sie ist dann doch noch um einiges besser (weil transparenter) als die „st.anger“. bei der justice klingt das drum nicht wie ein kochtopf und die gitarren stehen produktionstechnisch denen der „master of puppets“ in nichts nach. „justice“ klingt produktionstechnisch vielleicht nicht optimal, aber „st.anger“ ist ein desaster, das ich nicht komplett an einem stück durchhören kann. dazu kommt: in den letzten 10-15 jahren hat sich in sachen produktion unheimlich viel getan. eine produktion wie die der neuen nickelback oder der letzten rammstein wäre ende der 80er nicht machbar gewesen. was ich damit sagen will: damals herrschten andere massstäbe und von den alben die in meinem schrank stehen hab und die 1988 erschienen sind, ist justice zwar nicht die bestproduzierteste, aber auch nicht die schlechteste. von allen 2003 erschienen alben steht bei mir aber keine die noch schlechter tönt als „st.anger“. und mal hand aufs herz: „justice“ klingt auch 16 jahre nach veröffentlichung immer noch besser als „st.anger“.
ein weiterer wichtiger punkt sind die songs. auf „st.anger“ sind sie vornehmlich einfach lang. parts werden x-mal wiederholt und es gibt keine soli (was zwar nicht weiter schlimm wäre, wären die songs wenigstens interessanter). bei justice war das etwas anders. da sind die songs zwar auch lang, aber sie bestehen meist aus x-verschiedenen riffs und das hält sie interessant. mal ganz abgesehen davon stehen auf „justice“ mit „blackened“, „one“, „dyers eve“ und „harvester of sorrow“ 4 der besten metallica songs überhaupt und auch das restliche material fällt nicht wirklich dagegen ab, wohingegen „st.anger“ meiner meinung nach mit „frantic“ und dem titelsong gerade mal zwei geile songs enthält.
ein weiterer punkt sind die dämlichen texte auf „st.anger“. entweder erschliesst sich mir ihre tiefere bedeutung nicht, oder sie sind einfach nur bescheuert.
alles in allem klingt „st.anger“ einfach unrund und nicht ausgereift. der miese sound zerstört jegliche guten songansätze. ich bin nicht in der lage überhaupt genau hinzuhören was da passiert, weil die scheissproduktion wie eine wand vor den songs steht. das ist in etwa so, wie wenn du eine milchglasscheibe vor ein gemälde stellst, dann erkennst du auch nix mehr. eine produktion sollte transparent sein, sie sollte nicht von den songs ablenken, man sollte jedes instrument einzeln heraushören können wenn man hinhört. bei st.anger steht das drum im vordergrund und übertüncht alles andere, die gitarren klingen undifferenziert und sind wir doch mal ehrlich: jede demoband die dieses album bei einer plattenfirma abgegen hätte, hätte mit sicherheit keinen deal gekriegt. zu recht wie ich finde.
und noch abschliessend was zu den aussagen von lars ulrich. in interviews sagte er, er könne die aufregung nicht verstehen, die um den snaresound gemacht werde. ihm sei ihm studio danach gewesen und er mochte den klang und fand dass die songs so klingen sollten. aha. ich frag mich dann einfach nur folgendes: bei allen konzerten die ich im fernsehen und live auf der letzten tour gesehen habe, sowie bei allen tv-auftritten die die band absolviert hat, hat lars ulrich im gegensatz zum album den snareteppich angespannt. sogar auf der bonus-dvd der cd hat er ihn angespannt und sogar da, bei dieser proberaumaufnahme, klingen die songs besser!!! das widerspricht allen seinen aussagen. sooo toll kann ers dann also doch wieder nicht gefunden haben als dass er konsequent gewesen wäre, die songs jeweils mit entspanntem teppich zu spielen. als fan fühle ich mich da einfach verarscht. bei der nächsten platte der band werd ich mich jedenfalls davor hüten sie einfach blind zu kaufen.
genau wie die sich immer wiederholenden Riffs ist das bei dem gesang bzw. den texten genau so. Besonders bei „My World“ fiel mir das aus. Das my world wird andauernd wiederholt. Das geht mir tierisch auf den sack.
--
Tut mir mal einen Gefallen und hört auf den 14jährigen:
BITTE NICHT NOCH EIN THREAD ÜBER ST. ANGER!!!!!!!
--
Pingu-Kot in your FAYCE, bitch!haben wir glaube ich auch gar nicht vor
aber metallicas st. anger kommt nun mal in der umfrage vor.
also zieht so ein thread einen neuen diskussionsthread über metallica mit sich, oder !!!!--
@shifter: In zwei Punkten muss ich dir absolut zustimmen:
a) Sind die Texte von ST.ANGER wirklich nicht gerade eine Glanzleistung in meinen Augen. Gut, ich bin ein Mensch der primär auf die Musik achtet und dem Lyrics bzw Gesang eher zweitrangig vorkommen. Dennoch sind gute Lyrics bei mir durchaus gern gesehen, und genau hier enttäuscht die neue Platte und kommt in keinster Weise an Glanztaten wie Disposable Heroes, Leper Messiah oder One heran, echt schade.
b) ist der Sound wirklich grottig. Ich muss sagen dass ich mich mit der Zeit daran gewöhnt hab als sie neu war. Nur hab ich sie letztens nach ein paar Monaten wieder rausgeholt und war richtig angewidert, vor allem diese Drums … argh. Allerdings sind Metallica nicht die einzigen die da was verbockt haben. HERETIC von Morbid Angel wird mir in erster Linie durch den Sound total madig gemacht, ähnlich wie bei ST.ANGER … ich mein die Band hatte nie den besten Sound, aber dieser Gitarrenbrei ist zuviel des Guten. Ein anderes, allerdings weit weniger krasses Beispiel ist ENEMIES OF REALITY von Nevermore, die Songs sind zwar genial, gerade verglichen mit den Vorgängeralben klingt die Platte irgendwie dumpf. Das sind nur zwei Beispiele für ne ganze Reihe von Alben aus dem letzten Jahr die scheisse klangen, ich hab ne Zeitlang echt befürchtet dass das zum Trend wird.--
Stiefel - AN! Rucksack - AUF! Vorwärts - MARSCH!!!DHenkerist der Sound wirklich grottig. Ich muss sagen dass ich mich mit der Zeit daran gewöhnt hab als sie neu war. Nur hab ich sie letztens nach ein paar Monaten wieder rausgeholt und war richtig angewidert, vor allem diese Drums … argh. Allerdings sind Metallica nicht die einzigen die da was verbockt haben. HERETIC von Morbid Angel wird mir in erster Linie durch den Sound total madig gemacht, ähnlich wie bei ST.ANGER … ich mein die Band hatte nie den besten Sound, aber dieser Gitarrenbrei ist zuviel des Guten. Ein anderes, allerdings weit weniger krasses Beispiel ist ENEMIES OF REALITY von Nevermore, die Songs sind zwar genial, gerade verglichen mit den Vorgängeralben klingt die Platte irgendwie dumpf. Das sind nur zwei Beispiele für ne ganze Reihe von Alben aus dem letzten Jahr die scheisse klangen, ich hab ne Zeitlang echt befürchtet dass das zum Trend wird.
jau, die ‚Heretic‘ klingt auch völlig grottig und Nevermore haben definitiv den falschen Producer gewählt. Queensrÿche in Ehren, aber der Typ hat keinen blassen von Metal. Ist schon ne Sauerei, dass der Band vom Label das Budget zusammengestrichen wurde und sie nicht mehr mit Andy Sneap arbeiten konnten. Ich hoffe die nächste wird wieder von ihm gemacht…
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside OutEnemy_of_RealityEs gibt nichts schlimmeres als St. Anger….nicht mal limp bizkit
Naja das halte ich dann aber wirklich mal für Unfug, du findest LB neues Album besser als St.Anger? Tut mir leid,aber LB ist einfach nur zum Kotzen, dagegen rockt St.Anger doch total…Und bitte, über St.Anger ist doch nun wirklich genug diskutiert worden, entweder man hasst es oder man mag es!!!
--
ob man über metallica noch in 20 jahren so streitet? 😆 ich find das lustig, weil sich über keine band mehr das maul zerrisen wird *g* meine lieblingsscheibe is und bleibt die justice for all, die is gott 😈
--
Ich glaube,Metallica wussten von Anfang an, dass die Welt über St.Anger reden wird bis zum Umfallen, insofern war es ein überaus kluger Schachzug!!! 😆
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.