Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Die schlechtesten Opener
-
AutorBeiträge
-
TheKreatorAlso ich find von Mayhem ‚Silvester Anfang‘ von der Deathcrush EP ziemlich grottig
Naja, ist eher ein Intro, als ein Opener. Aber eine der besten, die es gibt.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHighlights von metal-hammer.deInsomnium*lol*
kleines Scherzlein…
Wie kann einem die Songreihenfolge egal sein?*1980’er Priest BS-LP auflege und Lieder in richtiger Folge höre was album viel besser macht*
kommt halt drauf an, wie du das album kennen gelernt hast. ich kenn es nur so, mit „rapid fire“ am anfang. verstehe aber nicht, weshalb sie die reihenfolge geändert haben?!
die songreihenfolge ist mir an sich nicht egal. nur, ob ich die remasterten scheiben habe oder nicht…
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDrFeelgood1983
Insomnium
*lol*
kleines Scherzlein…
Wie kann einem die Songreihenfolge egal sein?*1980’er Priest BS-LP auflege und Lieder in richtiger Folge höre was album viel besser macht*
kommt halt drauf an, wie du das album kennen gelernt hast. ich kenn es nur so, mit „rapid fire“ am anfang. verstehe aber nicht, weshalb sie die reihenfolge geändert haben?!
die songreihenfolge ist mir an sich nicht egal. nur, ob ich die remasterten scheiben habe oder nicht…
Man könnte bei Saxons ‚Strong arm…‘ remastered dann ja auch ‚20.000 Feet‘ an den Anfang stellen, gefolgt von ‚Dallas 1 pm’…
Oder bei MC ‚Red Hot‘ als erstes, dann ‚Knock him dead kid‘ und so weiter…
Sowas finde ich beknackt, das ist, als ob ein Klassikwerk umgruppiert wird, das meinte ich… Das Finale kommt nun mal nicht am Anfang, oder kann man sich ‚To tame a Land‘ als Opener denken, ‚Where eagles dare‘ in der Mitte?Für mich ist BS nur in der Originalreihenfolge hörbar, warum die Deppen das umstrukturiert haben, keine Ahnung. Auf jeden Fall unmusikalisch, die Strategen. Und Marketing hat da aufzuhören, wo in das Gesamtwerk störend eingegriffen wird. Verkaufen lässt sich das auch in der ursprünglichen Variante.
Ach ja, das mit den 14 Lenzen war wie öfters mal bei mir nicht allzuernst zu nehmen^^
Bin leider nicht so nett wie der Sir^^Necrofiend
TheKreator
Also ich find von Mayhem ‚Silvester Anfang‘ von der Deathcrush EP ziemlich grottig
Naja, ist eher ein Intro, als ein Opener. Aber eine der besten, die es gibt.
++++++++
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headInsomnium
DrFeelgood1983
Insomnium
*lol*
kleines Scherzlein…
Wie kann einem die Songreihenfolge egal sein?*1980’er Priest BS-LP auflege und Lieder in richtiger Folge höre was album viel besser macht*
kommt halt drauf an, wie du das album kennen gelernt hast. ich kenn es nur so, mit „rapid fire“ am anfang. verstehe aber nicht, weshalb sie die reihenfolge geändert haben?!
die songreihenfolge ist mir an sich nicht egal. nur, ob ich die remasterten scheiben habe oder nicht…
Man könnte bei Saxons ‚Strong arm…‘ remastered dann ja auch ‚20.000 Feet‘ an den Anfang stellen, gefolgt von ‚Dallas 1 pm’…
Oder bei MC ‚Red Hot‘ als erstes, dann ‚Knock him dead kid‘ und so weiter…
Sowas finde ich beknackt, das ist, als ob ein Klassikwerk umgruppiert wird, das meinte ich… Das Finale kommt nun mal nicht am Anfang, oder kann man sich ‚To tame a Land‘ als Opener denken, ‚Where eagles dare‘ in der Mitte?Für mich ist BS nur in der Originalreihenfolge hörbar, warum die Deppen das umstrukturiert haben, keine Ahnung. Auf jeden Fall unmusikalisch, die Strategen. Und Marketing hat da aufzuhören, wo in das Gesamtwerk störend eingegriffen wird. Verkaufen lässt sich das auch in der ursprünglichen Variante.
Ach ja, das mit den 14 Lenzen war wie öfters mal bei mir nicht allzuernst zu nehmen^^
Bin leider nicht so nett wie der Sir^^ist schon richtig. nur da ich „british steel“ nur so kennen gelernt habe und gar nicht wusste, dass da was verändert wurde, kann ich auch nicht sagen, dass es jetzt auf einmal scheiße ist. songreihenfolge verändern ist ansonsten aber wirklich scheiße, da gebe ich dir recht!
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deInsomnium
Börnite
Iron Maiden war mit Di’anno besser, auch wenn sie mit bruce mehr produziert ham..jaja, da Maiden halt eine der am leichtesten zugänglichen Metal – Bands überhaupt ist, und dementsprechend viele Fans/Fanatiker hier hat, muss ich jetzt mit den Konsequenzen rechnen, aber: mir doch egal
*Salz in Wunden*
😈 😈 😈
^^
Jawoll!!!
die „Killers“ verkörpert einfach noch diesen typischen Heavy Metal SPirit…ok, die „Number of the beast“ auch, aber die Killers mehr, NOTB ist aber noch ´n minimales stück besser..naja..ich war n de rZeit (leider) nicht dabei, aber spüre es einfach…diesen Spirit..der mit dem zunehmenden Fanatismus irgendwie abnahm..auch diese…“atmosphäre“..hm..
Die Werke nach „Piece of mind“ haben meiner Eindrücke nach nicht mehr diesen Spirit..diesen Heavy Metal – Spirit der 80er…immer nur die Eddie – Cover da, komplexere SOngs…naja..
Aber Fear of the dark ist auch sehr genial.Aber bin ohnehin noch nie der Ober-Maiden-Fan gewesen..
Heavy Metal Kings sind und bleibenJUDAS PRIEST
😈
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headDer schlimmste Opener? Auf Cd fällt mir grade keiner ein, aber wie Kataklysm auf die Idee gekommen sind, ihr Live Set mit Where The Enemy Sleeps zu beginnen, ist mir immernoch ein Rätsel…
MetalEschi
Norsk
Manowar – Call to arms (obwohl das gesamte Album nicht sonderlich toll ist)
Holy Moses – Angel Cry (der Rest des Albums ist um Weiten besser)Interessant. Im Falle von Manowar finde ich Call To Arms tatsächlich den mit Abstand besten Track des Albums.
Call To Arms ist absolut geil (erinnert an das geniale Blood of my Enemies), gehört für mich zu den Besten Hymnen von Manowar
😀--
hier könnte meine Signatur stehen :DDrFeelgood1983
Insomnium
DrFeelgood1983
Insomnium
*lol*
kleines Scherzlein…
Wie kann einem die Songreihenfolge egal sein?*1980’er Priest BS-LP auflege und Lieder in richtiger Folge höre was album viel besser macht*
kommt halt drauf an, wie du das album kennen gelernt hast. ich kenn es nur so, mit „rapid fire“ am anfang. verstehe aber nicht, weshalb sie die reihenfolge geändert haben?!
die songreihenfolge ist mir an sich nicht egal. nur, ob ich die remasterten scheiben habe oder nicht…
Man könnte bei Saxons ‚Strong arm…‘ remastered dann ja auch ‚20.000 Feet‘ an den Anfang stellen, gefolgt von ‚Dallas 1 pm’…
Oder bei MC ‚Red Hot‘ als erstes, dann ‚Knock him dead kid‘ und so weiter…
Sowas finde ich beknackt, das ist, als ob ein Klassikwerk umgruppiert wird, das meinte ich… Das Finale kommt nun mal nicht am Anfang, oder kann man sich ‚To tame a Land‘ als Opener denken, ‚Where eagles dare‘ in der Mitte?Für mich ist BS nur in der Originalreihenfolge hörbar, warum die Deppen das umstrukturiert haben, keine Ahnung. Auf jeden Fall unmusikalisch, die Strategen. Und Marketing hat da aufzuhören, wo in das Gesamtwerk störend eingegriffen wird. Verkaufen lässt sich das auch in der ursprünglichen Variante.
Ach ja, das mit den 14 Lenzen war wie öfters mal bei mir nicht allzuernst zu nehmen^^
Bin leider nicht so nett wie der Sir^^ist schon richtig. nur da ich „british steel“ nur so kennen gelernt habe und gar nicht wusste, dass da was verändert wurde, kann ich auch nicht sagen, dass es jetzt auf einmal scheiße ist. songreihenfolge verändern ist ansonsten aber wirklich scheiße, da gebe ich dir recht!
Interessant, was das Archiv dazu sagt:
„The remastered version of this CD has the original tracklist, with the first
three songs being „Rapid Fire“, „Metal Gods“ and „Breaking The Law“ in that
order, and also changed places of „You Don’t Have To Be Old To Be Wise“ and
„Living After Midnight“.
Their record company changed the tracklist at the release of the album, so that
it opened with „Breaking The Law“, and side B (of the tape and LP) opened with
„Living After Midnight“, as both were singles.“--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)MooN
DrFeelgood1983
Insomnium
DrFeelgood1983
Insomnium
*lol*
kleines Scherzlein…
Wie kann einem die Songreihenfolge egal sein?*1980’er Priest BS-LP auflege und Lieder in richtiger Folge höre was album viel besser macht*
kommt halt drauf an, wie du das album kennen gelernt hast. ich kenn es nur so, mit „rapid fire“ am anfang. verstehe aber nicht, weshalb sie die reihenfolge geändert haben?!
die songreihenfolge ist mir an sich nicht egal. nur, ob ich die remasterten scheiben habe oder nicht…
Man könnte bei Saxons ‚Strong arm…‘ remastered dann ja auch ‚20.000 Feet‘ an den Anfang stellen, gefolgt von ‚Dallas 1 pm’…
Oder bei MC ‚Red Hot‘ als erstes, dann ‚Knock him dead kid‘ und so weiter…
Sowas finde ich beknackt, das ist, als ob ein Klassikwerk umgruppiert wird, das meinte ich… Das Finale kommt nun mal nicht am Anfang, oder kann man sich ‚To tame a Land‘ als Opener denken, ‚Where eagles dare‘ in der Mitte?Für mich ist BS nur in der Originalreihenfolge hörbar, warum die Deppen das umstrukturiert haben, keine Ahnung. Auf jeden Fall unmusikalisch, die Strategen. Und Marketing hat da aufzuhören, wo in das Gesamtwerk störend eingegriffen wird. Verkaufen lässt sich das auch in der ursprünglichen Variante.
Ach ja, das mit den 14 Lenzen war wie öfters mal bei mir nicht allzuernst zu nehmen^^
Bin leider nicht so nett wie der Sir^^ist schon richtig. nur da ich „british steel“ nur so kennen gelernt habe und gar nicht wusste, dass da was verändert wurde, kann ich auch nicht sagen, dass es jetzt auf einmal scheiße ist. songreihenfolge verändern ist ansonsten aber wirklich scheiße, da gebe ich dir recht!
Interessant, was das Archiv dazu sagt:
„The remastered version of this CD has the original tracklist, with the first
three songs being „Rapid Fire“, „Metal Gods“ and „Breaking The Law“ in that
order, and also changed places of „You Don’t Have To Be Old To Be Wise“ and
„Living After Midnight“.
Their record company changed the tracklist at the release of the album, so that
it opened with „Breaking The Law“, and side B (of the tape and LP) opened with
„Living After Midnight“, as both were singles.“HA!
klingt aber aus label-sicht plausibel. da man auf LP nicht so einfach wie bei einer CD die tracks überspringen konnte, wollte man die singles gleich am anfang der jeweiligen seite A/B haben. so dass diese dem hörer sofort im gehörgang hängen bleiben.
danke für die infos! woher hast du das denn?
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDrFeelgood1983HA!
klingt aber aus label-sicht plausibel. da man auf LP nicht so einfach wie bei einer CD die tracks überspringen konnte, wollte man die singles gleich am anfang der jeweiligen seite A/B haben. so dass diese dem hörer sofort im gehörgang hängen bleiben.
danke für die infos! woher hast du das denn?
Von metal-archives.com. Allerdings steht da keine weitere Quelle, daher also keine Garantie für die Richtigkeit.
Ich finde die (geänderte?) Reihenfolge der LP-Version auch für das Hörvergnügen vorteilhaft, da sowohl die A- als auch die B-Seite in dieser Version einen richtig schmissigen Einstieg haben.Ich bevorzuge sowieso die originale LP-Version gegenüber CD-Releases mit geänderter Reihenfolge oder gar zwischen die Originalreihenfolge gepressten Bonustracks, wie das z.B. bei „Altars Of Madness“ (Track 5 „Lord Of All Fevers And Plagues“) oder „The Key“ (Track 5 „Undead Journey“) praktiziert wurde. Wenn schon Bonustracks, dann wenigstens im Anschluss an die reguläre Version. Wobei ich denke, dass Bonustracks generell den Gesamteindruck eines Albums verändern, z.B. bei „Reign In Blood“ und da auch noch äußerst negativ.
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)du hast schon recht. der gesamteindruck wird unweigerlich verändert. oftmals weiß man gar nicht, dass das überhaupt bonustracks sind, wie bei der morbid-angel-scheibe. wusste ich nicht! welche bonustracks sind es denn bei „reign in blood“?
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDie letzten beiden Tracks (sind m.E. auch als Bonus gekennzeichnet), aber die ziehen den Eindruck von „Reign In Blood“ gewaltig runter, weil es mit diesen beiden Songs weit weniger intensiv wirkt. „Aggressive Perfector“ hat einfach nicht die Qualität, und der Remix von „Criminally Insane“ ist für mich ein schlechter Witz. Die beiden Songs wurden ursprünglich auf einer separaten Single veröffentlicht. War vielleicht gut gemeint, die jetzt als Bonus auf ein Re-release eines Albums zu packen, ist hier aber eindeutig zuviel des Guten.
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)Irgendwie habt Ihr Recht, Bonustrack können schon nerven.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresKommt drauf an, die Bonustracks der remasterten Priest Scheiben sind allesamt ziemlich kuhl.
--
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, deto weniger Käse. Ergo: je mehr Käse, desto weniger Käse. www.Serenity-metal.com -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.