Eure Metal Entwicklung

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Eure Metal Entwicklung

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 326)
  • Autor
    Beiträge
  • #562909  | PERMALINK

    Batman

    Registriert seit: 15.12.2003

    Beiträge: 1,683

    Von Punk mit 10 auf Onkelz von 12-14 oder 15 dann kam Maiden, Blind Guardian…..diese Melodic HeavyMetalschiene hielt ziemlich lange (sehr großer Priestfan „gewesen“ ist 😉 ) und seit 1 bis 2 Jahren kam immer mehr Death metal hinzu….und dies höre ich eigentlich (fast) ausschließlich….außer ab und an mal wieder was anderes….dann aus allen Metalarten….was einem halt so gefällt 😉

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #562911  | PERMALINK

    DornenGraf

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 27

    Metallica,iron Maiden , Rage etc. –> Limp Bizkit , Linkin Park –> Korn –> Slipknot –> Dimmu Borgir und Black Metal –> Gothic , Cradle of Filth –> Death /Trash/Black Metal , Gore , Melodic (die harte §cheiße halt 😀 )

    --

    #562913  | PERMALINK

    Juggelhobs

    Registriert seit: 07.01.2005

    Beiträge: 1,285

    -angefangen hats auf der grundschule oder vorher, da habe ich die musik meiner eltern gehört, größtenteils die meines vaters, das waren zz top und black sabbath
    -dann immer mal wieder metal innerhalb der familie (mein chousin): rammstein und sonn zeug
    -dann habe ich mir meine erste richtige musik scheibe selbst gekauft: mutter, diese war über jahre hinweg neben dem radio das einzige was ich gehört habe
    -dann kamen punkbands wie die ärzte dazu und dann ging es los mit metal:
    in flames, metallica, soulfly, slipknot, korn, nirvana(ich weis dass es grunge ist), iced earth

    und in dem letzten halben jahr habe ich mich dann zu einem „alles-an-metal-hörer“ entwickelt:
    slayer, maiden, immortal, dimmu, sfu, amon amarth, und alles andere wie ac-dc und mayhem; halt fast alles was mir irgendwie gefählt

    p.s.: cob sind noch wichtig

    :mrgit: :mrgit: :mrgit: :mrgit: :mrgit:

    --

    Undead Chainsaw Terrorist der Grunzmusik-Gemeinde http://thestreetnetwork.sparkart.com/slayer/ www.slayer.net mein Leben für SLAYER!!!
    #562915  | PERMALINK

    Kapo00

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 627

    Angefangen hat das Ganze so ca. 1989-90. Ein Kumpel, der 3 Jahre älter war, hat mir Tapes mit klassischen 80er-Metal-Sachen überspielt (Helloween, Accept, Scorpions, Metallica, AC/DC, Maiden, Priest usw.). Sein Hörverhalten, und damit auch meins, ging dann langsam in Richtung Thrash/Death (ich war ja erst ca. 10-11 Jahre alt, da lässt man sich ja noch leichter beeinflussen). Hab dann ziemlich viel Bands wie z.B. Slayer, Tankard, Sodom, Death, Morbid Angel gehört, die traditionellen Bands aber trotzdem nie vernachlässigt. Trotz einer kurzen Rap-Metal/Alternative-Phase (RATM, Clawfinger, Blackeyed Blonde…usw.) bin ich den Metal über die Jahre immer treu geblieben. Meine anderen gleichaltrigen Freunde von damals, die wie ich Metal-Fans waren, sind allesamt abgewandert Richtung Hip-Hop, Alternative, Chartszeug und haben sich mit 14,15 Jahren sehr erwachsen gefühlt, dass sie diesen „Krach“ nicht mehr hören. Weiß noch genau wie einer plötzlich mit Roxette und Bryan Adams ankam und meinte, damit könne er die Mädels eher beeindrucken und Metal würde sie höchstens abschrecken lol.
    Mittlerweile bin ich 25 Jahre alt, und im Grunde genommen höre ich noch das selbe Zeug wie ganz am Anfang. Mein Geschmack reicht von Power/Heavy und Melodic Metal über Thrash, Death bis hin zum Black Metal. Einerseits bin ich ja froh darüber, dass mein Geschmack so breit gefächert ist und ich mir zuerst ein Axel Rudi Pell-Album und danach eins von Satyricon anhören kann, andererseits schlägt sich das natürlich auch im Geldbeutel nieder.

    --

    Deicide - The Stench Of Redemption Slayer - Christ Illusion The Haunted - The Dead Eye Cradle Of Filth - Thornography Motörhead - Kiss of Death Hammerfall - Threshold Circle II Circle - Burden Of Truth
    #562917  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    So etwa 1990 hab ich zum ersten mal ´ne AC/DC-LP gehört, dann natürlich voll auf dem Metallica-Black-Album-Hype mitgeschwommen, Guns´n´Roses waren damals natürlich auch Pflicht, und über die erste Helloween Scheibe (Walls of Jericho – voll geil!) dann gegen Mitte der 90er langsam aber sicher in härtere Gefilde abgedriftet… Heute höre ich so ziemlich alles, Sparten gehen mir am Arsch vorbei, Image auch. Wobei Bands wie Limp Bizkit, Linkin Park und dergleichen nicht gerade meiner Vorstellung von Metal entsprechen. Die machen ihr Ding, und das ist gut so, nur eben kein Metal. Geht jetzt vielleicht etwas am Thread-Thema vorbei, aber ´ne E-Gitarre und ´n Schlagzeug machen noch keine Metalkapelle aus… nee nee Du… 😮

    #562919  | PERMALINK

    lovehatetragedy

    Registriert seit: 20.03.2005

    Beiträge: 4,608

    Am Anfang hörte ich Bands wie Linkin Park und LImp Bizkit (schlimm ich weiß), aber heute sind Bands wie Slipknot, MuDvAyne, KORn,KIllswitch Engage, Caliban,36 Crazyfists,Metallica, SOiL (hammer Antwort auf Bands wie LImp Bizkit und LInkin Park)!!!!!! Wie ihr seht is‘ das eine 360° wendung im KOntrast zu weicheiern wie LInkin Park und Limp Bizkit.

    Metal is‘ eben Musik die einem richtig in die :fresse: hauen tut !!!!!!!!

    --

    I honestly know that demons will not hear me scream and angels won’t see me cry http://www.musik-sammler.de/sammlung/2297
    #562921  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Angefangen mit Limp Bizkit, Papa Roach, Linkin Park und Onkelz.

    Dann über Running Wild, Disturbed, Godsmack hin zu In Flames, Dark Tranquillity, Metallica, Chimaira.

    Und heute höre ich eigentlich von allem etwas.

    --

    #562923  | PERMALINK

    CrypticWolf

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 106

    jaaa, angefangen hat bei mir alles mit metallica. davor nur offspring und so punk zeugs gehört, und alte sachen von meinem dad wie stones, beatles und santana! mag ich übrigens heute noch! nach metallica kam dann blind guardian und so zeugs, bis ich dann auf den geschmack von koRn+slipknot gekommen bin. scheiße wie limp bizkit und linkin park hab ich aber zum glück noch nie gemocht. tja, children of bodom und dimmu borgir waren dann so meine ersten death metal bands und ab da an, ist alles mögliche an thrash (slayer/alt-sepultura/testament/pantera), death (hypocrisy, arch enemy) und auch grind und brutalerer death metal wie napalm death und cannibal corpse dazu gekommen! mittlerweile höre ich in richtung metal so ziemlich alles. ich mag nach wie vor slipknot und koRn, aber eben auch die älteren traditionellen sache und auch den metalcore (killswitch engage, chimaira!) und mein geschmack ist auch etwas progressiver geworden, so dass ich auch bands wie opeth, disillusion sehr gerne höre oder auch prog rock ala porcupine tree und alternative metal ala tool!
    zu meinen ewigen kings werden aber immer metallica zählen…
    und ich höre nach wie vor nicht nur metal, sondern auch noch alles mögliche, wenn auch hauptsächlich metal! 😉

    --

    Keep Creeping & Banging!!! ...swim with me into your blackest eyes! (Porcupine Tree)
    #562925  | PERMALINK

    Glutsturm

    Registriert seit: 20.02.2004

    Beiträge: 78

    Kapo00Angefangen hat das Ganze so ca. 1989-90. Ein Kumpel, der 3 Jahre älter war, hat mir Tapes mit klassischen 80er-Metal-Sachen überspielt (Helloween, Accept, Scorpions, Metallica, AC/DC, Maiden, Priest usw.). Sein Hörverhalten, und damit auch meins, ging dann langsam in Richtung Thrash/Death (ich war ja erst ca. 10-11 Jahre alt, da lässt man sich ja noch leichter beeinflussen). Hab dann ziemlich viel Bands wie z.B. Slayer, Tankard, Sodom, Death, Morbid Angel gehört, die traditionellen Bands aber trotzdem nie vernachlässigt. Trotz einer kurzen Rap-Metal/Alternative-Phase (RATM, Clawfinger, Blackeyed Blonde…usw.) bin ich den Metal über die Jahre immer treu geblieben. Meine anderen gleichaltrigen Freunde von damals, die wie ich Metal-Fans waren, sind allesamt abgewandert Richtung Hip-Hop, Alternative, Chartszeug und haben sich mit 14,15 Jahren sehr erwachsen gefühlt, dass sie diesen „Krach“ nicht mehr hören. Weiß noch genau wie einer plötzlich mit Roxette und Bryan Adams ankam und meinte, damit könne er die Mädels eher beeindrucken und Metal würde sie höchstens abschrecken lol.
    Mittlerweile bin ich 25 Jahre alt, und im Grunde genommen höre ich noch das selbe Zeug wie ganz am Anfang. Mein Geschmack reicht von Power/Heavy und Melodic Metal über Thrash, Death bis hin zum Black Metal. Einerseits bin ich ja froh darüber, dass mein Geschmack so breit gefächert ist und ich mir zuerst ein Axel Rudi Pell-Album und danach eins von Satyricon anhören kann, andererseits schlägt sich das natürlich auch im Geldbeutel nieder.

    Hey,cool,Du ersparst mir ´ne Menge Schreibarbeit! :mrgreen:

    np: Morrissey-I´m Not Sorry

    --

    DOOM SHALL RISE!
    #562927  | PERMALINK

    nebula

    Registriert seit: 07.02.2005

    Beiträge: 292

    bei mir fing alles bei new metal acts wie korn an. Dann kamen trash veteranen wie z.B. slayer,sepultura an die reihe. deah, black u.Ä. kamen dann kurze zeit später. heute höre ich so gut wie alles, was mit metal zu tun hat ( außer diesen new metal kram). besonders black,death u.Ä.

    --

    Sworn enemy of the nazarene
    #562929  | PERMALINK

    SuzieQ

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 547

    Ich hab vor 3 Jahren mit Hard Rock angefangen, dann kam wenig später der Hair Metal dazu und das alles hör ich heute auch hauptsächlich noch.
    Heavy Metal hab ich auch ziemlich bald gehört.

    Nach nem Jahr kam dann ein bisschen Thrash dazu, aller sehr dosiert und sehr melodisch 😉

    Und mittlerweile darf’s davon gerne etwas mehr sein, auch mal Death und (eher weniger) Black, allerdings meist nur die melodische Variante.

    Neuerdings mag ich auch Power Metal total gern. Aber wie gesagt, hauptsächlich die Richtungen, die ich schon zu Beginn gehört habe, da gibt’s unglaublich viele gute Bands (60s, 70s, 80s und sogar heute noch).

    --

    www.youth-gone-wild.de.vu hair/glam/sleaze/ hard rock forum (deutsch)
    #562931  | PERMALINK

    eRic

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 282

    Angefangen hat alles eigentlich mit Rammstein und Metallica. Besonders Metallica sind heute noch meine Helden 😀 ……….dann kam so die Zeit von KoRn und Limp Bizkit, die sind zwar immer noch ganz nett aber zur Zeit bin ich mehr in Richtung Metalcore und Hardcore sprich Hatebreed, Born From Pain etc…….

    --

    Wenn es nich arscht dann Rockt es nicht!
    #562933  | PERMALINK

    bumBKlaaTT

    Registriert seit: 22.12.2003

    Beiträge: 645

    Ärzte,Rammstein, Metallica -> Limp Bikit, KoRn, Static-X -> Sepultura, Opeth, Killswitch, Baal, etc.

    --

    http://zelle2.soylent-weiss.de „Mitgefühl ist kein religiöser Anachronismus. Mitgefühl ist eine ethische, emotionale und rationale Konstante.” (www.soylent-network.com)
    #562935  | PERMALINK

    Knochenblut

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 136

    Angefangen hat es 1998 mit Korn. Dann kam ein Jahr später oder so Limp Bizkit dazu, kurze Zeit später kam Soulfly, ein wenig später folgte dann Slipknot. Dann irgendwann, habe ich eine Anzeige von „Sirenia“ im EMP gesehen, jedenfalls hat mir dann mein Bruder ein Album von denen geschenkt, welches ich bis heute noch sehr geil finde.
    Als ich mir mal den Hammer geholt hab, kamen dann auch immer mehr Bands dazu, wie z. B. Cradle Of Filth oder Dimmu Borgir. So und letztes Jahr, habe ich mir dann „A Blaze In The Northern Sky“ geholt und seit dem höre ich hauptsächlich nur noch Black Metal.

    --

    #562937  | PERMALINK

    blacklebaron

    Registriert seit: 29.02.2004

    Beiträge: 620

    Also, bei mir wechseln meist nur die Schwerpunkte, d.h. auch das ältere hör ich noch und wird auch noch ergänzt, mal von dem alten, peinlichen Kram abgesehen

    Prä-Metal-Phase:

    – Klassik (auch heute noch, besonders Sibelius, Wagner, Grieg, span. Gitarrenmusik, u.a.)
    – von vielem ein bischen, z.T. echt peinliches Zeug, z.T. auch noch heute gehört (ein wenig Jazz, Marschmusik, Max Raabe, Bon Jovi, Vangelis, Gregorian. Gesänge, Pet Shop Boys, L.Kravitz …)

    Übergangsphase:

    – Mittelalter-Rock (Subway to Sally, Letzte Instanz, Schandmaul, In Extremo, Tanzwut,…)
    – zwischendurch etwas Punk (Ärzte, Offspring, …)
    – ein wenig NuMetal (L.B., Korn)

    1. Metal-Phase:

    – OPETH (das war der richtige Einstieg, und immer noch meine Lieblings-Combo)
    – aus vielen Sparten etwas, sozusagen für den Überblick: C.o.B., Blind Guardien, Rammstein, Apocalyptica, Cathedral, H.Rollins Band, Metallica, R.a.t.m., …

    2. Metal-Phase:

    – Schwerpunkt Gothic-Einschlag: Moonspell, Katatonia, Tiamat, Type O Negative, Orphanage, End of Green, Paradise Lost, Draconian

    3. Metal-Phase:

    – Doom/Death/Black: My dying bride, The Crown, Death, Dimmu, Satyricon, Marduk, Sinister, …
    – Prog-Rock/Metal, Noise: Borknagar, S.o.a.d., Psychotic Waltz, Phantoms of Future, 16 Horsepower, Porcupine Tree, Fantômas, Melvins
    – sontiges: Grip Inc., Nevermore

    4. (aktuelle) Metal-Phase:

    – ein paar Klassiker nachholen (Slayer, Sepultura, Celtic Frost, Black Sabbath… Ja, mit den Klassikern à la AC/DC, Maiden, Priest, etc. hab‘ ichs gar nicht so)
    – Death/Grind: Diabolic, Necrophobic, Napalm Death, Nasum, Broken Hope

    --

    Qui tacet consentire videtur!
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 326)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.