Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Metal Entwicklung
-
AutorBeiträge
-
Also bei mir nicht…
Bin auch der absolute Onkelzfan.
Allerdings sind wir damit die Ausnahme hier 😉Was den Rest angeht, Du kommst auch noch zu „richtigem“ Metal.
Ich habe auch mit Nu angefangen und höre das mittlerweile fast gar nicht mehr, obwohl ich es immer noch gut finde.Das brauch halt seine Zeit 😉
--
Highlights von metal-hammer.deErrraddicatorAlso bei mir nicht…
Bin auch der absolute Onkelzfan.
Allerdings sind wir damit die Ausnahme hier 😉Was den Rest angeht, Du kommst auch noch zu „richtigem“ Metal.
Ich habe auch mit Nu angefangen und höre das mittlerweile fast gar nicht mehr, obwohl ich es immer noch gut finde.Das brauch halt seine Zeit 😉
da bin ich skeptisch, ehrlich gesagt, slayer, iron maidon, black sabbath usw. sind überhaupt nicht meins. da kann ich echt nix mit anfangen.
der ständige wechsel zwischen hart und melodiös ist genau meins, das find ich geil. meine lieblingsbands: SOAD, slipknot, ill nino 😉--
WWW.TINITUSBAND.DEBen01da bin ich skeptisch, ehrlich gesagt, slayer, iron maidon, black sabbath usw. sind überhaupt nicht meins. da kann ich echt nix mit anfangen.
der ständige wechsel zwischen hart und melodiös ist genau meins, das find ich geil. meine lieblingsbands: SOAD, slipknot, ill nino 😉Ach das kommt schon noch…
Als ich das erste Mal Metallica, Slayer, Kreator und Co. gehört habe, habe ich gesagt „Watt is datt denn fürn Scheiß“.
Mittlerweile finde ich die megageil…Kommt Zeit, kommt Thrash.
(oder wie heisst das? :D)
--
Errraddicator
Ben01
da bin ich skeptisch, ehrlich gesagt, slayer, iron maidon, black sabbath usw. sind überhaupt nicht meins. da kann ich echt nix mit anfangen.
der ständige wechsel zwischen hart und melodiös ist genau meins, das find ich geil. meine lieblingsbands: SOAD, slipknot, ill nino 😉Ach das kommt schon noch…
Als ich das erste Mal Metallica, Slayer, Kreator und Co. gehört habe, habe ich gesagt „Watt is datt denn fürn Scheiß“.
Mittlerweile finde ich die megageil…Kommt Zeit, kommt Thrash.
(oder wie heisst das? :D)
ok ich wart mal, aber mit meinen 23 lenzen weiß ich nicht so recht 🙄
--
WWW.TINITUSBAND.DEich hab angefangen mit linkin park (wenn man das als metal bezeichen kann),
dann kam ne zeit lang marilyn manson (den ich jetzt nich mehr abhaben kann^^),
darauf folgte cradle of filth und wenig später war ich dann bei dimmu borgir angekommen.
momentan hör ich aber vorwiegend sachen im stiel von darkthrone oder mayhem und viel viel viking metal 😉--
--NORSK ARISK HAMSTERHORDEN-- -ich gehör zu den weibchen! *kopiert von eisengel* -offizielle KäseköniginSo bis 11 hab ich gar keine Musik gehört(ab und zu Radio),
dann kam ich mal auf die Idee mir die Alben von meinem Vater anzuhören…
Das waren dann Sachen von Scorpions, Savatage, Doro und Judas Priest.
Dann mit 12 Rammstein und Hammerfall…ja und dann ist, bis ich 14 war eigentlich fast nichts passiert…
Letztes Jahr im November hab ich den Tipp gekriegt mir mal was von Grave Digger anzuhören…ja und diese Platte hat meinen Musikgeschmack weg von Rammstein & Co bewegt und hin zu Sachen wie Amon Amarth, Blind Guardian…und Grave Digger ist meine absolute Lieblingsband.
Jetzt bin ich 15, hab lange Haare und kenn schon viel mehr schöne Sachen als noch letztes Jahr (viel ist gar kein Ausdruck)
--
"Metal´s our relegion, take it to the grave" Remember: The clans will ever march!!!! R.I.P. Criss Oliva and Savatage Nächstes Konzert: Heavy Metal Calling Fest (Rosenheim)Hab angefangen mit Metallica und Rammstein
hab dann viel Heavy Metal o. Power Metal gehört und bin dann wieder zu Thrash/Black zurückgekommen--
Soo…. *Thread ausbuddel*
Ich hab mit Maiden, Priest, etc. angefangen, danach wurde alles extremer, undergroundiger und ich lernte Bands aus anderen, verschiedenen Ländern kennen.
Jetzt höre ich nur noch Thrash- und Death Metal, partiell auch Black Metal, ausserdem bin ich auch auf Brasilien- und hauptsächlich Südamerika Bands spezialisiert, jedoch bleibt meine Lieblingsband Cynic.
Fragt mal die Metalie, welche ihre erste Metal Band war, ihr werdet staunen (und zwar äusserst positiv).
--
So, dann werd ich hier auch nochmal im uralt Thread senfen…
Bei mir hats mit Deep Purple, Black Sabbath und CCR Poster über meiner Wiege begonnen. Meine Eltern sind eine 69er Generation und haben seichte Hippie Musik immer durch den Dreck gezogen. Meine Mum war ein Riesen Uriah Heep und Jethro Tull Fan, mein Vater hatte CCR tätowiert udn sämtliche Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath Platten im Schrank stehen. Dh ich bin schon mal mit dieser Art von Musik groß geworden.
Ich hab irgendwie nie normale Radiomucke gehört.
Dann bin ich natürlich auch auf KISS gestossen, die ich heute noch liebe und ich war damals auch Guns n Roses Fan der ersten Stunde, mit 14 war ich auf meinem ersten Guns n Roses Konzert und mit 13 bei Metallica und da haben auch noch einige andere Metalbands gespielt. Damals war ich schon fasziniert von der raueren Atmosphäre und den Leuten.
Musikalisch habe ich mich dann in verschiedene Richtungen entwickelt, ich bin einerseits sehr von der Gothic Rock-Post Punk – Death Rock Bewegung angetan und im Metalbereich mag ich gerne Klassiker wie Slayer und höre im Metalgenre heute nur noch sehr selektiv. Ich mag Bands wie My Dying Bride, Dornenreich, Secrets of the Moon, Dissection, Satyricon, Emperor, Shining, aber auch gern Sachen wie Isengard, Falkenbach oder mal Opeth, Katatonia usw.Nur im Metal zu bleiben, wäre mir auf Dauer zu einseitig und da ich selbst Sängerin bin, geht bei mir sehr sehr viel über gute Stimmen und Arrangements. Heute mit knapp 31 Jahren bin ich sehr zufrieden mit meiner musikalischen Entwicklung und auch dankbar, dass ich familiär soviel erfahren durfte. An den alten Klassikern hänge ich immer noch sehr, und dieser ganze NuMetal Kelch ist gottseidank an mir vorübergegangen.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimSo hol ich das auch mal nach, wenn das hier wieder zum Trend mutiert =)
Ich denke, der erste wichtige Schritt in Richtung Metal war Rammstein. Die hab ich, als ich im Grundschulalter war, bei nem Kumpel gehört – sein Vater war Fan der Band und hatte die „Mutter“, die ich mit ihm hoch und runter hörte. Aber irgentwie blieben wir nicht dran und haben uns dem HipHop a la Eminem und Konsorten, der so im Fernsehr gerade lief, zugewendet, den ich heute so gar nichts abgewinnen kann, bis auf wenige Ausnahmen.
Ich glaub als ich so in der siebten Klasse haben Rammstein dann ihr 4tes Album „Reise, Reise“ rausgebracht, dass dann ja auch ordentlich von Musiksender gepusht wurde. Hatte immer noch gefallen an der Musik und so kam es, dass ich mir die Platte dann auch zulegte – die wurde dann natürlich hoch und runter gehört. Durch Internet und vorallen Yahoo Music kam ich dann auch auf andere rockige Kollegen wie Three Days Grace, The Killers, (dessen beiden erstes Alben ich auch heute noch gerne höre) Korn oder Slipknot, dann hin zu weiteren Nu Metal Orientierten Zeugs, aber auch hin zu Bands wie In Flames, wo ich aber zu der Zeit aber nur das moderne hörte. Und natürlich Metallica, wo ich jedoch ebenfalls zuerst nur St. Anger kannte. Richtig gepackt hats mich dann, als ich dann in irgenteinen Video als Hintergrund Musik zwei Songs von Soilwork hören lief – und dann gabs kein zurück mehr 😀
Bei meinen ersten Großeinkauf lagen bei mir unter anderen Platten von Metallica, Soilwork, SOil, Slipknot und Ill Nino im Einkaufswagen. Bei In Flames und Soilwork zog ich glücklicherweise aus Zufall eher ältere Alben – was mich am Anfang ärgerte, aber für mich später wichtig werden sollte. So kam ich auf den Geschmack nach und nach auf Growls und hörte mir vorallen viel aus der Melodic Death und Metalcore Kiste an, wo dann Bands wie Killswitch Engage oder Dark Tranquillity meine alten Favoriten verdrängten. Habe mir dann nach und nach auch ältere Alben von Metallica zugelegt, aber auch mal die halbe Discographie von Tool…
…so ging das nach und nach und habe mitlerweile viele Einstiegsbands hintergelassen. Paar Bands, die ich von damals aber auch heute noch Klasse finde sind:
– Tool
– Metallica (aber nur noch alte)
– Soilwork
– In Flames (aber auch nur noch alte)
– Rammstein
– Killswitch Engage
– Dark Tranquillity
– Three Days Grace und The Killers jeweils die ersten Alben..dagegen kann ich Bands wie
– Korn
– Slipknot
– Ill Nino
– SOil…heute so gar nichts mehr abgewinnen.
Zurzeit tendelt mein Musikgeschmack, wie einige wissen dürften, irgentwo zwischen Death Metal a la Gorefest, Death, Nile, Vader oder Obituary, aber natürlich sagt mir melodisches Zeug wie Amon Amarth, Arch Enemy, At The Gates oder Dark Tranquillity immer noch zu, natürlich Deathcore wie All Shall Perish oder Job For A Cowboy, ein wenig Thrash wie Slayer, Megadeth oder Death Angel, aber vorallen die moderne Schule wie Hatesphere, Machine Head oder The Haunted, dann auch halbwechs progressives Zeug wie Opeth, Dream Theater oder Porcupine Tree, (wo ich in nächster Zeit paar Empfehlungen von Turm entgegen kommen will) aber natürlich ab und zu immer noch guten Metalcore wie As I Lay Dying, Caliban oder The Sorrow, aber mehr die härteren Kandidaten dieser Bewegung, die man irgentwie nirgentwo einsortiert kriegt – so wie Heaven Shall Burn, Himsa, Neaera oder Maroon.
Zurzeit versuch ich mich auch etwas an Zeug wie Pagan oder Black Metal, wo mir bisher Bands wie Falkenbach, Menhir, Moonsorrow, Deathspell Omega oder Primordial ganz bis sehr gut zugesagt haben. Denke dabei wird es nicht bleiben und in ein paar Jahren wird die musikalische Entwicklung an einen ganz anderen Punkt stehen. Und das denke ich auch außerhalb des Metals.
Ich auch :
Angefangen hats bei mir mit diversen Powermetal Bands, wie Hammerfall, Blind Guardian, Edguy etc.
Hammerfall und Edguy mag ich heute mal überhaupt nicht mehr. Blind Guardian hör ich immernoch ab und an ganz gern. Danach gings langsam vom Melodic Death Metal (Eternal Tears of Sorrow, Amon Amarth, CoB etc) über Thrash Metal (Sodom, Destruction, Kreator, Slayer) zum Deathmetal (Deicide, Cannibal Corpse, Bolt Thrower). Heute höre ich fast ausschließlich Black- und Pagan Metal (Dornenreich, Riger, Menhir, XIV Dark Centuries, Arckanum, Burzum, Marduk, Emperor, Immortal, Nocternity, Satyricon), bin jedoch immer wieder offen für neues. In letzter Zeit höre ich auch vermehrt Doom Metal (My Dying Bride, Officium Triste, Ahab etc.)--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Also angefangen hat das ganze mit Rammstein und Linkin Park 2000..dann immer weiter mit Korn,Slipknot schon gelegentlich KSE und jetzt bin ich ein Corekid^^
--
Last.Fm Myspace Musik-Sammlung Mitglied des Marduk Clubs Offizielle Trendwhore of Metalcore ich hab grad einen bock aufs Rise of Die,Moshen..."[/I][/COLOR][/SIZE][/B]Angefangen hat alles irgendwann 1996/1997 mir Rammstein. Diese Band war mein erster nennenswerter Kontakt zur Gitarrenmusik. Parallel dazu kamen einiger meiner Freunde zu dieser Zeit auf dem übelsten Manowartripp. Zugegeben – deren Musik fand ich anfangs total scheisse. Aber dank dieser Freunde bin ich recht zügig auf Hammerfall und Konsorten gestoßen, die mir auch sehr schnell zugesagt haben. Parallel dazu bin ich selbst durch einen Hammer Sampler bei Crematory gelandet und habe mir gleich ein Album („Awake“ glaube ich) geordert.
1998 kamen Dimmu Borgir hinzu, 1999 Cradle Of Filth und Tristania.
Nach einer 2jährigen puren C.o.F.-Hass Phase (ab ca. 2000) habe ich mich ab 2002 vermehrt für Black Metal interessiert. Nebenbei habe ich noch ein klein wenig im Gothic & Heavy Metal rumgewühlt. So ziemlich alle anderen „größeren“ Metal Genre wie Death Metal und Thrash Metal haben mich nie großartig interessiert – bis heute nicht.Eben seit 2002 fühle ich mich größtenteils im Black Metal am wohlsten, verzichte aber nicht auf gelegentliche Ausflüge in andere Bereich der vielfältigen Metalszene.
Allzu übertrieben moderne und trendige Musikrichtungen können mir dabei gestohlen bleiben.
Hellcommander666
Allzu übertrieben moderne und trendige Musikrichtungen können mir dabei gestohlen bleiben.Mir auch :haha:
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.