Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,736 bis 3,750 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1692381  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    Some_Kind_of_Psychoich werd dann mal am donnerstag in den Harry Potter wandern .. mit schwerem Herzen darüber, dass dann allmählig alles sein Ende hat-.- .. hab die Bücher geliebt in etwas jüngeren Jahren und sie haben mir damals viel Kummer genommen. Werd danach wohl mein Kommentar schreiben .. ich freue mich jetzt schon auf den Film.

    muß ich auch mit, freundin absoluter fan der bücher/filme.
    naja, hab schon schlimmeres gesehen und die 2std gehen auch rum.
    und ich als kino-hasser freu mich sogar auf den 2.dez…
    SAW7 in 3D. sogar in der uncut US kinoversion bei uns. nice.

    und mal wieder ne bewertung

    grausam. aber wie bei einem autounfall…wir konnten nicht
    wegschauen oder waren zu paralysiert um den aus-knopf
    zu drücken… für solche filme reserviere ich mein
    dauer-kopfschütteln und betretenes schweigen…
    wackelnd rennt der schöpfer von ’schweigen der lämmer'(:o)
    durch das home video einer hochzeitsfeier und beleuchtet
    unspannend die beziehungen und spannungen der
    mitglieder untereinander… zieht sich und die musik nervt
    (besonders dieses jüdische klesmer-gejaule…bah)…1/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    Highlights von metal-hammer.de
    #1692383  | PERMALINK

    Fayacock

    Registriert seit: 01.12.2005

    Beiträge: 4,930

    10/10 enough said!

    --

    #1692385  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    Fayacock

    10/10 enough said!

    auch vor ein paar tagen mal wieder gesehen.volle zustimmung.ein über-film.

    --

    #1692387  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    hmm hab den schon 2-3 mal gesehen und kann den hype um den film irgendwie nicht so wirklich nachvollziehen. ja is ganz gut und so aber mir fallen da einige filme ein, die besser sind.

    --

    #1692389  | PERMALINK

    -HeartLess-

    Registriert seit: 05.05.2010

    Beiträge: 2,191

    Ok is das Buchcover.. aber egal.
    Was für ein Film.. packend bis zum Ende. Hinterlässt ein beklemmendes Gefühl und ein paar Tränchen im Auge. So muss das sein!
    Das Buch will ich jetzt auch lesen 🙂

    10/10

    --

    10.11.13 BMTH Wiesbaden - 04.02.14 ADTR Offenbach - 14.04.14 Architects Ffm
    #1692391  | PERMALINK

    Graf_Zeppelin

    Registriert seit: 23.10.2008

    Beiträge: 943

    Gestern mal ohne Erwartungen angesehen und doch positiv überrascht gewesen. Nette Komödie für zwischen drin. 7,5/10

    #1692393  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Eigentlich steh ich ja nicht wirklich auf solche Filme, der war aber doch recht schön. Am Schluß dann auch mit ein bisschen Pipi in die Augen. Echt nett. 7/10

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #1692395  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Neulich statt „Into the Wild“ „Les amants du Pont-Neuf“ („Die Liebenden von Port-Neuf“) auf ARTE. Leos Carax spart es sich, das Landstreicherleben unnötig zu beschönigen oder zu überästhetisieren, generiert feine, anrührende Schönheit ohne Pathos. Bei den Dialogen der beiden „Liebenden“ und gegen Schluss beim Storyfluss gelingt ihm das leider nicht immer (aber oft genug, um über diese Makel hinwegsehen zu können). Mehr als wettgemacht wird das aber durch die Magie einzelner Szenen, in denen musikalische Untermalung und Kameraführung zu einer ergreifend schönen Ode an das Leben zusammenlaufen, und von den beiden Hauptdarstellern, vor allem der wunderbaren Juliette Binoche.

    Vorher noch Wissenslücke geschlossen und mir „Ein kurzer Film über das Töten“ angesehen. Hätte ich mir irgendwie anders vorgestellt…formal abgesehen vom Grünfilter nicht wirklich extravagant, gradlinig erzählt, die für sich genommen eigentlich tolle Filmmusik war etwas aufdringlich. Großartig und ganz und gar meinen Erwartungen entsprechend waren (vor allem) der Hauptdarsteller und die zeitlose Tragik der Geschichte. Krzysztof Kieślowski hat mir mit seinem Film nicht wirklich etwas erzählt, was ich nicht eh schon wusste, mich mit seiner Inszenierung seines Appells gegen die Todesstrafe aber dennoch bewegt.

    #1692397  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    RED 6,5/10

    Axtion und Humor gut vereint. Dies ging zwar auch schon besser aber die hochkarätige Besetzung rettet hier einiges. Kann man schauen.

    Wall Street 8/10

    Blaues Hufeisen kauft Annacot Steele! Michael Doules in Bestform. Auch Martin Sheen weiss zu überzeugen. Spannend und heute unfreiwillig komisch da in Büroräumen ein grün schwarzer Bildschirm rumflackert und Dougles mit einem schnurlosen Telefon rumläuft das die größe einer 3L MOET Flasche hat :haha:

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1692399  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    Graf_Zeppelin

    Gestern mal ohne Erwartungen angesehen und doch positiv überrascht gewesen. Nette Komödie für zwischen drin. 7,5/10

    fand den irgendwie doof und kaum witzig. aber Anne Hathaway is einfach so ne mega geile Drecksau :haha:

    #1692401  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Walhalla Rising
    Völlig anders als erwartet, aber sehr super. Völlig minimalistisch an Worten, Szenerie und auch echter Handlung, aber gut gespielt und gefilmt. 9/10

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #1692403  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    NecrofiendWalhalla Rising
    Völlig anders als erwartet, aber sehr super. Völlig minimalistisch an Worten, Szenerie und auch echter Handlung, aber gut gespielt und gefilmt. 9/10

    Ja als Bildschirmschoner geht der gut durch.

    --

    #1692405  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    InVeinJa als Bildschirmschoner geht der gut durch.

    Humor scheinst du zu haben, Geschmack allerdings nicht! 😛

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #1692407  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    palezNeulich statt „Into the Wild“ „Les amants du Pont-Neuf“ („Die Liebenden von Port-Neuf“) auf ARTE. Leos Carax spart es sich, das Landstreicherleben unnötig zu beschönigen oder zu überästhetisieren, generiert feine, anrührende Schönheit ohne Pathos.

    Blabla. Auf sowas acht ich doch bei nem Film erst gar nicht. War ne recht okaye Story und schöne Bilder. Wie kann man nur immer so negativ und pessimistisch an die Dinge rangehn? Da denk ich mir doch nicht ständig:“Öööy die zeigen hier ja gar nicht wie er hinter die Büsche kackt und wie er vom letzten Truckerfahrer vergewaltigt wurde! So ein Scheiß!“ Klar läufts wohl eher nicht so problemlos wie in dem Film ab, aber dazu gibts ja auch Filme. Sonst kuck ich ne Doku.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #1692409  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    palezNeulich statt „Into the Wild“ „Les amants du Pont-Neuf“ („Die Liebenden von Port-Neuf“) auf ARTE. Leos Carax spart es sich, das Landstreicherleben unnötig zu beschönigen oder zu überästhetisieren, generiert feine, anrührende Schönheit ohne Pathos. Bei den Dialogen der beiden „Liebenden“ und gegen Schluss beim Storyfluss gelingt ihm das leider nicht immer (aber oft genug, um über diese Makel hinwegsehen zu können). Mehr als wettgemacht wird das aber durch die Magie einzelner Szenen, in denen musikalische Untermalung und Kameraführung zu einer ergreifend schönen Ode an das Leben zusammenlaufen, und von den beiden Hauptdarstellern, vor allem der wunderbaren Juliette Binoche.

    Muss ich mal anchecken. Das Landstreicherdasein fasziniert mich einfach total.

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,736 bis 3,750 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.