Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Ehrlich gesagt finde ich die Liste der Ofdb-User da fast angenehmer, auch wenn natürlich gewisse Klassiker fehlen und „Stirb Langsam“ auf Platz 2 ein schlechter Witz ist. Guter Film, keine Frage, aber jetzt auch nix, was sich in einer Liste mit „The Good, THe Bad & The Ugly“, „Der Pate“ und „Fight Club“ befinden sollte. Naja, je genauer ich drüber nachdenke: beide Listen sind eher suboptimal.
Aber erstaunlich, dass trotz Anti-Hype kein einziger Uwe Boll-Film bei den schlechtesten zu sehen ist. 😉
--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!Highlights von metal-hammer.deSerpentine
Aber erstaunlich, dass trotz Anti-Hype kein einziger Uwe Boll-Film bei den schlechtesten zu sehen ist. 😉
Haha, der hat unter Filmnerds (95% der ofdb-user) einfach zu viele Fans :haha:
Hmmm, schön und gut, aber hast du mal die Userzahlen der Imdb und der ofdb verglichen?
Wenn du dir den vote-count mal so ansiehst wirst du merken, dass die imdb in der Hinsicht viel repräsentativer ist. Ein paar hundert mal repräsentativer. Und warum sollte man deshalb die Kleinstatistik der ofdb zu Rate ziehen?Panic drives human herdsHmmm, schön und gut, aber hast du mal die Userzahlen der Imdb und der ofdb verglichen?
Wenn du dir den vote-count mal so ansiehst wirst du merken, dass die imdb in der Hinsicht viel repräsentativer ist. Ein paar hundert mal repräsentativer. Und warum sollte man deshalb die Kleinstatistik der ofdb zu Rate ziehen?Hast die hier übersehen, wa? Absicht? Du Fuchs… :-X
Kriddl
😉 😉 😉
hm, eher enttäuschend. nach trailer wußt ich das man da erstmal ne zeitlang
vorspulen konnte (bis auto weg is)… erst ehalbe std schon mal rum bevor was geht.
dann 2-3 miese szenen, viel gerenne im wald. störend für mich das es ein englischer film ist und man die jugendlichen deshalb kaum versteht (drecks tommies und ihre wolldecke im maul). kaum was neues, ein mix aus ‚timbre falls‘ und ‚them’… nur langweiliger.
was am ende ein revenge-slasher hätte werden können hört abrupt mitten drin auf im haus der dorfbewohner. schwach. 4/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Tränen der Sonne / Tears of the Sun:
7.5/10
Ich bin mit mittleren Erwartungen an den Film herangegangen und wusste was in etwa auf mich zukommen würde. An sich ein solider Film mit einer durchaus sehenswerten Ausführung, auch wenn mir die Idee irgendwie bekannt vorkommt. So viel zum Allgemeinen.
Die ersten drei Viertel des Films haben mir sehr gut gefallen, die Atmosphäre des Bürgerkrieges wurde einfach unglaublich realistisch und beklemmend dargestellt (vor allem die Szenen im Dorf). Auch Willis‘ Umpolung vom eiskalten „Söldner“ zum Helden finde ich durchaus nachvollziehbar was bei einem solchen Film nicht unbedingt klar war.
Das Minus von 2.5 Punkten zur Maximalpunktzahl kommt weitestgehend durch das sehr enttäuschende Ende zustande. Das Prinzip der „monumentalen Entscheidungsschlacht“ ist einfach abgedroschen und passte gar nicht zu diesem Film. Allein die Jagdbomber die gerade rechtzeitig eintreffen… Dazu hat man noch arg oberflächlich beschriebene Charaktere zu melodramatisch sterben lassen.Alles in allem kann ich sagen dass mir die letzten 20 Minuten leider einen Großteil der bedrückenden und realistischen Stimmung genommen haben was ich sehr schade finde, ansonsten wäre der Film sicherlich zu einem meiner Favoriten geworden:-|
Tears of the Sun?
--
Hab gerade „The Changeling“ gesehen, Regisseur Peter Medak, von 1979 (1980 Deutschland).
Hauptdarsteller: George C. Scott.
Genre: Thriller, HorrorGeorge C. Scott verliert Frau und Tochter bei einem UNfall und zieht in ein altes Haus in Seattle. Dort geht der Geist eines kleinen Jungens um. Ist ein alter Film und sehr ordentlich inszeniert. Ohne Blut, ohne Gedaerme, ohne Splatter. Ich denke, das macht den Film gerade aus. Das Stabile der Schauspieler, die Atmosphaere und das prima Drehbuch kreieren einen Film, der sich gut mit Werken wie „The Haunting“ (1963!!) vergleichen laesst. Ich liebe die Flashback-Szenen. Und wenn man bedenkt, dass es ein Low-Budget Film war, dann ist er noch mal besser!
Wenn man Klassiker mag, dann bitte mal schauen.Mein Rating: 7,5 von 10
--
Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
Panic drives human herdsAtmosphäre interessiert ja leidergottes scheinbar keinen mehr.
Mich schon, ich bin Fan von atmospherischen Horrorfilmen und weniger Schock-Splatter-Blut. Das erstere ist Kunst, das zweitere halt Schock-Splatter-Blut…
--
Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
InVeinTears of the Sun?
Arrrgh, Bild weg… Aber du hast natürlich recht:lol:
Ich schreib das mal für folgende Generationen rüber…
edit: Okay, Bild wieder da. Wie auch immer, jetzt steht’s da und gut is‘:)
Transporter 3:
Viele Worte möchte ich über diesen Film gar nicht verlieren, da es ohnehin lediglich in einen Rant ausarten würde. Die 1. Stunde des Films war einfach grauenvoll, da schaue ich mir einen Testosteron Film in Form von Transporter an, in der Hoffnung, ein Actionspektakel zu erleben und was bietet man stattdessen? Eine pseudo tiefsinnige Story und ein Techtelmechtel zwischen Stetham und einer Ukrainerin, das fast 3/4 des Films füllt. Wenn ich so eine Liebesstory sehen will kann ich mir auch nochmal miter Freundin PS Ich Liebe dich oder sonstwas anschauen, wo es auch noch viel besser und nicht so stumpf wie in Transporter ist. Was den Film noch rettet ist die letzte halbe Stunde, in der es Actionmäßig schön zur Sache geht. Wieso kann das nicht den ganzen Film so sein? Auch T-Bag mit einer größeren Rolle ist klasse, ich mochte ihn schon bei Prison Break, der Mann sollte öfters mal große Rollen spielen dürfen.
Insgesamt gebe ich dem Streifen 2/7, klingt hart, aber ich kann dem Film einfach nichts abgewinnen, da gibt es in der Sparte weitaus hochkarätigere Vertreter.
HolicTransporter 3:
Viele Worte möchte ich über diesen Film gar nicht verlieren, da es ohnehin lediglich in einen Rant ausarten würde. Die 1. Stunde des Films war einfach grauenvoll, da schaue ich mir einen Testosteron Film in Form von Transporter an, in der Hoffnung, ein Actionspektakel zu erleben und was bietet man stattdessen? Eine pseudo tiefsinnige Story und ein Techtelmechtel zwischen Stetham und einer Ukrainerin, das fast 3/4 des Films füllt. Wenn ich so eine Liebesstory sehen will kann ich mir auch nochmal miter Freundin PS Ich Liebe dich oder sonstwas anschauen, wo es auch noch viel besser und nicht so stumpf wie in Transporter ist. Was den Film noch rettet ist die letzte halbe Stunde, in der es Actionmäßig schön zur Sache geht. Wieso kann das nicht den ganzen Film so sein? Auch T-Bag mit einer größeren Rolle ist klasse, ich mochte ihn schon bei Prison Break, der Mann sollte öfters mal große Rollen spielen dürfen.
Insgesamt gebe ich dem Streifen 2/7, klingt hart, aber ich kann dem Film einfach nichts abgewinnen, da gibt es in der Sparte weitaus hochkarätigere Vertreter.
*signed* Absoluter Scheißfilm.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat
(es folgt kein objektives Review)
Dreck, großtmöglicher Mist, einer der beschissensten Filme, die ich je gesehen habe; schon nach fünf Minuten war mir übel vor Widerwillen. Stauffenberg als Jesus, die Wehrmacht als komplett sympatischer und reiner Verein im Gegensatz zur pösen SS. Ein grotteenschlechter Hauptdarsteller, historischer Nonsens, Figuren wie aus dem Klischee-Baukasten für C-Movies. Einzig die deutschen Schauspieler haben sich wacker geschlagen.
Ich fühle mich dreifach von diesem Schundwerk beleidigt: Als Filmfan, als Historiker und als Deutscher. Da versucht man, die eigene Vergangenheit seriös und sinnvoll zu verarbeiten, kommt auch weiter und dreht „Der Untergang“ und dann kommt Hollywood und setzt so ein klischeetriefendes Stück Mist vor. Wenn das die Art und Weise ist, wie in den USA populär das Drite Reich gesehen wird, nämlich als Schauspiel, dass sich irgendwann im fernen Europa zugetragen hat mit Figuren aus dem Baukasten, dann gute Nacht.
Ich hab mich selten so geärgert über einen Film.--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.