Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,371 bis 11,385 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1707651  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723


    alter… 😉 fett. bißchen sincity-aesthetics,
    massig action und toller cast… 9/10 bämm


    hmm, ok…?? ganz nett, aber so
    wirklich kann ich einige lobes-
    hymnen nicht einordnen. was soll
    das? irgendwie zwischen 10er
    passagen und 1er sequenzen… weiß nicht, 6/10? (oder 5.5)

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    Highlights von metal-hammer.de
    #1707653  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Hesher war toll…

    Shrek der Dritte (2007) – 5,5/10

    Nuja, fand ich die ersten beiden Teile schon eher mittelmäßig, hat auch der dritte bei mir nicht gezündet. Nett und nicht zu übertrieben animiert, sympathische Charaktere aber irgendwie nicht mein Humor.

    #1707655  | PERMALINK

    Redeemer

    Registriert seit: 02.10.2011

    Beiträge: 2,029

    Angst

    Der Film kann nur als großartig beschrieben werden! Keine überflussige Szenen,tolle Darstellung von Erwin Leder.
    Gehört unbedingt zu meinen Top 10 Filmen. 10/10

    Das finstere Tal

    Ein Western, der sich von den anderen unterscheidet. Hier herrscht eine dunkle Atmosphäre voller Traurigkeit und Rach.10/10

    Das Testament des Dr. Mabuse

    Sehr guter Film mit interessanten Handlung und tollen Schauspielern. 8/10

    --

    YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINE
    #1707657  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    Achtung Spoiler: Hat im Großen und Ganzen mit seinen sympathischen Charakteren und subtilen Gruselmomenten durchaus Spaß gemacht, bereits der serientypische Vorspann vor jeder Folge verbreitet gruseligen Charme. Die Serie startet wirklich äußerst stark, versteht es, den Zuschauer mit der Geschichte des Gruselhauses und den Leuten dahinter in seinen Bann zu ziehen. In Rückblenden wird pro Folge stets ein weiteres düsteres Kapitel des Hauses aufgedeckt, auf das die Folge selbst dann wieder Bezug nimmt. Auch punktet die Serie mit klassischen, wohlig-schaurigen Grusel- und Geistermomenten, auf die sich der Zuschauer (und die Hausbewohner) zunächst keinen Reim machen kann und im Dunkeln gelassen wird. Positiv fällt auch auf, dass dafür nicht einmal allzu viele der heutzutage viel zu abgedroschenen Jumpscares vonnöten sind. Und die junge Version von Moira ist einfach verboten sexy.
    Das einzige große Problem, mit dem die Serie zu kämpfen hat, ist der zweite Teil ab ca. Folge sieben bis acht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Katze aus dem Sack, die Geschichte um das Haus und dessen Geister wird gelüftet und – sehr zum Leidwesen der zweiten Staffelhälfte – der Grusel- und Spannungsbogen für den Rest der Laufzeit extrem runtergefahren, der Fokus liegt dann eher auf das Verhältnis der toten Hausbewohner untereinander. Stellenweise wirkt die zweite Hälfte sogar eher wie eine Daily Soap mit Geistern, in der in erster Linie darum gestritten wird, wessen Babies die weibliche Hauptperson denn nun jetzt austrägt und wer unter den Geistern ein Recht auf diese hat. Das ist als eigentlicher Höhepunkt einer Gruselserie dann doch recht enttäuschend, hier wurde sehr viel Potential verschenkt. Selbst das Ende stellt nur begrenzt zufrieden, wartet es doch weder mit keinem richtigen Twist auf noch bringt es die Geschichte als Ganzes zu einem richtigen Ende.
    Fazit: Die originelle Idee, Horror in Serie gehen zu lassen und die in der ersten Hälfte dieser Staffel mehr als exzellenten Umsetzung dieser Idee macht American Horror Story durchaus sehenswert. Schade ist nur, dass dem so mühselig aufgebauten Spukkonstrukt im Laufe der Spielzeit das Fundament weggezogen wird – da ist noch Luft nach oben.

    7/10

    #1707659  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    da ist noch Luft nach oben.

    Sowas von. Rückblickend war die damals als grandios empfundene erste Staffel
    leider mittlerweile die ’schwächste‘, wenn man das so nennen darf…
    da kommt noch einiges Brilliantes, steigert sich von Staffel zu Staffel.
    Bin so gespannt auf zweite Hälfte von Season 04… muß abgehen wie Schmitz‘ Katz !!

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1707661  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    Werd mir wohl demnächst eh die zweite mal zulegen, die sagt mir auch vom Szenario her ziemlich zu. Was ich von diesem Hexen-Gedöns der dritten irgendwie nicht behaupten kann…

    #1707663  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    The Raid (2011) – 8,5/10

    Auch beim zweiten Mal schauen: Wow!

    #1707665  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    RedeemerAngst

    Der Film kann nur als großartig beschrieben werden! Keine überflussige Szenen,tolle Darstellung von Erwin Leder.
    Gehört unbedingt zu meinen Top 10 Filmen. 10/10

    Ist schon etwas her, dass ich den geschaut hab, aber für mich war er sozusagen eine Enttäuschung auf hohem Niveau. Ich fand ihn auf jeden Fall gut und konnte auch so ziemlich alles nachvollziehen, was von vielen an dem Film so sehr gelobt wird, tatsächlich gewirkt und gezündet hat es bei mir aber irgendwie nur bedingt. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir aber tatsächlich auch die Schnörkellosigkeit und der ungeschönte Realismus frei von Dramatisierungen, wie man sie aus Filmen gewohnt ist.

    Um hier auch das erste Mal selbst etwas zum Thema zu posten: Ich habe gestern in der Sneak Birdman gesehen und war ziemlich begeistert. Möchte ihn unbedingt bei Gegelenheit noch einmal im O-Ton sehen, aber es war bemerkenswert, wie intensiv und direkt selbst die synchronisierte Fassung überwiegend die starken Darstellungen von vor allem Michael Keaton und Edward Norton zur Geltung hat kommen lassen. Aber auch unabhängig davon lohnt sich hier wohl für eine bessere Interpretation eine zweite Runde. Ich vergebe mal unter Vorbehalt 9/10, die bei einem zweiten Durchgang sowohl nach unten, als auch vielleicht sogar nach oben gehen könnten.

    #1707667  | PERMALINK

    Lootwick

    Registriert seit: 02.05.2008

    Beiträge: 5,552

    Nun auch endlich mal den zweiten Teil gesehen. In den ersten 5 Minuten hab ich mich weggeschrien, köstlich. Ansonsten einfach unterhaltsam und nett, mit Topanspielungen zum Teil. (Die Alien Szene mit dem Evil Hühnchen, Gott was hab ich gefeiert), gegen Ende etwas Kitsch und heile Welt, aber das was zu erwarten. Ja was soll ich sagen, prima Unterhaltung, wurde nie Langweilig, alles was ich von dem Film erwartet habe.

    08/10 (Nen Extrapunkt gibt es für erwähnt Alienszene)

    --

    P4Z1F1S7Jetzad, i gang heit zu meiner Muadr, desch dui Schweschdr von moim Vaddr!!! 20 Halbe enn rah Schdond!!! Glommbigaaaa!!!!!!
    The Corpse of your God can only rot and grow cold.
    #1707669  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Der Tod zählt keine Dollar (1967) – 4/10

    Eher unterdurchschnittlicher Italo-Western ohne größere Höhepunkte. Der konstruierte Rache-Plot ist an sich ganz gut, nur ziemlich langweilig und hölzern inszeniert.

    #1707671  | PERMALINK

    Curry King

    Registriert seit: 18.04.2011

    Beiträge: 1,519

    Andreas und ich reden über Tak3n und John Wick und mehr
    http://www.polygamia.de/polycast-18-taken-3-john-wick-co-alte-saecke-mucken-auf

    --

    "Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |
    #1707673  | PERMALINK

    Daemonarch

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 2,488

    John Wick wird so episch! :8)

    --

    Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/
    #1707675  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Pocahontas (1995) – 6/10

    Laura Gemser und He-Man in der gezeichneten Variante von Avatar. Gefiel mir vom Look durchaus. Insgesamt storytechnisch etwas dünn. Ich glaube auf meine alten Tage werde ich auch kein Disney-Fanboy mehr. Auch wenn „Pocahontas“ im Ganzen recht nett ist.

    #1707677  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ich habe mir „Dancer In The Dark“ nach mehrjähriger Pause zum ersten Mal wieder angesehen und ich find ihn immer noch klasse.

    Der Film ist authentisch und glaubwürdig aber zugleich absolut daneben in so vielen Dingen. Damit meine ich nicht den Kontrast zwischen der Musikszenen in Selmas Kopf und den tatsächlichen Ereignissen, sondern Sachen wie die völlig falschen Akzente der Schauspieler, und der offensichtliche Versuch auf die Tränendrüse zu drücken, welche den absolut fantastisch-rohen schauspielerischen Leistungen und der Fähigkeit den Zuschauer emotional zu involvieren diametral gegenüberstehen.

    Es ist kein perfekter Film, aber es ist verdammt nochmal ein Film, der ans Herz geht, es umschlingt und drückt bis es still steht. Er ist ndermassen bedrückend und erbarmungslos. ich erinnere mich noch als ich den Film damals im Kino gesehen habe. Der Film war vorbei und der Abspann begann, aber kein Mensch sagte ein Wort, keiner stand auf. Es war eindrücklich.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1707679  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KriddlPocahontas (1995) – 6/10

    Laura Gemser und He-Man in der gezeichneten Variante von Avatar. Gefiel mir vom Look durchaus. Insgesamt storytechnisch etwas dünn. Ich glaube auf meine alten Tage werde ich auch kein Disney-Fanboy mehr. Auch wenn „Pocahontas“ im Ganzen recht nett ist.

    Das war mein absoluter Lieblingsfilm als Kind.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,371 bis 11,385 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.