Frage des Monats Februar

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Frage des Monats Februar

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 97)
  • Autor
    Beiträge
  • #5907047  | PERMALINK

    Dwelk

    Registriert seit: 09.07.2007

    Beiträge: 890

    Das NB im Endeffekt auch nur eine Firma ist und nicht die Wohlfahrt sollte bekannt sein. Dass Firmen nunmal an Kapital denken ebenso. Dass sie ihr Kapital nutzen, um jungen aufstrebenden Bands die Möglichkeit geben, ihre Poesie *hust* in die große weite Welt zu verbreiten ist doch im Endeffekt toll für die Bands – also irgendwie schon so ein Nehmen und Geben.

    In dem Punkt kommen die Herren Angebot und Nachfrage ins Spiel – wenn keinem die Musik gefällt, weil sie zu kommerzig, plöht, vntrve oder sonstwas ist, bleibt die Musik im Regal liegen und NB wird vielleicht was aus dem Fehler lernen, diese Band unter Vertrag genommen zu haben. Allem Anschein nach gibt es aber genug Leute, die die Musik so mögen wie sie ist, sonst würden NB und Co. vielleicht einen Strategiewechsel in Sachen Marketing anstreben….

    Ich selbst hab die Möglichkeit zu entscheiden was ich kaufe und freu mich, wenn ich tolle neue Bands entdecke – und dann geh ich sogar so weit und gönn sogar den Bands, die ich nicht so doll finde, dass sie ein Stück vom Kuchen abbekommen, wenn auch nicht durch mein Geld.
    Ob und wie NB ihren Bands in die Musik reinredet, kann ich nicht beurteilen, aber wenn die Bands nicht damit einverstanden sind, könnten sie zu einem anderen, kleineren Label gehen und da ihre künstlerische Freiheit ausleben – sind ja hier ein freies Land.

    --

    Speak Hessisch or die! :evil: last.fm musik-sammler
    Highlights von metal-hammer.de
    #5907049  | PERMALINK

    Pidgen Blood

    Registriert seit: 13.05.2009

    Beiträge: 62

    Ich weiß nicht warum auf NB und ihre Bands rumgehackt wird. Ich höre viele Bands die NB unter Vertrag sind aber einen Einheitsbrei wie es hier schon genannt wurde kann ich nicht raushören. Ich denke auch mal so wie mein Vorredner(schreiber) es schon sagte das auch NB seinen Künstlern ihren Freiraum lassen und sie sich entfallten können.

    #5907051  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Ulver
    Mir geht es darum, dass Labels wie NB die Künstler mit dem VORSATZ, Kohle zu scheffeln, künstlerisch bevormunden!

    Tja, dann sind diese Künstler halt keinen Schuß Pulver wert, aber dem Label kann man wohl keinen Vorwurf daraus machen, wenn es versucht seinen Gewinn zu maximieren, Und bitte: Niemand ist gezwungen bei NB zu unterschreiben. Und ich denke, es gibt/gab auch genügend Bands im NB-Katalog, die sich nicht haben bevormunden lassen. Dissection hattest du ja schon genannt.

    Ob es einen typischen Blast-Sound gibt, wie du behauptest, weiß ich nicht, mir ist er jedenfalls noch nicht aufgefallen, Ehrlich gesagt achte ich aber auch so gut wie nie darauf, auf welchem Label eine Platte erschienen ist, die ich mir zulege,

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #5907053  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Der typische Blast Sound? glattgebügelter, radiotauglicher und kraftloser Sound. Zumindest sind das meine Erfahrungen.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #5907055  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Eddie1975
    Ob es einen typischen Blast-Sound gibt, wie du behauptest, weiß ich nicht, mir ist er jedenfalls noch nicht aufgefallen, Ehrlich gesagt achte ich aber auch so gut wie nie darauf, auf welchem Label eine Platte erschienen ist, die ich mir zulege,

    Ist gerade nicht so extrem, da ja einiges an Metal im Moment ziemlich gut läuft. Aber zeitweise klangen alle Bands von denen wie eine schlechte Kopie von neuen In Flames. Oder waren schon etablierte Bands, die auch öfter mal nicht so lange geblieben sind…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #5907057  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    In dem Punkt kommen die Herren Angebot und Nachfrage ins Spiel – wenn keinem die Musik gefällt, weil sie zu kommerzig, plöht, vntrve oder sonstwas ist, bleibt die Musik im Regal liegen und NB wird vielleicht was aus dem Fehler lernen, diese Band unter Vertrag genommen zu haben. Allem Anschein nach gibt es aber genug Leute, die die Musik so mögen wie sie ist, sonst würden NB und Co. vielleicht einen Strategiewechsel in Sachen Marketing anstreben….

    Es gibt aber die Tendenz, dass gerade jüngere Hörer doch gar nichts anderes kennen als NB, zumindest nicht viel. Da züchtet man sich schon die entsprechenden Käufer heran. Ich glaube, dass jemand, der schon ein relativ großes Wissen oder eine einfach längere „Metal Erfahrung“ hat, zwangsläufig eher skeptisch NB Bands gegenüber steht bzw. dem Label selbst. Eben weil diese Bands schon sehr mainstreamig sind, auch wenn es oberflächlich vielleicht extremen Bands sind bzw. sein wollen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5907059  | PERMALINK

    Evilution

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 5,285

    UlverEs gibt aber die Tendenz, dass gerade jüngere Hörer doch gar nichts anderes kennen als NB, zumindest nicht viel. Da züchtet man sich schon die entsprechenden Käufer heran.

    Passt hier wie die Faust aufs Auge:
    http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?p=1695554#post1695554

    --

    #5907061  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    UlverEs gibt aber die Tendenz, dass gerade jüngere Hörer doch gar nichts anderes kennen als NB, zumindest nicht viel. Da züchtet man sich schon die entsprechenden Käufer heran. Ich glaube, dass jemand, der schon ein relativ großes Wissen oder eine einfach längere „Metal Erfahrung“ hat, zwangsläufig eher skeptisch NB Bands gegenüber steht bzw. dem Label selbst. Eben weil diese Bands schon sehr mainstreamig sind, auch wenn es oberflächlich vielleicht extremen Bands sind bzw. sein wollen.

    Dass NB versuchen einen bestimmten Teil ihrer Produkte, sagen wir mal, „gezielt“ am sehr junge Hörer und Neueinsteiger zu vermarkten ist sicherlich richtig – andererseits: Jeder fängt mal irgendwo an, und es gibt gerade in diesem Forum auch genügend Beispiele für Leute, die mit Dimmu Burger angefangen haben und jetzt Deathspell Omega oder Clandestine Blaze gelandet sind. Und um diejenigen, die sich eben nicht weiterentwickeln und auch Metal abseits von EMP oder NB kennen lernen, isses irgendwo auch nicht schade.

    @clansman: Der NB-Sound soll Radiotauglich sein? Welche Radiostation spielt denn bitte überhaupt Musik aus dieser Ecke, von irgendwelchen Bürgerfunk- und Uniradios mal abgesehen?

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #5907063  | PERMALINK

    Antiversum_alter_Nick

    Registriert seit: 30.09.2009

    Beiträge: 1,907

    Eddie1975Dass NB versuchen einen bestimmten Teil ihrer Produkte, sagen wir mal, „gezielt“ am sehr junge Hörer und Neueinsteiger zu vermarkten ist sicherlich richtig – andererseits: Jeder fängt mal irgendwo an, und es gibt gerade in diesem Forum auch genügend Beispiele für Leute, die mit Dimmu Burger angefangen haben und jetzt Deathspell Omega oder Clandestine Blaze gelandet sind. Und um diejenigen, die sich eben nicht weiterentwickeln und auch Metal abseits von EMP oder NB kennen lernen, isses irgendwo auch nicht schade.

    Hä, wie jetzt.
    Zuerst sagst du, dass es eine Entwicklung von Dimmu zu Deathspell Omega ist und im letzten Satz ist es wieder keine und sie sind zu bemitleiden.

    Was denn nu?

    --

    Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad Berka
    #5907065  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Schreibe ich so missverständlich?:-|

    Ich habe gesagt, um diejenigen, die keine Entwicklung durchmachen, isses nicht schade.

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #5907067  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Stimmt. Kenn da einige, die nach wie vor die gleichen Sachen hören, wie vor 4,5 Jahren. Ich frag mich halt, wie man da stehen bleiben konnte – unabhängig davon, dass mir Bands wie Ektomorf und Co nichts mehr geben.

    Wenn man ein gewisses Grundinteresse an Musik hat, bildet man sich da doch unweigerlich weiter und sucht neue Musik.

    #5907069  | PERMALINK

    MetalMax_

    Registriert seit: 21.01.2010

    Beiträge: 67

    BombenlegerNur der wahre Metal!

    LANGWEILIG!
    du wiederholst dich.

    --

    [COLOR="Navy"]Last.fm[/COLOR] Stay Heavy, Bitches!
    #5907071  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    SlothropRichtig, bis auf den letzten Punkt: der richtig krasse Untergrund schafft es oft genug, sich der Vereinnahmung erfolgreich zu entziehen. Dumm ist nur, dass dieser ganze Underground-Kult ganz schnell selbstzweckhaft und damit maximal lächerlich wird. Die Eingeweihten übertreiben’s halt gerne mit ihrem Abgrenzungsfanatismus, mir ist dieser Gestus zu rigoros. Außerdem steht am Ende meist die leere Pose, und das ist dann einfach nur noch traurig.

    Zur Monatsfrage, die dieses Mal an Dümmlichkeit die vorigen locker übertrifft: Quark.

    ich würd ja sagen es kann gar keinen underground geben, sofern er darauf abzielt wahrgenommen zu werden. früher hats das vllt. noch gegeben, wo die medien anders beschaffen waren. aber heute heißts, bezüglich internet, mitgehangen mitgefangen.

    achja: metal dient auch nur der kulturindustrie, und ist somit dazu da möglichst produktive Arbeiter zu schaffen. Metal ist nichts besonders, keine Ausnahme; somit gibts nur einen wahren Metal, der der sich verkaufen lässt und die leute „entspannt“

    --

    denken statt messen
    #5907073  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    tsOrnich würd ja sagen es kann gar keinen underground geben, sofern er darauf abzielt wahrgenommen zu werden. früher hats das vllt. noch gegeben, wo die medien anders beschaffen waren. aber heute heißts, bezüglich internet, mitgehangen mitgefangen.
    achja: metal dient auch nur der kulturindustrie, und ist somit dazu da möglichst produktive Arbeiter zu schaffen. Metal ist nichts besonders, keine Ausnahme; somit gibts nur einen wahren Metal, der der sich verkaufen lässt und die leute „entspannt“

    Grundsätzlich hast du ja recht, und dein kritisches Bewusstsein in allen Ehren: Dennoch ist mir dieses superradikale Sichtweise zu einseitig. Wenn man seinen Adorno für das 21. Jahrhundert frischzumachen gedenkt, ist etwas mehr Abstand von dessen angeblich unverrückbaren Maximen nötig. Es gibt durchaus widerständige, nicht vereinnahmbare Kunst – auch im Metal. Die muss man zwar mit der Lupe suchen, aber wenn ich an Bands bzw. Kollektive wie Painkiller oder SunnO))) denke, kommt es doch dem ziemlich nahe, was das Frankfurter Genie als intransigentes Kunstwerk bezeichnet hat.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #5907075  | PERMALINK

    shames

    Registriert seit: 13.10.2009

    Beiträge: 27

    Panic drives human herdsAls ob man sich auf den Begriff „Metal“ groß was einbilden sollte. Fabriziert eine Band zwar „Metal“, jedoch gleichzeitig auch schlechte Musik, bleibt es schlechte Musik.

    dito.

    --

    Slaughter of the soul Suicidal final art http://www.musik-sammler.de/sammlung/shames
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 97)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.