Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Früher war alles anders – oder: Der Musik entwachsen
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte mal total, wie hier bekannt sein sollte, BFMV abgefeiert. Das war mehr ein Überraschungserlebnis als alles andere. Hatte mal wieder Lust auf die Band, schmiss die „The Poison“ rein und bemerkte, dass mich die Songs nicht mehr so fesselten, wie sie es einige Zeit vorher noch taten. Fand sie sogar regelrecht langweilig. Nach dem Hören mehrere Songs der Alben fiel mir auf, dass mir die Band einfach nicht mehr zusagt. Aber wirklich traurig deswegen bin ich nicht. Schade finde ich das bloß bei Linkin Park. Da mich die Band zum Metal gebracht hat (wie wohl viele andere auch… bei mir ist „Crawling“ daran schuld), schreibe ich die Band ungerne komplett ab. Höre heute noch gerne Songs wie „Crawling“, „In The End“, „A Place For My Head“ oder „Carousel“. Auch wenn mit bekannt ist, dass die Band schlichtweg scheiße geworden ist, werde ich dennoch weiterhin in jedes Album reinhören, welches veröffentlicht wird.
Bei den Musikrichtungen ist es mir selber irgendwie unklar. Vor ein paar Jahren hatte ich noch extrem viel Thrash Metal gehört. Mittlerweile ist es aber ein bunter Mix, wobei ich manche Genres aber partout nicht hören kann oder nur einzelne wenige Bands der Genres (BM, DM, Grindcore, Drone, Doom… etc). Vernachlässigt wird der Thrash dabei nicht, allerdings auch nicht mehr so intensiv gehört wie vorher. Wie gesagt, ist es halt nun ein bunter Mix aus (fast) allem.
Was du mit „Stadium“ meinst ist mir nicht ganz klar. Aber wenn ich es richtig interpretiere, dann so: ich denke, dass ich immer Rammstein als meine Nr. 1 Band sehen werde. Das geht schon seit 8 Jahren so, und die Band ist für mich immer noch voller Spannung und keineswegs langweilig geworden. Die Songs gefallen mir immer noch, und bisher ist mir keine Band untergekommen, die auch nur ansatzweise an den Status von Rammstein bei mir heranreicht.--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Highlights von metal-hammer.deHole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Ich oute mich jetzt mal. Mein Einstieg in die härtere, wenn man das denn überhaupt so nennen kann, Musik, war HIM, mit allem, was dazu gehört… ab und zu verfolge ich deren Werdegang noch und muss feststellen, dass der Typ schon ein Händchen für Melodien hat. Wenn er denn bei seinem Gesang nicht immer so viel jauchzen und stöhnen würde…
Danach bin ich in die Richtung Emo-/Metalcore und weiter über Gothic (Trällerelsen) Metal zu Darkwave, Mittelalterfolk und Neoklassik gekommen, wo ich mich ne ganze Weile aufgehalten habe und dann aus mir unerklärlichen Gründen plötzlich zum Black Metal.
Mittlerweile wird die reine Beschäftigung mit BM allerdings langweilig, weswegen ich langsam wieder zu alten Vorlieben und neuen Genres finde. Nach einer gewissen Zeit findet man dann auch wieder Gefallen an den Liedern/Bands, die man vorher als kitschig oder simpel eingestuft hatte. Wahrscheinlich muss bei manchen Dingen einfach eine ausreichende Zeitspanne dazwischen liegen, damit man einen „Außenseiter“-Blick auf die alten Vorlieben gewinnt. Denn eigentlich kann ja eine Band, die einen mehrere Jahre in der Jugend begleitet hat, nicht so schlecht sein.
Dafür setzt dann aber halt irgendwann die Ernüchterung über eine andere Band ein, die man bis dato rauf und runter gehört und gelobt hat.Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es bei mir ne Sache der Abwechslung ist, aber im Grunde jede Band, die ich ernsthaft gut gefunden habe, irgendwann wieder positiv zu mir zurückfindet. Bei mir gibt es halt die Diskrepanz zwischen „wenn man sich zu lang mit einer Band beschäftigt, fängt sie an zu nerven“ und der Tatsache, dass ich einfach unverhältnismäßig lange brauche, um mir das Schaffen einer Band einzuverleiben; ich kann mir eigentlich erst ein ganzheitliches Urteil bilden, wenn ich so weit bin, dass ich alle Songs auswendig kann. Was abhängig von Alter und Stilrichtung der Band durchaus mal mehrere Monate an Dauerhören erfordert. Ich geb ganz ehrlich zu, dazu fehlt mir desöfteren die Motivation, zumal einem in der Zeit einiges an Neuentdeckungen durch die Lappen gehen dürfte.
Ich mochte Him auch o:
--
EmigrateAuch wenn mit bekannt ist, dass die Band schlichtweg scheiße geworden ist, werde ich dennoch weiterhin in jedes Album reinhören, welches veröffentlicht wird.
Wenn ich das lese, denke ich immer dass die Leute das letzte Album gar nicht gehört haben sondern sich nur gedacht IH, ELEKTRONISCHE MUSIK DAFUQ
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.