Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › fundierte recherchen über nsbm usw.!
-
AutorBeiträge
-
Es sind beides Meinungen … Stolz hin stolz her. Aber es sollte einfach keine Seite verunglimpft werden. Darum geht es mir hauptsächlich. Wer kein Zugehörigkeitsgefühl braucht … okay. Ich persönlich fühle mich wohl damit. Und denke für mich wäre es arm, dieses nicht zuhaben.
Froh zu sein in einem bestimmten Land zu leben, ist doch nahe dran am Stolz, oder etwa nicht, Plaguewielder ? Du bist froh, das ihr eine so gut funktionierende Demokratie habt … und so wie du es sagt, herbergt es für meine leserische Auffassung auch etwas Stolz. Aber egal, das ist wie eine Diskussion ob CoF nun Black oder Mädchen Metal machen.Aber bei allen Diskussionen gehört Benimm dazu. Und ne fadenscheinige Ausrede, von wegen „so bin ich halt“ ist kindisch.
Dauernd angefeindet zu werden, sodass einem dann mal die Hutschur platzt, ist verständlich, aber sicher auch keine Entschuldigung.Es gibt sowas wie „Nettiquette“ auch bei heiklen Themen mit entsprechend kontoversen Meinungen.
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Rise Inside
Plaguewielder
…wir sind ein kleines idyllisches Land ohne grosse Hektik…
Chum ämal uf Züri, du Glon. *ggg*
Verglichen mit Städten wie solche im Ruhrpott, Berlin, Hamburg, die im übrigen um ein vielfaches grösser sind als Zürich, ist Zürich ein ruhiges Fischerdorf.--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Enemy of society@raven: ich bin erstaunt woher du wissen willst das die meisten rechtsradikalen arbeitslose spinner sind. oder hast du das aus dem fernsehen jetzt nachgeplappert?
Schauen wir jetzt mal nach, wo die meisten Stimmen bei Wahlen nach Rechts aussen gehen: Aha, in Ostdeutschland! Jetzt schauen wir uns mal an, wo die Arbeitslosenzahlen am höchsten sind: Ohh, in Ostdeutschland.
Zugeben, das ist jetzt keine Schlüssige argumentation, aber erstmal ein Indiz. Und wer sich näher mit der Thematik beschäftigt, wird feststellen, das die meisten rechtsradikalen tatsächlich aus den unteren sozialen Schichten kommmen. Desweiteren ist nicht alles was im Fernsehen gesagt wird falsch…..Enemy of society ach ja, ganz egal in welchem land ich geboren worden wäre. ob england, türkei oder sonst wo, ich wär immer stolz auf mein jeweiliges herkunftsland.
Was jeglichen Nationalstolz letztlich ad adsurdum führt…
Enemy of society
Raven
Du solltest lieber daran denken das Menschen nur zu Nationen zusammengefasst worden sind um sie besser zu kontrollieren. Und damit sie das akzeptieren wurde der Nationalstolz erfunden.
.
wo hast du bloss diesen schwachsinn her raven??
Sehr gut. Genau die Reaktion habe ich erwartet! 8)
Also: Die meisten Menschen glauben, das Nationen natürlich gewachsene Gebilde sind. Das ist falsch. Tatsächlich ist der Begriff Nation erst seit ca. 200 Jahren im Umlauf und vorher gab es soetwas wie den Nationalismus und der Vorstellung der zugehörigkeit einer Nation nämlich nicht. So etwas wie ein tausend jährige Deutsche Geschichte gibt es nämlich nicht (soetwas können höchstens die chinesen von sich behaupten….), da ein wirkliches Deutschland erst mit der Gründung des Deutschen Reiches 1872 (hoffentlich ist das jetzt die richtige Jahreszahl…) entsteht. Bis 1812 gab es mit dem Heiligen Römischen Reich einen Vielvölkerstaat, der in keinsterweise rein Deutsch war, und danach nur einen Flickenteppich aus Königreichen und Fürstentümern.
Während im Mittelalter noch das Feudalsystem für eine Gewisse Ordnung sorgte, mussten durch entwicklungen (z.B. Industralisierung) Neue Methoden gefunden werden um das Volk eines Grossen Landes untter einen Hut zu bekommen undauch zu gewissen Taten bewegen lassen (z.B. um für sein Land in den Krieg zu ziehen). Denn mal im ernst: Was haben Hamburger und Oberbayern scho0n gemeinsam: Sie Leben im selben Land! Und diese Tatsache wurde zur Nutze gemacht in dem das eigenen Land überhöht wird und jeder Einwohner dazu gebracht wird zu glauben, er sei an etwas Uraltem undBedeutenden beteiligt und müsse stolz darauf sein, daran teilhaben zu können.
Wenn man so schaut wie vor allem in noch jüngeren Staaten in Südamerika und Afrika Jahrtausende alte Historien Konstruiert werden, kann man nur mit dem Kopf schütteln.Aquifel
Sagen wir es so, ohne einen Funken Nationalselbstbewusstsein ist es schwer möglich Verbesserungen am eigenen System vorzunehmen. Denn um dies zu tun, muss man sich irgendwann auch mit sich selbst beschäftigen und fehlt einen nationales Selbstbewusstsein, dann fehlt eventuell das Selbstvertrauen, entscheidende Schritte zu tun. Merkt man hier momentan auch, da vieles verbessert werden kann/sollte, aber vielen eine gewisse Gleichgültigkeit oder eher Sattheit im Wege steht. Und diejenigen, die dieses haben, neigen dazu zu übertreiben, überschreiten die Grenze vom gesunden zum egoistischen „Ehrgeiz“.Gar nichtmal so verkehrt. Aber auch dafür brauch man keinen Nationalstolz, sondern es reicht, wenn man sich einfach mit Sytemen oder Werten wie „Demokratie“, „Liberalität“ „freie Marktwirtschaft“ etc. Identifiziert. Aber da tragen ja auch unsere Politiker einiges zu bei, das dies immer schwerer wird…
Eher weil sie das Selbstbewusstsein hatten, nicht nur so zu denken, sondern auch so zu handeln, selbst wenn die USA uns dann erstmal als „Schurkenstaat“ ansieht und skeptisch wird. Ohne jegliches Selbstbewusstsein hätte die Regierung gekuscht und wäre mitgezogen.
Ist dieses selbstbewusstsein einem Nationalstolz entwachsen? Oder vieleicht nicht eher der Tatsache, das man die USA nicht mehr als grossen Beschützer brauch, da im Osten kein Feind mehr lauert???
Besonders ausgeprägt muss er nicht sein. Schlimm ist nur, wenn man keinen Funken davon besitzt. Man muss ja nicht hinausschreien, dass man stolz ist ein XY zu sein. Aber scheissegal sollte es einem nicht sein. Man darf sich dabei nicht über andere stellen, aber man muss ein gewisses Bewusstsein für sich selbst haben.
Nenn mich doof. Nenn mich langsam. Nenn mich einen Idioten. Aber ich verstehe einfach nicht warum das fehlen eines Nationalstolzes irgendwie schlimm sein soll! Das heisst ja noch lange nicht das einem Irgendwelche Werte fehlen oder ein selbstbewusstsein!
Dann würde allerdings kaum einer mehr kontrolliert werden oder akzeptieren ein XY zu sein. Im gesunden Maße sorgt er dafür, dass es lauter „Gegenparteien“ gibt und nicht alle unter der Kontrolle einer einzigen „Macht“ stehen, die sie kontrolliert. Im pervertierten Maße bedeutet er allerdings, dass man am liebsten die Kontrolle hätte Wink
Meinst Du damit die tatsache, das sich Nationen gegenseitig anfeinden und daher versuchen die anderen klein zu halten? Ohnen Nationalismus würden sie sich einfach nicht bekriegen!!!
Zu enemys Verteidigung :
Irgendwann reisst jedem mal der Geduldsfaden, wenn einer einem dauernd blöd kommt.
Zwar keine ENtschuldigung aber eine Erklärung Wink
Nja, enemy ist selbst immer sehr aggressiv und zeichnet sich nicht gerade durch die allerbeste Wortwahl aus…
--
Enemy_of_RealityBitte verwechselt mich niemals mit diesem „Enemy of Society“ 🙄
Was is denn das nun wieder für eine völlig sinnfreie Bemerkung ? 😕
blue_evilnessFroh zu sein in einem bestimmten Land zu leben, ist doch nahe dran am Stolz, oder etwa nicht, Plaguewielder ? Du bist froh, das ihr eine so gut funktionierende Demokratie habt … und so wie du es sagt, herbergt es für meine leserische Auffassung auch etwas Stolz. Aber egal, das ist wie eine Diskussion ob CoF nun Black oder Mädchen Metal machen.
Sicher, aber es ist trotzdem nicht ein und dasselbe. Oder, das mag ich jetzt hier nämlich nicht aufführen. 😉
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Aquifel
blue_evilness
Und ja, ich bin gegen eine Globalisierung.
Wenn damit verbunden ist, nicht nur zusammen zu arbeiten (wfür ich bin), sondern quasi sich selbst der „Masse“ im Sinne von den Staaten der Welt hinzugeben und sich selbst zu verliere, dann bin ich auch dagegen.
Gegen einen rein neo-liberalen Globalisierung im Zeichen einer rein ökunomischen Ausnutzung wirtschaftlich schwächerer Länder kann man aber auch nur sein!
Wenn man die Globalisierung in die Richtung steuern könnte, das man es endlich schafft alle stärkern der Verschiedenen Regionen für die restliche Welt nutzbarer zu machen und so jedem Vorteile zu bringen, würde aus unserer Welt eine bessere werden. Aber im Augenblick geht es allen nur um die eigenen Interessen ihrer Firmen und Nation!--
RavenSehr gut. Genau die Reaktion habe ich erwartet! 8)
Also: Die meisten Menschen glauben, das Nationen natürlich gewachsene Gebilde sind. Das ist falsch. Tatsächlich ist der Begriff Nation erst seit ca. 200 Jahren im Umlauf und vorher gab es soetwas wie den Nationalismus und der Vorstellung der zugehörigkeit einer Nation nämlich nicht. So etwas wie ein tausend jährige Deutsche Geschichte gibt es nämlich nicht (soetwas können höchstens die chinesen von sich behaupten….), da ein wirkliches Deutschland erst mit der Gründung des Deutschen Reiches 1872 (hoffentlich ist das jetzt die richtige Jahreszahl…) entsteht. Bis 1812 gab es mit dem Heiligen Römischen Reich einen Vielvölkerstaat, der in keinsterweise rein Deutsch war, und danach nur einen Flickenteppich aus Königreichen und Fürstentümern.
Während im Mittelalter noch das Feudalsystem für eine Gewisse Ordnung sorgte, mussten durch entwicklungen (z.B. Industralisierung) Neue Methoden gefunden werden um das Volk eines Grossen Landes untter einen Hut zu bekommen undauch zu gewissen Taten bewegen lassen (z.B. um für sein Land in den Krieg zu ziehen). Denn mal im ernst: Was haben Hamburger und Oberbayern scho0n gemeinsam: Sie Leben im selben Land! Und diese Tatsache wurde zur Nutze gemacht in dem das eigenen Land überhöht wird und jeder Einwohner dazu gebracht wird zu glauben, er sei an etwas Uraltem undBedeutenden beteiligt und müsse stolz darauf sein, daran teilhaben zu können.
Wenn man so schaut wie vor allem in noch jüngeren Staaten in Südamerika und Afrika Jahrtausende alte Historien Konstruiert werden, kann man nur mit dem Kopf schütteln.Wow, du hast aber im Geschichtsunterricht aufgepasst, Respekt! 😉
Ich kann dir eigentlich nur zustimmen und unter den hier gegebenen Umständen passt dieses Posting wie die Faust aufs Auge.Und abgesehen davon stammen wir eh alle von Adam und Eva ab. 😈
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]blue_evilnessAber bei allen Diskussionen gehört Benimm dazu. Und ne fadenscheinige Ausrede, von wegen „so bin ich halt“ ist kindisch.
*lol*
Und warum? Ich habe meine Art zu reden und die passe ich sicher nicht an, weil enige Mimosen damit nicht klarkommen.--
Plaguewielder
Rise Inside
Plaguewielder
…wir sind ein kleines idyllisches Land ohne grosse Hektik…
Chum ämal uf Züri, du Glon. *ggg*
Verglichen mit Städten wie solche im Ruhrpott, Berlin, Hamburg, die im übrigen um ein vielfaches grösser sind als Zürich, ist Zürich ein ruhiges Fischerdorf.Dänn halt. *beileidigt-davonlatsch*
--
Rise Inside
blue_evilness
Aber bei allen Diskussionen gehört Benimm dazu. Und ne fadenscheinige Ausrede, von wegen „so bin ich halt“ ist kindisch.
*lol*
Und warum? Ich habe meine Art zu reden und die passe ich sicher nicht an, weil enige Mimosen damit nicht klarkommen.
Ist schon recht, ich hab nix dagegen, aber du musst dann halt auch einfach mit einer ruppigeren Umgehensweise seitens anderer User rechnen. 😉--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Plaguewielder
Rise Inside
blue_evilness
Aber bei allen Diskussionen gehört Benimm dazu. Und ne fadenscheinige Ausrede, von wegen „so bin ich halt“ ist kindisch.
*lol*
Und warum? Ich habe meine Art zu reden und die passe ich sicher nicht an, weil enige Mimosen damit nicht klarkommen.
Ist schon recht, ich hab nix dagegen, aber du musst dann halt auch einfach mit einer ruppigeren Umgehensweise seitens anderer User rechnen. 😉Kein Problem. Ich teile oft aus, kann aber auch einstecken. Ausserdem war der Umgangston in dieser Diskussion ja nicht sonderlich ruppig. Also entweder seid ihr absolute Mimosen oder ich einfach ein rücksichtsloser Rüpel.
--
Plaguewielder
Raven
Sehr gut. Genau die Reaktion habe ich erwartet! 8)
Also: Die meisten Menschen glauben, das Nationen natürlich gewachsene Gebilde sind. Das ist falsch. Tatsächlich ist der Begriff Nation erst seit ca. 200 Jahren im Umlauf und vorher gab es soetwas wie den Nationalismus und der Vorstellung der zugehörigkeit einer Nation nämlich nicht. So etwas wie ein tausend jährige Deutsche Geschichte gibt es nämlich nicht (soetwas können höchstens die chinesen von sich behaupten….), da ein wirkliches Deutschland erst mit der Gründung des Deutschen Reiches 1872 (hoffentlich ist das jetzt die richtige Jahreszahl…) entsteht. Bis 1812 gab es mit dem Heiligen Römischen Reich einen Vielvölkerstaat, der in keinsterweise rein Deutsch war, und danach nur einen Flickenteppich aus Königreichen und Fürstentümern.
Während im Mittelalter noch das Feudalsystem für eine Gewisse Ordnung sorgte, mussten durch entwicklungen (z.B. Industralisierung) Neue Methoden gefunden werden um das Volk eines Grossen Landes untter einen Hut zu bekommen undauch zu gewissen Taten bewegen lassen (z.B. um für sein Land in den Krieg zu ziehen). Denn mal im ernst: Was haben Hamburger und Oberbayern scho0n gemeinsam: Sie Leben im selben Land! Und diese Tatsache wurde zur Nutze gemacht in dem das eigenen Land überhöht wird und jeder Einwohner dazu gebracht wird zu glauben, er sei an etwas Uraltem undBedeutenden beteiligt und müsse stolz darauf sein, daran teilhaben zu können.
Wenn man so schaut wie vor allem in noch jüngeren Staaten in Südamerika und Afrika Jahrtausende alte Historien Konstruiert werden, kann man nur mit dem Kopf schütteln.Wow, du hast aber im Geschichtsunterricht aufgepasst, Respekt! 😉
Ich kann dir eigentlich nur zustimmen und unter den hier gegebenen Umständen passt dieses Posting wie die Faust aufs Auge.Und abgesehen davon stammen wir eh alle von Adam und Eva ab. 😈
Wenn wa schon so inner Ursuppe rumgraben wollen, dann noch für alle Naturwissenschaftler: An sich sind wir doch alle Afrikaner. Ursprung der Menschheit etwas im Raum der heutigen Sahel-Zone … da gabs nämlich auch mal Wasser. 🙄
Ich find auch 200 Jahre Nation ganz okay … muss ja nicht jeder so denken.
Und das der Natinalstolz durch die Aussage, das er auch vorhanden wäre wenn man in einem anderen Land geboren worden wäre ad absurdum zu führen ist, stellt mich vor ein großes Fragezeichen. Warum denn ? Auch das sind in gewisser Weise gewachsene Nationen. Denn auch zu Zeiten des Heiligen Römischen Reiches ist nicht plötzlich einer gekommen und hat gesagt: „Ey Jungs und Mädels, wir machen ma schnell ne Nation, in 2 Stunden gehts los, ab dann hab ihr stolz zu sein.“ Auch das ist gewachsen … immer mehr König- und Herzogtümer haben sich zusammengeschlossen und somit wuchs Deutschland zu einem.
Ansichtsache, wie alles im Leben.Rise InsideKein Problem. Ich teile oft aus, kann aber auch einstecken. Ausserdem war der Umgangston in dieser Diskussion ja nicht sonderlich ruppig. Also entweder seid ihr absolute Mimosen oder ich einfach ein rücksichtsloser Rüpel.
Absolutely fuckin` right! 😉
Aber ich denke, selbst im Internet sollte es sowas wie Pietät geben. Das sollte auch gegenseitig sein. denn gäu fabio, wir sind ja hier nicht im SMF 😉
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]blue_evilness
Plaguewielder
Raven
Sehr gut. Genau die Reaktion habe ich erwartet! 8)
Also: Die meisten Menschen glauben, das Nationen natürlich gewachsene Gebilde sind. Das ist falsch. Tatsächlich ist der Begriff Nation erst seit ca. 200 Jahren im Umlauf und vorher gab es soetwas wie den Nationalismus und der Vorstellung der zugehörigkeit einer Nation nämlich nicht. So etwas wie ein tausend jährige Deutsche Geschichte gibt es nämlich nicht (soetwas können höchstens die chinesen von sich behaupten….), da ein wirkliches Deutschland erst mit der Gründung des Deutschen Reiches 1872 (hoffentlich ist das jetzt die richtige Jahreszahl…) entsteht. Bis 1812 gab es mit dem Heiligen Römischen Reich einen Vielvölkerstaat, der in keinsterweise rein Deutsch war, und danach nur einen Flickenteppich aus Königreichen und Fürstentümern.
Während im Mittelalter noch das Feudalsystem für eine Gewisse Ordnung sorgte, mussten durch entwicklungen (z.B. Industralisierung) Neue Methoden gefunden werden um das Volk eines Grossen Landes untter einen Hut zu bekommen undauch zu gewissen Taten bewegen lassen (z.B. um für sein Land in den Krieg zu ziehen). Denn mal im ernst: Was haben Hamburger und Oberbayern scho0n gemeinsam: Sie Leben im selben Land! Und diese Tatsache wurde zur Nutze gemacht in dem das eigenen Land überhöht wird und jeder Einwohner dazu gebracht wird zu glauben, er sei an etwas Uraltem undBedeutenden beteiligt und müsse stolz darauf sein, daran teilhaben zu können.
Wenn man so schaut wie vor allem in noch jüngeren Staaten in Südamerika und Afrika Jahrtausende alte Historien Konstruiert werden, kann man nur mit dem Kopf schütteln.Wow, du hast aber im Geschichtsunterricht aufgepasst, Respekt! 😉
Ich kann dir eigentlich nur zustimmen und unter den hier gegebenen Umständen passt dieses Posting wie die Faust aufs Auge.Und abgesehen davon stammen wir eh alle von Adam und Eva ab. 😈
Wenn wa schon so inner Ursuppe rumgraben wollen, dann noch für alle Naturwissenschaftler: An sich sind wir doch alle Afrikaner. Ursprung der Menschheit etwas im Raum der heutigen Sahel-Zone … da gabs nämlich auch mal Wasser. 🙄
Echt!!! 🙄
Um mal auf dieses Thema zurückzugreifen. Hast du die BBc-Dokumentation gesehen, wo das Leben unserer Ur-Ahnen anhand eines Filmes veranschaulicht wurde…war noch interessant.--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Rise Inside
blue_evilness
Aber bei allen Diskussionen gehört Benimm dazu. Und ne fadenscheinige Ausrede, von wegen „so bin ich halt“ ist kindisch.
*lol*
Und warum? Ich habe meine Art zu reden und die passe ich sicher nicht an, weil enige Mimosen damit nicht klarkommen.Das hat etwas mit Sozialverträglichkeit, Umgang, Leben in einer Gesellschaft zu tun. Wenn jeder immer so reden würde, wie einem der Mund gewachsen is und immer alles so sagen würde, wie er es im akuten Moment denkt, gäbs wahrscheinlich nur Mord und Todschlag.
Man kanns sehr wohl mit erwachsen Handeln vergleichen. Kinder beschimpfen sich oder kloppen sich um ne Sandschippe … erwachsene sollten dazu fähig sein zu diskutieren, zu argumentieren und zwar ohne Bleidigung.
Aber wenns dir egal sein mag, das man von deinen Eltern behauptet sie würden sich durch die Gegend poppen … oder dass du gern mit rosaroten Schwuchteln verglichen wirst, bzw. man dich einen dummen Idioten oder dergleichen nennt, dann schreib das doch in deine Signatur und wir können dich gern immer damit betitulieren. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.