Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
So, endlich finde ich mal Zeit dafür. Man darf jetzt kein Profigelaber von mir erwarten, dennoch versuche ich ein paar gescheite Worte zu verlieren.
Aussehen
Oben sind ein paar Fotos, ansonsten meine Meinung dazu: Der gewölbte Body sieht einfach geil aus, der schwarze Transparentlack setzt da noch eins obendrauf. Die Farbe des Halses (Bubingaholz) passt in meinen Augen gut dazu, die Inlays ebenfalls (nicht zu auffällig).
Verarbeitung
Da passt für mich alles, Knöpfe und Mechaniken sind solide befestigt, der Hals fügt sich perfekt in den Body ein, kann man nicht meckern. Einziges Manko ist vielleicht hinten die Abdeckung der Elektronik, welche nicht ganz passgenau auf die Öffnung zugeschnitten ist (ein wenig kleiner und minimal unförmig), das ist aber vernachlässigbar, da sie ihren Zweck erfüllt und beim Spielen ja bekanntlich nicht auffällt.
Bespielbarkeit
Hier ist wohl der bekanntlich dünne Hals besonders hervonzuheben. Für einen 5-Saiter sehr schlank, was ein schnelles Spiel für mich vereinfacht, was aber auch zur Folge hat dass die Saiten enger beieinander liegen. Daran muss ich mich erst noch gewöhnen, da mein alter Peavey da mehr Freiraum aufwies. Hinzu kommt der höhere Saitendruck, dieser wird wohl aber nach und nach verschwinden, ansonsten kann ich ja noch was einstellen.
Sound
Die Bartolini-Abnehmer sind für mich ungewohnt empfindlich (zeigt mir auch wie unsauber ich noch spiele :haha:) im Gegensatz zu denen von meinem alten Peavey, klingen dennoch ohne Zweifel erste Sahne und ermöglichen ein breites Kalngspektrum für verschiedene Stile und Spielweisen.
Fazit
Ein toller Bass, welcher alle meine Anforderungen erfüllt. Das Design ist wirklich toll und der Klang lässt wie gesagt eigentlich keine Wünsche offen. Sicher etwas vom Besten was man von dieser Preisklasse erwarten kann.
Fragen dazu darf man mir natürlich stellen 🙂
Danke für den kleinen Test. Konnte ihn zwischenzeitlich auch mal testspielen. Erinnerte mich ein wenig an meinen Rockbass von Warwick.
Sehr geiles Finish 🙂
--
The birch tree... in winter Last.FMGruftfroschSehr geiles Finish 🙂
kommt mir halbwegs bekannt vor 🙂
--
Tripp Den StoreDanke für den kleinen Test. Konnte ihn zwischenzeitlich auch mal testspielen. Erinnerte mich ein wenig an meinen Rockbass von Warwick.
Kann ich nicht bestätigen, da nie angespielt. Hast du in dem Fall zwei Bässe?
GruftfroschSehr geiles Finish 🙂
Jau, sah auf manchen Bildern im Netz ziemlich seltsam aus, aber in echt schauts richtig schick aus 🙂
Ja, ich hab einen Ibanez Sr 505 und einen Warwick Rockbass Streamer. Deinen Ibanez hatte ich auch Testgespielt, beim Warwick gefiehl mir aber der Hals einen Ticken besser und er Soundtechnsich eher das, was ich brauchte. Und auch 300€ günstiger, was beim Zweitbass nicht unerheblich ist 😉
Das Teil hier kommt mir demnächst ins Haus:
http://www.thomann.de/de/schecter_diamond_c7_hellraiser_bch.htm
Hurra! 🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Hab mir grad en E-bow bestellt. Hab festgestellt das ich das einfach brauche 😛
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014WaschbärHab mir grad en E-bow bestellt. Hab festgestellt das ich das einfach brauche 😛
haha. wollte mir heute auch einen kaufen sofern mein Gehalt da ist.
Hab netterweise noch von der Stadt Karlsruhe einen 50 Euro Gutschein und bekomme Angestelltenrabat :haha:--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hatte mal einen und ein kleiner tipp voraus kauft euch gleich ne rolle tape mit mir ist der e.bow zweimal runtergefallen und beide male ist das gehäuse gebrochen … (edit: sekundenkleber ist besser)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.