Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Grundlegende "Must-Haves" für des Metallers Plattensammlung
-
AutorBeiträge
-
tsOrnja weils ja auch blödsinn ist.
Ach, kann man bis zu einem gewissen Maß schon einhalten, finde ich, geht hier ja nicht um Lieblingsalben, sondern um Klassiker. Oder wie du selbst in Bezug auf Threadregelbruch geschrieben hast:
tsOrneinfach nur: nein; das sind sachen die muss man nicht haben. und ivenberg werd ich mir wohl auch des dämlichen titels nie (!) anhören.
Wobei sich der Sinn und Spaß einer solchen „Diskussion“ ohne Eigenanteil und mit vorhersehbarem Ende andererseits schon ziemlich in Grenzen hält. Objektivität ist überbewertet. ^^
€: Sorry, Mörli! :haha:
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
ohne Begründung macht dieser Thread hier wenig Sinn. Man könnte zumindest zu jeder Platte nen Satz schreiben, WARUM sie ein „must have“ ist.
The AdversaryAchja, „Headless Cross“ und mittelprächtig! tzäh!
Mitnichten! Klassiker, und das ist zustimmungspflichtig :haha:.
Die einzige Platte, die man sich von Sabbath schenken kann, ist die grausam verhauene „Forbidden“ (produced by Ernie C. of Body Count-Fame, zum Speien).Ansonsten:
– Alles von Gary Moore bis einschließlich „After the war“. Feeling ohne Ende, der Mann war damals der Hardrock-Konkurrenz um Lichtjahre voraus. Die Bluesgeschichten von ihm sind dagegen eine selten dröge Angelegenheit.– „A burnt offering for the bone idol“ von Skyclad. Völlig neuer Stil, hat eine ganze Bewegung namens Folk Metal antizipiert (heute wird in dem Bereich leider fast ausnahmslos Schrott verbrochen:-X).
– Monster Magnet: Alles bis einschließlich „Dopes to Infinity“. Grenzüberschreitung mal anders: Sich einen Dreck um Trends kümmern, Hawkwind mit Sabbath und den Stooges in einen Kessel randvoll mit magischer Pilzsuppe werfen, rein damit und ab in den Orbit.
– Kyuss: Alles ab der „Blues for the red sun“. Warum? Erklärt sich von selbst.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonGanz klar, Focus! Cynic waren mit dem Album ihrer Zeit sowas von vorraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rammstein – Herzeleid
--
SirMetalheadohne Begründung macht dieser Thread hier wenig Sinn. Man könnte zumindest zu jeder Platte nen Satz schreiben, WARUM sie ein „must have“ ist.
Und selbst dann finde ich das ganze hier nicht allzu sinnvoll. Natürlich könnte ich jetzt schreiben: „Manilla Road – Crystal Logic, weil das ein absolut eigenständiges Album ist, dass eine unerreichte Blaupause des Epic Metal darstellt“ oder auch „Cirith Ungol – King Of The Dead, weil hier ein Sound und eine Atmosphäre erschaffen wird, die es so nirgendwo anders gibt.“
Gleichzeitig kann ich aber auch Leute verstehen, die zu diesen Bands aus naheliegenden Gründen keinen Zugang finden. Diese Bewertungen sind hier zwangsläufig subjektiv.
Mit einem Kanonaufbau können sich Literaturwissenschaftler beschäftigen, hier ist das nicht wirklich nötig. 😉
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...SkullkrusherUnd selbst dann finde ich das ganze hier nicht allzu sinnvoll. Natürlich könnte ich jetzt schreiben: „Manilla Road – Crystal Logic, weil das ein absolut eigenständiges Album ist, dass eine unerreichte Blaupause des Epic Metal darstellt“ oder auch „Cirith Ungol – King Of The Dead, weil hier ein Sound und eine Atmosphäre erschaffen wird, die es so nirgendwo anders gibt.“
Gleichzeitig kann ich aber auch Leute verstehen, die zu diesen Bands aus naheliegenden Gründen keinen Zugang finden. Diese Bewertungen sind hier zwangsläufig subjektiv.
Mit einem Kanonaufbau können sich Literaturwissenschaftler beschäftigen, hier ist das nicht wirklich nötig. 😉
In der Literatur gilt tendenziell das Gleiche…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDa gibt es aber so etwas wie einen wissenschaftlich etablierten und damit auch gewissermaßen verpflichtenden Kanon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanon_der_LiteraturDas muss man nicht gut finden, und in die Richtung sollte mein Beitrag nur gehen. Wobei mir natürlich bewusst ist, dass das ein sehr vermessener Vergleich ist.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...SkullkrusherDa gibt es aber so etwas wie einen wissenschaftlich etablierten und damit auch gewissermaßen verpflichtenden Kanon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanon_der_LiteraturDas muss man nicht gut finden, und in die Richtung sollte mein Beitrag nur gehen. Wobei mir natürlich bewusst ist, dass das ein sehr vermessener Vergleich ist.
Ich find den Vergleich eigentlich sogar ziemlich passend. In beiden Fällen versucht man sich objektiv mit etwas ziemlich Subjektiven zu beschäftigen. Und es soll halt nur eine vergleichbare Grundbildung vermitteln. Aber im Fall eine rein privaten Interesses, kann man sich bei sowas getrost vom eigenen Geschmack leiten lassen. Wobei eine gewisse Grundbildung da natürlich auch hilft, sich zu orientieren und interessante Sachen zu finden…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresKauf dir einfach alle Motörhead Platten, biste schonmal gut versorgt.
Control Denied – The Fragile Art of Existence : Da fehlen mir immer wieder die Worte, Chuck halt.
Cryptic Wintermoon – Of Shadows…And The Dark Things You Fear: Kann ich nur empfehlen die Platte, astreiner Melodic Black/Death Metal.
Quo Vadis – Defiant Imagination: Nahezu perfekter Progressive Death Metal.
Agrypnie – Exit: Absolutes Meisterwerk (Gefällt mir immernoch besser als 16[485].)Um jetzt mal Platten jenseits von Maiden, Slayer und Co. zu nennen. Die Zeugen auf alle Fälle von Geschmack.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Ich finde die Idee Klassiker zusammenzutragen sehr gut, das ganze wird aber mit zunehmender Threadlänge immer unübersichtlichter, wäre fein wenn jemand das ganze in einem Post zusammenfassen würde :angel:
Mr_BurnsIch finde die Idee Klassiker zusammenzutragen sehr gut, das ganze wird aber mit zunehmender Threadlänge immer unübersichtlichter, wäre fein wenn jemand das ganze in einem Post zusammenfassen würde :angel:
Das ist doch aber Blödsinn….
DIe wäre dann 1000 Seiten lang.Ich hab hier noch nen tolles Buch rumliegen.
Die 500 besten Rock/Metal Scheiben, sehr interessant.
Doch nur weil dort 500 Scheiben drinstehen die „Klassiker“ sind und total toll, kauf ich die doch nicht alle.(jetzt bin ich hier doch wieder gelandet ^^)
Oh…. ne Megadeth Platte. Ist nen Klassiker, ich mags nicht aber muss es im Regal haben …..
Jeder hat doch andere Sachen wo er sagt: Das ist unverzichtbar.
Für mich wäre das z.B. Lateralus. 😉Hab den Threat grade gefunden und gelesen!
Mir fällt zu dieser Diskussion nur noch ein Zitat aus Goethes Faust ein! xD„Da steh ich nun, ich armer Thor! Und bin so klug als wie zuvor!“
--
13.12 Meshuggah / 12.01 Persistence Tour / 25.01 TGI+Deez Nuts / 17.03 Rebellion Tour / 20.02 Cannibal Corpse+DevilDriver+TBDM[/SIZE][/SIZE][/SIZE] [/B][/FONT][/SIZE]xTOOLx
Oh…. ne Megadeth Platte. Ist nen Klassiker, ich mags nicht aber muss es im Regal haben …..
Jeder hat doch andere Sachen wo er sagt: Das ist unverzichtbar.
Für mich wäre das z.B. Lateralus. 😉Natürlich ist es Blödsinn Platten von einer Band zu kaufen die man nicht mag, das steht (für mich) auch nicht zur Diskussion, aber auf die Weise finde ich immer wieder Bands & Platten die ich noch nicht kenne und mir gefallen.
Danke für die Buchempfehlung, das werde ich mir mal näher Anschauen 🙂
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.