Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › Haltet die Leute von illegalen Downloads ab!
-
AutorBeiträge
-
IloWas hat das mit besserwisserisch zu tun? Höchstens meine ganze Argumentation, aber Punkt 4 im speziellen… ? 😉
Hmm, ich meinte nicht mein Voting für dich, sondern eher die Tatsache, das du bei „schlechter Musikgeschmack“ genannt wurdest. 😉 Is aber egal… ^^Ilo
Und klar, für gewisse Aufmachungen zahl ich auch gern was drauf, gerade bei LPs. Bei sowas wie der der neuen The Ocean zum Beispiel würd ich sogar die 30 Euro hinblättern, die da überall für verlangt werden. Schließlich bekommt man hier noch was für sein Geld!
Is ja schon gut… Wir wissen das du momentan auf dem LP-Trip bist, das musst du nicht überall breit treten. 😉
Highlights von metal-hammer.deHille1990Immer mehr Internet-User laden Musik illegal runter, grade weil es ja auch so einfach ist.
Ich habe den subjektiven Eindruck, daß es eher weniger wird.
Und halte es erst recht im Metal nur sehr bedingt für ein Problem, da kauft doch eigentlich jeder soviel er kann…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresmegadethnaticHmm, ich meinte nicht mein Voting für dich, sondern eher die Tatsache, das du bei „schlechter Musikgeschmack“ genannt wurdest. 😉 Is aber egal… ^^
Naja, vereinzelnt. Umgekehrt gab’s auch Stimmen für den besten Musikgeschmack, also… 😉
TwistOfFateJa 2 CDs ist schon „so viel du kannst“ oO
Wieviel Taschengeld bekommst du?Don’t feed the troll! 😉
IloNaja, vereinzelnt. Umgekehrt gab’s auch Stimmen für den besten Musikgeschmack, also… 😉
Wenn man so etwas schon explizit erwähnen muss, aua aua. 😛
Ilo
Don’t feed the troll! 😉
Naja, du bist halt überall, da kann man das schlecht verhindern. :haha:
@topic:
Einzige Lösung ist halt, das die Musikindustrie endlich mal mit der Zeit geht und sich halt den Marktgegebenheiten anpasst und den Leuten das bietet, was sie wünschen: Musik zu fairen Preisen.Warum sollte ich mir ein Album für 10 Euro downloaden, wenn davon sowieso 90% der Einnahmen an das Downloadportal und an die Plattenfirma gehen und nur ein kleiner Teil direkt dem Künstler zugute kommt?
megadethnaticWenn man so etwas schon explizit erwähnen muss, aua aua. 😛
Ich verteidige mich ja nur… 😉
klar muss man auch mal runterladen! Der Bedarf die Musik zu hören ist doch einfach zu groß um sich jede CD leisten zu können! Mir wär es auch lieber wenn jede CD Original mit Booklet Hülle und allem was dazu gehört in meinem regal stehen würde aber manchmal kommt man halt nicht drum herum musik runter zu laden.
Auch über iTunes machts ja nicht besonderst viel spaß! zwa kann man dort günstig an die musik heran kommen aber mit mp3´s kann man ja nicht wirklich viel anfangen!
Der Geruch einer neuen CD fehlt mir dabei 😉
--
SEX, DRUGS and ROCK 'n' ROLLich stimme ilo zu!
wenn ich für cds, dvds oder andere medien einen bestimmten betrag pro monat zur verfügung habe, beispielsweise 30 euro, dann kann ich auch nur für 30 euro einkaufen und mehr nicht. auch wenn es das internet nicht gäbe, würden plattenfirmen nur soviel geld von mir kriegen. durch das internet habe ich aber die möglihckeit, noch mehr musik zu bekommen.
früher gab es zudem auch die möglichkeit, sich musik anzueignen, ohne sie zu kaufen…wenn sich z.b. einer aus dem freundeskreis eine platte gekauft hat und alle anderen haben sie sich auf kassette überspielt…oder man hat lieder aus dem radio aufgenommen.
diese ganzen kampagnen gegen downloading kosten doch auch eine menge, scheinen doch noch genügend geld zur verfügung zu haben, die plattenfirmen.diese hetzjagd auf downloader und dass man zu einem verbrecher gemacht wird, nervt und ist imo so übertrieben…besonders die begriffe, die von bestimmter seite immer verwendet werden, gehen mir so gegen den strich..“raubkopierer“.inwiefern ist denn der tatbestand des raubes betroffen wenn man musikdateien runterlädt? oder „piraterie“…
--
Soll doch jeder machen wie er will, für mich kommt es eher nicht in Frage.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metalich bin total gegen illigalle downloads. Weil ich richtige originale CDs lieber habe als son Illigales dreckszeugs. Legal ist sicherer und Cds Rocken mehr :horns:
--
12. Juli. 2009 DEATH ANGEL (Braunschweig).....war das geil *.* m/ PANTERA BEST BAND FOREVER m/ REST IN PEACE DIMEBAG DARRELL und Chuck Schuldiner!!!!!!!!megadethnaticHmm, danke für die Ergänzung. Das stimmt natürlich. Wobei die Frage ist, wie viele der Leute die Musik auch noch nachträglich kaufen, wenn sie sie ja schon rein theoretisch besitzen. 😐
Ich denke, das ist eine Art der Wertschätzung gegenüber den betreffenden Bands bzw. dem jeweiligen Album.
Seit ca. 1,5 Jahrenhabe ich die Möglichkeit mir illegal Alben zu ziehen. Da ich sehr gerne experimentiere bzw. mir bisher unbekannte Bands anteste (Alben von z.b. Nevermore, Opeth, Metallica, Maiden etc. werden eh blind gekauft) habe ich davon auch sehr rege Gebrauch gemacht. Dem gegenüber stehen aber auch ca. 140-150 CD-Käufe im selben Zeitraum, von denen sicherlich fast die hälfte im Laden bzw. bei Amazon geblieben wäre, hätte ich sie mir nicht vorher anhören können.
Ich weiß, viele die illegal ziehen belassen es dabei, und dadurch entsteht ein wirtschaftlicher Schaden, nicht zuletzt bei den Bands. Ich denke, man sollte versuchen, eine Software-Lösung zu finden, so in der Art wie Maiden das mit dieser Tour-Best-Of „Somewhere…“ gemacht haben. Ich glaube, die konnte man 2 oder 3 mal hören, danach nicht mehr. Dann kann man entscheiden, ob man das Teil kauft, oder nicht. Mir (der nächste Plattenladen ist ca. 20 km entfernt) wäre mit solch einer legalen Lösung sehr gedient.--
oh nein, die plattenindustrie verarmt weil alle nur och illegal downloaden…:cry::cry::cry:
selten so gelacht.da sind se selber schuld (preis und so), ich will jetz nich alles wieder holen was eh schon gesagt wurde…
wenn ich musik haben will, dann kauf ich mir die oder hör sie mir im internet oder sonst wo an.
Außerdem weiß man bei downloads vorher nie, wie die quali is und was man sich da überhaupt lädt…
es gibt genug möglichkeiten…son moralapostel scheiß geht gar net:-X
--
Ein Album für 2 € oder so 3 oder 4 Tage lang testen! das wäre doch mal ne idee! aber ob man das umsetzen kann ist natürlich die nächste frage!
--
SEX, DRUGS and ROCK 'n' ROLLdas gibt schon…nicht so wie du das meinst, aber sobald ein album erscheint(meistens soga vorher) ises doch sowieso auf youtube und konsorten geuppt… da kann man sich das auch anhören…oder myspace…oder die bandwebsite/labelwebsite
Aber ein kostenloser download, der brennschutz wie napster hat, wär cool, weil dann könnte man auch z.b. auf mp3 player die songs hören (owohl dann wär ja auch n übertragbarkeitsschutz druff).
man muss ja auch nicht alle songs ins netz stellen.
viele bands streamen ihre alben auch zu bestimmten terminen, sodass man da auch ein preview erhält
--
Früher gabs zumindest teilweise mp3´s in der man den ganzen song gehört hat aber es kam dann zwischendurch eine stimme die dann gesagt hat …wie wo und wann das album erscheint! somit konnte man den song hören …hatte aber diese nervende stimme dazwischen somit kannte man das album aber um den gesamten hörgenuss zu bekommen musste man sich das teil kaufen!
Hatte ich mal Type o negative – life is killing me in dieser version
--
SEX, DRUGS and ROCK 'n' ROLLmegadethnaticHmm, danke für die Ergänzung. Das stimmt natürlich. Wobei die Frage ist, wie viele der Leute die Musik auch noch nachträglich kaufen, wenn sie sie ja schon rein theoretisch besitzen. 😐
och es gibt solche^^
die doro – fight hatte isch schon eben so wie andre. aber ne gute band vrdient es das man das orginal kauft 😉
wenn ich die kohle hab hol ich mir die CDs. ist n MUSS^^
-
Schlagwörter: illegal, Musik-Download
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.