Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
beides nur gegen leistung, gibt doch genug gemeinnützige arbeit die sie tun können
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelbeides nur gegen leistung, gibt doch genug gemeinnützige arbeit die sie tun können
Ich finde ja, man könnte auch mal faule Schüler und Studenten für sowas ranziehen, haben ja nix zu tun nachmittags oder in den Ferien, könnte ich mir gut vorstellen mal paar Schulklassen nach Ostpreußen zum Kartoffelkäfer sammeln zu schicken damit die auch mal was leisten…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxSchüler und Studenten haben eine offizielle Beschäftigung. Ich (Studentin, Nebenjob) kann dir gerne mal meinen Stundenplan zeigen, dann kannst du mir sagen, wo ich da noch irgendwas dazwischenschieben soll.
Voraussetzung für gemeinnützige Leistungen ist, dass sich die entsprechenden HartzIV-Empfänger NICHT um Arbeit bemühen. Jene, die nachweisen können, dass sie sich darum bemühen, und zwar be-mü-hen und sich nicht auf doof stellen beim Bewerbungsgespräch, damit sie ja keine Arbeit bekommen, sind hiervon ausgeschlossen.
Ja, wir brauchen dringend nen noch aufgeblähteren Verwaltungsapparat um die Leistungsunwilligen mit banalen Hiwi-Jobs zu gängeln anstatt gleich entsprechende Stellen zu schaffen, daß ist bestimmt voll effektiv…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIxJa, wir brauchen dringend nen noch aufgeblähteren Verwaltungsapparat um die Leistungsunwilligen mit banalen Hiwi-Jobs zu gängeln anstatt gleich entsprechende Stellen zu schaffen, daß ist bestimmt voll effektiv…
wieso gängeln? was ist denn daran gängeln das man ihnen was zu tun gibt…?
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusAlso wenn man irgendjemanden zu nem hilfsjob zwingt ist das für mich schon irgendwo gängelei… Oder was sollen denn das für Arbeiten sein?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIxJa, wir brauchen dringend nen noch aufgeblähteren Verwaltungsapparat um die Leistungsunwilligen mit banalen Hiwi-Jobs zu gängeln anstatt gleich entsprechende Stellen zu schaffen, daß ist bestimmt voll effektiv…
Es geht hier nicht darum, jemanden zu gängeln. Mittlerweile ist es allerdings so weit, dass Menschen extra nicht arbeiten gehen, weil sie vom Staat genausoviel Geld oder in ihren Augen genügend Geld bekommen, um zu leben.
Wir sind ein Sozialstaat und unter diesem Begriff verstehe ich, dass jeder jeden unterstützt und nicht nur die arbeitende Bevölkerung die nichtarbeitende Bevölkerung.
Dass wieder mehr Stellen geschaffen werden müssen, ist klar. Dennoch, die Problematik der Einstellung vieler HartzIV-Empfänger gegenüber Arbeit kann man einfach nicht mehr länger ignorieren. Meine Mutter reißt sich seit fast 40 Jahren den Arsch auf – abgesehen von 1-jähriger Mutterschaftspause und halbjähriger Arbeitslosigkeit – und hat keinen Plasma-Fernseher, hat seit mehreren Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und kann sich auch kein Auto leisten.
Weißt du, ich sage nicht, dass ALLE das Geld, was sie bekommen, falsch anlegen. Es war aber doch schon in der Schule so: Wenn einer Scheiße gebaut hat, muss die ganze Klasse dran glauben. Und da wir zuviele Schmarotzer in diesem Land haben, muss einfach eine Änderung her.
xGROBIxAlso wenn man irgendjemanden zu nem hilfsjob zwingt ist das für mich schon irgendwo gängelei… Oder was sollen denn das für Arbeiten sein?
und wenn jemand kein bock hat arbeiten zu gehen und sich lieber von anderen versorgen lässt ist das okay?
MoshzwerginEs geht hier nicht darum, jemanden zu gängeln. Mittlerweile ist es allerdings so weit, dass Menschen extra nicht arbeiten gehen, weil sie vom Staat genausoviel Geld oder in ihren Augen genügend Geld bekommen, um zu leben.
Wir sind ein Sozialstaat und unter diesem Begriff verstehe ich, dass jeder jeden unterstützt und nicht nur die arbeitende Bevölkerung die nichtarbeitende Bevölkerung.
Dass wieder mehr Stellen geschaffen werden müssen, ist klar. Dennoch, die Problematik der Einstellung vieler HartzIV-Empfänger gegenüber Arbeit kann man einfach nicht mehr länger ignorieren. Meine Mutter reißt sich seit fast 40 Jahren den Arsch auf – abgesehen von 1-jähriger Mutterschaftspause und halbjähriger Arbeitslosigkeit – und hat keinen Plasma-Fernseher, hat seit mehreren Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und kann sich auch kein Auto leisten.
Weißt du, ich sage nicht, dass ALLE das Geld, was sie bekommen, falsch anlegen. Es war aber doch schon in der Schule so: Wenn einer Scheiße gebaut hat, muss die ganze Klasse dran glauben. Und da wir zuviele Schmarotzer in diesem Land haben, muss einfach eine Änderung her.
genau
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusMoshzwerginEs geht hier nicht darum, jemanden zu gängeln. Mittlerweile ist es allerdings so weit, dass Menschen extra nicht arbeiten gehen, weil sie vom Staat genausoviel Geld oder in ihren Augen genügend Geld bekommen, um zu leben.
Wir sind ein Sozialstaat und unter diesem Begriff verstehe ich, dass jeder jeden unterstützt und nicht nur die arbeitende Bevölkerung die nichtarbeitende Bevölkerung.
Dass wieder mehr Stellen geschaffen werden müssen, ist klar. Dennoch, die Problematik der Einstellung vieler HartzIV-Empfänger gegenüber Arbeit kann man einfach nicht mehr länger ignorieren. Meine Mutter reißt sich seit fast 40 Jahren den Arsch auf – abgesehen von 1-jähriger Mutterschaftspause und halbjähriger Arbeitslosigkeit – und hat keinen Plasma-Fernseher, hat seit mehreren Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und kann sich auch kein Auto leisten.
Weißt du, ich sage nicht, dass ALLE das Geld, was sie bekommen, falsch anlegen. Es war aber doch schon in der Schule so: Wenn einer Scheiße gebaut hat, muss die ganze Klasse dran glauben. Und da wir zuviele Schmarotzer in diesem Land haben, muss einfach eine Änderung her.
Und, kann sich ein Hartz IV-ler Auto, Urlaub und Plasmaglotze leisten? Das doch mal wieder der vollkommen falsche Ansatz, nicht der Hartz IV Satz ist zu hoch, sondern der Lohn einfach zu niedrig. Den Umstand daß es sich unter Umständen gar nicht lohnt arbeiten zu gehen, hat doch nicht der Arbeitslose zu vertreten. Wieso sollte man sich in der Niedriglohntretmühle ausbeuten lassen? Mal ganz ehrlich, ich würde da auch keinen Finger krumm machen wenn es sich vermeiden ließe… Es ist einfach kein Anreiz zu arbeiten da, wenn man dabei nicht mehr in der Tasche hat, Stichwort Lohnabstandsgebot. Nur löst man dieses Problem nicht durch Absenken der Sozialleistungen (die ja kaum mehr abzusenken sind), vor allem da Hartz IV ja unter anderem mitursächlich für die Lohnentwicklung der letzten Jahre ist. Wer den Arbeitslosen durch niedrige Hilfeleistungen und direkten Zwang dazu zwingt, jede angebotene Arbeit anzunehmen darf sich über sinkende Löhne nicht wundern, den der ArbeitsMARKT ist wie der Name vermuten läßt eben ein Markt wie jeder andere und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage unterworfen. Man könnte sogar sagen, Deine Mama hat so wenig Kohle weil Leute wie Du so neidisch spät-römisch-dekadenten Arbeitslosen sind und ihm nichtmal seine paar Euro gönnen.
Aber mal zurück zur Frage, was für Arbeiten sollen daß denn sein?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxNezyraelund wenn jemand kein bock hat arbeiten zu gehen und sich lieber von anderen versorgen lässt ist das okay?
Das kommt wohl auf die Umstände an. Aber was sollen daß denn nun ganz konkret für Dinge sein, zu denen man Arbeitslose einsetzen soll?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIxUnd, kann sich ein Hartz IV-ler Auto, Urlaub und Plasmaglotze leisten? Das doch mal wieder der vollkommen falsche Ansatz, nicht der Hartz IV Satz ist zu hoch, sondern der Lohn einfach zu niedrig. Den Umstand daß es sich unter Umständen gar nicht lohnt arbeiten zu gehen, hat doch nicht der Arbeitslose zu vertreten. Wieso sollte man sich in der Niedriglohntretmühle ausbeuten lassen? Mal ganz ehrlich, ich würde da auch keinen Finger krumm machen wenn es sich vermeiden ließe… Es ist einfach kein Anreiz zu arbeiten da, wenn man dabei nicht mehr in der Tasche hat, Stichwort Lohnabstandsgebot. Nur löst man dieses Problem nicht durch Absenken der Sozialleistungen (die ja kaum mehr abzusenken sind), vor allem da Hartz IV ja unter anderem mitursächlich für die Lohnentwicklung der letzten Jahre ist. Wer den Arbeitslosen durch niedrige Hilfeleistungen und direkten Zwang dazu zwingt, jede angebotene Arbeit anzunehmen darf sich über sinkende Löhne nicht wundern, den der ArbeitsMARKT ist wie der Name vermuten läßt eben ein Markt wie jeder andere und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage unterworfen. Man könnte sogar sagen, Deine Mama hat so wenig Kohle weil Leute wie Du so neidisch spät-römisch-dekadenten Arbeitslosen sind und ihm nichtmal seine paar Euro gönnen.
Aber mal zurück zur Frage, was für Arbeiten sollen daß denn sein?
verständlich, aber falsch, auch wenn man nur wenig mehr verdient sollte man gezwungen werden arbeiten zu gehen, da man die pflicht hat den sozialstatt zu unterstützen, auch wenn die motivation natürlich sehr gering ist. Und nichtsdestotrotz ist es so das hartziv-nehmer dinge bezuschusst bekommen die ein normaler arbeitnehmer nicht bekommt, das kannst du nicht abstreiten.
Was für arbeiten sind das, dinge die für die sich niemand beworben hat oder wo man sich keine weiteren bezahlten kräfte leisten kann, reinigungsarbeiten oder ähnliches
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusxGROBIxDas kommt wohl auf die Umstände an. Aber was sollen daß denn nun ganz konkret für Dinge sein, zu denen man Arbeitslose einsetzen soll?
in was für umständen soll sowas denn bitte schön okay sein?
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusGanz davon abgesehen, dass ich in dieser Frage vollkommen bei Grobi bin: Wer einer Beschäftigung nachgeht, und dies vor allem ganztägig, der ist kein Erwerbsloser, und hat somit kein Anrecht auf Hartz IV. Ich vertrete ja die Ansicht, dass Arbeit und Leistung IMMER anständig bezahlt zu werden hat, und dass die Inanspruchnahme von staatlichen Leistungen, die in keinem Verhältnis zur erbrachten Arbeit stehen, kein Grund dafür sein dürfen, irgendwen zu irgendeiner Arbeit zu zwingen.
Wenn jemand Leute braucht, die gemeinnützige Arbeit vollbringen, dann soll er sie einstellen und bezahlen. Mit Vertrag. Und Lohn. Oder seinen Scheiß selbst machen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.