Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Inglorious Bastards – neuer Tarantino *SPOILERWARNUNG ab Seite 4*
-
AutorBeiträge
-
Hmm? Das Original Kam doch schon 2007 oder so Uncut raus von Koch Media. Hab das damals gekauft. Ich gehe heute in den Tarantino film mal schauen.
Unterschied von 4 bis 5 minuten denkt an NTSC Pal wandlung Pal läuft schneller als NTSC.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoHighlights von metal-hammer.deMETAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Shaft2Hmm? Das Original Kam doch schon 2007 oder so Uncut raus von Koch Media. Hab das damals gekauft. Ich gehe heute in den Tarantino film mal schauen.
Kommt natürlich jetzt nochmal raus, mit Werbeverweis auf den aktuellen Film, wegen des zusätzlichen Interesses. Scheint aber die gleiche Fassung zu sein.
Shaft2
Unterschied von 4 bis 5 minuten denkt an NTSC Pal wandlung Pal läuft schneller als NTSC.Klingt gut. Weiß zwar, daß es sowas gibt, vergesse aber immer wieder welche Fassung demnach länger sein sollten…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHeißt Filme in NTSC Format sind immer länger als PAL Versionen. Auf Blu-ray gibt es das nicht mehr da Laufen alle Filme mit 24 Bilder pro Sekunde ab Weltweit.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoNecrofiendKlingt gut. Weiß zwar, daß es sowas gibt, vergesse aber immer wieder welche Fassung demnach länger sein sollten…
Einfach den Begriff Pal Speed-Up einprägen.
--
ich freu mich darauf! ich habe den ersten gesehen und fand in klasse jetzt möchte ich mein urteil zu dem neuen fällen!
--
Einen Feuerwehrmann zu gewinnen dauert Jahre, einen Feuerwehrmann zu verlieren nur Sekunden!So, ich komme gerade aus dem Kino und bin ziemlich überwältigt. „Inglorious Basterds“ ist für mich, der „Pulp Fiction“ zwar für einen guten, aber keinen überragenden Film hält der beste Tarantino überhaupt, der in seiner Surrealität in einigen Szenen weitaus präziser die Kriegssituation seziert als es so manch ein High Profile-Film mit Pseudo-Anspruch je könnte und mit zynischem Witz und einigen derben, aber nicht wirklich häufig auftretenden Gewaltszenen auch die „Kill Bill“-Klientel zufrieden stellen dürfte.
Die Leistung von Christoph Walz ist übrigens über alle Zweifel erhaben und es müsste schon sehr ungerecht zugehen, wenn nicht mindestens eine Oscar-Nominierung für den Herren drin ist. Eine solche Tour De Force eines Darstellers habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. 9/10--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!Das Erste, Tarantinos Version hat rein gar nix mit dem Original zu Tun und der Film will es auch gar nicht.
Der Film ist Unterteilt in 5 Kapitel wie schon Kill Bill Vol. 1 Nur dieses mal sind die Kapitel Linar in der Zeitfolge, Natürlich gibt es in den Kapiteln Rückblenden für bestimmte Ereignisse.
Nun im 1. Kapitel wird uns Hans Landa vorgestellt der Bösewicht des Films (natürlich im Film der Hauptbösewicht, Hitler und Co. sind nur nebenfiguren.). Landa wird von Christoph Waltz gespielt und das Wirklich Hervorragend, Er spielt Landa so Zynisch und Böse das es wirklich spass macht ihn zu Beobachten. Das 1. Kapitel ist Quasi die Vorgeschichte. Im 2. Kapitel werden die Inglourious Basterds vorgestellt. Natürlich Hauptaugenmerk auf Brad Pitt aber auch die Rolle von Eli Roth sei nicht zu verachten, denn als Donny Donowitz den „Bärenjuden“ (So wird er von den Deutschen und den Basterds auch genannt) hat er nicht nur eine der Fiesten Szenen im Film nein auch die Cooleste, welches aber im Finale erst zustande kommt und das wird nicht verraten.
Im 3. Kapitel lernen wir den Schauplatz des Finales kennen und auch eine Weitere Personen (Diese ist aus dem 1. Kapitel ganz kurz dort zu sehen) und diese Person hat wohl den Wichtigsten Part im Film. Shosanna Dreyfus doch in Paris heißt sie Emanuelle. Nun sie trifft auf Frederick Zollner, ein Deutschen Kriegsheld. Das Bringt uns zu Kapitel 4. Dort geht es um Operation Kino und den Plan dahinter. In diesem Kapitel hat Zack einen Kurzauftritt und es gibt ein Cooles Gespräch über Filme und Mexican Stand Off. Natürlich endet alles mit Kapitel 5 und es ist wirklich ein Überraschendes Ende.Tarantino Liefert mit dem Film sein Persönliches Meisterwerk bis jetzt ab. Der Film hat alles was man an einen Tarantino Film liebt und er Huldig Großartig zum Teil Subtil dem Kino. Es ist ein Mix aus Kriegsafilm aus den 70gern und auch etwas Western, so Dominiert in den 1. Kapiteln ein Westernlastiger Soundtrack den Film, natürlich von Ennio Morricone. Doch im Finale gibt es eine MontageZu einem David Bowie Song was vielleicht etwas Deplaziert wirken könnte.
Natürlich gibt es in den Film viele Deutsche Schauspieler und alle wirken hier Perfekt für ihre Rolle, egal was von sonst von ihnen Halten Mag es passt einfach Perfekt. Der Film ist schon fast eine Parodie auf das 3. Reich und die Basterds zeigen keine gnade für Nazis, Gefange werden nicht gemacht nur einer wird am leben gelassen und von ihren taten zu erzählen und diesem wird ein Hakenkreuz auf die Stirn geritzt damit er für immer als Nazi zu erkennen ist. Til Schweigers Rolle ist zwar nicht Groß aber dardurch das er Kaum etwas sagt macht er seine sache wirklich gut.
Doch die Femme Fatal des Film ist Mélanie Laurent sie spielt die Shosanna den Racheengel und der hat es in sich, gegen Sie wirkt die Rolle von Diana Krüger sehr Flach.
Der Film ist wirklich das Highlight des Kinojahres und kann kaum noch getopt werden.
Doch man sollte bedenken es ist ein Tarantino Film, wer seine Vorherigen Filme nicht mochte wird sich auch hier schwer tun und natürlich sollte man bedenken es ist kein Antikriegsfilm, eigentlich gibt es auch nicht viel vom Krieg zusehen ausser Soldaten, keine Massenschlachten keine große Kriegsaction. Würde auch nicht in den Filmpassen. Trotzdem sind die Deutschen keine Dummen Typen die einfach nur Kanonenfutter für die Guten sind. Sie sind Menschen mit Gesichtern und haben sogar ein eigenes Leben was man Schön im 4. Kapitel mit bekommt.
Als kleine Gastrolle ist Bela B. als Platzanweiser im Kino zu sehen im 5. Kapitel.
Alles was nicht Englisch oder Deutsch gesprochen wurde, wurde nicht mit Synchroniesiert und wurde Untertitel was dem Film sehr zu Gute kommt. Der Film baut am Anfang natürlich Spannung auf so war es im Kino beim 1. Kapitel ganz Still im Kino. Es war einfach ein höhepunkt was passieren würde. Für manche kann das langweilig wirken aber es passt perfekt zum Film. Es gibt auch schon im 1. Kapitel Denkwürdige Dialoge und Zitate wie man sie von Tarantino gewohnt ist das zieht sich durch den ganzen Film.Inglourious Basterds ist ein Huldigung an das Alte Kino und den Film ansich, eine Homage an den Kriegsfilm der 70ger und all seinen Berreichen. Wer Tarantino und Kino liebt wird seine Pure Freude an dem Film haben alle anderen sollten sich vielleicht etwas anderes anschauen.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantino'[A.F.P.;1532364′]Hm, das hört sich ja gut an. Ich bin gespannt.
Es ist ein Meisterwerk, aber man sollte mit Tarantino werken vertraut sein sonst kann es Dumm enden.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoGut und wenn du viel Ahnung vom Film hast wird es sogar noch besser.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoGerade Karten für morgen Abend reserviert. Hab ich da Bock drauf!
Völlig zurecht. Je länger ich darüber nachdenke, desto besser wird der Film. Und Christoph Waltz Leistung ist wirklich unglaublich!
--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!SerpentineVöllig zurecht. Je länger ich darüber nachdenke, desto besser wird der Film. Und Christoph Waltz Leistung ist wirklich unglaublich!
Der Tarantino Effekt, ich freu mich jetzt schon auf Blu-Ray und DVD
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoOk, Mr. Shaft hat hier schön ausführlich aufgetextet, vielen Dank für die Mühe. Seine Kritik verzerrt den Film allerdings an entscheidenden Punkten – es hört sich so an, als ob man es hier mit einer ähnlich spielerischen Coolness wie bei „Pulp Fiction“ zu tun hätte, nur eben mit Nazis statt mit Gangstern. Eine solche plakative Verflachung, die auf den bloßen Oberflächeneffekt abzielt, wäre dann jedoch eine kaum zu akzeptierende Verhöhnung der Opfer. Genau so operiert der IG aber eben NICHT. Nun ja: Sorry für die folgende Klugscheißerei, aber ich habe den Verdacht, dass Mr. Shaft essenzielle Motivlagen des Films null geblickt hat.
Shaft2 Landa wird von Christoph Waltz gespielt und das Wirklich Hervorragend, Er spielt Landa so Zynisch und Böse das es wirklich spass macht ihn zu Beobachten.
Was genau hat dir hier „Spaß gemacht“? Zu einer solchen Reaktion kann es nur kommen, wenn man seinen Denkapparat an der Kasse gegen fünf Liter Popcorn eingetauscht hat – mindless pleasures. Landa ist eben nicht „böse“, sondern eine Figur der Ambivalenz: kultiviert UND grausam. Er ist der Agent, der die Filmhandlung vorantreibt und in dem sich so etwas wie Schicksal manifestiert. Das macht ihn fast schon zu einer tragischen Figur: Seine Uneindeutigkeit verhindert jede mythische Vernebelung des archetypischen Nazi, wie sie beispielsweise in „Der Untergang“ praktiziert wurde. Und wie Waltz diese Ambivalenz darstellt, da hast du recht, ist wirklich unglaublich. Aber diese intensive Performance „spaßig“ zu finden, das kann ich null nachvollziehen. Mir gefriert da das Blut in den Adern…
Shaft2Doch im Finale gibt es eine MontageZu einem David Bowie Song was vielleicht etwas Deplaziert wirken könnte.
Nö. Passt perfekt. Was singt Bowie denn überhaupt? Diese Zeilen: „You’ve been so long / well, it’s been so long / and I’ve been putting out fire / with gasoline.“ Na, klingelt’s?
Shaft2Der Film ist schon fast eine Parodie auf das 3. Reich
Niemalsnie! Einzelne Protagonisten (Hitler allen voran) werden mit Mitteln der Parodie dargestellt. Das heißt aber noch lange nicht, dass der ganze Film als Parodie (und vor allem nicht als Parodie auf das 3. Reich) verstanden werden kann. Vielmehr ist „Inglourious Basterds“ in Form einer kontrafaktischen Geschichtsschreibung erzählt (Google hilft hier weiter). Das bedeutet: Die Umschrift der Ereignisse ist wichtiger als die Überzeichnung der Charaktere. Und diese Verfahrensweise geht über die reine Parodie weit hinaus.
Shaft2Der Film ist wirklich das Highlight des Kinojahres und kann kaum noch getopt werden.
Richtig. Aber aus anderen Gründen als den von dir genannten.
Shaft2Inglourious Basterds ist ein Huldigung an das Alte Kino und den Film ansich, eine Homage an den Kriegsfilm der 70ger und all seinen Berreichen. Wer Tarantino und Kino liebt wird seine Pure Freude an dem Film haben alle anderen sollten sich vielleicht etwas anderes anschauen.
+++Achtung: Spoileralarm! Aber nur minimal+++
Wenn der Film nur eine Huldigung an das Kino und eine Genrehommage wäre, würde er in derselben Sackgasse landen wie das Grindhouse-Desaster. Außerdem wäre es eine Respektlosigkeit gegenüber den Opfern des Holocaust. Ist es aber nicht: Denn durch die Umschrift der Geschichte berührt der Film einen neuralgischen Punkt: die Möglichkeit, die Katastrophe ungeschehen zu machen. Dafür, und das zeigt der Schluss so überwältigend wie anrührend, opfert Tarantino sogar das, was er am meisten liebt: das Kino. Am Schluss steht ein Brandopfer, im Zuge dessen sich das Dispositiv selbst vertilgt (was brennt denn da? Filmrollen!). Tarantino gibt hier den Opfern (pars pro toto: Shosanna) ihre Würde zurück, indem er sie aus der Agonie der Geworfenheit in ihr Schicksal herausreißt und zu handelnden Subjekten macht. Und dass dieses Kino, welches allein als Illusionsmedium par excellence zu dieser Umschrift fähig ist, kein reiner Zitatekarneval mehr ist, sondern zum Agenten der Veränderung wird, dass es seine Bilder real in die Köpfe der Menschen einbrennt anstatt sich in nerdigen Genreallusionen zu verausgaben: all dies markiert einen Wendepunkt im Werk Tarantinos. Kurz: IG ist sein bester, reifster, nachdenklichster und – trotz der krassen Gewaltszenen – menschlichster Film geworden. Ab und an, mein lieber Shaft, lohnt es sich durchaus, wenn man mal bisschen über das Gesehene nachdenkt. Da kommt dann auch meistens mehr bei rum als – wie in diesem Fall – „Spaß“ und „typisch Tarantino‘. Nix für ungut…
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.