Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Ist das Rauchverbot bei Konzerten/in Clubs o.k.?
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Schwieriges Thema – vorallem wenn ich noch einen gepichelt hab hab ich da noch kaum Kontrolle drüber… aber wenn ich nüchtern bin, dann geh ich immer zum Rauchen raus – einfach weil ich Rücksicht nehme.
crazydarkandmadRauchverbot, wen interessiert das? Bei nem kleinen Club geh ich raus, denn da der Club klein ist steh ich eh schon so gut wie an der Tür. Bei den großen Clubs rauch ich weiterhin. Die securitys haben auf nem Rockkonzert besseres zu tun als zu schauen wer raucht. Also fuck it!
Dem stimme ich zu – ich war zwar in letzter Zeit auf keinem Konzi, hab aber von mehreren Kumpels und Bekannten erfahren das sie trotzdem geraucht haben, ohen Ärger zu bekommen – solange man sich nicht direkt neben einen von der Security ne Kippe anzündet.
Ich werde deshalb auch rauchen wenn ich rauchen will – ist vllt. egoistisch aber trotzdem – irgendjemand hat hier mal geschrieben das ein Metal-Konzert -dank moshpit,…- der Gesundheit sowieso nicht sehr zuträglich ist. Da kommt es aufs Rauchen auch nicht an.
Allerdings muss ich auch sagen das ich das Argument mit Headbangen + brennende Kippe = nix gut durchaus vestehen kann.
In diesem Fall jedoch kann man als Raucher jedoch ein bischen Rücksicht darauf nehmen das man seinen Vorderman nicht aus Versehen die Haare wegfackelt oder so…--
“...Monsters are real, and ghosts are real too. They live inside us, and sometimes, they win.” Stephen KingInsanePsycho
Ich werde deshalb auch rauchen wenn ich rauchen will – ist vllt. egoistisch aber trotzdem – irgendjemand hat hier mal geschrieben das ein Metal-Konzert -dank moshpit,…- der Gesundheit sowieso nicht sehr zuträglich ist. Da kommt es aufs Rauchen auch nicht an.Ja genau, auf die Verletzung mehr kommts jetzt echt nicht an! 😯
IloJa genau, auf die Verletzung mehr kommts jetzt echt nicht an! 😯
Solchen Leuten sollte man sofort eins auf die Fresse hauen! So ein Metal-Konzert ist ja eh eine sehr ungesunde Sache…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxIloJa genau, auf die Verletzung mehr kommts jetzt echt nicht an! 😯
ich hab nie geschrieben das verletzungen durchs rauchen nicht beachtenswert wären…
klar ist es scheiße wenn du beim bangen auf einmal ne glühende kippe im nacken hängen hast – aber ich hab genauso geschrieben das man als raucher auf so etwas acht geben kann. das einzige Risoko was du als Nichtraucher dann noch hast ist eben das Passivrauchen.
Das kannst du allerdings allgemein nur sehr schwer vermeiden, und auserdem – und jetzt kommen wir auf das zurück was dich an meinem Post so aufregt- ist die Gefahr das dir aufm Metal Konzert etwas anderes zustößt, nicht gering.
Ich weiß ja nicht wie du das siehst – aber lieber atme ich etwas rauch ein als das ich ne gebrochene Nase hab oder sonst irgndwas – was ja mittlerweile dank den lustigen Leutchen die ein Metal Konzert mit nem Karatekurs verwechseln keine seltenheit mehr ist.Bevor sich jetzt gleich wieder einer aufpisst:
Ich bin mir durchaus bewusst das auch passivrauchen alles andere als ungefährlich ist – wenn man die Problematik jedoch allein auf ein Metal Konzert beschränkt ist dort das Verletzungsrisiko höher als das Krebsrisiko durch Passivrauchen, was man ja hier nur für die Dauer eines Konzertes hätte. Soll heißen: Ich will hier das Passivrauchen auf keinen Fall verharmlosen, aber nehmen wir mal als Konzertdauer
einfach 3 Stunden. 3 Stunden Passivrauchen sind natürlich schädlich – allerdings erkrankt man deswegen nur in verdammt seltenen Fällen. Das du in diesen § Stunden einen Ellbogen ins Gesicht bekommst oder ähnliches, ist da schon wahrscheinlicher.Um gegen das Passivrauchen vorzugehen müsste man rauchen generell verbieten, was jedoch nichts bringen würde da sich sowieso nur die wenigsten daran halten würden…
@xgrobix: Wenn du was zu sagen hast, was man als halbwegs intelligent bezeichnen kann, dann meld dich nochmal…
--
“...Monsters are real, and ghosts are real too. They live inside us, and sometimes, they win.” Stephen KingDeine Argumentation ist schlechtweg absurd, das eine steht in absolut keinem Zusammenhang zum anderen… Im übrigen kann man sich den Gefahren des moshpits relativ einfach entziehen, indem man sich nicht an den Rand des selbigen stellt. Mit dem Rauch funktioniert sowas ja wohl kaum…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxalso ich hab das rauchverbot gestern extrem begrüßt
wir haben vor 200 leuten gespielt.
und es war mein erster auftritt als sänger.und es kam mir sehr entgegen das keiner geraucht hat.
zusammen mit der hitze in dem club gestern wär das der tod für meine stimme gewesen.
also definitiv JA@RAUCHVERBOTvorgestern bei Nightwish hat sich auch niemand drann gehalten. Kein einziger Security ging durchs Publikum und machte Kontrollen…
Naja, wie oben schon erwähnt wurde haben die Securitys halt mal wesentlich besseres zu tun als durch die Reihen zu gehen und Leuten die Kippen auszukloppen….
--
aber wenn mans vorher schon gross ankündigt sollte man das ganze auch durchziehen. Gab ja vor dem Konzert Lautsprecherdurchsagen das das Rauchen verboten sei und die Security Kontrollen machen wird.
Achso okay, das hab ich so noch nicht mitbekommen…
--
xGROBIxDeine Argumentation ist schlechtweg absurd, das eine steht in absolut keinem Zusammenhang zum anderen… Im übrigen kann man sich den Gefahren des moshpits relativ einfach entziehen, indem man sich nicht an den Rand des selbigen stellt. Mit dem Rauch funktioniert sowas ja wohl kaum…
Kaum zu Glauben, dass wir einmal einer Meinung sind. Aber ich finde es auch Schwachsinn, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Find’s absolut super. So stinken meine Klamotten nicht mehr so ätzend, wenn ich von einem Konzert oder aus der Disse komme.
Natürlich halten sich einige Flachpfeifen nicht dran, aber die Mehrheit zieht mit. War echt sehr viel angenehmer beim Rise Or Die Fest, dass die Augen nicht ständig getränt haben und man nicht ständig den Qualm einatmen musste. Außerdem ist man nicht Gefahr gelaufen, dass jemand mit einer Kippe in der Hand in einen reinläuft und das nen Brandfleck verursacht. Ist mir schon zweimal passiert, einmal im Gesicht.Wooohoo, ich war gestern im ATG (Metal-Schuppen in Mainz), und es ist ein ganz neues Gefühl, wenn man morgens aufwacht und NICHT alles nach Rauch stinkt! Der Morgen nach ’nem ATG-Abend war immer grauenvoll, wenn man auch noch die Klamotten vom Vortag anziehen musste. Vorbei, vorbei! 😀
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.