Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse

Ansicht von 10 Beiträgen - 121 bis 130 (von insgesamt 130)
  • Autor
    Beiträge
  • #6597247  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Nezyrael

    Zweiter Teil folgt…irgendwann.

    Danke für den ersten Teil schonmal. Ich bin gespannt auf den Zweiten.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    Highlights von metal-hammer.de
    #6597249  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    NezyraelDarays Sampler:

    Hiromi – Flashback

    Was ganz anderes, ein Piano dass im Laufe des Songs von diversen anderen Instrumenten wie Drums/Percussions unterstützt wird. Fröhliche, beschwingte Grundstimmung, gefällt mir gut. Kann ich zwar nicht viel zu schreiben, aber werd ich mal weiter verfolgen, schöne Musik zum entspannen. Geht übrigens nicht in die klassische Richtung des Klaviers oder sowas, ist schon Jazz ne.

    Hiromi ist grossartig. Feelgood Musik erster Güte:

    Song startet bei 1:18
    http://www.youtube.com/watch?v=ERrURj2MlxA&t=1m18s

    Ihre früheren Kompositionen sind etwas anstrengender, aber keineswegs schlechter.

    http://www.youtube.com/watch?v=bWwe9BslaUQ

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6597251  | PERMALINK

    Toxic_Violence

    Registriert seit: 15.07.2010

    Beiträge: 1,631

    palez@Toxic_Violence: Danke für die Kommentare, waren interessant zu lesen.

    Du erinnerst mich da an was… :haha: Hab jetzt Ferien, werde also in den nächsten zwei Wochen bestimmt endlich mal den Rest reviewen können 😉

    --

    Last.fm
    Xere0XaosJuhu, jetzt bin ich der Forenstricher!
    #6597253  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Ja, besser spät, als nie..

    Fyrnask – Ein Eld I Djupna

    Es geht schonmal sehr atmosphärisch los. Welche Sprache ist das denn? Klingt auf jeden Fall sehr angenehm alles. Ich kann mir regelrecht vorstellen, wie ich im skandinavischen Niemandsland stehe und um mich herum einfach nichts ist. Die Mischung gefällt mir hier sehr gut. Kommt mal auf die Liste.

    Agrypnie – Erwachen

    Ein Lied, welches ich bereits im Vorfeld kannte. Agrypnie zählen im Black Metal seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingen. Diesen Status konnten sie mit der EP auch nochmals unterstreichen. Auch wenn ich vermutlich eher ein anderes Lied gewählt hätte..

    Aosoth – 1

    Wir bleiben im Black Metal, allerdings deutlich rauher. Aber auch nicht unbedingt meine präferierte Spielart. Ich möchte der Truppe die Qualität ja gar nicht absprechen, aber irgendwie rauscht das völlig an mir vorbei..

    Farsot – Adamantine Chains

    Den Vorgänger finde ich nach wie vor absolut großartig. Als ich IIII das erste Mal gehört hab, bin ich fast aus den Latschen gekippt. Leider verabschiedete man sich mit dem zweiten Album nicht nur von den deutschen Texten sondern auch ein bisschen von der musikalischen Ausrichtung. Leider. Auch, als ich sie Anfang März live sah, musste ich feststellen, dass die alten Sachen deutlich besser rüberkommen. Aber wer weiß, vielleicht erschließt sich mir auch „Insects“ noch.

    Der Rest kommt heute Abend oder morgen Abend. Definitiv!

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6597255  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Oh Mist hab ja auch noch was offen…gar nicht dran gedacht dass ich ja Darays Sampler auch noch hatte.

    @ardor: Mach mal den Eingangspost richtig :haha:

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6597257  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Black Sun Aeon – Oblivion

    Von Black Sun Aeon hab ich mal die Routa gehört, glaube die fand ich sogar ganz okay. Hier das erscheint mir fast wie eine ganz andere Band, also entweder trügt mich meine Erinnerung oder der Sound der Band hat sich extrem gewandelt. Hier das ist ziemlich melodische, etwas verspielte Musik mit einem männlich/weiblichen Gesangsduo und ausschließlich cleanem Gesang. Ist einigermaßen eingängig, aber kann mich nicht so richtig überzeugen. Ich meine auf der Routa ab es auch rauheren Gesang, oder täusche ich mich da jetzt komplett?

    5/10, ne Katastrophe wars ja beileibe auch nicht

    Chihiro Yamanake – w.w.w.

    Als nächstes kommt dann wieder Jazz mit Piano, klingt wirklich nett als Hintergrundbeschallung, sowas kann man bestimmt auch gut laufen lassen wenn Gäste da sind. In der Mitte wirds dann etwas interessanter und unruhiger, vielleicht doch etwas zuviel für Besuch und doch eher was zum alleine hören. Gefällt mir auf jeden Fall auch relativ gut, aber ob ich sowas wirklich dann auf Albumlänge brauche wage ich irgendwie zu bezweifeln, aber wohl eher als eine Art Kompilation mit anderen Instrumenten und Künstlern. Song an sich find ich aber wirklich nicht schlecht

    6,5/10

    Draconian – A Phantom Dissonance

    Ah, jetzt wieder Metal. Denkt man zumindest, wenn die doomigen, schweren Riffs zuerst ertönen. Dann wirds aber seichter und der Frauengesang zerstört direkt die ganze Stimmung. Der anschliessende metallische Part mit dem rauheren Männergesang ist sogar wieder ganz in Ordnung. Schade eigentlich, sind gute Ansätze da, aber was soll bitte dieser doofe Frauengesang?

    3/10

    Anna Aaron – King Of The Dogs

    Jetzt wirds wieder bisschen poppiger. Rockiger, schwereloser Song getragen von Piano und einer schönen Frauenstimme. Radiotauglich, aber nicht uninteressant. In die Dame hatte ich vor kurzem ja eh mal reingehört dank deinem Thread, werd mir da wohl auch mal was von holen wenn ich die neue CD einigermaßen günstig finde. Wirklich schön gemachter Song, der mittendrin sich auch nochmal komplett umdreht. Was das soll raff ich ohne auf die Lyrics zu hören jetzt nicht so ganz, aber ist auch nicht schlimm, denn der andere melancholischere Part weiß auch zu überzeugen

    7,5/10

    Rezurex – Bride Of Frankenstein

    Jetzt gibts wieder Gitarren und Rock, punkig, Gesang klingt nach Mischung aus Chuck Berry, Elvis und den Ramones, kann ich nebenbei hören ohne genervt zu werden, aber ist absolut nix was ich mir daheim in Ruhe anhören muss, einfach nicht ganz meine Musikrichtung, ohne dass mir jetzt aber irgendwas auffällt was hier an dem Song nicht stimmt.

    *schulterzuck*/10

    Katzenjammer – Shepherd’s Song

    Wie erwartet fröhlicher Folk. Joa, dabei bleibt es auch, ohne große Überraschung wird sich glücklich durch den Song getanzt ohne irgendjemandem wehzutun, der etwas zurückgenommen Part bei ungefähr 2 Minuten ist ganz gelungen. Ja, das kann ich mir auch wieder anhören, aber ich glaube auf Albumlänge würde mir das ganz schön auf die Nerven gehen.

    5/10

    Chase & Status – Time

    Zum Abschluss nochmal was elektronisches. Die Frauenstimme ist ganz nett anzuhören, der Unterbau ist irgendwas zwischen schnellem Dubstep und D&B ala Pendulum, ohne jetzt aber groß herauszustechen. Muss sagen ich höre eh kaum noch elektronische Musik, eigentlich nur noch Burial und Zomby etwas regelmäßger, daran wird auch hier der Track wohl eher nix ändern, rauscht mir auch irgendwie einfach nur durch den Gehörgang. Das Sample in der zweiten Songhälfte ist ganz nett, aber mehr auch wieder nicht.

    5/10

    Fazit: Erstmal sorry dass es dann doch so lange gedauert hat, habs schlicht vergessen. War eigentlich ein cooler Sampler, weil viel Musik dabei war mit der ich sonst nie so in Berührung komme. Neben der mir schon bekannten Florence haben es wohl am ehesten die Raveonettes und Bonsai Kitten geschafft mich aufhorchen zu lassen, geschafft was von ihnen zu kaufen hab ich aber immer noch nicht. Mal schaun, werds mir auf jeden Fall mal merken. Danke auf jeden Fall für den Sampler!

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6597259  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Altar of Plagues – Neptune is dead

    Mal wieder ein 19Minuten-Stück. Der Anfang ist sehr stark. Und nicht nur der Anfang. Eine wunderbare Atmosphäre ist das, die hier aufgebaut wird. Ja doch, da bin ich ein bisschen begeistert. Empfehlungen zum Einstieg? Sind die Alben von AoP alle so?

    Blut aus Nord – epitome 02

    Rauscht völlig an mir vorbei. Irgendwie muss ich beim Hören die ganze Zeit an Necros Christos denken, die ebenfalls nicht mein Fall sind. Kann mir vorstellen, dass das Lied im Albumkontext durchaus wirkt, aber auf sich allein gestellt funktioniert es leider überhaupt nicht.

    Wolves in the Throne Room – Thuja Magus Imperium

    Und erneut eine Band, von denen ich einiges habe – allerdings nicht das neue Album. Im Falle WITTR ja wohl auch das letzte. Was durchaus schade ist, wie ich feststellen muss. Die Musik hat auch auf Celestial Lineage nichts von ihrer Faszination und Erhabenheit verloren. Eher im Gegenteil.

    Solstafir – Svartir Sandar

    Den Vorgänger find ich nach wie vor ziemlich großartig, auf dem PartySan wurde ich von den Isländern ebenfalls schwer beeindruckt. Fjara kenne und mag ich ebenfalls. Wieso also noch groß drum rumreden: Absolut fantastisch. Besser hätte der Sampler nicht beendet werden können.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6597261  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    ArdorJa, besser spät, als nie..

    Fyrnask – Ein Eld I Djupna

    Es geht schonmal sehr atmosphärisch los. Welche Sprache ist das denn? Klingt auf jeden Fall sehr angenehm alles. Ich kann mir regelrecht vorstellen, wie ich im skandinavischen Niemandsland stehe und um mich herum einfach nichts ist. Die Mischung gefällt mir hier sehr gut. Kommt mal auf die Liste.

    Ich kann dir gar nicht sagen, um welche Sprache es sich hierbei handelt – sorry. Das Album ist insgesamt sehr atmosphärisch und hat mich genau aufgrund der von dir beschriebenen Eindrücke ziemlich überrascht.

    Ardor

    Agrypnie – Erwachen

    Ein Lied, welches ich bereits im Vorfeld kannte. Agrypnie zählen im Black Metal seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingen. Diesen Status konnten sie mit der EP auch nochmals unterstreichen. Auch wenn ich vermutlich eher ein anderes Lied gewählt hätte..

    Für mich ging es mit der EP wieder etwas aufwärts, nachdem mich das Vorgängeralbum nicht packen konnte. Bin gespannt, wie das neue Teil werden wird…

    Ardor

    Farsot – Adamantine Chains

    Den Vorgänger finde ich nach wie vor absolut großartig. Als ich IIII das erste Mal gehört hab, bin ich fast aus den Latschen gekippt. Leider verabschiedete man sich mit dem zweiten Album nicht nur von den deutschen Texten sondern auch ein bisschen von der musikalischen Ausrichtung. Leider. Auch, als ich sie Anfang März live sah, musste ich feststellen, dass die alten Sachen deutlich besser rüberkommen. Aber wer weiß, vielleicht erschließt sich mir auch „Insects“ noch.

    Auch wenn ich „Insects“ wirklich sehr gerne höre, weil ich es total gut finde, so muss ich doch sagen, dass dem neuen Album die stürmische und unberechenbare Note abhanden gekommen ist. „Insects“ ist insgesamt kalkulierter, berechenbarer – und somit wohl auch schwächer als das supertolle „IIII“.

    Ardor

    Altar of Plagues – Neptune is dead

    Mal wieder ein 19Minuten-Stück. Der Anfang ist sehr stark. Und nicht nur der Anfang. Eine wunderbare Atmosphäre ist das, die hier aufgebaut wird. Ja doch, da bin ich ein bisschen begeistert. Empfehlungen zum Einstieg? Sind die Alben von AoP alle so?

    Mehr oder weniger… Altar Of Plagues spielen auch immer wieder mit ruhigeren und experimentelleren Stücken herum, wie etwa hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=BkWx6qLUVpE

    ALLE Veröffentlichungen sind empfehlenswert, als Einstieg empfehle ich dir das 2008er Album „White Tomb“.

    Ardor

    Blut aus Nord – epitome 02

    Rauscht völlig an mir vorbei. Irgendwie muss ich beim Hören die ganze Zeit an Necros Christos denken, die ebenfalls nicht mein Fall sind. Kann mir vorstellen, dass das Lied im Albumkontext durchaus wirkt, aber auf sich allein gestellt funktioniert es leider überhaupt nicht.

    Ich glaube, du hast Recht btgl. Albumkontext betreffend.

    Ardor

    Solstafir – Svartir Sandar

    Den Vorgänger find ich nach wie vor ziemlich großartig, auf dem PartySan wurde ich von den Isländern ebenfalls schwer beeindruckt. Fjara kenne und mag ich ebenfalls. Wieso also noch groß drum rumreden: Absolut fantastisch. Besser hätte der Sampler nicht beendet werden können.

    Das Ende dieses Stückes killt einfach ALLES!


    Danke fürs Rezensieren!

    #6597263  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    HellcommanderDanke fürs Rezensieren!

    Nichts zu danken, das war ich dir einfach noch schuldig.

    Was Agrypnie angeht: Ich glaube, du hattest meinen 2010er-Sampler und hast dich da schon ähnlich geäußert. Wenn ich mich recht erinnere, hast du vorallem den Sound bemängelt..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6597265  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Geiler Sampler vom Hellcommander!
    Und das Fyrnask-Album ist wirklich super!

Ansicht von 10 Beiträgen - 121 bis 130 (von insgesamt 130)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.