Kann man alle Musikstile in seinem Geschmack mischen?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Kann man alle Musikstile in seinem Geschmack mischen?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 60)
  • Autor
    Beiträge
  • #286491  | PERMALINK

    metalliknot

    Registriert seit: 03.06.2004

    Beiträge: 773

    natürlich kann man alles mischen! ich hör an sich alles ausm rock und metal bereich, nur goth nich, power auch nich so viel, aber sonst an sich alles, wobei natürlich nichts an den thrash rankommt…

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #286493  | PERMALINK

    DarkSel

    Registriert seit: 28.07.2004

    Beiträge: 9

    Ich hör alles, was mir gefällt. Bin zwar hauptsächlich für Gothicmetal aber ich mag eigentlich auch von allen andern Subgenres Bands ^^

    Ja un OST’s von den FinalFantasyGames XD Schweizer MundartRock 😈 Musicals gefallen mir teilweise auch, Balladen halt. Ich mag einfach Komerz nicht, weil man irgendwie hört, dass die Musik hauptsächlich nur des Geldes wegen entsteht, das find ich scheisse.

    Kenne bisher keine MetalBand, die für Geld Musik macht… schön irgendwie…

    --

    † Wahre Liebe ist ewig, die Worte "bis dass der Tod euch scheidet" haben Unwissende in die Welt gesetzt †
    #286495  | PERMALINK

    shattentor

    Registriert seit: 14.05.2004

    Beiträge: 40

    Mir fehlt irgendwie was zwischen Antwortmöglichkeit 1 u. 2. Ich habe mich nicht auf ein bestimmtes Subgenre versteift, aber so ganz allgemein spielt für mich die Intention von Musik und die Musiker die sie kreiern eine große Rolle. D.h. konkret, dass ich von sogut wie jedem Metalgenre was höre, je nach Laune auch unmetallische Sachen wie Jazz oder die ganzen alten Rocksachen, aber im Allgemeinen kommt es nie vor, dass ich Musik die grade „aktuell“ ist, den Weg in meinen CD Player findet. Liegt auch daran, dass ich so gut wie nie Radio höre, da mich das abartige Gelaber ziemlich ankotzt, genau wie im Musikfernsehen und den meisten TV Sendungen. Es wird flächendeckend Seichtheit produziert und leider gehört die Musik mittlerweile dazu. Es gibt immer eine Band mit einem Song, dann verschwindet sie wieder…gecastet und produziert um Profit abzuwerfen. Meistens. Deswegen ist sowas nichts für mich…

    --

    #286497  | PERMALINK

    Metal-Matt

    Registriert seit: 12.08.2004

    Beiträge: 16

    @blue Evilness Boah, coole Kombination. Und von Ricky Martin fand ich das Duett mit der Aquilera gar nicht so schlecht.

    --

    #286499  | PERMALINK

    Metallihead

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,627

    DarkSelKenne bisher keine MetalBand, die für Geld Musik macht… schön irgendwie…

    Also, es gibt verdammt wenig bands die für ihre cd’s kein geld verlangen.. 🙄 😉

    --

    http://www.lastfm.de/user/Metallihead/
    #286501  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    DarkSelKenne bisher keine MetalBand, die für Geld Musik macht… schön irgendwie…

    Meine Meinung:
    Diese Sicht ist schon stark romantisierend. Außerdem schrecklich, schrecklich naiv. Und vor allem falsch.

    Man kann nicht behaupten, dass Metal-Musiker die „Robin Hoods“ der Musikwelt sind und es nur auf die Kunst ankommt. Jeder will und MUSS Geld verdienen. Die Frage ist nur, wie weit das das Ergebnis beeinflusst. Dabei gibt’s ne große Bandbreite…

    C

    --

    #286503  | PERMALINK

    Aquifel

    Registriert seit: 06.09.2004

    Beiträge: 4,165

    Leimsen
    Diese Sicht ist schon stark romantisierend. Außerdem schrecklich, schrecklich naiv. Und vor allem falsch.

    Nicht schön, aber wahr.

    Ansonsten : Höre zwar bevorzugt Black Metal, aber auch alle anderen Metalstile. Warum sollte man die musikalische Bandbreite der Musik nicht ausschöpfen? Wenn etwas in meinen Augen gut ist, dann höre ich es mir an. Nur weil etwas jetzt Heavy Metal ist und kein Black Metal, ist das kein Grund, dass es nicht gut sein kann.

    --

    Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by Jana
    #286505  | PERMALINK

    livingdeaddoll

    Registriert seit: 19.11.2004

    Beiträge: 3

    Das ist ech mal eine tolle Frage 😀

    Ich vergöttere zwar jede Form von Metal, aber genauso vergöttere ich auch Gothic oder Punk. Zum Glück lassen sich diese Style so gut miteindander verbinden. Auch wenn es nich so wäre, würde ich diese Style hören. Es sind viele verwundert wenn ich ihnen meine Lieblingsbands aufzählen, da diesen Bands in ihren Augen absolute Gegensätzte sind.
    Ich zähle ein paar mal auf:

    Slipknot,
    Murderdolls,
    Marilyn Manson,
    Cradle of Filth,
    The 69 Eyes,
    Charon,
    Lacrimosa,
    Sisters of Mercy,
    Die Toten Hosen,
    Terrorgruppe,
    Sex Pistols,
    The Ramones
    Nightwish,
    Böhse Onkelz usw.

    Wenn ich mir das durchlese frage ich mich was daran Gegensätzte sein sollen.
    Na ja, egal die Hauptsache ist, dass diese Bands mir gefallen.

    --

    #286507  | PERMALINK

    Metallihead

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,627

    @ über mir: ich sehe da jetzt auch keine gegensätze?
    da is rock(onkelz) gothic bis harter nu metal vertreten + ein schuß punk
    da ist der gegensatz grindcore – pop schon krasser

    --

    http://www.lastfm.de/user/Metallihead/
    #286509  | PERMALINK

    Leimsen

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 1,146

    Gegensätze gäbe es nur, wenn du das Grob-Genre „Populäre Rock-Musik“ verlassen würden. Denn letztenendes sind die Beatles und die Onkelz auch nicht so weit voneinander entfernt. In der Liste würden z.B. Jazz oder HipHop oder World Music eher auffallen.
    C

    --

    #286511  | PERMALINK

    SonOfNorthernDarkness

    Registriert seit: 19.06.2004

    Beiträge: 1,723

    ich denke mal Nelly Furtado ist ein schöner gegensatz zum Metal …
    und wue schauft mir Gothic a la BlutEngel aus? auch nicht grad rock 😉

    --

    [b:6daee55f8f]Führer der SonDs Army Mr. HammerForum Offizieller Forumsfaulpelz[/b:6daee55f8f] [img:6daee55f8f]http://hosting-place.net/up/banner.jpg[/img:6daee55f8f] [quote:6daee55f8f="King Diamond"]Von allen Spammern hier bist Du der einzige mit Musikverstand[/quote:6daee55f8f]
    #286513  | PERMALINK

    mansonluder

    Registriert seit: 25.07.2004

    Beiträge: 79

    Ich höre prinzipiell gerne synphonic metal, gothic metal, industrial rock, trash metal und…lacht jetzt ja nicht…klassik (zb. carmina burrana->da werde ich in zwei monaten auch selbst mitwirken…, mozart, beethoven, verdi, mendelssohn-bartholdy, usw.)

    --

    carpe noctem nütze die nacht
    #286515  | PERMALINK

    RexRocker

    Registriert seit: 18.02.2004

    Beiträge: 3,287

    Also 90% sind bei mir schon Metal. Und da isses mir wurschd, ob es Blind Gammaween oder Children of Soilflames sind. Ob megatrue wie Manowar, oder Crossover à la Clawfinger oder Stuck Mojo, ob Klassiker wie Testament oder Overkill, oder meinetwegen auch Elsenmetal Lacuna Coil oder Nightwish. Ich hab auch noch die ganze geile Grunge-Zeit mitgenommen, bei mir stehen die Temple of the Dog, Soundgarden, Alice in Chains immer noch sehr hoch im Kurs.

    Hauptsache rockt ❗ ❗ ❗

    Tja, aber dazwischen stehen Beethovens Fünfte und Neunte, diverse Wagner CDs, Rocker wie Magnum oder Bon Jovi. Just im Moment im CD Player: Peter Herbolzheimer (Rhythm Combination and Brass), sehr geile jazzige Bigband. Wow, das tritt Ärsche, ich sag’s euch! Aber das sagt hier wohl niemand was …

    Was mir nicht in den Player kommt: mit Hip-Hop kann ich sehr wenig anfangen, und 99% dessen was im Radio läuft genauso. Ausnahmen belegen die Regel, sind aber eigentlich nicht zu benennen. Robbie Williams macht teilweise sehr geile Mucke, bei anderen Songs spei ich dann doch wieder beinahe über’s Keyboard.

    --

    o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.com
    #286517  | PERMALINK

    Kapo00

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 627

    Also, zu 98% höre ich den Metal mit all seinen Stilen. Innerhalb dieser Stile kann ich mir aber so gut wie alles und fast jedes Genre anhören. Meine CD-Sammlung beinhaltet z.B. Axel Rudi Pell, Darkthrone, Kreator, Hammerfall, Killswitch Engage, Slipknot, Obituary, Agnostic Front, Nightwish, In Flames, The Exploited und alle diese Bands und viele viele andere Bands mit ähnlichem Stil höre ich gleich gern. Wenn ich mir was nichtmetallisches anhöre, dann meistens irgendwelche 80er-Popsongs von diversen Samplern. Bin mit diesen Sachen aufgewachsen und die Mainstream-Musik von damals hatte irgendwie einen ganz anderen Charme als heute.

    --

    Deicide - The Stench Of Redemption Slayer - Christ Illusion The Haunted - The Dead Eye Cradle Of Filth - Thornography Motörhead - Kiss of Death Hammerfall - Threshold Circle II Circle - Burden Of Truth
    #286519  | PERMALINK

    Crowley

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,423

    was für ne bescheuerte frage. wer sich freiwillig begrenzt, is selber schuld. damit mein ich nicht leute, denen nur metal gefällt, sondern eher leute, die nur deshalb nix anderes hören wollen, weil irgend n ominöses metalgebot dies vorschreibt. ignorance is bliss.. 🙄

    --

    "Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 60)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.