Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Klamotten?
-
AutorBeiträge
-
SpesUnicaIch habe diese Einteilung nicht erfunden und ich bin sicher auch nicht auf die Idee gekommen, mich selbst mit solchen Begriffen zu betiteln. Das waren andere, denen es nicht gepasst hat, dass ich im Poloshirt und mit kurzen Haaren auf ein Death Metal Konzert gegangen bin.
Für sowas mußt Du aber irgendwas falsch gemacht haben, sowas kommt doch eigentlich nie vor. Jedenfalls nicht mehr als irgendwo anders, wo man „unpassend“ gekleidet hingeht, das man eventuell komisch angesehen wird oder so, ist bei sowas nunmal der Fall Dafür passiert es Dir dann nicht woanders…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHighlights von metal-hammer.deSpesUnicaIch habe diese Einteilung nicht erfunden und ich bin sicher auch nicht auf die Idee gekommen, mich selbst mit solchen Begriffen zu betiteln. Das waren andere, denen es nicht gepasst hat, dass ich im Poloshirt und mit kurzen Haaren auf ein Death Metal Konzert gegangen bin.
Sowat hab ich noch nie erlebt. Weder gegen mich oder gegen jemand anderen. Und wenn schon, dann warens wahrscheinlich irgendwelche besoffenen Halbstarken, sowas kann man ja wohl nicht ernst nehmen….
Ganz ehrlich: Dann hättest Du Dir auch Dein Kommentar zu Beginn sparen können. Aber erst ins Becken pinkeln und sich dann beschweren, dass das Wasser stinkt.
Über Dresscode an sich können wir gerne diskutieren, ich hab bloß keinen Bock zum gefühlten 2378312936 Mal meinen Standpunkt zu diesem ganzen dämlichen Truegefasele darzulegen. Das hab ich hier und woanders schon oft genug gemacht, feddich.
--
mein kleidungsstil wurde von meiner klasse (ausschließlich weiblich) wie folgt beschrieben:
gammelig, schlampig (nicht im sinne von nuttig).
ich würde ja am liebsten immer in jogginganzügen bzw. jogginghose und bandpulli/shirt rumlaufen,was aber nunmal nicht geht.teure marken kaufe ich nie, denn die werden lustigerweise zum großteil in genau den gleichen fabriken in der 3. welt gefertigt, kosten nur 10-mal soviel wie die sachen vom h&m, d&a, otto, neckermann etc. und ich seh nicht ein, weshalb ich für die jeans, die von nem 10-jährigen gemacht wurde, 100 euro ausgeben soll, wenn ich eine andere für 30 euro bekomm.
außerdem passen mir bei den genannten läden grundsätzlich die klamotten und darauf kommt’s mir an. ich habe keine lust, klamotten in 3 verschiedenen größen anzuprobieren weil ich nicht weiß, wie die geschnitten sind. da macht ja auch jeder hersteller, was er will.kleiderordnungen gibt es überall, wieso dann nicht beim metal auch? oder gibt es einen vernünftigen grund, weshalb man nicht in schlabberpulli und jogginghose zur arbeit gehen kann, wo man den ganzen tag nur den pc anstarrt? und jeder würde von ganz alleine drauf kommen, dass man sich zu hochzeiten etwas schick anziehen sollte und nicht wie oben beschrieben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TodesEngel
teure marken kaufe ich nie, denn die werden lustigerweise zum großteil in genau den gleichen fabriken in der 3. welt gefertigt, kosten nur 10-mal soviel wie die sachen vom h&m, d&a, otto, neckermann etc. und ich seh nicht ein, weshalb ich für die jeans, die von nem 10-jährigen gemacht wurde, 100 euro ausgeben soll, wenn ich eine andere für 30 euro bekomm.Ist das eher nicht anderst rum? 😉
--
TodesEngelmein kleidungsstil wurde von meiner klasse (ausschließlich weiblich) wie folgt beschrieben:
gammelig, schlampig (nicht im sinne von nuttig). ich würde ja am liebsten nur in jogginganzügen rumlaufen.teure marken kaufe ich nie, denn die werden lustigerweise zum großteil in genau den gleichen fabriken in der 3. welt gefertigt, kosten nur 10-mal soviel wie die sachen vom h&m, d&a, otto, neckermann etc. und ich seh nicht ein, weshalb ich für die jeans, die von nem 10-jährigen gemacht wurde, 100 euro ausgeben soll, wenn ich eine andere für 30 euro bekomm.
außerdem passen mir bei den genannten läden grundsätzlich die klamotten und darauf kommt’s mir an. ich habe keine lust, klamotten in 3 verschiedenen größen anzuprobieren weil ich nicht weiß, wie die geschnitten sind. da macht ja auch jeder hersteller, was er will.kleiderordnungen gibt es überall, wieso dann nicht beim metal auch? oder gibt es einen vernünftigen grund, weshalb man nicht in schlabberpulli und jogginghose zur arbeit gehen kann, wo man den ganzen tag nur den pc anstarrt? und jeder würde von ganz alleine drauf kommen, dass man sich zu hochzeiten etwas schick anziehen sollte und nicht wie oben beschrieben.
volle zustimmung.
Ich wurde damaals zum menschen mit beschissenstem „Outfit“ gewählt beim Abi. :haha:
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Tordenskjoldvolle zustimmung.
Ich wurde damaals zum menschen mit beschissenstem „Outfit“ gewählt beim Abi. :haha:
wurde ich damals beim realschul-abschluss auch (war wieder ’ne andere klasse, aber die hatten dieselbe meinung Oo). ich bin also alles andere als ein blickfang.
TwistOfFateIst das eher nicht anderst rum? 😉
sollte so sein, ist aber nicht so. hersteller von teurer markenkleidung lassen auch billig produzieren und kümmern sich nicht groß um soziale standards. darunter dior, adidas, reebock, levi’s, triumph, calcin klein usw usf. gibt sicher ausnahmen, aber das sind eben die wenigsten.
--
und das in einer Subkultur die angeblich so viel Wert auf Toleranz und Akzeptanz legt, ist mir ein Rätsel.
Wo? Wieso denken eigentlich alle immer, dass im Metal soviel Wert auf Toleranz und Akzeptanz gelegt wird? 😐
ZzaiyjWie können zwei Farben nur nicht zusammenpassen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keine gelb-lila kombinationen trägst, bzw. blau-orange oder rot-grün. Denn von all diesen Farben kommt als Hosenfarbe für ein männliches Wesen nur Blau wirklich in Frage, und ein grelles orangenes T-Shirt trägt man sehr selten.
Was spricht gegen gelb-lila; blau-orange; oder rot-grün? Das passt doch alles zusammen? 😐
SpesUnicaim Poloshirt und mit kurzen Haaren
Wie kann man nur? *hässlich find* Und das hat jetzt überhaupt nichts mit Metal zu tun..
--
TodesEngelwurde ich damals beim realschul-abschluss auch (war wieder ’ne andere klasse, aber die hatten dieselbe meinung Oo). ich bin also alles andere als ein blickfang.
rofl, ich erinnere mich an die Barbiepuppen in meiner klasse. Schrecklich sowas. Blickfang =/= klamottenfrage
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856GrindelwaldWo? Wieso denken eigentlich alle immer, dass im Metal soviel Wert auf Toleranz und Akzeptanz gelegt wird? 😐
KA… vermutlich wars damals bei mir ein irrtum, vielleicht werden auch menschen denens eher Egal istwas die anderen denken Metaller.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856TordenskjoldIch wurde damaals zum menschen mit beschissenstem „Outfit“ gewählt beim Abi. :haha:
Hach, geil…ich wurde in der Elften zum schlecht angezogensten Raucher gewählt. Scheiß Lederkluft und so!
--
Wurst... Gebt mir "harte Wurst"!!! Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! Lesen gefährdet die Dummheit!TodesEngel und jeder würde von ganz alleine drauf kommen, dass man sich zu hochzeiten etwas schick anziehen sollte und nicht wie oben beschrieben.
Ich nicht. Ich geh doch nicht extra für ’ne Hochzeitig einkaufen, bin doch nicht bekloppt.
Tordenskjoldvolle zustimmung.
Ich wurde damaals zum menschen mit beschissenstem „Outfit“ gewählt beim Abi. :haha:
Wie? In was für ’ner Wahl? o0 Noch nie gehört.. Aber wenn’s sowas hier auch gibt, gewinne ich sicher. 😆
--
Ich zieh eig. meistens Markenklamotten in Richtung Skatewear (aus alter Gewohnheit und weil die immer schicke Designs haben) oder Klassiker wie Levis/Adidas/… an. H&M Klamotten findet man aber auch in meinem Kleiderschrank. Bandshirts zieh ich eher selten an. Sind noch viele alte dabei von Bands die ich eig. gar nicht mehr höre, von daher bleiben die eher im Schrank. Hab mir aber erst n paar neue bestellt.
Farbenmäßig isses trag ich auch eig. fast alles (abgesehen von rosa, das find ich einfach gay). Insgesamt weniger schwarz als früher, obwohl ich schwarz immer noch gerne mag.e: Mich würde man bestimmt zum bestangezogenensten Schüler wählen!
--
kleiderordnungen gibt es überall, wieso dann nicht beim metal auch? oder gibt es einen vernünftigen grund, weshalb man nicht in schlabberpulli und jogginghose zur arbeit gehen kann, wo man den ganzen tag nur den pc anstarrt? und jeder würde von ganz alleine drauf kommen, dass man sich zu hochzeiten etwas schick anziehen sollte und nicht wie oben beschrieben.
Zur Arbeit zu gehen, auf Hochzeiten, meinetwegen auf Beerdigungen oder sonstwas… was du da anführst sind alles offizielle Anlässe oder im Falle der Arbeit eine Situation, bei der dein Chef ein Wörtchen mitzureden hat.
Aber ist Metal ein „Ereignis“? Oder ein „Anlass“? Ich denke nicht, Metal zu hören ist eine Geschmacksfrage, auf Konzerte zu gehen eine Freizeitbeschäftigung und deswegen mit Dresscodes bei der Arbeit oder irgend welchen sozialen Events überhaupt nicht zu vergleichen.Wenn jemand aus der Musik einen Lifestyle machen und einem gewissen Dresscode folgen will, dann von mir aus. So lange ihm das gefällt und er glücklich damit ist, ist doch schön.
Aber sobald er anfängt mir das Recht absprechen zu wollen die selbe Musik zu hören, nur weil ich nicht, „Metal by Heart“, in Klamotten rumlaufen will, die mir nicht gefallen, ich ein „Poser“ und Mitläufer bin, weil ich mir von Zeit zu Zeit die Haare schneide, mich nicht pubertär jedes Wochenende volllaufen lasse und ich mir wüste Beschimpfungen gefallen lassen muss, weil ich einen Rosenkranz bei mir trage – da ist für mich die Grenze des Fandoms überschritten, hinüber zum Fanatismus und Fanatiker sind Spinner und Brandstifter, egal aus welcher Ecke sie kommen.--
"In diesem 20. Jahrhundert, in dem zu leben uns als Bürde aufgetragen ist, dieses 20. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die höchstperfektionierte Oberflächlichkeit und Äußerlichkeit - zur Schande dieses Jahrhunderts, denn es ist das Jahrhundert des Nihilismus." - nach H. Milchhi
also ich lauf ja meistens im emostyle rum aber in der letzten zeit meistens auch mit metal bandshirts und corpsepaint weil ich grad voll aufn cradle of filth trip bin ^^aber so in der schule meistens halt eher im emostyle weil wenn man da mit corpsepaint kommt wird man nur ausgelacht
--
Selbstbewusstsein sieht nur von Unten betrachtet wie Arroganz aus.Satans Braut
aber so in der schule meistens halt eher im emostyle weil wenn man da mit corpsepaint kommt wird man nur ausgelachtHier ja zum Glück nicht! :angel:
--
-
Schlagwörter: Altkleidersack, Basti's Thread, Dropdead < Toilettengang, gay is okay, gaylord deluxe, Gaylord Thread, Jesus hatte Latschen an!, Klamotten, Kleidung, NANANANANANA BATMAN, Pompons & Tütüs, SchwanzKingsDeluxe, schwul aber cool
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.