Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Klamotten?
-
AutorBeiträge
-
Eine passende Aufreger-Geschichte für den MetalHammer. Die könnten ja mal dazu eine Umfrage machen. *g*
--
Highlights von metal-hammer.deNa ja, wenn ich zur Arbeit gehe ziehe ich mich dezenter an. Trage dort aber Arveitskleidung. In meiner Freizeitr Jeans, Turnschuhe, T-Shirts (Entweder von Filmen, Comicfiguren, Bands oder irgendwelche normalen in rot, blau oder schwarz.)
Ich hab da irgendwie keinen besonderen Stil und ziehe das an, was mir gefällt.--
Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!Normalerweise ne graue Jeans, ein Bandshirt oder ein schwarzes T-Shirt, 1-2 Nietengürtel und irgendwelche Schuhe, die sind mir relativ egal.
--
Stell dir vor, Black Metal ist Krieg, und keiner geht hin.Kleineapropos marken- achtet ihr darauf?
also ich achte eigtl nicht auf marken. ich kaufe meine klamotten außerdem eher so in H&M, Mango, Zara, machmal EDC. aber ich achte immer auf qualität, und die ist in diesen geschäften nicht sehr oft vorhanden *grummel*
Genau wegen dieser mangelnden Qualität kaufe ich nicht in besagten Läden ein. Die Preise sind zwar extrem günstig, aber man kriegt mittlerweile auch qualitativ hochwertige Ware aus anderen Läden zu guten Preisen und muss sich dann auch nicht (unbedingt) mit einem schlechten Gewissen herumplagen, dass diese Billigware von der Stange vielleicht von kleinen Kindern aus Dritte-Welt-Ländern angefertigt wurde (–> gerade Läden wie H&M und Benetton standen diesbezüglich schon oft in der Kritik).
Ansonsten seh ich es hinsichtlich Marken wie Ilo:
IloMarken gewährleisten bis zu einen bestimmten Grad Qualität. Wenn mir eine Marke gefällt kauf ich lieber bei dieser ein, weil ich mit ihr vertraut bin und weiß, was mich erwartet.
Aber stur nach Marken wird bei mir nicht gekauft, so ist das nicht. Überhaupt ist Marken-Zeug eher die Ausnahme.
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!mein standart outfit besteht aus ner jeans (schwarz oder blau), bandshirt, worker boots und kutte.
Marken gewährleisten bis zu einen bestimmten Grad Qualität.
Die Marke, die mich bisher am stärksten enttäuscht hat, ist Converse. Ich habe zwei Paar und beide waren nach weniger als einem halben Jahr kaputt. Bei meiner Frau das selbe.
Und Metal-Uniform? Geht garnicht. Ich hasse Bandshirts. Ich bin doch keine Litfaßsäule :aah:
--
"In diesem 20. Jahrhundert, in dem zu leben uns als Bürde aufgetragen ist, dieses 20. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die höchstperfektionierte Oberflächlichkeit und Äußerlichkeit - zur Schande dieses Jahrhunderts, denn es ist das Jahrhundert des Nihilismus." - nach H. MilchSpesUnica
Und Metal-Uniform? Geht garnicht. Ich hasse Bandshirts. Ich bin doch keine Litfaßsäule :aah:
Ui, bist du toll alternativ…
Trag immer Jeans, weiße Turnschuhe, Socken, Unterhosen und Bandshirts. Im Winter immer Lederjacke und Kutte drüber, im Sommer auch ab und an mal nur mit Kutte, aber eher weniger wenns nicht auf Konzerten ist, da schwitzt man sonst zu sehr….An Festivals meist noch solche beigen Dockers-Boots, die sind ganz gut gegen den ganzen Schlamm.
Bei der Arbeit draussen trag ich dann halt besagte Boots, Armyhosen und alte Bandshirts die ich nicht mehr anzieh normalerweise.--
Wahaha, joah, mach ich auich so^^
Ich bewahre den ganzen Rotz in einer uralten truhe auf, getrennt durch 2 Bretter. Einfach 3x reingreifen und du bist fertig :haha:
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Bandshirts trage ich im Moment eigentlich nur auf der Bühne (und auch nur, weil die Dinger unkompliziert und strapazierfähig sind), ab und zu mal zuhause und eher selten wenn ich weg bin.
Unter anderen Krachmusik-Anhängern ist mir in letzter Zeit die altbewährte Combo Bandshirt + X zu bieder und langweilig nach all den Jahren. Ich steh da auch schon mal gerne beim Underground Black-, Death-, Thrash-, whatever Konzi im hellen Polo oder im Hemd. Und ich geb’s zu, es ist manchmal schon interessant, wenn man dann die irritierten Blicke von so manchem Möchtegern-trve-Thrasher oder -Black-Metaller sieht, wenn die erstmal eine Nachhilfestunde in Sachen Metal-Essenz bekommen, a la „Violent Force, Minotaur… häh? Nie gehört!“.
Mit Camouflage konnte ich allerdings nie was anfangen. Sind auch interessantererweise i.d.R. (ehemalige) Zivis, die damit rum rennen. 😆
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Ginge bei mir gar nicht. Einige Shirts sind beispielsweise einfach zu klein für die jeweilige Hose (und umgekehrt) oder passen farblich nicht zusammen. Stress wie so manch Dame hab ich morgens aber nicht! 😉
Ilo passen farblich nicht zusammen. Stress wie so manch Dame hab ich morgens aber nicht! 😉
Ach echt? Aussage 1 und aussage 2 sind konträr denke ich…:haha:
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856an den Füßen entweder meine neueeren Turnschuhe oder meine 88er Adidas, auf Konzerten usw auch mal alte Arbeitsschuhe. Im Sommer eig immer kurze Hose, da muss es schon sehr kalt sein das ich das nicht mache (Tarn-/ Cargohose), bei den langen Hosen dominieren Jeans, Stretch und ab und an ma ne Cargohose. Oberkörper trage ich fast immer Bandshirts, ab und an auch Bandpullis. Wenns kühler ist darüber meine Lederjacke und/ oder Kutte. Letzteres im Alltag aber momentan nicht so oft, da ich viel mit dem Rad erledige und sie da eher hinderlich ist.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESIloGinge bei mir gar nicht. Einige Shirts sind beispielsweise einfach zu klein für die jeweilige Hose (und umgekehrt) oder passen farblich nicht zusammen. Stress wie so manch Dame hab ich morgens aber nicht! 😉
Dann hast du definitiv mehr Stress als ich morgens.
Ich ziehe mir das erstbeste, was ich finde an. (Na gut, wenn ich arbeite, dass erstharmloseste)--
Ui, bist du toll alternativ…
Brauchst ja nicht gleich zynisch zu werden, nur weil Dir meine Meinung nicht passt und ich nicht so true bin wie Du.
Ich mach ja auch Dich nicht dumm an, nur weil Du gerne Bandshirts anziehst. Soll doch jeder machen was er will, aber meine ehrliche Meinung, was MIR AN MIR gefällt und was nicht, darf ich ja wohl noch sagen *narf!*Unter anderen Krachmusik-Anhängern ist mir in letzter Zeit die altbewährte Combo Bandshirt + X zu bieder und langweilig nach all den Jahren
Jemand, der mich versteht :haha:
Noch ein interessantes Phänomen ist dieses, dass ich bisher ausschließlich auf Metal Konzerten und/oder Festivals von Leuten wegen meiner Klamotten seltsam beäugt wurde – und das von Leuten, die noch Sekunden vorher groß und breit über das Unverständnis darüber lamentieren, dass sie aufgrund ihrer Klamotten und ihres Aussehens mit den immer gleichen Klischees zu kämpfen haben.
Wobei ich bei Festivals ja noch Verständnis dafür habe. Aber warum ich mich bei kleinen Konzerten in der örtlichen Turnhalle anziehen soll wie ein Troll, verstehe ich nicht. Und warum von jemandem, der Metal hört, fast schon VERLANGT wird, sich entsprechend anzuziehen und das in einer Subkultur die angeblich so viel Wert auf Toleranz und Akzeptanz legt, ist mir ein Rätsel. Und weil ich mich, wenn ich mit Kutte und Bandshirt rumlaufen würde, quasi „verkleiden“ würde (denn das bin ich nicht), deshalb mache ich das nicht. Dann bin ich eben „untrue“, das ist mir doch egal. Aber ich verstelle mich nicht, nur um irgendwo „dazuzugehören“.Mit Camouflage konnte ich allerdings nie was anfangen. Sind auch interessantererweise i.d.R. (ehemalige) Zivis, die damit rum rennen.
Das stimmt, ist mir auch schon aufgefallen :8)
Hier im Ort sind es auch größtenteils Ex-Zivis, die man am Wochenende mit Spielzeugwaffen in den Wald rennen und Rambo spielen sieht. 😆--
"In diesem 20. Jahrhundert, in dem zu leben uns als Bürde aufgetragen ist, dieses 20. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die höchstperfektionierte Oberflächlichkeit und Äußerlichkeit - zur Schande dieses Jahrhunderts, denn es ist das Jahrhundert des Nihilismus." - nach H. MilchIloGinge bei mir gar nicht. Einige Shirts sind beispielsweise einfach zu klein für die jeweilige Hose (und umgekehrt) oder passen farblich nicht zusammen. Stress wie so manch Dame hab ich morgens aber nicht! 😉
Wie können zwei Farben nur nicht zusammenpassen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keine gelb-lila kombinationen trägst, bzw. blau-orange oder rot-grün. Denn von all diesen Farben kommt als Hosenfarbe für ein männliches Wesen nur Blau wirklich in Frage, und ein grelles orangenes T-Shirt trägt man sehr selten.
--
Stell dir vor, Black Metal ist Krieg, und keiner geht hin. -
Schlagwörter: Altkleidersack, Basti's Thread, Dropdead < Toilettengang, gay is okay, gaylord deluxe, Gaylord Thread, Jesus hatte Latschen an!, Klamotten, Kleidung, NANANANANANA BATMAN, Pompons & Tütüs, SchwanzKingsDeluxe, schwul aber cool
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.