Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Kunstarbeiten
-
AutorBeiträge
-
Bei Big Exits Seebildern finde ich einfach die Farben am besten, da ich eher auf kalte Farben stehe sind mir die anderen Bilder oft zu grell. Interessant finde ich ja, dass er sicher auch konkrete Motive zeichnen kann (das Boot z.B. finde ich sehr gelungen), sich aber für abstrakte Bilder entscheidet. Dafür wird es wohl auch Gründe geben, die etwas mehr Gewicht haben als dieses „Aber das kann ja jeder“…
Niks Bilder finde ich auch cool. Vor allem diese „Kritzelei“ aus der Philostunde…wer sich sowas mal eben aus dem Handgelenk schütteln kann (ohne, dass der Lehrer was merkt :haha: ), hat mit Sicherheit was drauf.
Weil ich das nicht kann, arbeite ich mit Photoshop, schön mit Eraser-Tool und strg+z :haha: Was dabei rauskommt, ist auch sicher keine Kunst, aber vielleicht mag mir ja jemand Tipps geben, was Perspektiven, Schattierungen usw. angeht…
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Highlights von metal-hammer.deMetallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Dancing Mad God
Niks Bilder finde ich auch cool. Vor allem diese „Kritzelei“ aus der Philostunde…wer sich sowas mal eben aus dem Handgelenk schütteln kann (ohne, dass der Lehrer was merkt :haha: ), hat mit Sicherheit was drauf.
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, der der comic-esque Stil beabsichtigt ist.
Ich würde vielleicht mit mehr Farbtönen arbeiten, also inner halb des Graus. Ich würde dann zb, vor allem für das Gesicht, ein wärmeren Braungrauton empfehlen, und gegebenenfalls die linke Gesichtshälfte sehr transparent mit einem dunkleren Grau unterlegen, dassselbe gilt für stark schattenanfällige Flachen wie zb: Nase, Nasenflügel, der Bereich unter dem Mund, Wangen unterhalb der Wangenknochen, der Bereich um die Augen u.Ä.
Umrisslinien wie an den Nasenflügeln, den Collarbones (fuck, wie heißen die auf Deutsch?) oder auch der Halsmuskulatur würde ich vlt auch weicher und dünner gestalten, um das Gesicht feiner zu gestalten, auch am Mund würde ich an Stellen, wo Schatten fällt, dünne schwarze Outlines platzieren.
Nur, wie ich es machen würde.
Ansonsten sehr schön 🙂--
Danke fürs Feedback 🙂
Da sind viele gute Tipps dabei. Vor allem mehr Grautöne sind sicher eine gute Idee, ich hab beim Üben mit Photoshop halt komplett monochrom angefangen und taste mich erst langsam an die Arbeit mit mehr Schattierungen heran. Irgendwann verwende ich dann sicher auch mal Farben.
Achja, der Comicstil ist definitiv beabsichtigt (habe Manga-mäßig angefangen, mich dann aber etwas davon entfernt) und eigentlich wollte ich die Haut auch weiß lassen, stehe halt auf Gothic-Gedöns und so 😉 Bei meinen ersten Experimenten mit Schatten im Gesicht habe ich für die hellen Stellen das hellste Grau aus Photoshop verwendet und das Mädel sah trotzdem aus, als hätte sie Sonnenbrand…irgendwie gefällt mir das einfach nicht.
Dünnere Linien fürs Schlüsselbein usw. wären definitiv eine Idee, dafür brauche ich aber wahrscheinlich ein besseres Zeichenprogramm. Hab momentan Photoshop Elements 4.0 und das ist, wie soll ich sagen, ein großer Haufen Scheiße. Hatte über Manga Studio Debut 4 nachgedacht, das ist bezahlbar und soll ganz gut sein. Will aber erst noch besser werden, bevor ich weiter investiere…
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Klar 🙂
Wenn es dich wirklich interessiert, empfehl ich dir für später auch ein Zeichentablett! 🙂--
Kannst du gerne machen, denke aber nicht, dass ich nächster Zeit genug Geld für ein Upgrade habe 😉 Verwende momentan ein Wacom Intuos 3 A6 und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Haha, nein, ich meinte insgesamt :haha:
Aber wie ich sehe, hast du schon eins, sehr gut!--
Achso, lol…nee, mit der Maus hätte ich das da oben nicht hinbekommen, glaub ich. Damit konnte ich noch nie zeichnen…
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]NikStift nehmen, Musik an und anfangen :haha:
Argh, gestern noch ein paar mal Tir n’a n’Og durchgehörtDa ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass das Bild dem Pazi seine muikalischen Fähigkeiten nicht gerecht wird, hier noch einmal eine abgeänderte Version von gestern Abend:
--
Sehr sehr stark. Die neue Version ist wesentlich stimmiger.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)goiles teil!
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Danke ihr beiden 🙂
Hab heute mal meinen Arsch hochbekommen, und ein paar Sachen zusammengesammelt.--
NikDanke ihr beiden 🙂
Hab heute mal meinen Arsch hochbekommen, und ein paar Sachen zusammengesammelt.Klasse Sachen, aber der Patch haut mich total um… wie hast du den gemacht?
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterGar nicht so spektakulaer, hab den bei Photoshop zusammengebastelt (musst natuerlich drauf achten, dass das Dolument so gross ist, wie der Patch werden soll), dann jeweils eine Haelfte auf eine Din A4 Aufbuegelfolie gedruckt und auf schwarzen Stoff gebuegelt, zugeschnitten und aufgenaeht.
Hier muss ich uebrigens meiner Omi danken, haette ich gebuegelt, geschnitten und genaeht waers wohl nicht mals annaehernd halb so schoen 🙂--
Ist der Patch tatsählich so riesig, dass du zwei DIN A4-Folien brauchtest? Übel…
Ja, isser :haha:
Lalala Philo ist cool, ich fühl michg hier Spammer, andre sollen auch mal was posten
Eigentlich ist es ein Dreieck, aber mein Handy hat Schatten gemacht, deswegen wirkt es verzerrt 🙁--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.