Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
DarayWir warten auf Godot.
:lol::lol:
--
denken statt messenHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...--
We See The Light, But It's The Darkness That Binds Us...Camel.Filter
peka“.
Die folgende Rückblende in Rolands Vergangenheit und die wohl sehr tragische Liebesgeschichte zu Susan ( weiss ich ja noch net genau; aber allet deutet darufhin 🙂 )
machen mich momentan net wirklich an. Dat ganze zieht sich jetzt eher schon 100 Seiten mehr oder weniger uninteressant dahin. Hätte man auch ein wenig straffer präsentieren können.
Aber mal abwarten…. 🙂Das ist eine der wunderschönsten Geschichten, die King je geschrieben hat. Oder generell geschrieben wurde.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black MetalDas ist eine der wunderschönsten Geschichten, die King je geschrieben hat. Oder generell geschrieben wurde.
Jaja! Und vielleicht legt Er auch noch goldene Eier demnächst?
Ich bin ja auch noch lang net durch mit „Glas“; vielleicht gefällts mir ja noch besser?
Aber momentan hat dat für mich eher Liebesromanschundcharakter.
In Hinblick auf Fantasy, Horror und SF is dat mal gar nix.
Ich will da net Rosamunde Pilcher! 🙂--
Camel.FilterJaja! Und vielleicht legt Er auch noch goldene Eier demnächst?
Ich bin ja auch noch lang net durch mit „Glas“; vielleicht gefällts mir ja noch besser?
Aber momentan hat dat für mich eher Liebesromanschundcharakter.
In Hinblick auf Fantasy, Horror und SF is dat mal gar nix.
Ich will da net Rosamunde Pilcher! 🙂Sorry, aber Du hast ja mal echt keine Ahnung von dem, was Du liest. Eine Liebesgeschichte ist nicht zwangsweise Schund. Diese jedenfalls bestimmt nicht.
Ich hab vorhin das angefangen:
bp-kaosNachdem ich ihn bisher komplett ignoriert habe, habe ich mich jetzt doch mal mit John Grisham beschäftigt. Habe nacheinander Die Firma, Das Urteil, Der Partner, Die Bruderschaft und Die Schuld gelesen. Naja, was sollich sagen… Die Bruderschaft war noch recht nett (der drei doch recht unterhaltsamen Richter und vor allem des letzten Abschnitts wegen), der Rest hingegen doch eher Durschnittskost und irgendwie ähneln sie sich alle doch sehr. Würde ich niemals weiterempfehlen.
Habe meinem Hirn jetzt noch „Der Regenmacher“ hinzugefügt, und muss einfach sagen, daß dies der beste Grisham ist, den ich bisher gelesen habe. Die Figuren sind 4.000.000 mal symathischer und 6.000.000 mal lebendiger, als in den vorher genannten. Außerdem gibt´s einen Schuss angenehmen Humor und es ist nicht ständig die Rede von Konten in der Schweiz, in Panama oder auffe Inseln.
Der bislang einzige John Grisham-Roman, den ich bedenkenlos weiterempfehlen würde.Zur Abwechslung habe ich jetzt mal „Scherbenpark“ von Alina Bronski angefangen. Scheint auch vielversprechend zu sein. Ich sag dann mal in ein paar Tagen, ob er sich für mich gelohnt hat.
--
Póg mo thóin [/CENTER]vor kurzem angefangen, extrem gut:
Schuld und Sühne ist ein absolutes Überwerk. Ich habe hier noch den Sammelband mit Dostojewskis anderen großen Werken – da sollte ich unbedingt mal wieder reinlesen. Schuld und Sühne gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Unfassbar guter Schriftsteller.
Ich lese gerade das hier:
Lustig und informativ. Gefällt mir bisher sehr gut.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)OspleatyherSorry, aber Du hast ja mal echt keine Ahnung von dem, was Du liest. Eine Liebesgeschichte ist nicht zwangsweise Schund. Diese jedenfalls bestimmt nicht.
Ích muss hier glaube ich doch noch mal wat zu sagen!
Obwohl mich deine Meinung eigentlich genauso so wenig interessiert wie die aufgebohrte
und übertriebene Liebesgeschichte von Roland und Susan.Ich kenne praktisch alle Fantasy-Klassiker!
Habe Sie nahezu alle gelesen ( Net nur Tolkien :-))
Von Michael Moorcock über Lawrence Watt Evans, Robert Jordan, George R.R. Martin, Terry Brooks, Stephen R. Donaldson, Markus Heitz, Bernhard Hennen, Karl Edward Wagner, Phillip Jose Farmer, Peinkoffer,Michael Stackpole, Jane Caskel, Howard usw.King is „nett“ auf dem Sektor.
Aber lang kein Meister!
„Tot“ und „Drei“ sind sehr gut.
„Schwarz“ eigentlich eher langweilig.Und „Glas“…nun wir werden sehen ob sich dat Ganze aus dem Abklatsch von
„Von Winde verweht“ noch befreien kann… 🙂P.S.: Net dat ich ein unromantischer Mensch wäre ( Ah! Na gut! Eigentlich doch ).
Aber diese übertriebene Liebes- und Gefühlsromantik geht mir momentan echt auf´n Sack beim lesen. 🙂--
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Camel.FilterÍch muss hier glaube ich doch noch mal wat zu sagen!
Obwohl mich deine Meinung eigentlich genauso so wenig interessiert wie die aufgebohrte
und übertriebene Liebesgeschichte von Roland und Susan.Ich kenne praktisch alle Fantasy-Klassiker!
Habe Sie nahezu alle gelesen ( Net nur Tolkien :-))
Von Michael Moorcock über Lawrence Watt Evans, Robert Jordan, George R.R. Martin, Terry Brooks, Stephen R. Donaldson, Markus Heitz, Bernhard Hennen, Karl Edward Wagner, Phillip Jose Farmer, Peinkoffer,Michael Stackpole, Jane Caskel, Howard usw.King is „nett“ auf dem Sektor.
Aber lang kein Meister!
„Tot“ und „Drei“ sind sehr gut.
„Schwarz“ eigentlich eher langweilig.Und „Glas“…nun wir werden sehen ob sich dat Ganze aus dem Abklatsch von
„Von Winde verweht“ noch befreien kann… 🙂P.S.: Net dat ich ein unromantischer Mensch wäre ( Ah! Na gut! Eigentlich doch ).
Aber diese übertriebene Liebes- und Gefühlsromantik geht mir momentan echt auf´n Sack beim lesen. 🙂Wenn Du an an neues Buch herangehst, dann erwartest Du also etwas Vorgefertigtes? Fantasy aus dem Lehrbuch ohne Einflüsse aus anderen Genres? Stephen King erhebt mit keinem Wort den Anspruch, ein Meister der Fantasy zu sein. Aber für mich ist er ohne Zweifel ein Meister seines Faches und zeigt VOR ALLEM im Turm Zyklus sein ganzes Können. Es geht hier ja gar nicht darum, den Mann als unangreifbar darzustellen. Das ist er ja nun auch wieder nicht.
OspleatyherWenn Du an an neues Buch herangehst, dann erwartest Du also etwas Vorgefertigtes? Fantasy aus dem Lehrbuch ohne Einflüsse aus anderen Genres? Stephen King erhebt mit keinem Wort den Anspruch, ein Meister der Fantasy zu sein. Aber für mich ist er ohne Zweifel ein Meister seines Faches und zeigt VOR ALLEM im Turm Zyklus sein ganzes Können. Es geht hier ja gar nicht darum, den Mann als unangreifbar darzustellen. Das ist er ja nun auch wieder nicht.
Eben!
Darum mecker ich ja auch ein wenig rum. 🙂
Natürlich ist der Turmzyklus ja auch eigentlich keine reine Fantasy im ursprünglichen Sinne. Sondern eher eine Mischung aus 3 Genres. Fantasy, Horror, SF!
Ähnlich „Maddrax“ ein wenig.
Allein schon die ständige Benutzung von Schusswaffen wiederspricht eigentlich dem ursprünglichen Fantasyaspekt schon sehr.
Aber egal auch.Ich find eben nur dat mit Eddie und Su schon genug Romanze, Liebesbeziehung breitgetreten wird.
Und jetzt noch Roland und Susan den ganzen weiteren Roman?
Ich find et eben momentan net sehr spannend und eher künstlich in die Länge gezogen.P.S.: Ich habe den Roman leider „da, wo“ gelassen wo ich erst nächste Woche wieder aufschlag.
Kann momentan einfach net weiterlesen; geht aber an demnächst. 🙂--
Von der Schulbibliothek ausgeliehen:
Alfred Komarek – Blumen für Polt (hab ich nach einer Weile wieder weggelegt; gefällt mir überhaupt nicht)
Vladimir Nabokov – Lolita (bis jetzt sehr gut)Und heute angekommen:
Albert Camus – Der erste Mensch
Fjodor Dostojewskij – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Edogawa Rampo – Japanese Tales of Mystery & Imagination--
Vivere vis: scis enim?meine letzte lektüre:
[IMG]http://img113.imageshack.us/img113/9610/dsc00938o.jpg
--
Stammpupser ab und zu habe ich das Bedürfnis mich zu betrinken... rock out with your cock out! in meinem Kopf hat das eben noch Sinn ergeben... [/COLOR][/COLOR][/B][/COLOR][/SIZE]I love pandas, they are not racist, they are black and white. AND asian. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.