Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
KosmonautDas ist keine doofe Frage. Wieso sollte man ein Thomas Mann Buch in einer englischen Fassung lesen?
Weil es interessant ist solch ein Werk mal in einer anderen Sprache
zu lesen um zu schauen wie man sich da mit der Übersetzung anstellt??
Ihr lest doch hier auch fast alles in der deutschen ‚Synchro‘, warum nicht
mal andersrum?? Versteh die Frage nicht…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Highlights von metal-hammer.dedas ist wohl in der Hinsicht verwunderlich, dass man beim lesen eines Buches entweder wert darauf legt das Buch in der Muttersprache des Autors zu lesen, also direkt aus seinem Munde ohne den Weg über den Übersetzer zu gehen oder wenn die Sprachkenntnisse fehlen in den sauren Apfel zu beißen und eine deutsche Übersetzung zu lesen.
Dass ein deutschsprachiger eine englische Übersetzung eines im Original deutschen Buches liest ist daher schon etwas merkwürdig, aber wenn du derart an der Kompetenz des Übersetzers interessiert bist … okay.edit: ich habe gerade im westen nichts neues beendet und kaufe gerade
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...NRW-vocalsWeil es interessant ist solch ein Werk mal in einer anderen Sprache
zu lesen um zu schauen wie man sich da mit der Übersetzung anstellt??
Ihr lest doch hier auch fast alles in der deutschen ‚Synchro‘, warum nicht
mal andersrum?? Versteh die Frage nicht…Das was Dubby u.a. gesagt haben. Wenn dich das interessiert, ist das ja schön – meine Frage war absolut nicht doof, weil es für mich nicht ersichtlich ist, dass man an der Leistung eines englischen Übersetzers interessiert sein kann. Also außer vielleicht man ist vom Fach oder kennt den Übersetzer und will ihm das Dach überm Kopf wegkritisieren.
Ich les zur Zeit die hier:
Dubbydas ist wohl in der Hinsicht verwunderlich, dass man beim lesen eines Buches entweder wert darauf legt das Buch in der Muttersprache des Autors zu lesen, also direkt aus seinem Munde ohne den Weg über den Übersetzer zu gehen oder wenn die Sprachkenntnisse fehlen in den sauren Apfel zu beißen und eine deutsche Übersetzung zu lesen.
Dass ein deutschsprachiger eine englische Übersetzung eines im Original deutschen Buches liest ist daher schon etwas merkwürdig, aber wenn du derart an der Kompetenz des Übersetzers interessiert bist … okay.edit: ich habe gerade im westen nichts neues beendet und kaufe gerade
Ist sehr interessant!
--
Ahhh, ich mag Walter Kempowski so! Ich hab bisher nur zwei Bücher als Hörbücher vom Autor gelesen im Radio gehört. Das war immer mein Highlight des Tages, der mit seiner lustigen Leierstimme. Ich wollte schon lang auch mal was von ihm selber lesen!
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]Da bietet sich das Echolot dann aber eher nicht so an. Da ist seine Leistung ja nicht das Schreiben gewesen sondern die Zusammenstellung einzelner Beiträge, Stimmen zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Vom ihm selbst sind von den insgesamt über 6000 Seiten nur einzelne Seiten Vorwort.
Von seinen zahlreichen Romanen kenn ich leider bisher gar keinen.--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen--
noch nicht gelesen. kannst ja mal erzählen wir es war 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...--
Gruß ausm Ruhrpott Zurn--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Enemy of God
guter, wenn auch anstrengender stoff. 🙂
Saro
Göttlich! 😀
Die Geralt-Saga lese ich derzeit auch^^--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanHabs mir endlich bestellt :haha:
Das Buch muss ich auch noch unbedingt mal lesen…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.