Metal nur was für Teenies

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Metal nur was für Teenies

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 457)
  • Autor
    Beiträge
  • #5857345  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    bin ich der einzige der solche threads seltsam und unsinnig findet? ich meine, das ist doch ne frage, da überlegt man als klar denkender mensch 2 sekunden lang und kommt dann auf:“nein, es gibt auch leute weit über 20 die metal hören.“ fertig.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #5857347  | PERMALINK

    rheumakai

    Registriert seit: 17.10.2008

    Beiträge: 4,336

    Gibt doch genug Bands, deren Mitglieder weit über die 20Jahre alt sind.

    --

    #5857349  | PERMALINK

    Funeral_Moon

    Registriert seit: 26.03.2009

    Beiträge: 460

    rheumakaiGibt doch genug Bands, deren Mitglieder weit über die 20Jahre alt sind.

    Glaub ich nicht. 😉

    --

    #5857351  | PERMALINK

    Weilaba

    Registriert seit: 29.09.2009

    Beiträge: 4,866

    Ich denke, dass es auf jedenfall weniger „ältere“ gibt, die dieses vorlaute, auf Teufel komm raus auffällige und „ich muss unbedingt trve und besoffen sein“ Posertum ausleben. Aber ist das der „metal lifestyle“? ich hoffe nicht. Ich bin jetzt auch nicht die älteste, aber auch zu meinen Anfangszeiten hab ich es nicht drauf abgesehen meine Einstellung oder was auch immer zur Schau zu tragen. Ich habe mich auch nie als Außenseiter gesehen oder gefühlt. Natürlich kommen manche Leute nicht darauf klar, wenn man diese „böse, schwarze Musik“ hört (Zitat von meinem Vater damals), aber sie werden auch irgendwann herausfinden, das der Musikgeschmack nichts mit der Freundlichkeit o.Ä. zu tun hat und bis es so weit ist, kriegen diese Leute von mir ein nettes Lächeln und können sich später noch mal melden.

    --

    Stammpupser ab und zu habe ich das Bedürfnis mich zu betrinken... rock out with your cock out! in meinem Kopf hat das eben noch Sinn ergeben... [/COLOR][/COLOR][/B][/COLOR][/SIZE]I love pandas, they are not racist, they are black and white. AND asian.
    #5857353  | PERMALINK

    prokyon

    Registriert seit: 15.11.2009

    Beiträge: 300

    schnibbelbin ich der einzige der solche threads seltsam und unsinnig findet? ich meine, das ist doch ne frage, da überlegt man als klar denkender mensch 2 sekunden lang und kommt dann auf:“nein, es gibt auch leute weit über 20 die metal hören.“ fertig.

    Keine Frage, dass sollte einem ja der gesunde Hausverstand sagen.
    Aber bei uns am Land ist es halt so, dass ich wirklich nur Teenis sehe, die Metal hören. In meinem gesamten Bekanntenkreis gibt es keinen einzigen Menschen in meinem Alter, der Metal hört. Und wenn ich mal auf ein Festival gehe, dann sind Menschen über 30 sehr rar.

    Deshalb hab ich halt die Frage gestellt :-X.

    --

    #5857355  | PERMALINK

    HaeaeaeN

    Registriert seit: 28.05.2005

    Beiträge: 14,370

    Geh mal aufs Keep It True… da sind massig alte Säcke die teils schon ihre 45 Lenzen aufn Rücken haben

    --

    I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
    #5857357  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    es kommt viel auf die bands an die spielen.
    bei mittelalterkonzerten(in extremo,tanzwut,schandmaul,zb) oder beim hardrock und metal konzerten(edguy,hammerfall,helloween,zb)habe ich schon bemerkt das ein großteil jünger als 25 is(wozu ich ja selber auch noch gehöre)aber schon ein gewisser anteil an äteren da ist.
    ein kumpel hat mal erzählt das er bei nem children of bodom konzert war und das er sich mit seinen 23 jahren damals als der älteste mensch im saal gefühlt hat:lol:

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #5857359  | PERMALINK

    Antiversum_alter_Nick

    Registriert seit: 30.09.2009

    Beiträge: 1,907

    Nunja, CoB ist nunmal eine Einsteigerband. Egal wie kacke Blooddrunk ist, die Vorgänger sind weiterhin hervorragend und bieten viele Facetten, in die man sich entwicken kann (Gesang eher Richtung Black, Gitarren Richtung Death/Thrash etc), von daher kaum verwunderlich.

    Bei einem AC/DC-Konzert sind bestimmt 50% älter als 30, selbst bei Metallica oder Slayer tippe ich für die 30+-Generation auf bestimmt 20-25%.

    Auf Festivals würde ich der Generation aber „nur“ ~10% geben, allein schon deshalb, dass zelten irgendwann einfach nicht mehr ist.

    Aber da ist auch wieder das Problem, dass eben viele arbeitstätig sind und auch früh raus müssen und sich keinen Schlaftag in der Schule leisten können, weshalb man Donnerstags eher weniger auf Konzerte geht.

    --

    Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad Berka
    #5857361  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Panic drives human herdsZum einen nimmt der Zwang zur Dauerparty / Besoffensein / sich daneben benehmen in der Regel mit zunehmendem Alter ab. Metal-Shirts symbolisieren auch nicht den harten Kerl; sollte sich das modische Bewusstsein mit der Zeit steigern, wenden sich die meisten Leute eh mit Grauen von schlecht sitzenden, schlecht gedruckten und z.T. schlecht produzierten Textilien ab. Und auch mit Bolt Thrower Tour Shirt von 1990 kriegt man nicht unbedingt reiheinweise die Damenschaft rum. Vielleicht helfen da Geruchsverstärker von diversen Festivals – der Hund meiner Freundin schrubbt sich nach dem Baden auch immer über den Teppich.
    Und wer hier immer noch meint, Teil einer Rebellion zu sein, ist wohl immer noch nicht in der heutigen Zeit angekommen. Metal als Mainstream; die größte Subkultur Deutschlands. Die Kaderschmiede für alles Konservative, anders wären wohl T-Shirts wie „Anti HipHop Alliance“ oder ähnlicher kulturrassistischer Schwachsinn nicht vorstellbar. Wobei wir dann noch beim Maulheldentum wären. Angeben wie der Kine beim Watten, aber nur die Kraft vom Seuch. Oder nimmt man solche trinkhornschwingenden Hühnerbrüste mit „Odin statt Jesus“ Shirt überhaupt ernst? Für meinen Teil halte ich jeden alt-68er für imposanter und furchteinflössender als die Vertreter der Metalszene. Und dabei legen es die noch nicht mal drauf an.
    Die gesamte „Szene“ sollte schlichtweg erwachsen werden. Wer es schafft, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit z.T. aussergewöhnlicher Musik.

    Post des Jahres, mit Abstand. Und das mein ich positiv und ernst. Kann man nur so unterschreiben und stehenlassen.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5857363  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Painkiller 1349Aber es gibt sehr viele, die meinen, dass alle ein Problem damit hätten, dass sie Metal hören und das zeigen, die ihre Andersartigkeit in ihrem Auftreten immer wieder betonen müssen, und meinen, dass sie damit anecken. Das meinte ich mit Außenseitertum, das zwar identitär aber eben sonst keines ist.

    Das basiert halt zum teil auch auf dem Gegensteuern der Leute, die z.B im Hardcore zu Hause sind, und sich mit iherer Kritik vorm asozialen Kuttenträger etc. nicht zurückhalten. Da kommt schon das eine zum andere, und man muss auch etwa dieses „real, straight edge“ und was weiß ich noch-Gehabe auch nicht unbedingt besser finden. Da nehmen sich finde ich beide Seiten nicht viel, aber gut, um Hardcore geht es hier ja nicht.

    Im Grunde hast du natürlich Recht: Die Musik sollte immer das Zentrum des Daseins als Metal-Fan sein, und die längsten Haare und die fetteste Kutte nützen nichts, wenn man nicht mit Leidenschaft bei der Sache, der Musik ist.

    --

    #5857365  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    prokyonKeine Frage, dass sollte einem ja der gesunde Hausverstand sagen.
    Aber bei uns am Land ist es halt so, dass ich wirklich nur Teenis sehe, die Metal hören. In meinem gesamten Bekanntenkreis gibt es keinen einzigen Menschen in meinem Alter, der Metal hört. Und wenn ich mal auf ein Festival gehe, dann sind Menschen über 30 sehr rar.

    Deshalb hab ich halt die Frage gestellt :-X.

    Es gibt keine Menschen, die Metal hören, oder es gibt keine, die sich so kleiden, dass man’s sieht? *auf Unterschied hinweis*^^

    --

    #5857367  | PERMALINK

    S.O.D

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 3,674

    NovocaineIrgendwann verlagern sich halt die Prioritäten, Beruf oder Familie, aber wen kümmerts. Man lebt halt nicht mehr nur für die Musik.

    Falsch – ich Arbeite seit 20 Jahren in meinem Beruf, bin seid 10 Jahren mit meiner Frau zusammen und habe vor 9 Monaten einen Sohn bekommen. Trotzdem dreht sich bei mir seit mehr als 20 Jahren alles um das Thema Metal. Ich finde man kann auch noch mit 35 Jahren Metal Shirts tragen, lange Haare haben (wenn man noch welche hat) und seine 10-20 Konzerte im Jahr besuchen. Geht alles, man muss nur vollkommen und mit ganzem Herzblut dahinter sehen. Bin so oder so der Meinung das man sich erst nach 10-15 Jahren wirklich Metal Fan nennen kann. Wenn ich heute zurückblicke und sehe wie viele Leute damals die Musik hörten und was die heute machen – naja, waren alles nur Mitläufer gewesen, und heute haben sie auch „nur“ Job, Frau und Kinder – aber das alles kann man auch als Metal Fan haben, ohne dass man die Haare abschneiden muss , das Shirt gegen Anzug tauschen muss und die Poster von der Wand nimmt. Mit der richtigen Leistung in Beruf und im Leben geht das auch mit Metal.

    #5857369  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Ich denke die Musik kann man hören, kommt halt auch immer drauf an, was für ne Frau man(n) sich sucht. UNd beruflich ist das mit den langen Haaren leider so ne Sache. Nicht jeder Arbeitgeber schaut nur auf die Leistung.

    #5857371  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Es ist nicht peinlich mit 30/40 noch Bandshirts usw. etc.pp zu tragen. Peinlich ist sich zu verstellen und nicht dazu zu stehen…

    --

    #5857373  | PERMALINK

    Painkiller 1349

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 1,954

    TwistOfFateEs ist nicht peinlich mit 30/40 noch Bandshirts usw. etc.pp zu tragen. Peinlich ist sich zu verstellen und nicht dazu zu stehen…

    Als ob Metalhören eine Ideologie wäre oder ein Lebenskonzept, zu dem man irgendwie stehen muss oder sich dafür rechtfertigen müsste. Ist doch nur Musik. aber das ist halt das Problem dieser Szene, sie nimmt sich und ihre Musik viel zu wichtig.
    Und dieser ganze Bandshirthype ist doch nunmal eher peinlich…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 457)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.