Metal und Gothic

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Metal und Gothic

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 139)
  • Autor
    Beiträge
  • #1741723  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    [x] Ich höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic NICHT

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    Highlights von metal-hammer.de
    #1741725  | PERMALINK

    Mr T

    Registriert seit: 03.02.2004

    Beiträge: 3,364

    Ich höre sowohl (bei mir zu ersetzen durch „vorwiegend“) Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic nicht.

    --

    #1741727  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Daray

    SirMetalhead

    Daray, ziehst du nun ein Resumee?

    Und ich hatte die Hoffnung ihr hättet es vergessen… ich werd wohl müssen… komm sicherlich das WE dazu eine Hypothese zu formulieren.
    Em.. Ja? ..

    --

    #1741729  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Tordenskjold

    Rieslingman

    [x] Ich höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic NICHT

    WORD

    Oha, is ja gar nicht mal so lange her^^ Das „Nicht“ streichen wir mal…

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #1741731  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    Erste Auswahlmöglichkeit

    --

    #1741733  | PERMALINK

    Aris

    Registriert seit: 21.09.2006

    Beiträge: 18

    könnte man hier den gemeinen gothic nicht näher in seine unterarten spezifizieren? ich denke hierbei an den gothic-metal-hybriden, den mittelalter-gothic und den ebm-sado-gothic

    --

    one man's terrorist is another man's freedom fighter
    #1741735  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Gothic ist an dieser Stelle alles was irgendwie unter diesen Begriff fallen kann: Gothic Rock, Batcave, Relectro, EBM, Industrial

    Mögen heisst in diesem Fall nicht, dass man alles mag. Es reicht, wenn man etwas mehr als 2-3 Bands aus dem Sektor mag und keine Ablehnungshaltung gegenüber Gothic hat.

    Und bitte bitte verrate mir doch was das denn sein soll:

    ebm-sado-gothic

    Und Daray, ich verlange Aufklärung über Sinn, Zweck und Ergebnis! :mrgit:

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1741737  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ariskönnte man hier den gemeinen gothic nicht näher in seine unterarten spezifizieren? ich denke hierbei an den gothic-metal-hybriden, den mittelalter-gothic und den ebm-sado-gothic

    Klar kann man das machen. Damit dann auch so wunderschöne Auswahlmöglichkeiten bestehen wie:

    Ich höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag weder Synthiepop, noch EBM, noch Batcave, noch Relectro, noch Gothic Rock dafür mag ich Dark Trance, Industrial, Deathrock,IDM,Horrorpunk, (Goth) Punk, Electro Clash, Electro Goth und Darkwave.

    Und dabei hab ich bei dieser Antwort noch die so wichtigen Genres wie das von dir erwähnte EBM-Sado-Gothic (was immer das auch sein soll…. vermutlich irgend sowas wie die Umbra et Imago…) ausgelassen habe…

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1741739  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ulver

    Und Daray, ich verlange Aufklärung über Sinn, Zweck und Ergebnis! :mrgit:

    Tja, siehste, das stellt – wie ich bei genauerem Nachdenken feststellen musste – ein Problem dar. Mein eigentlicher Ansatz war äusserst inkohärent… und ich hab irgendwie keine Lust nen neuen zu suchen…

    Der eigentliche Ansatz war, dass Leute, die BM hören, eher dazu neigen auch Gothicartiges zu hören, weil sie etwas ganz anderes suchen als die Thrasher, die mit einem ausgestreckten Mittelfinger und ner geballten Faust der Welt/Gesellschaft/Konverntionen/Wasauchimmer entgegentreten.

    Die Blackies hingegen, mögen oberflächlich eine ganz ähnliche Attitüde präsentieren, doch schon bald entdeckt man dahinter Unsicherheit verursacht durch Existenzängste und einem Hang zur Melancholie/Verzweiflung. (Dies könnte auch die verbreitete „Rückbesinnung“ auf alte Traditionen und auf das Animalische im Menschen, respektive die Anti-Life/-Human Einstellung, welche viele glauben zu vertreten, erkläeren). Die Musik soll also zum einen Ausdruck der Abkehr von der Welt/Gesellschaft/Konverntionen/Wasauchimmer sein, zum andern aber eben auch diese Angstkomponente und die Melancholie in sich tragen. Da Gothic diese Ansprüche ebenso erfüllt, schien mir dies das gemeinsame Element zu sein, dass gegeben sein muss.

    Aber wie gesagt… ich halte diesen Ansatz, in der Art und weise, wie er ausformuliert ist, für nicht kohärent.

    Oder um es zu paraphrasieren: dieser Thread ist sinnlos. :mrgit:

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1741741  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Darayäusserst inkohärent…

    :mrgit:
    dafür hast dus aber dann doch noch ganz logisch darstellen können. Etwas überspitzt (sicher absichtlich), aber Unrecht hast du nicht.

    #1741743  | PERMALINK

    Son Of Northern Darkness

    Registriert seit: 21.12.2004

    Beiträge: 5,267

    SirMetalhead

    Daray

    äusserst inkohärent…

    :mrgit:
    dafür hast dus aber dann doch noch ganz logisch darstellen können. Etwas überspitzt (sicher absichtlich), aber Unrecht hast du nicht.

    und das ergebnis der umfrage gibt dir ja auch recht.
    es hören nicht nur mehr BM höer gothic als thrash hörer, sondern er hört sogar die mehrheit der BM hörer goth, während das bei DM/Thrash nur ein geringer teil is

    --

    Sometimes I Wish I Had A Terrible Childhood So That At Least I’d Have An Excuse
    #1741745  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Und das Euronymus auch ne schwäche für Gothic hatte dürfte ja bekannt sein.

    Trotzdem könnte ich meine Theorie selbst wohl ziemlich leicht auseinandernehmen… Naja egal. Betrachtet es als These ohne Anspruch auf Wahrheit^^

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1741747  | PERMALINK

    Aris

    Registriert seit: 21.09.2006

    Beiträge: 18

    Ja diese Fragestellung hat mir anfangs nächtelang Kopfschmerzen bereitet, weil ich dem zustimme dass gothic und black metal in ihrer düsteren Weltanschauung und Verachtung der Gesellschaft durchaus ihre Gemeinsamkeiten haben. Der entscheidende Unterschied ist hier aber die Reaktion auf zugefügten Schmerz von Aussen:
    Sehr platt ausgedrückt: während die gothic sich in ihrem schmerz laben und eher autoaggressiv reagieren, wenden sich die black metaler (oder metaler allgemein) aggressiv gegen der verursacher des schmerzes. das ist in meinen augen auch der grund weswegen metaler gothics meißt als schwächlinge betrachten.

    es gibt da einen witz der wohl auch schon in mehreren foren die runde gemacht hat: „was ist der unterschied zwischen einem gothic und einem metaler? – Wenn du dem Metaler eine rein haust schlägt er zurück – wenn du dem gothen eine rein haust rennt er heim und schreibt ein gedicht darüber.“ Natürlich eine sehr stereotype Darstellung, die aber meiner Meinung nach den Wesenskern der beiden Gruppierungen trifft.

    --

    one man's terrorist is another man's freedom fighter
    #1741749  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Aris

    Daray

    …Da Gothic diese Ansprüche ebenso erfüllt, schien mir dies das gemeinsame Element zu sein, dass gegeben sein muss…

    Ja diese Fragestellung hat mir anfangs nächtelang Kopfschmerzen bereitet, weil ich dem zustimme dass gothic und black metal in ihrer düsteren Weltanschauung und Verachtung der Gesellschaft durchaus ihre Gemeinsamkeiten haben. Der entscheidende Unterschied ist hier aber die Reaktion auf zugefügten Schmerz von Aussen:
    Sehr platt ausgedrückt: während die gothic sich in ihrem schmerz laben und eher autoaggressiv reagieren, wenden sich die black metaler (oder metaler allgemein) aggressiv gegen der verursacher des schmerzes. das ist in meinen augen auch der grund weswegen metaler gothics meißt als schwächlinge betrachten.

    es gibt da einen witz der wohl auch schon in mehreren foren die runde gemacht hat: „was ist der unterschied zwischen einem gothic und einem metaler? – Wenn du dem Metaler eine rein haust schlägt er zurück – wenn du dem gothen eine rein haust rennt er heim und schreibt ein gedicht darüber.“ Natürlich eine sehr stereotype Darstellung, die aber meiner Meinung nach den Wesenskern der beiden Gruppierungen trifft.

    Ich hatte ja schon klar gemacht, dass meine Theorie nicht ganz schlüssig ist. Dennoch denke ich, dass dies einfach ein aderer Ausdruck der Existenzängste ist. Dass Blackies und Goten sich fundamental voneinander unterscheiden, das hab ich nie bestritten. Es geht um den Ausdruck der Musik. Und ich behaupte, dass hinter dieser Musik die selben treibenden Ängste stecken. Ob die Szeneänhänger dann Gedicht drüber schreiben, sich besauffen oder Kirchan abfackeln ist ja dann irrelevant. (um das zu verdeutlichen folgendes Beispiel: Ein Auto fährt dir über den Fuss. Ob du dem Fahrer nun eine reinhaust oder dich weinend auf den Bordstein setzt, der Schmerzim Fuss ist derselbe)

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1741751  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    Daray

    tsOrn

    ich mag bm, dm, tm und mag gothic. und zwar gothic – rock wie zb: Sentenced

    *grml* das ist nicht wirklich Gothic Rock… Gothic Rock ist eher was wie Die Sisters Of mercy, Faith & The MUse, Dreadful Shadows etc.

    Sowas wie Sentenced mein ich nicht, wenn ich von Gothic spreche (die fallen immernoch unter den Begriff Metal/Hard Rock)

    Machine Head-BastiIch höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic

    Ich hör Thrash ja am liebsten, Black Metal auch sehr gerne und Death Metal ist auch in Ordnung. Gothic mag ich auch. Auch wenn es eher so „Kinder-Gothic“ ist wie HIM oder Evanescence. Mag aber auch Paradise Lost, Nightwish, Within Temptation, Lacuna Coil oder Therion

    Gleiches Problem: ich spreche nicht von Gothic Metal, sondern nur von Gothic. Da gehört das Genannte nicht rein.

    dreadful shadows spielen ja wieder in originalbesetzung beim amphi-festival. trotzdem werd ich nicht hingehen. aber wahrlich eine sehr gute genreübergreifende band. leider selten geworden im gothic rock. meistens höre ich fields of the nephilim sowie klone (alte garden of delight , ikon, stillborn, merry thoughts, jack frost sowie die wunderbaren reptyle.

    sowie this empty flow, northern territories, seigmen , decoryah, thine usw. aber die beinhalten ja auch wieder ganz andere einflüße….

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 139)

Das Thema „Metal und Gothic“ ist für neue Antworten geschlossen.