Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Metalfest Germany 27.05. – 29.05.2011
-
AutorBeiträge
-
So, jetzt kommt auch meine Zusammenfassung des Festivals:
Bands:
++
Secrets Of The Moon
Primordial
Alcest
Todtgelichter+
Wintersun
Watain
Tankard
Amorphis
Evocation
Entombed (leider nur 4 Lieder gesehen)
Helrunaro
Sodom
Destruction
Kalmah
Belphegor–
Cradle Of Filth (nach 2 Songs rüber zu Evocation)
Arkona (einfach nicht meine Welt)
Trollfest (s.o.)—
So richtige Ausfälle gab es eigendlich nicht
Festival:
+ Insgesamt sehr guter Sound, vor allem nicht zu laut
+ nette Nachbarn
+ gutes Wetter, vllt. Freitag Nacht etwas zu kalt
+ Bohren und der Club Of Gore in der Umbaupause zu Sotm, eine bessere Einstimmung gibt es nicht
– Dixis waren leider oft überfüllt
– Ich hab While Heaven Wept, Krisiun, Misery Index, Hell, Postmortem und den größten Teil von Entombed verpasst
– Am Donnerstag so tief ins Glas geschaut, dass ich von dem Kater noch am Samstag etwas hatte
– Diese Ansagerinnen, das war ja grausam
– Kein Partyzelt 🙁
– Nen bisschen mehr Prog hätte dem Line-Up gut getanFazit:
Auch wenn da viele negative Punkte stehen, die meisten sind ja eher Schönheitsfehler oder selbstverschuldet, ein wirklich tolles Festival und vielen guten Bands und sehr guten Sound, gerade an der Zeltbühne.--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
hmm todtgelichter waren schon cool nur der bassist hat des öffteren ziemlich schief gesungen. also bei den cleans
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Das stimmt, aber die haben bei mir den Bonus für die beste Neuentdeckung des Festivals. Ganz ähnlich wie du von Watain sehr angetan warst.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneIck fand ja dit Kostüm nicht schlecht. Hat der das immer an?
[IMG]http://img52.imageshack.us/img52/9886/dscn1252v.jpg--
So, hier wie versprochen mal mein Eindruck vom Festival.
Bereits Donnerstag angekommen durfte ich mich erstmal tierisch über die Unfähigkeit der Securitys am Einlass aufregen, die die Autofahrer fast ohne Kontrolle durchgewunken haben während bei uns Fußgängern alles bis aufs gründlichste durchwühlt wurde.
Freitag dann sofort wieder über Securitys beschwert – 45 Minuten am Einlass stehen ist doch etwas zuviel. Auch wenn ich keine 2 Minuten stand – aber man muss sich ja auch nicht hinten anstellen. Die erste gesehene Band war dann Purgatory. Wäre mir im Zelt lieber gewesen, haben aber dennoch gut Stimmung gemacht. Freu mich auf ein kleines Clubkonzert. Danach rüber ins Zelt, um mir mal eine der Newcomerbands anzusehen. Leider war der Name auch Programm: Painful standen auf der Bühne. Mit ihrer Mischung aus Black und Death Metal (zumindest klang es bei dem Sound so) konnten sie bei mir nicht wirklich auf Gegenliebe stoßen – was wohl auch am Sänger lag.
Danach nahm ich erstmal wieder Abstand von der Bühne, wodurch erst 4 Stunden später mit Destruction der nächste Act anstand. Durchaus ein solider Auftritt, aber der letzte Funke hat gefehlt. Auch hier hoffe ich auf einen Clubgig, vielleicht überzeugen sie mich da ja eher. Möglicherweise lag es aber auch einfach daran, dass ich mental schon bei den darauffolgenden Primordial war. Ein klasse Auftritt, auch wenn ich „As Rome burns“ und „Mouth of Judas“ vermisst habe. Hinzu kommt, dass es einfach zu hell war – sonst hätte der Auftritt in den Festival-Top5 landen können. Doch dazu später mehr.
Im Anschluss daran ging es erneut rüber ins Zelt, um auf Alcest zu warten. Währenddessen spielten Andras, welche nicht schlecht waren, allerdings auch keine wahnsinnige Neuentdeckung werden konnten. Danach stieg die Anspannung. Würden Alcest live überzeugen können oder würden sie mich eher langweilen? Die Antwort war schnell gefunden. Einen solch intensiven und mitreißenden Auftritt hatte ich auf emotionaler Ebene zuvor nicht erlebt. Die knapp 40 Minuten waren geprägt von fast durchgängiger Gänsehaut, selbst 10 Minuten danach war ich immernoch total fasziniert. Der beste Auftritt des Festivals, ohne Frage.
Da ich sie früher sehr gern gehört hab, sah ich mir später am Abend selbstverständlich noch Amon Amarth an. Tolle Bühnenshow, die mir bekannten Songs kamen auch gut rüber – allerdings hat das letzte Stück gefehlt, was einen Spitzenauftritt ausmacht. Deshalb bin ich nach ungefähr der Hälfte rüber ins Zelt, wo gerade Darkened Nocturn Slaughtercult spielten. Ich bin zwar Fan von Black Metal, aber der Sound ging mir einfach sowas von auf die Nüsse. Unerträglich laute Snare, welche neben Gesang stellenweise das Einzige war, was man hören konnte. Da war der Sound bei Entombed eine Wohltat, auch wenn er nicht perfekt war. Das Set aus den zwei ersten Alben kannte keine Schwachstelle und so rasten Entombed von einem Hit zum nächsten. Großartig! Die anschließende Party am Zelt war bis früh um 5 klasse, auch wenn Novo geweckt wurde. :haha:Samstag wurde es bandtechnisch etwas ruhiger angegangen. So waren Tankard die erste Band, die von mir gesehen wurde – und ich wurde nicht enttäuscht. Pure Party vor der Bühne, Stimmung bis zum Ende. Super Auftritt, da brauch ich langsam mal was. Danach spielten Hell, auf die ich mich ungemein gefreut hatte. Leider wurde ich enttäuscht, live können sie keineswegs mit den Demos und dem Album mithalten. Schade, schade.
Später ging es dann wieder ins Zelt, da dort Vanderbuyst auftreten sollten. Nachdem ich sie bereits vor 5 Wochen auf dem RDD sah wusste ich, dass ich sie mir auch hier angucken musste. Und von Anfang bis Ende machte das holländische Powertrio um Verbuyst mehr Stimmung als fast alles bisher gesehene. Allein für die Gitarrenarbeit hat es sich gelohnt. Auch hier wirds Zeit, dass ich mir das Album kaufe. Daraufhin musste die Stimmung schlagartig kippen, da nun Todtgelichter auf dem Programm standen. Die komplett in weiß gekleidete und gepuderte Band mag zwar seltsam erscheinen, legte aber einen klasse Auftritt hin. Auch wenn die Setlist mit PhobosDeimos und Moloch für mich die zwei stärksten Songs der aktuellen Scheibe ausließ. Würd ich mir sofort wieder anschauen. Besonders begeistert war ich davon, dass die Sängerin live haargenau so klingt wie auf Platte. Nach den Hamburger Jungs (und Mädel) standen für mich dann nur noch Saxon an, welche durchaus überzeugen konnten. Ich war sehr angetan von dem Auftritt, allerdings war es auch eindeutig zu spät für mich nach der vorherigen Nacht. :haha:Den letzten Tag find ich sehr entspannt an, da im Prinzip nur eine Band auf der Must See-Liste stand. So kam es, dass ich erst gegen 19Uhr aufs Gelände ging, um mir Helrunar anzusehen. Auf Platte durchaus nicht schlecht, fand ich es live einfach nur mies. Die Atmosphäre der Alben kam überhaupt nicht auf, was möglicherweise auch an der nicht vorhandenen Dunkelheit gelegen haben könnte. Dafür stimmte bei den nachfolgenden Krisiun alles. Ich kannte nichts von ihnen im Vorfeld, aber sie haben absolut alles abgerissen. Perfekte Vorbereitung auf Watain, welche den Abschluss des Festivals bilden sollten. Und was für einen! Auch wenn Stellarvore, Wolves Curse und Waters of Ain gefehlt haben war es ein absolut geiler Auftritt. Bisher der beste, den ich von ihnen miterleben durfte – hätte ruhig noch länger gehen dürfen.
So, dann mal noch was allgemeines:
+Unsere direkten Zeltnachbarn aus Speyer und die Gummersbacher weiter hinten mit ihrem Doppelkorn-WickBlaugemisch
+Das Wetter
+Das Forentreffen
-Eine Stunde anstehen am Penny-Pfandautomaten (Samstag)
-Die Größe des Forentreffens
-Die Essenspreise auf dem Gelände
-riesen Steine vor der Bühne
-Audrey als Ansagerin
-Einlasssituation
-kaum vernünftige Merchstände, dafür aber viel zu viel Schnulli wie Ketten oder TrinkhörnerZu den beim FT getroffenen Leuten:
Minosys erschien mir ein wenig ruhig, taute aber relativ schnell auf. Auf alle Fälle sympathisch.
Curry King war ebenfalls sehr sympathisch, auch wenn er nicht allzu lange da war.
Fryda war sowas wie die stille Zuhörerin, als sie bei uns im Camp saß. Im Gegensatz zum Ft selbst hat sie da gar nix mehr gesagt. :haha: Hat aber auch einen ziemlich guten Eindruck bei mir hinterlassen.Vielleicht sieht man sich nochmal irgendwo auf nem Festival, würde mich jedenfalls sehr drüber freuen mit dem einen oder anderen etwas mehr Kontakt zu haben. 🙂
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMMinosysWenn ich mich nicht irre ist’s von links nach rechts: Novocaine, Murderer, Ardor, Fryda, Ich, Curry King
edit: zu spät ^^
War aber schade, dass nur so wenig Leute zum Treffen gekommen sind.
Hatte sogar dran gedacht, aber leider erst gute 5 Stunden später. Hät mir in den Popo beißen können…
Nun aber zu meinem Fazit: Der allgemeine Meinung über die Dixis und die Ansagerin kann ich nur zustimmen. Einmal ist ja ok, aber danach wars nur noch nervig. Was die Preise der Speisen anging, fand ichs echt teuer. Allerdings hat sich meine Freundin die gebratenen Nudel geholt und die waren ganz lecker und für die 4 Teuros hat man auch eine wirklich deftige Portion bekommen.
Der Metalmarkt war auch ein bisschen arg mickrig. Vor 2 Jahren fand ich den besser. Hab aber dennoch ein paar gute Sachen gefunden.
Beste Band des Festivals waren für mich eindeutig Wintersun gefolgt von Saxon. Die waren auch gleichzeitig meien größte Überraschung. Hatte die bisher einmal gesehen und fand die doof, aber jetzt hats echt Spass gemacht. Am blödesten fand ich Belphegor. Ich mein, die Musik ist ja gut, aber Hel(l)nuth ist so einer der größten Affen die ich bisher live gesehen hab. Große Enttäuschungen gabs nicht und bis auf Entombed hab ich auch alles gesehen was ich gucken wollte. Hats sich für mich auf jeden Fall gelohnt.--
last.fm Delphine sind schwule HaieJa das mit dem Forentreff war wirklich ärgerlich. Ich hatte das zwar noch auf dem Schirm, aber ich war einfach zu fertig. Irgendwie kann ich Alkohol nicht mehr in solchen Massen trinken. Schade eigendlich, naja es gibt bestimmt ein nächstes Mal und ich bin ja in diesem Forum nicht so aktiv, dass mein Fehlen euch groß gestört hätte.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneWenns nach den Posts geht: Curry King und Fryda haben weit weniger als du. Es geht allgemein um neue Leute treffen und so.^^
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMSo ganz unrecht hast du ja nicht, aber wenn man mal in der Rubrik Meetingpoint vorbeischaut erscheint es einem immer so, dass sich viele sehr gut untereinander kennen und es eher schwer ist sich dort zu partizipieren. Daher auch meine Annahme, dass mein Fehlen icht weiter stören würde 😉
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneImmer diese Jugend mit ihren Saufeskapaden…
Und Schaaatz, dass du keine Lobhymne auf Saxon von dir gibst, rechne ich dir negativ an.--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaArdor
Vielleicht sieht man sich nochmal irgendwo auf nem Festival, würde mich jedenfalls sehr drüber freuen mit dem einen oder anderen etwas mehr Kontakt zu haben. 🙂
Ich bin wahrscheinlich aufm WGT, du wolltest da doch dann auch mal in Leipzig vorbeischauen, wenn ich das richtig gelesen hab. Vielleicht kann man sich ja da nochmal treffen, wenns passt.
+
– Arch Enemy (beste Band und beste Sängerin der Welt wieder live gesehen! )
– Forumtreffen (sehr nette, kultivierte Jungs, die auch Ahnung von Musik haben :))
– der liebe Mann, der mich mit Knäckebrot und Nusspli gefüttert hat 😀 (vielen dank !)
– die vielen lustigen Geschichten, denen wir im Ardor – Camp lauschen durften 🙂
– unsere coolen Nachbarn die uns Stühle geliehen haben
– Onkel Tom der mich einfach gefühlte zehn mal umarmt hat 😀
– Saxon
– Suicidal Angels
– Amorphis
– Rage
– Vicious Rumors
– Wetter
– der geniale Dialekt von Novo, Ardi und co. 😀–
– ich mit meinen dummen, alten Converse-Schuhen: einfach unpraktisch
– @ardor: nein, ich hab keine gefunden ->> nicht mehr genug Kohle gehabt( für diese komischen Springerstiefel)
– die Ansagerin (wer war das eigentlich zum Teufel ?) kennst sie jemand ? nervige Person !
– zu wenig was Platten und Aufnäher angeht
– Dixis
– Belphegor
– einfach zu lange Anfahrt und Stau
– man darf keine Gasflaschen für den Grill mitnehmen
– versuch mal mit 3 Leuten 3 Müllsäcke vollzukriegen ? nope, sehr schwierig„Vielleicht sieht man sich nochmal irgendwo auf nem Festival, würde mich jedenfalls sehr drüber freuen mit dem einen oder anderen etwas mehr Kontakt zu haben.“
-ganz richtig, mein Lieber 😉--
@novocaine
Also das hört sich jetzt aber übertrieben an^^
Ich hatte lediglich einen im Tee und an den folgenden Tagen einen total übertriebenen Kater, das stand echt in keinem Verhältnis zu dem Trunkenheitsgrad. Naja das war vielleicht auch die Verbindnung von Alkohol, wenig erholsamen Schlaf und schlechtem Essen.--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneTheKreatorSo ganz unrecht hast du ja nicht, aber wenn man mal in der Rubrik Meetingpoint vorbeischaut erscheint es einem immer so, dass sich viele sehr gut untereinander kennen und es eher schwer ist sich dort zu partizipieren. Daher auch meine Annahme, dass mein Fehlen icht weiter stören würde 😉
Also wirklich Kontakt hab ich nur zu Samira, Katsu und Novocaine, den Großteil seh ich maximal ein- zweimal im Jahr.
NovocaineUnd Schaaatz, dass du keine Lobhymne auf Saxon von dir gibst, rechne ich dir negativ an.
Das tut mir aber leid für dich. :haha:
MinosysIch bin wahrscheinlich aufm WGT, du wolltest da doch dann auch mal in Leipzig vorbeischauen, wenn ich das richtig gelesen hab. Vielleicht kann man sich ja da nochmal treffen, wenns passt.
Joah, ich bin den Freitag in Leipzig und treff mich mit dem Dreadrock und Samira, ich meld mich da nächste Woche nochmal bei dir, wann genau. Einverstanden?
Fryda+
– Forumtreffen (sehr nette, kultivierte Jungs, die auch Ahnung von Musik haben :))
Ha, das nehm ich mal als Kompliment. :haha:
– der liebe Mann, der mich mit Knäckebrot und Nusspli gefüttert hat 😀 (vielen dank !)
“Der liebe Mann“ heißt Flo – ich werds weiterleiten, wenn ich ihn morgen sehe. 😉
– die vielen lustigen Geschichten, denen wir im Ardor – Camp lauschen durften 🙂
Schade, dass wir dann zu Tankard mussten. Es war grad so lustig. ^^
– der geniale Dialekt von Novo, Ardi und co. 😀
Mooooment. Ardi? 😆 Alles klar, das ist auch neu…Aber so stark ist der Dialekt gar nich. =P
– @ardor: nein, ich hab keine gefunden ->> nicht mehr genug Kohle gehabt( für diese komischen Springerstiefel)
Ich war schon leicht perplex, als du zu mir meintest „Ja, wir gehen mal Schuhe kaufen“…^^
– versuch mal mit 3 Leuten 3 Müllsäcke vollzukriegen ? nope, sehr schwierig
Wir haben für 4 Leute einmal Müllpfand bezahlt – das war schon deutlich einfacher. Aber eigentlich lag da genug Müll rum, zumindest bei unseren Zeltnachbarn..
„Vielleicht sieht man sich nochmal irgendwo auf nem Festival, würde mich jedenfalls sehr drüber freuen mit dem einen oder anderen etwas mehr Kontakt zu haben.“
-ganz richtig, mein Lieber 😉
Na das klingt doch mal erfreulich. :haha:--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMSo, gerade die Umfrage vom Metalfest abgeschickt, vielleicht schaffen sie es ja nächstes Jahr Hammerfall und Alice Cooper ranzuholen…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.